Toulon

Toulon

Festland Frankreich · Frankreich

Alles über Toulon

Toulon liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, in Frankreich, und ist die Hauptstadt des Departements Var. Früher war es ein römischer Hafen (Telo Martius) und schließlich wurde von Karl VIII. von Frankreich der Ausbau des Hafens zur Militärfestung eingeleitet. Obwohl Toulon über die Jahrhunderte immer wieder angegriffen wurde und die Herrscher bis zum 2. Weltkrieg wechselten, verblieb sie zum Schluss unter französischer Kontrolle.

Die wichtigste Militärbasis von Frankreich, Toulon, ist heute der Heimathafen von verschiedenen U-Booten und Schlachtschiffen. Im Hintergrund liegt der beeindruckende Berg Faron und langsam wächst der Tourismus in der Zone. Heutzutage laden die Attraktionen Toulons, das warme Wetter, hübsche Strände, vielfältige Kultur und faszinierende Geschichte, dazu ein, dass die Reisenden dort in diesem herrlichen, charmanten Juwel am Mittelmeer verweilen.

Routen und Fähren nach Toulon

Die bekannte Hafenstadt Toulon ist gut über den Seeweg erreichbar. Corsica Ferries ist der führende Anbieter und wickelt die meisten Routen von und nach Toulon ab. Du kannst bei Ferryscanner schnell und einfach deine Fähre buchen. Unter den beliebtesten Verbindungen ist die Strecke Toulon-Ajaccio, wobei wöchentlich 10 Schiffe die 6,5 Stunden lange Überfahrt durchführen. Dann gibt es noch fünf Fahrten nach Bastia und zwei nach Alcudia, eine entspannte 13-stündige Fahrt. Zusätzlich gibt es Routen nach Toulon von Porto Vecchio und Porto Torres aus.

Wenn du auf dem Luftweg anreisen möchtest, ist der nächstgelegene Flughafen in Toulon–Hyères. An diesem französischen Militärflughafen mit zwei Landebahnen kommen täglich Flüge aus Paris an. Davon abgesehen, kommen nur in der Sommersaison einige Charterflüge an. Die Flughäfen in Nizza und Marseille sind zwei Alternativen, die in zwei Stunden erreichbar sind. Beide sind mit Toulon mit Bussen und dem Zug verbunden. Wenn du schon in Europa bist, kannst du auch aus verschiedenen Städten Frankreichs und Europas Züge nach Toulon finden.

Hafen von Toulon

Der Hafen von Toulon ist riesig und wenn man die Militäranlage dazu zählt, ist es doppelt so groß. Wenn du mit deinen Tickets für die Fähre nach Toulon fährst, kannst du schnell einen Blick auf einige sehr beeindruckende Schiffe der Kriegsmarine Frankreichs, die dort liegt, werfen. Nebenbei sei erwähnt, dass es sich auch um einen beliebten Stopp für Kreuzfahrtschiffe handelt und es ein lebhaftes Fährterminal gibt.

Es gibt sogar zwei Häfen für Kreuzfahrtschiffe in Toulon. Port Marchand heißt die Hauptanlegestelle mit drei Kais, Cafés, Läden, Parkplätzen und einem Taxistand. Hier steigen auch die Passagiere der Fähren nach Toulon aus. Der Weg zu Fuß zum Bahnhof und zur Bushaltestelle dauert 20 Minuten vom Hafen aus. Auf der anderen Seite, 5 km von Marchand entfernt, liegt Port La Seyne-Sur-Mer. Dieser Hafen ist sehr gut vor dem lästigen Mistral-Wind geschützt, der die Region im Winter und bis ins Frühjahr hinein, plagt.

Beste Strände

Toulon ist der perfekte Einstieg, um die französische Mittelmeerküste mit den herrlichen Sandstränden, manchmal auch felsigen Küstenabschnitten, kennenzulernen. In den Sommermonaten kommen Tausende von Einheimischen und Touristen zu diesem attraktiven Küstenort und alle, Familien, Paare und Touristen, die auf der Suche nach entspannenden Ferien sind, genießen das perfekte Ambiente zum Sonnenbaden.

