MarseilleFestland Frankreich · Frankreich

FährzieleFrankreichFestland FrankreichMarseille
Alles über MarseilleRouten & FährenHäfenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Willkommen in Marseille, eine Stadt, die sowohl den Charme des Frankreichs der sogenannten “Alten Welt” als auch die Vitalität einer modernen Metropole ausstrahlt. Marseille liegt an der Küste des Golfs du Lion und sie ist die zweitgrößte und die älteste Stadt Frankreichs, gegründet um 600 v. Chr. von griechischen Siedlern aus Phokaia. Dieses Juwel im Mittelmeer ist ein Schmelztiegel der Kulturen, denn ihre Geschichte wurde vom kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit Südeuropa, Nahost, Nordafrika und Asien stark geprägt.

Marseille ist eine Stadt der Gegensätze, in der das Alte und das Neue harmonisch nebeneinander bestehen. Der Alte Hafen, das Herz der Stadt, ist ein quirliges Zentrum voller Aktivität, mit netten Cafés, belebten Märkten und historischen Gebäuden. Die ikonische Kirche Notre-Dame de la Garde, ein neoromanisch-byzantinisches Gebäude, das als Symbol der Stadt gilt, bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Hafen. Die Landschaft von Marseille wird auch von modernen architektonischen Wundern geschmückt, wie das Hochhaus Tour CMA CGM und das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (MuCEM).

Im Osten von Marseille findet man die Kalksteinfelsen “Les Calanques”. Diese raue Küstenregion ist durchzogen von fjordähnlichen Buchten. Es herrscht ein typisches Mittelmeer-Klima: im Sommer heiß und trocken, im Winter mild und feucht. Es ist also das ganze Jahr über ein perfektes Reiseziel.

Marseille bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch ein Paradies für Feinschmecker. In der kulinarischen Szene der Stadt spiegelt sich ihr multikulturelles Erbe wider, es gibt eine Vielzahl von Restaurants, die alles von traditioneller französischer Küche bis zu exotischen Gerichten aus aller Herren Länder servieren.

So, jetzt erklären wir ein bisschen tiefgründiger, warum Marseille unbedingt einen Besuch wert ist.
Egal ob du ein Geschichtsfreak, ein Naturliebhaber, ein Gourmet oder eine Nachteule bist, Marseille hat für jeden etwas im Angebot. Also, packe deine Reisetasche und los geht’s – du wirst dieses Juwel im Mittelmeer lieben.

Allgemeine Informationen: Marseille als ein Wunder des Mittelmeers

Marseille verbindet auf sehr schöne Weise den Charme ihrer antiken Wurzeln mit der Dynamik einer modernen Stadt. Sie liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur und ist die Hauptstadt des Departements Bouches-du-Rhône. Marseille liegt strategisch an der Küste des Golf du Lion, der Teil des Mittelmeers ist, und in der Nähe der Rhônemündung. Die ereignisreiche Geschichte der Stadt zeigt sich in ihrer Architektur, Kultur und in der Gemütsart ihrer Einwohner, Marseillais genannt.

Das Klima der Stadt ist ein sommerliches, mediterranes Klima, im Winter ist es kühl-mild und im Sommer ist es heiß und meistens trocken. Marseille ist die französische Stadt mit den meisten Sonnenstunden, im Durchschnitt 2858 pro Jahr. Die Höchsttemperatur im Juli beträgt durchschnittlich um die 30 °C, während die höchste Durchschnittstemperatur im Janur ungefähr 12 °C beträgt.

Die Wirtschaft von Marseille ist vielfältig und solide, wobei der Handelshafen eine wichtige Rolle spielt. Es ist der wichtigste französische Hafen und steht an 5. Stelle der europäischen Häfen hinsichtlich der Frachtmenge. Die Stadt ist auch ein wichtiges französisches Drehkreuz für den Handel und die Industrie, mit einem hervorragenden Verkehrsnetz. Außerdem hat die Stadt ein großes Wachstum im Dienstleistungsbereich erfahren und eine Verlagerung von der Leichtindustrie zu einer kulturell bedingten High-Tech-Wirtschaft.

Marseille ist nicht einfach ein Zielhafen, sondern eine Stadt mit einer eigenen Seele. Ihre ereignisreiche Geschichte, vielfältige Kultur und ihr mediterraner Charme machen aus dieser Stadt ein unwiderstehliches Reiseziel für alle, die ein authentisch französisches Abenteuer suchen. Egal ob du die engen Straßen in der Nähe der Festung Saint-Jean erkunden oder an den Stränden des Nationalparks Calanques entspannen möchtest, oder vielleicht die kulinarischen Spezialitäten des Alten Hafens probieren möchtest, Marseille verspricht eine Reise der Entdeckungen und Genüsse.

