CherbourgFestland Frankreich · Frankreich

FährzieleFrankreichFestland FrankreichCherbourg
Alles über CherbourgRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Cherbourg

Wer die Normandie besucht, muss unbedingt in Cherbourg, dem Juwel, das die Halbinsel Cotentin krönt, einen Halt einlegen. Der zentrale Seehafen am Ärmelkanal war schon immer interessant. Nicht nur die Wikinger, sondern auch die Engländer und Franzosen hatten jahrhundertelang Interesse an der Stadt. Sie wurde Zeuge der Schlacht von Cherbourg und später dem D-Day, der einen Wendepunkt im 2. Weltkrieg einläutete. Cherbourg stand auch als Hafen auf der Route der Titanic, die dann so tragisch endete. Die Stadt hatte schon immer eine enge Verbindung zur Seefahrt, die heute auch noch besteht, als wichtige Hafenstadt im Norden Frankreichs. Touristen, die heutzutage ihren Urlaub in Cherbourg verbringen, lernen einen entspannenden Ort mit Zeit für Strand- und Museumsbesuchen und kulinarischen Eskapaden. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Cherbourg zu finden. Gehe zur Seite von Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets.

Routen und Fähren nach Cherbourg

Die bevorzugte Art nach Cherbourg zu kommen ist über den Seeweg. Brittany Ferries hat Schiffe, die aus Poole und Portsmouth ankommen. Irish Ferries bietet drei Fahrten pro Woche aus Dublin. Eine andere beliebte Route, die du bei Ferryscanner buchen kannst, kommt von Rosslare und wird von Stena Line durchgeführt. Die Reise findet über Nacht statt und die Fähre verfügen über Kabinen und andere Annehmlichkeiten, um die 17,5 Stunden lange Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Falls es einmal keine Tickets nach Cherbourg geben sollte, kannst du zum Hafen in Calais ausweichen und dann die letzten 4 Stunden mit dem Auto zurücklegen.

Wenn du schon im Land bist, stellst du fest, dass alle größeren Städte Frankreichs über die Straße oder Schiene mit Cherbourg verbunden sind. Es gibt sogar einen direkten Zug nach Paris. Beim Fliegen wird es allerdings etwas schwierig, da der Flugplatz Cherbourg-Maupertus nur über eine Landebahn verfügt und dort landen nur ab und zu Charterflugzeuge. Der nächste internationale Flughafen wäre Carpiquet, in 124 km Entfernung. Dort gibt es Linienflüge und Saisonflüge nach Lyon, Marseille, Ajaccio, Calvi, Bastia, Nizza und ein paar andere Ziele.

Hafen von Cherbourg

Der Hafen von Cherbourg, der zweitgrößte künstliche Hafen der Welt, breitet sich auf 1500 Hektar aus. Er wurde im Jahr 1853 fertiggestellt und erhielt viele Auszeichnungen. Hier gibt es einen Marinestützpunkt, einen Jachthafen und er dient auch als Verladeplatz für Cargoschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Ro/Ro-Fähren die täglich unterwegs sind. Das Kreuzfahrtterminal besteht aus zwei Kaianlagen, einem Souvenirladen und es wird ein direkter Shuttle-Service in die Stadt angeboten. Das Fährterminal von Cherbourg bietet freies Internet, ein Restaurant, kostenlose Parkplätze und während der Hochsaison ein Touristenbüro. Wer seine Tickets für die Fähre nach Cherbourg hat, findet auch Taxen und Autovermieter in der Nähe des Ankunftsbereiches. Der Bahnhof ist nur 5 Minuten Fahrt vom Hafengelände entfernt und wenn du zu Fuß in die Stadtmitte laufen möchtest, dauert es 20 Minuten.

Beste Strände

Es gibt an der nördlichen Küste der Halbinsel Cotentin bestimmt zehn wunderschöne Strände und alle sind gut von Cherbourg aus erreichbar. Abgesehen davon kannst du vielleicht ein oder zwei Tage reservieren und in einem Dorf an der Küste verbringen, um die dortigen Strände zu erkunden und eine nette Abwechslung der Gegend mitzuerleben.

Plage du Bretteville

Plage du Bretteville erreichst du von Cherbourg in nur 15 Minuten Fahrt, entlang der Küste. Der Strand verläuft parallel zur Straße und wird meistens von den Einheimischen besucht. Wenn du den Tag an diesem sandigen, haustierfreundlichen Strand verbringen möchtest, solltest du deine eigenen Stühle und Sonnenschirm mitbringen. Die Wellen sind sanft und da können die Jüngsten anfangen, surfen zu lernen. Außerdem sind noch folgende Einrichtungen vorhanden: Toiletten, Parkplätze und Duschen.