Plage de Anse de Méjean

Ein echtes verstecktes Juwel bei Toulon, Anse de Méjean , ist eine 700 Meter lange Bucht in einer Wohngegend, nur 20 Minuten vom Zentrum entfernt. Es gibt Sand und Felsen und es ist ein idyllischer Platz zum Schwimmen, Schnorcheln oder für eine Kajaktour auf dem Meer. Es ist auch herrlich, dort den romantischen Sonnenuntergang zu beobachten und den Abend bei einem leckeren Essen mit Meeresfrüchten in einem der nahegelegenen Restaurants ausklingen zu lassen.

Plage de Pipady

Der fantastische Strand Pipady ist in Sichtweite der Festung (Tour Royale) und wo du kaum andere Touristen triffst. Er ist zum Teil sandig und mit Kieseln bedeckt und es sind nur 13 Minuten mit dem Auto. Es ist ein Nichtraucherstrand und aufgrund des ruhigen Wassers sehr gut zum Sonnenbaden und Schnorcheln geeignet. Die Einrichtungen schließen Parkplätze, Rettungsschwimmer, Toiletten, Duschen und Umkleideräume ein.

Plage de la Mitre

Nur 15 Minuten Fußmarsch vom Pipady Strand entfernt, kommst du zu einem der malerischsten Strände Toulons. Der schmale Kieselstrand entlang des warmen Wassers des Mittelmeers verführt die Strandbesucher zum Schwimmen und Schnorcheln. Obwohl der Nichtraucherstrand Mitre in einer sehr wilden und felsigen Lage zu finden ist, sind doch einige Annehmlichkeiten, wie Duschen, Toiletten, Rettungsschwimmer und Bars in der Nähe vorhanden.

Plages du Mourillon

Mourillon ist einer der berühmtesten Strände der Küstengegend bei Toulon. Er besteht aus vier hintereinander liegenden, geschützten Buchten, sodass es sehr viel Platz für alle die sonnensuchenden Gäste gibt, die sich am blauen Wasser des Mittelmeers erfreuen möchten. Vom Stadtzentrum sind es nur 3 km oder 40 Minuten zu Fuß bis zu diesen vier Buchten. Es ist ein herrlicher Ort, um mit der Familie den Tag zu verbringen und er bietet kostenlose Parkplätze, Umkleidekabinen, einen Spielplatz, einen Skatepark, ein Volleyballfeld, Duschen und eine palmengesäumte Promenade mit Bänken. Du findest auch Restaurants und Läden in der Gegend von Fort St. Louis bis zum Jachtclub, die bis spät geöffnet haben.

Plage du Pin de Galle

Pin de Galle ist ein relativ unbekannter Strand an einer Bucht, die nur einige Kilometer von der Stadt entfernt ist und ein idealer, abgeschiedener Platz für Paare ist. Durch die Lage inmitten vieler Felsen musst du dich auf einige Stufen hinunter zum Wasser gefasst machen. Glücklicherweise hat der Kiesstrand alle nötigen Einrichtungen, wie Umkleideräume, Toiletten und ein Restaurant. Wegen der Wellenbrecher ist das Wasser stets ruhig und lädt die Besucher herzlich zu Aktivitäten wie Kajak fahren ein.

Was kannst du tun

Toulon ist ein unterbewertetes Reiseziel, das die Besucher mit zahllosen familienfreundlichen Attraktionen überrascht: von Museen und Panoramaausblicke bis zu historischen Stätten und kulinarischen Leckerbissen.

Fahrt mit der Bergbahn zum Mont Faron

Nimm die Bergbahn auf den weißen Kalksteinberg Mont Faron und genieße das atemberaubende Erlebnis, das bei einem Besuch Toulons nicht fehlen darf. Vom Gipfel des 584 Meter hohen Berges hast du einen 360°-Panoramablick über die Stadt und das Mittelmeer. Daneben gibt es viele Wanderwege für die Besucher und an der höchsten Stelle gibt es noch Ruinen einer Festungsanlage. Kinder finden den Faron Zoo besonders lehrreich und eine faszinierende Attraktion. Mont Faron hat von Februar bis November geöffnet und die Kosten für das Bergbahnticket betragen 7,80 €. Die Fahrt mit Zoobesuch kostet 15,50 €.