Informationen über die Fähren: Deine Reise nach Marseille

Marseille kann ganz einfach auf dem Seeweg erreicht werden, mit einer der zahlreichen Fähren, die die Stadt mit anderen Reisezielen verbinden. Egal ob du von Korsika, Algerien, Tunesien oder Marokko startest, allein die Überfahrt nach Marseille ist bereits eine Entdeckungsreise.

CTN Ferries bedient die Routen von Tunesien nach Marseille, mit zwei Überfahrten pro Woche und einer Reisedauer von 21 Stunden.

Häfen von Marseille: Ein lebhaftes und historisches Tor zur Welt

Marseille ist die älteste Stadt Frankreichs und verfügt über mehrere Häfen, die eine Schlüsselrolle in ihrer Geschichte und Entwicklung gespielt haben. Diese Häfen sind weiterhin geschäftige Knotenpunkte, jeder mit seinem einzigartigen Charme und Bedeutung.

Marseille-Fos Port

Marseille-Fos Port, einer der größten Seehäfen in Frankreich, ist ein modernes Wunder der Schiffslogistik. Er dient als zentrales Bindeglied in der globalen Lieferkette, jährlich werden Millionen von Tonnen Fracht über diesen Hafen abgewickelt. Dank der strategischen Lage und der modernsten Einrichtungen ist dieser Hafen die bevorzugte Wahl sowohl für Unternehmen als auch für Reisende.

Alter Hafen von Marseille

Der Alte Hafen von Marseille, oder Vieux-Port, ist die Geburtsstätte der Stadt. Er ist seit der Antike der natürliche Hafen der Stadt und wurde von griechischen Siedlern im Jahr 600 v. Christus gebaut. Heutzutage ist der Alte Hafen ein beliebter touristischer Spot, der einen Einblick in die reiche Schifffahrtsgeschichte der Stadt bietet. Es ist ein pulsierender Ort, mit einem lokalen Fischmarkt, zahlreichen Bars und Cafés und einem Jachthafen für hunderte von Booten. Hier befinden sich auch mehrere Sehenswürdigkeiten, wie die Abtei St. Victor, eine der ältesten christlichen Anbetungsstätten in Frankreich, und auch der Phare Sainte Marie, ein malerischer Leuchtturm. Hier ist auch der Heimathafen der historischen Fähre, die die beiden Seiten des Alten Hafens mit dem Römischen Docks Museum verbindet.

Wie komme ich zu den Häfen

Die Häfen von Marseille sind durch verschiedene Verkehrsmittel gut verbunden. Régie des Transports de Marseille (RTM), der öffentliche Verkehrsbetrieb, bietet regelmäßige Fahrten von und zu den Häfen. Für jegliche spezifische Anfragen bezüglich der Häfen, sollte man sich mit der Hafenbehörde von Marseille in Verbindung setzen.

Egal ob du ein Schifffahrtsfan, ein Geschichtsinteressierter oder ein Alleinreisender, der einzigartige Abenteuer sucht, bist, die Häfen von Marseille bieten dir einen spannenden Einblick in die Schifffahrtsgeschichte und in die lebendige Gegenwart der Stadt. Also, bereite dich auf eine unvergessliche Reise mit der Fähre nach Marseille vor!

Beste Strände: Der Charme der Küste von Marseille

Marseille, das Mittelmeerwunder, ist nicht nur voller Geschichte, lebhafter Kultur und genussvoller Küche. Es geht auch um Sonne, Sand und Meer. Entlang der Küstenlinie der Stadt liegen atemberaubende Strände, jeder mit seinem einzigartigen Charme. Hier sind die Top 5 Strände von Marseille für ein herrliches Stranderlebnis während deiner nächsten Reise mit der Fähre.

Plage des Catalans

Plage des Catalans ist ein Strand voller Leben, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt ist. Es ist ein idealer Spot zum Schwimmen und um Volleyball zu spielen. Da der Strand sehr nah am Stadtzentrum liegt, ist er sehr einfach zu erreichen und es gibt auch viele Einrichtungen, wie Cafés und Restaurants in Reichweite.

Plage de l’Huveaune

Plage de l’Huveaune ist ein Stadtstrand an der Av. Pierre Mendès France 111. Es ist ein toller Ort zum Entspannen und Sonnenbaden. Dieser Strand bietet auch einige Annehmlichkeiten, sodass man einen gemütlichen Tag am Strand verbringen kann. Er ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Prado Beach

Prado Beach ist ein lustiger Strand in Marseille, der vor allem aufgrund der wunderschönen Landschaft beliebt ist. Es ist ein toller Platz zum Entspannen, Schwimmen oder einfach den Ausblick zu genießen. Der Strand wird gut instandgehalten und verfügt über gute Einrichtungen, sodass er bei Familien besonders beliebt ist.

