Nizza

Nizza

Festland Frankreich · Frankreich

Alles über Nizza

Die griechischstämmigen Phokäer gründeten die Siedlung 350 vor Chr. und die Römer übernahmen die Herrschaft ab dem Jahr 1, was in Nizza einen Schub als Handelszentrum bewirkte. Die Stadt ging danach bis in das 17. und 18. Jahrhundert durch verschiedene Hände, bis schließlich im Jahre 1860 Frankreich die Kontrolle übernahm. Am Fuß der Alpen, im Südosten Frankreichs, ist Nizza heute die Hauptstadt des Départements Alpes-Maritime und ein Top-Reiseziel der Touristen an der französischen Riviera.

Was als Sommerziel für die reichen Aristokraten im 18. Jahrhundert begann, ist heutzutage ein berühmtes Urlaubsziel, das das ganze Jahr über mit kulturellen Ereignissen und herrlichen Stränden lockt. Die Stadt begrüßt jedes Jahr etwa 4 Millionen Touristen. Zusätzlich zu der ständig steigenden Attraktivität kommt der neu erreichte Status als UNESCO-Welterbestätte, „Winterküstenort an der Riviera“, dazu.

Routen und Fähren nach Nizza

Eine der besten Arten, nach Nizza zu reisen, ist über den Seeweg. Verschiedene Fähren der Reederei Corsica Ferries legen insbesondere die ganze Woche über, aus Korsika und Sardinien kommend, an. Die besten Verbindungen findest du bei Ferryscanner und da kannst du auch deine Fähre nach Bastia und Porto Vecchio buchen. Abhängig von der Saison gibt es drei bis fünf Schiffe pro Woche, die diese Strecke bedienen. Allerdings gibt es einige andere Verbindungen, z. B. nach Ajaccio, Ile Rousse und Golfo Aranci, auf denen es nur eine Fähre pro Woche gibt. Deswegen sollten die Touristen auf den Strecken nach Nizza von diesen Häfen aus rechtzeitig ihre Fährtickets buchen.

Der Flughafen Côte d’Azur in Nizza zählt zu den geschäftigsten Flughäfen in Frankreich. Flüge aus ganz Europa kommen das ganze Jahr über täglich an. Die Anzahl der Verbindungen steigt in den Sommermonaten. Der Flughafen liegt nur 6 km außerhalb der Stadt. Taxen, Busse und Züge stehen direkt am Flughafen zur Verfügung. Die Züge verbinden Nizza mit dem Rest Frankreichs und anderen Städten Europas. Die berühmten TGV-Schnellzüge fahren täglich die Strecke Paris Nizza in 6 Stunden.

Hafen von Nizza

Der Hafen von Nizza ist ein wichtiger Knotenpunkt des Handels und des Tourismus. Er wurde von Maria Alexandrovna, der Zarin von Russland, 1857 eingeweiht und war als Port Lympia bekannt.

Er dient Kreuzfahrtschiffen, Fähren, Fischerbooten und Freizeitjachten und das bedeutet über 500 000 Gäste jedes Jahr. Die Passagiere, die mit ihren Fährtickets im Hafen von Nizza ankommen, haben es nicht weit vom Hafen ins Stadtzentrum. Zusätzlich hat der moderne Jachthafen Platz für 530 Freizeitboote.

Alles ist gut ausgebaut, mit vielen Läden, Restaurants, Bars und Hotels und besonders dieser Stadtteil um den Hafen herum ist als solches eine Attraktion. Was auch nach der Ankunft sehr ansprechend wirkt, sind die erdfarbenen Gebäude entlang des Hafens. Sie sind architektonisch sehr wertvoll und repräsentieren den klassischen italienischen Renaissance-Baustil.

Beste Strände

Nizza hat eine faszinierende Küstenlandschaft mit einigen der intimsten atemberaubenden Stränden, die alle schnell vom Stadtzentrum aus zu erreichen sind. Obwohl es in dieser Ecke der Welt sehr schwierig ist, gute Sandstrände zu finden, haben es doch die felsigen Küstenabschnitte bei Nizza geschafft, die einheimischen und ausländischen Sonnenanbeter anzuziehen, die sich am Mittelmeer erfreuen wollen.

Plage de La Réserve

Das ist ein idyllischer Ort in der Stadt, von wo du einen Blick auf die Passagiere, die mit der Fähre in Nizza ankommen, werfen kannst. Dieser kleine Stadtstrand liegt gleich beim Hafen. Der öffentliche Kieselstrand ist bei den Einheimischen beliebt und im Sommer wird es schnell voll. Bis vor kurzem gab es einen Sprungturm mit verschiedenen Höhen, von dem Draufgänger in das Wasser sprangen. Jetzt ist die Gegend eher ein Platz, um fein Abendessen zu gehen, ein romantisches Plätzchen für einen denkwürdigen Moment. Abenteurer können aber immer noch von den nahegelegenen Klippen ins Meer springen. Obwohl es keine Einrichtungen am Strand gibt, ist das Wasser klar und ruhig, perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln.