Spaziergang beim Tour Royal

Dieser massive Turm (Tour Royale) aus dem 16. Jahrhundert wurde zum Schutz der Marineanlagen erbaut und ist eines der Highlights bei deinem Besuch von Toulon. Seit 1947 ist es eine historische Stätte. Der Zugang zu dieser riesigen Anlage ist teilweise in den Felsen gehauen und geht über einen eigenen Fußweg. Das Design zeigt den klassischen Torrioni-Architekturstil mit dem runden Turm und Kanonen, die jedes einfahrende Schiff ins Visier nehmen können. Die Festung wurde ab 2006 für das Publikum zugänglich und somit gibt es große Flächen für Veranstaltungen und Konzerte. Die Eintrittsgebühr beträgt 2 €.

Einkaufen in der Hauptstraße Lafayette

Passagiere, die mit ihren Fährtickets in Toulon ankommen, können sich direkt nach dem Aussteigen in das Getümmel der Hauptstraße, Cours Lafayette, stürzen. Der Höhepunkt ist der Wochenmarkt, der jeden Tag außer montags stattfindet. Die Einheimischen kommen aus der ganzen Stadt hierher und verkaufen ihre lokal erzeugten Produkte an den Ständen. Er ist sowohl bei den Einwohnern als auch bei den Touristen sehr beliebt und er öffnet früh morgens bis zum Mittag. Beim Einkaufen findest du alles, angefangen von frischen Früchten und Gemüse über abhehangenem Fleisch, Käse und Honig bis zu Kleidung und Souvenirs.

Besuche das Marine-Museum

Wenn du die beeindruckende Seefahrtgeschichte der Stadt im Sinn hast, solltest du unbedingt das Marinemuseum von Toulon besuchen. Es ist voll von Ausstellungsstücken ab dem 17. Jahrhundert, die dem Besucher erlauben, einen tieferen Einblick in die Welt der Seefahrt in der Region zu bekommen. Ein Teil ist für Schiffsmodelle reserviert, ein anderer Bereich zeigt das Gefängnis und ein Bücherladen mit Fachliteratur ergänzt alles. Plane also ein paar Stunden für den Gang durch die Ausstellungsräume und bestaune die Schaukästen.

Schau dir ein Spiel des Vereins RC Toulonnais an

Das Rugbyteam der Stadt ist eines der besten der Welt. Auch wenn du nicht viel vom Spielablauf verstehst, ist es eines der spannendsten Ereignisse in Toulon, das Spiel des RC Toulonnais mitzuerleben. Heimspiele finden im Stadion Mayolis, in der Nähe des Fährhafens, statt, wo sich bis zu 18 200 Fans versammeln können. Die Spannung der lokalen Fangemeinde ist absolut ansteckend. Wenn du also daran interessiert bist, ein Spiel mitzuverfolgen, solltest du rechtzeitig da sein und dann hörst du das weltberühmte Pilou-Pilou-Lied. Die energiegeladene Hymne lässt ein energiereiches Spiel erwarten.

Verkehrsmittel in Toulon

Es ist einfach, in Toulon herumzukommen. Eigentlich brauchst du keinen Mietwagen, wenn du innerhalb der Stadt bleiben wirst. Nach dem Besuch der Innenstadt zu Fuß, kannst du mit dem Anbieter des Nahverkehrs, Réseau Mistral, auch die Außenbezirke erkunden. Es gibt ein gut ausgebautes Busnetz genauso wie lokale Fähren, die dich zu den touristischen Plätzen in der Umgebung bringen. Ein hervorragendes Angebot ist das Tagesticket, das dir uneingeschränkte Nutzung der Verkehrsmittel bietet, vor allem für diejenigen, die mit der Fähre in Toulon ankommen. Es gibt auch Taxen über die bekannten Apps.

Eine schnelle Art, die wichtigsten Attraktionen in Toulon zu besuchen, ist mit dem Touristenzug, Petit Train. Besonders für Familien ist der beliebte Zug das perfekte Transportmittel und er verlässt den ganzen Tag über die Station am Hafen zu der 45-minütigen Rundfahrt. Dabei kannst du unterwegs an Sehenswürdigkeiten oder Stränden aussteigen und dann später mit einem anderen Zug weiterfahren.

Map of Toulon

Use Ctrl + scroll to zoom the map
Use two fingers to move the map

Contact

Port Authority of Toulon: +33494032760

Toulon Hospital: +33494145000

Police of Toulon: +33494363738

Taxi-Service: +33494935151

Tourist Office of Toulon: +33494185300