Plage de Saint-Estève

Plage de Saint-Estève ist ein friedlicher, ruhiger Strand auf einer Insel. Er liegt eher etwas abgelegen, aber gerade darin besteht sein Reiz. Dieser Strand ist weniger besucht und dadurch der perfekte Ort für diejenigen, die Ruhe und natürliche Schönheit suchen.

Beach

Dieser Strand wird einfach “Strand” genannt und ist unbedingt einen Besuch wert. Obwohl er sehr zentral liegt, findet man doch ein gewisses Gefühl von Abgeschiedenheit und Ruhe. Es ist ein toller Ort, um dem regen Treiben der Stadt zu entkommen und einfach ein bisschen Entspannung am Meer zu genießen.

Jeder dieser Strände bietet eine einzigartige Erfahrung, aber alle teilen den gleichen mediterranen Charme, der Marseille so besonders macht. Also, egal ob du ein Sonnenanbeter, ein Wassersportenthusiast oder aber jemand bist, der einfach den Ausblick aufs Meer genießt, die Strände von Marseille bieten auf jeden Fall auch etwas für dich.

Sehenswürdigkeiten: Wir enthüllen die Wunder von Marseille

Marseille bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen, die alle Arten von Reisenden ansprechen. Von geschichtlichen Monumenten bis zu modernen Museen, von ruhigen Parks bis zu lebhaften Märkten, die Stadt bietet etwas für Jedermann. Hier sind die Top Sehenswürdigkeiten in Marseille.

Mucem – Das Tor zu den Zivilisationen des Mittelmeers

Das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers, allgemein Mucem genannt, ist ein modernes Museum, das die Geschichte der Mittelmeerregion zeigt. Die innovative Architektur des Museums zusammen mit der umfangreichen Sammlung von Ausstellungsstücken ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte.

Die Basilika Notre-Dame de la Garde – Das Wahrzeichen von Marseille

Die Basilika Notre-Dame de la Garde (auch Bonne Mère genannt) steht auf dem höchsten Punkt der Stadt. Das Gebäude kann fast von überall in Marseille gesichtet werden. Diese überwältigende Basilika bietet einen tollen Ausblick über die Stadt und auf das Meer, sodass sie bei Photographen und Touristen sehr beliebt ist.

Château d’If – Die Festung der Insel

Das Château d’If ist eine Festung auf einer Insel und eine ehemalige Haftanstalt. Diese einzigartige Sehenswürdigkeit bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Die Festung, die als Drehort für den Roman “Der Graf von Monte Christo”, von Alexandre Dumas, gedient hat, ist ein faszinierender Ort, den man unbedingt erkunden sollte.

Palais Longchamp – Das Juwel von Marseille

Das Palais Longchamp, ein Monument mit einem Wasserspeicher, aus dem 19. Jahrhundert, bezeugt die architektonische Erhabenheit der Stadt. Das Palais, in dem sich das Kunst- sowie das Naturkundemuseum befinden, ist umgeben von einem wunderschönen Park, der sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang eignet.

Cathédrale La Major – Das großartige Wunder

Die Kathedrale La Major, eine gewaltige und aufwendig verzierte Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert, ist eines der beeindruckendsten religiösen Gebäuden in Marseille. Aufgrund ihrer erstaunlichen Architektur und der komplizierten Verzierungen ist sie ein Muss für Kunst- und Architekturliebhaber.

Jede einzelne dieser Sehenswürdigkeiten bietet eine einzigartige Erfahrung und erlaubt es dir, tiefgründiger in die Geschichte, Kultur und Lebensart der Stadt einzutauchen. Also, egal ob du ein Geschichtsfan, ein Kunstliebhaber, ein Naturfreund oder einfach ein neugieriger Reisender bist, die Sehenswürdigkeiten von Marseille garantieren dir eine Reise voller Entdeckungen und Vergnügen.

Informationen zu den Verkehrsmitteln: Fortbewegung in der lebhaften Stadt Marseille

Marseille bietet eine Vielfalt an Transportmöglichkeiten, die es ganz einfach machen, sich in der Stadt zu bewegen: Von öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Fahrradvermietungen, hier findest du alles, was du über die Transportmöglichkeiten in Marseille wissen solltest.