Coco Beach

Coco Beach ist eine andere Ecke beim Hafen, die nur Einheimische kennen. Das versteckte Juwel ist in erster Linie felsig, mit ein paar kleinen Plätzen, um das Handtuch auszubreiten und ein Sonnenbad zu nehmen. Für Familien ist er nicht besonders geeignet und der Zugang ins Wasser ist über eine Leiter oder du springst direkt hinein. Die einzigen Annehmlichkeiten am Coco Strand sind einige Duschen und ein Restaurant. Das familiengeführte Lokal ist schon seit 80 Jahren in Betrieb und serviert frische Meeresfrüchte an die ausgehungerten Strandbesucher. In den Sommermonaten sind dort auch Rettungsschwimmer tätig.

L’Opéra Plage

Opéra Plage ist im Besitz der Familie Maiffret und ist ikonisch, da es sich um den ältesten Strand in Nizza handelt, der seit 1889 funktioniert. Er liegt an der Promenade des Anglais, es ist hundefreundlicher Strand und auf der Terrasse befindet sich ein erstklassiges Restaurant. Auf Bestellung werden Massagen in den dazugehörigen Einrichtungen angeboten. Von dort überschaust du die weiten des blauen Mittelmeers und am Strandclub gibt es 250 Sonnenliegen für die anspruchsvollen Sonnensuchenden. Für die Miete einer Liege und des passenden Sonnenschirms werden 22 € berechnet.

Plage des Marinières

Es sind nur 20 Minuten im Auto bis zu diesem Strand, Plage des Marinières in Villefranche-sur-Mer, und dabei sprechen wir von einem der nächstgelegenen Sandstrände von Nizza. Tatsächlich sind es zwei Teile an dem öffentlich zugänglichen Strand. Der eine besteht aus Sand und ist für Nichtraucher, während der Abschnitt mit Kieselstrand für Raucher reserviert ist. Marinières bietet viele Annehmlichkeiten, von Cafés, Bars, Toiletten und Duschen bis hin zu Wassersportmöglichkeiten wie Kajaks und Paddleboards. Allerdings ist der der Strand auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in den Sommermonaten ist einiges los.

Plage d’Eze-sur-Mer

Dieser Strand liegt bei dem herrlichen Dorf Eze-sur-Mer, etwa 30 Minuten vom Zentrum entfernt, und es ist einer der schönsten Strände bei Nizza. Das Einzigartige ist, dass es sowohl einen öffentlichen als auch einen privaten Teil gibt. Der zentrale Bereich in Eze ist frei zugänglich. Und an den beiden Enden gibt es private Strandclubs mit Restaurants. Die Miete für eine Strandliege kostet in beiden Clubs 20 € pro Tag. Da das Wasser beim Strand immer ruhig ist, ist Plage d’Eze-sur-Mer ideal für Wassersport wie Schnorcheln, Kajak fahren und Windsurfen.

Was kannst du tun

Reiße dich von den Verlockungen am Mittelmeer los und du merkst sofort, dass Nizza noch viel mehr zu bieten hat. Von kulturellen und kulinarischen Höhepunkten bis zu Einkaufsmöglichkeiten, Wandern, Fotografie und blühendem Nachtleben, die Stadt ist voll von diesen beeindruckenden Überraschungen.

Spaziergang: Promenade des Anglais

Das Bauwerk entlang der Mittelmeerküste, aus dem Jahr 1822, ist wohl die berühmteste Promenade an der Küste. Der Name des Abschnitts kommt von den Adligen aus England, die im 18. Jahrhundert dort ihren Urlaub verbrachten und auch zur Finanzierung des Baus beitrugen. Am Spazierweg, der sich 7 km an der Engelsbucht (Baie des Anges) hinzieht, stehen Palmen. Jetzt gibt es sogar getrennte Wege für Radfahrer und Skater. Besucher, die den Tag an einem der öffentlichen oder privaten Strände verbringen, mieten sich ein Fahrrad, Rollschuhe oder ein Segway. Der Boulevard ist der Ort, wo jedes Jahr der Karneval von Nizza stattfindet und es gibt auf der ganzen Länge auch Läden, Restaurants und viele Luxushotels.

Erforsche die Altstadt von Nizza

Die Vintage-Stimmung hat sich in dem Teil der Altstadt von Nizza, der beim Hafen liegt, erhalten. Du kannst den Stadtteil einige Minuten nach deiner Ankunft mit den Tickets für die Fähre am Hafen von Nizza besuchen. Spaziere durch die stimmungsvollen Straßen der Altstadt und achte auf die Architektur. Darunter sind herrliche Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert und die Ecken, wo Märkte stattfinden. Der weltberühmte Blumenmarkt, Marché aux Fleurs, findet von Dienstag bis Sonntag statt. Neben Blumen gibt es auch noch Stände mit frischen Früchten, Gemüse, und Produkte aus der Landwirtschaft wie Käse und Honig. Der Früchtemarkt schließt um 13 Uhr, während die Blumen bis abends verkauft werden. Dabei vergeht der Tag viel zu schnell. Montags ist in der Altstadt ein Flohmarkt aufgebaut und dort findest du modische Schmuckstücke, Bücher und allerlei Haushaltsgegenstände.