Plage de Collignon

Ein paar Minuten bevor du den Strand von Bretteville erreichst, siehst du den wilden Collignon Strand. In der Nähe des Wassers und an den Enden des Strandes werden die Kinder von der Anwesenheit von Fröschen, Hasen und Enten überrascht. Geschickt angelegte Wellenbrecher sorgen für ein ruhiges Ambiente am Strand und damit ist es ein perfekter Ort zum Windsurfen und zum Spielen für die Kinder. Im Sommer stehen am Strand Kioske und das Wasser ist warm genug zum Schwimmen.

Plage de Querqueville

Es gibt eine hervorragende Busverbindung von Cherbourg zum Strand von Querqueville, nur 15 Minuten westlich der Stadt. Dabei handelt es sich um einen der meistbesuchten Strände Cherbourgs. In den Monaten Juli und August sind jeden Tag hunderte von Gästen dort. Es sind Rettungsschwimmer im Dienst und es finden auch zusätzliche Aktivitäten auf dem dazu gehörigen Grünstreifen in diesen Monaten statt. Das Wasser in Querqueville ist sehr gut zum Schwimmen geeignet. Besonders die Kinder lieben die Felsenbecken, die man bei Ebbe sieht. Passagiere, die von Rosslare und Dublin mit der Fähre nach Cherbourg kommen, sehen den Strand schon vom Schiff aus. Weitere Annehmlichkeiten wie Cafés, einen Kinderspielplatz, Toiletten, Duschen und ein Volleyballfeld machen den Tag an der Sonne in Querqueville zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Utah Beach

Der Utah-Strandabschnitt ist zwar 45 Minuten Fahrt von Cherbourg entfernt, aber du solltest ihn unbedingt besuchen, wenn du in der Stadt bist. Bei der Invasion der Normandie im 2. Weltkrieg war er ein sehr wichtiger Teil der Aktion. Entlang des Strandes befinden sich Gedenkstätten an die Soldaten, die zuerst dort landeten. Wer etwas für den 2. Weltkrieg übrig hat, kann die Bunkeranlagen besichtigen. Heutzutage wird am weiten Strand mit Pferden trainiert. Das berühmte Roosevelt-Café lädt zum Mittagessen ein und es können auch die dort ausgestellten interessanten Relikte der Zeit besichtigt werden.

Grande Plage de Barneville

Der beste Strand bei Cherbourg, um ein Familienpicknick abzuhalten, liegt auf der Westseite der Halbinsel Cotentin. Wie der Name schon erwarten lässt, Grande Plage de Barneville, erwartet dich ein großflächiger Strand, der sehr gut zum Spazieren und Fahrrad fahren geeignet ist. Dank des Golfstromes erwärmt sich das Wasser, übrigens mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, und du kannst ein schönes Bad nehmen. Die Einrichtungen, die der Strand anbietet, sind: Duschen und Toiletten und im Sommer Rettungsschwimmer.

Sehenswürdigkeiten

Cherbourg, diese kulturell aktive Hafenstadt, ist ein gastronomischer Hotspot und ein aufregendes Ziel für die Fans des 2. Weltkrieges und bietet vielerlei Attraktionen für alle Altersklassen an. Es ist nicht nur der Zugang zur Normandie, sondern du solltest ein paar Tage in Cherbourg verbringen und die wichtigen Plätze besuchen.

Fort de Roule

Du kannst entweder auf den Hausberg von Cherbourg auf 117 Meter hochfahren oder selbst hinaufsteigen und die vielen Überraschungen entdecken. Das erste Fort de Roule wurde im Jahr 1793 zum Schutz der Stadt vor den Engländern erbaut. Danach wurde die Festung von den Deutschen verstärkt und beherbergt heute das Befreiungs-Museum. Es werden verschiedene Objekte, die mit der Landung der US-Truppen und der Kontrolle von Cherbourg zu tun haben, ausgestellt. Ein Zusatzbonus zu dem Besuch des Museums, sind die herrlichen Aussichten auf die Küstenlandschaft. Auf dem Weg zurück kannst du noch die anderen Verteidigungsanlagen besichtigen. Das lokale Touristenbüro organisiert Touren durch die Tunnelanlagen, die durch die Felsen getrieben wurden, um Waffen zu lagern.