Marseille Metro – Dein unterirdischer Führer

Die Metro in Marseille ist eine der besten Optionen, um innerhalb der Stadt herumzureisen. Ihr Verkehrsnetz verbindet alle beliebten touristischen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmeilen und viele andere wichtige Plätze. Das U-Bahn-System wird von Régie des Transports de Marseille (RTM) betrieben und besteht aus zwei Linien, die ein großräumiges Gebiet der Stadt abdecken.

Stadtbusse, Straßenbahnen und Boote – Abenteuer über der Oberfläche

Außer der Metro gibt es in Marseille auch ein effizientes Verkehrsnetz mit Bussen, Straßenbahnen und sogar Booten. Diese Transportmöglichkeiten erleichtern auch den Besuch der abgelegenen Teile der Stadt. Der Verkehrsbetreiber RTM verfügt über fast 80 Buslinien (inkl. 2 elektrische) und 3 Straßenbahnlinien, sodass man ganz einfach fast jeden Teil der Stadt erreichen kann.

Taxis – Individuell und praktisch

Für diejenigen, die es lieber individuell mögen, stehen in der ganzen Stadt auch Taxis zur Verfügung. Man kann sie auf der Straße anhalten, im Voraus buchen oder an einem der gekennzeichneten Taxistände nehmen.

Fahrradvermietung – Umweltfreundliche Alternative

Marseille ist eine fahrradfreundliche Stadt, in der es mehrere Fahrradvermietungen gibt. Das ist eine angenehme Art, die Stadt in deinem eigenen Rhythmus zu erkunden und gleichzeitig ist es auch umweltfreundlich.

Flughafentransfer – Reibungslos und stressfrei

Wenn du mit dem Flugzeug in Marseille ankommst, gibt es mehrere Optionen für den Transfer vom Marseille Provence Flughafen in die Stadt. Der direkteste Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Flughafenbus, der sowohl praktisch als auch kostengünstig ist.

Egal ob du zum ersten Mal nach Marseille kommst oder aber ein erfahrener Reisender bist, wenn du dich mit den örtlichen Transportmöglichkeiten auskennst, wird dein Aufenthalt in der Stadt viel angenehmer und entspannter sein.

Island-Hopping von Marseille: Ein Mittelmeer-Abenteuer

Marseille bietet eine besondere Gelegenheit, um im Mittelmeer von einer Insel zur anderen zu reisen. Dank der geschäftigen Häfen und der regelmäßigen Fährdienste, kannst du ganz einfach eine Entdeckungsreise zu den wunderschönen Inseln und Küstenstädten unternehmen, die nur eine kurze Fahrt entfernt liegen. Hier sind einige der Reiseziele, die du vom Hafen von Marseille erreichen kannst.

Algier – Das Juwel von Algerien

Algier ist die Hauptstadt von Algerien und eine lebhafte Stadt mit einer erlebnisreichen Geschichte. Die Vermischung der französischen und arabischen Einflüsse spiegelt sich in ihrer Architektur, Kultur und Küche wider. Es gibt dreimal pro Woche Fähren von Marseille nach Algier und die Reisedauer beträgt ungefähr 13 Stunden.

Bejaia – Die antike Berber-Stadt

Bejaia liegt in der Region Kabylei und ist eine antike Stadt mit einem reichen Erbe der Berberkultur. Sie ist für ihre wunderschönen Strände, historischen Stätten und dem Gouraya-Nationalpark bekannt. Es gibt zweimal pro Woche Fähren von Marseille nach Bejaia, wobei die Reisedauer ca. 13 Stunden beträgt.

Tanger-Med – Das Tor nach Afrika

Tanger-Med liegt an der Straße von Gibraltar und ist einer der geschäftigsten Häfen in Afrika. Die Stadt ist bekannt für ihr lebhaftes Zentrum, ihre schönen Strände und historischen Stätte. Es gibt einmal pro Woche Fähren von Marseille nach Tanger-Med und die Reisezeit beträgt ungefähr 44 Stunden.

Tunis – Das Herz von Tunesien

Tunis, die Hauptstadt von Tunesien, verbindet auf wundervolle Weise Altes und Neues. Die Stadt ist für ihr historisches Zentrum, ihre moderne Architektur und lebhafte Kultur bekannt. Fähren von Marseille nach Tunis fahren dreimal pro Woche, wobei die Fahrt ca. 20 Stunden und 30 Minuten dauert.

Korsika – Die Insel der Schönheit

Korsika, eine französische Insel im Mittelmeer, ist für ihre schönen Strände, schroffen Berge und bezaubernde Dörfer bekannt. Man kann hier eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten unternehmen, wie z. B. wandern, schwimmen und segeln. Es gibt mehrmals pro Woche Fähren, die von Marseille zu den verschiedenen Häfen auf Korsika fahren, wobei die Reisezeit zwischen 10 und 14 Stunden liegt.