Besuche das Matisse-Museum

Obwohl das Matisse-Museum etwas abseits in Nizza liegt, lohnt sich der Besuch für Kunstliebhaber auf alle Fälle. Es ist in einer Villa aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und ist seit 1963 geöffnet. Dabei werden Kunstwerke des berühmten Malers, der in der Region in den Jahren 1917 bis 1954 wohnte, ausgestellt. Von den 400 Werken stehen dort 31 Gemälde, zahlreiche Scherenschnitte und 57 Skulpturen aus dem späten 19. und bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Museum werden auch Möbel und Werkzeuge, die Matisse im Studio benutzte, ausgestellt. Wanderausstellungen von Künstlern aus aller Welt gehören auch zum Programm des Matisse-Museums. Dienstags ist das Museum geschlossen, du kommst mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis dahin und es gibt einen Geschenkeladen. Der Eintrittspreis ins Matisse-Museum beträgt 10 € für einen Erwachsenen.

Wanderung zum Schloss

Die Ruinen des Château de Nice, auf einer Höhe von 92 Metern, überblicken die Stadt und verschaffen den Besuchern, die Chance eine Wanderung zu unternehmen und Picknick zu machen. Der Schlossberg liegt auf der Ostseite der Altstadt und ist der höchste Punkt von Nizza. Obwohl nach den Schlachten von 1706 nicht mehr viel von den Gebäuden übrig geblieben ist, bietet der Ort einen spektakulären Aussichtspunkt über die Bucht und die Stadt. Du kannst entweder die Treppen hochsteigen oder den Aufzug nehmen. Einmal oben angekommen, findest du auch noch einen Spielplatz, einen Park, einen Friedhof und den Belanda-Turm. Der künstliche, erfrischende Wasserfall, Cascade Dijon, ist eine weitere Attraktion auf dem Berg, der jeden Tag große Menschenmengen anzieht.

Einkaufen: Avenue Jean Médecin

Die Avenue Jean Médecin ist die ultimative Einkaufsadresse in Nizza für alle Einkaufssüchtigen. Die berühmteste Straße der Stadt zieht sich vom Bahnhof bis zum Massena-Platz. Auf der Strecke findest du Läden aller Größen, von kleinen Boutiquen mit Kleidern bis zu großen Verkaufsflächen der Outlets, sowie Restaurants und Souvenirshops. Sie wurde 1868 erbaut und im Laufe der Jahre änderte sich der Name mehrmals. Heute sind einige der bemerkenswertesten Gebäude, die Kathedrale Notre-Dame, das 100 Jahre alte Kaufhaus Galeries Lafayette und das Einkaufszentrum Nicetoile mit über 100 einzelnen Läden. Die Straßenbahn verläuft in der Mitte und teilt die Straße in zwei Hälften, und deswegen musst du beim Überqueren recht vorsichtig sein.

Verkehrsmittel in Nizza

Die meisten Touristenattraktionen befinden sich im Radius der Innenstadt von Nizza. Somit kannst du einfach von einer zur anderen laufen. Trotzdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Busse fahren durch Nizza und bis in die Vororte und dabei kostet das Ticket nur 1,50 €. Die Straßenbahn hat 22 Haltestellen und einige davon in der Innenstadt.

Im Vergleich zu anderen Küstenstädten Frankreichs, lohnt es sich nicht, in Nizza ein Auto zu mieten, wenn du nur die Stadt kennenlernen möchtest. Der Verkehr und das Parken sind eine Herausforderung und führen zu Zeitverlusten und Extraausgaben. Genauso solltest du beim Nutzen der städtischen Taxen vorsichtig sein. Mache besser vorher einen festen Preis aus, bevor du zu deinem Ziel aufbrichst. Auch wenn du am Flughafen oder mit den Fährtickets in der Hand am Hafen in Nizza ankommst, gibt es typischerweise feste Taxipreise zu den Hotels im Zentrum. Es gibt in Nizza auch Taxi-Apps, die eine bessere Option sein können, wenn man Zeit hat.

Map of Nizza

Use Ctrl + scroll to zoom the map
Use two fingers to move the map

Contact

Port Authority of Nizza: +33492004214

Nizza Hospital: +33492037777

Police of Nizza: +33492172222

Taxi-Service: +33610821171

Tourist Office of Nizza: +33492144614

Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17 April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Fähren von Italien nach Frankreich: Alles, was du wissen musst
Fähren von Italien nach Frankreich: Alles, was du wissen musst
05 March 2025
Finde die beste Fährverbindung von Italien nach Frankreich! Vergleiche Routen, Preise und Fährgesellschaften und buche dein Ticket mit Ferryscanner – schnell, einfach und ohne versteckte Gebühren für eine entspannte Überfahrt!