La Cité de la Mer

Die größte Attraktion in Cherbourg ist La Cité de la Mer oder „Die Stadt der Meere“. Das Seefahrtsmuseum, das sich im ehemaligen, transatlantischen Hafenbahnhof befindet, ist voll von faszinierenden Ausstellungen zu Ehren des Meeres und des Erbes der Seefahrt in Cherbourg. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 19 € und für Kinder 14 €, die wirklich gut angelegt sind. Der Besucher wird praktisch andauernd mit unterhaltsamen und lehrreichen Aktivitäten und Einblicken bombardiert. Der „Ozean der Zukunft“ hat 17 Aquarien, die mit verschiedenen Meereslebewesen gefüllt sind. „Die Rückkehr der Titanic nach Cherbourg“ ist eine interaktive Möglichkeit, das Innere des berüchtigten Schiffes kennenzulernen. Zum Schluss sei noch der Besuch des Atom-U-Bootes Le Redoutable erwähnt, bei dem das Innere eines Nuklear-U-Bootes gezeigt wird.

Thomas-Henry-Museum

Das Thomas-Henry-Museum ist eine Kunstausstellung in Cherbourg mit über 300 Gemälden und Skulpturen. Die meisten der Werke sind vom 15.-19. Jahrhundert. Einige der am meisten gefeierten Künstler, sind Jacques-Louis David, Jean Lemaire, Fra Angelico, Louis Ducis, and Jean-François Millet. Es besteht schon seit 1835, und alles fing mit den 163 Gemälden an, die der lokale Kunstkritiker Thomas Henry der Stadt vermachte. Der Eintritt kostet 5 € für Erwachsene und jeden Mittwoch ist der Eintritt für alle frei.

Marktplatz Cherbourg

Es gibt fast jeden Tag der Woche einen Markt in Cherbourg. Auf dem Stadtplatz, Place de Gaulle, stehen mehrere Stände, die donnerstags frische Früchte, Käse und Fleisch verkaufen. Der Blumenmarkt findet immer dienstags und samstags statt. Wenn du auf dem Platz bist, kannst du gleich noch den Brunnen und die Architektur der umliegenden Gebäude bewundern. Vor allem sticht das Theater im italienischen Stil ins Auge. Das aufregende Erlebnis des Kaufens und Verkaufens führt dich sonntags zur Avenue de la Republique. Auf diesem Markt bekommst du Souvenirs und handgemachte Kuriositäten neben jeder Menge leckerer Snacks.

Le Pily

Das mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Le Pily ist das Ergebnis hinter der Idee des Chefs Pierre Marion und Lydie. Ein kleiner aber feiner Ort zum Dinieren im Herzen der Stadt, mit nur 20 Sitzplätzen. Der beste Ort, um in Cherbourg frische regionale Produkte, sei es von den Fischern oder den Händlern, zu probieren. Das Menü im Restaurant wird jeden Monat verändert. Wer zum ersten Mal da ist, sollte das vom Chef kreierte Probiermenü bestellen, das 240 € für zwei Personen kostet. Es besteht auch die Chance, eine private Kochstunde mit Pierre Marion zu nehmen und im Privaten mit ihm zu speisen.

Verkehrsmittel in Cherbourg

Cherbourg ist relativ klein und übersichtlich, deswegen kannst du viel zu Fuß unternehmen. Zusätzlich gibt es ein gutes Busnetz, das die verschiedenen Stadtteile zuverlässig verbindet. Für Passagiere, die mit der Fähre in Cherbourg ankommen, gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hafen in die Stadtmitte (Tickets aufheben). Touristen, die nur kurze Zeit in der Stadt verbringen, nehmen sich gewöhnlich ein Taxi, was aber nicht die günstigste Option ist. Wer länger in Cherbourg bleibt, mietet sich ein Auto und kann so auch die etwas weiter entfernten Ziele entlang der bezaubernden Küste auf Tagesausflügen kennenlernen. In der Stadt gibt es kaum Probleme beim Parken. Entlang der Straßen finden sich genügend Plätze und außerhalb von Cherbourg gibt es große Parkflächen, die sehr günstig sind.

Kontakt
Hafenbehörde von Cherbourg: +33233233030
Cherbourg Krankenhaus: +33233207000
Polizei von Cherbourg: +33233887410
Taxi-Service: +33233533638
Tourismusbüro von Cherbourg: +33233935202
Mit der Fähre von Irland nach Frankreich: Preise, Routen und Fährgesellschaften
26. Februar 2025
Alles, was du über Fähren von Irland nach Frankreich wissen musst: Preise, Reedereien, Abfahrts- und Ankunftshäfen sowie Tickets!
Mit der Fähre von Frankreich nach Irland: Alle Routen, Preise & Reisetipps im Überblick
25. Februar 2025
Alles, was du über Fährtickets, Preise, Fährgesellschaften sowie Abfahrts- und Ankunftshäfen für deine Reise von Frankreich nach Irland wissen musst!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.