Wo kann man Tickets für die Fähre nach Marseille buchen

Planst du deine Reise nach Marseille? Du musst nicht weitersuchen, gehe nur zur Webseite von Ferryscanner. Seit 2018 bietet Ferryscanner ihren Kunden eine umfassende Übersicht über alle verfügbaren Fähren, inkl. Fährgesellschaften, Routen, Abfahrtszeiten und Preisen. Bei Ferryscanner kannst du für jede Route sehen, bis wann du kostenfrei stornieren kannst. So behältst du immer den Überblick, wieviel Zeit dir bleibt, um gebührenfrei stornieren zu können.

Die Kundenbetreuung von Ferryscanner ist via Online-Chat jederzeit erreichbar, sodass auch während der Hauptsaison eine Kommunikation in Echtzeit immer gewährleistet ist. Du kannst ein persönliches Kundenkonto einrichten, wo deine Reise-, Fahrzeug-, Zahlungs- und Adressinformationen für ein schnelleres und einfacheres Buchungserlebnis gespeichert werden können. Alle deine vergangenen und zukünftigen Reisen werden in deinem Kundenkonto gespeichert, sodass du eine einfache Übersicht über deine Reisen hast.

Es ist viel entspannter, bei Ferryscanner zu buchen als am Hafen, sodass alles bereits geregelt ist, bevor du dein Zuhause verlässt. Sollte eine der Fährgesellschaften nur gedruckte Papiertickets anbieten, kann Ferryscanner sie dir zuschicken oder du kannst sie im Büro von Ferryscanner in der Stadtmitte von Athen abholen.

Warum wartest du also noch? Buche deine Tickets für die Fähre nach Marseille bei Ferryscanner noch heute und begebe dich auf eine unvergessliche Reise zum Herzen des Mittelmeers.

Häufig gestellte Fragen: Dein Leitfaden für Marseille

Wo liegt Marseille?

Marseille liegt im Süden Frankreichs, in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Es ist die zweitgrößte Stadt in Frankreich und bekannt für ihre erlebnisreiche Geschichte und lebhafte Kultur.

Wie groß ist die Bevölkerung von Marseille?

Marseille hat ca. 1,7 Millionen Einwohner, sodass sie, nach Paris, die zweitbevölkerungsreichste Stadt in Frankreich ist.

Wie ist das Klima in Marseille?

In Marseille herrscht ein mediterranes Klima, mild und feucht im Winter und im Sommer warm bis heiß und meistens trocken.

Welche Sprache wird in Marseille gesprochen?

Die offizielle Sprache ist Französisch, aber aufgrund ihrer vielfältigen Bevölkerung werden außerdem eine Vielzahl von Sprachen gesprochen, wie Arabisch, Italienisch, Spanisch und Englisch.

Welche Währung gibt es in Marseille?

In Marseille, wie in ganz Frankreich, wird der Euro (€) verwendet.

Wofür ist Marseille bekannt?

Marseille ist für ihre erlebnisreiche Geschichte, vielfältige Kultur, wunderschöne Küste und lebhafte Kunstszene bekannt. Sie ist auch berühmt für ihre Küche, insbesondere die Bouillabaisse, ein traditioneller Fischeintopf.

Wie kann ich mich in Marseille fortbewegen?

In Marseille gibt es ein weitreichendes öffentliches Verkehrsnetz, das die Metro, Straßenbahnen und Busse einschließt. Außerdem stehen auch Taxis und Fahrradvermietungen zur Verfügung.

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Marseille?

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind der Alte Hafen, die Kirche Notre-Dame de la Garde, das Viertel Le Panier, das MuCEM und der Nationalpark Calanques.

Wie ist das Essen in Marseille?

Die Küche in Marseille besteht aus einer Mischung aus französischer Küche und Mittelmeereinflüssen, wobei Fisch und Meeresfrüchte eine wichtige Rolle spielen. Die Stadt ist insbesondere für ihre Bouillabaisse berühmt.

Ist Marseille sicher für Touristen?

Wie in jeder anderen Großstadt, gibt es auch in Marseille Gegenden, die sicherer sind als andere. Es ist immer wichtig, wachsam zu sein, besonders nachts, und auf seine persönlichen Sachen zu achten.

Kontakt
Hafenbehörde von Marseille: +33491394000
Marseille Busservice: +33491919210
Tourismusbüro von Marseille: +33826500500
Flughafen: +33442141414

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.