Ile RousseKorsika · Frankreich

FährzieleFrankreichKorsikaIle Rousse
Alles über Ile RousseRouten & FährenHäfenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Ile Rousse

Ile Rousse ist in gewisser Weise als Stadt ein Spätzünder, im Vergleich zu den Ortschaften in der Umgebung, da sie erst 1758 von Pascal Paoli gegründet wurde. Der berühmte korsische Revolutionär hat Ile Rousse als Handelshafen ausgebaut, um die Vormachtstellung der Genueser in den Nachbarstädten zu begrenzen. Am Anfang trug die Stadt den Namen Isola Rossa und das kommt von den rötlichen Steinen, die auf der Halbinsel vor dem Hafen vorkommen. Sie liegt zentral in der Region Balagne. Ile Rousse hat einen einzigartigen Charakter, den man an der Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts erkennt. Es ist ein echtes Juwel an der Nordwestküste von Korsika, und Ile Rousse hat überraschenderweise seine Tradition bewahrt, obwohl die Popularität als internationales Touristenziel anstieg. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Ile Rousse zu nehmen. Bei Ferryscanner kannst du Fährgesellschaften vergleichen und Fährtickets buchen.

Routen und Fähren nach Ile Rousse

Fähre vom Festland Frankreichs und Italiens legen in Ile Rousse regelmäßig an. Obwohl es keine täglichen Verbindungen gibt, kannst du doch bei Ferryscanner alle nötigen Informationen bekommen, um deine Reise richtig zu planen und deine Fährtickets zu bekommen. Mit aller Wahrscheinlichkeit geht deine Fahrt mit einem Schiff von Corsica Ferries, da sie die führende Reederei auf der Strecke ist. Von Toulon aus gibt es die besten Verbindungen, und zwar fünf pro Woche, wobei die Fahrt sechs Stunden dauert. Die Schiffe aus Nizza und Savona sind einmal pro Woche unterwegs und das dauert 7 Stunden. Zusätzlich gibt es zweimal wöchentlich eine Route von Livorno aus.

Ile Rousse liegt nur 25 Minuten vom Flughafen „Sainte-Catherine“ in Calvi entfernt. Flüge aus Paris, Marseille und Nizza landen dort das ganze Jahr über. Einige Billigfluglinien haben in der Hochsaison Routen aus verschiedenen europäischen Städten, wie Genf, Bordeaux, Zürich, Lille, Nantes oder Bern nach Calvi.

Die Straßen auf Korsika sind gut und du gelangst sehr komfortabel nach Ile Rousse. Die Strecke von Ajaccio aus dauert 2,5 Stunden und von Bastia aus dauert die Fahrt 1,5 Stunden.

Hafen von Ile Rousse

Am Hafen Ile Rousse werden jedes Jahr 400 000 Besucher willkommen geheißen. Er liegt an der Ostseite der Halbinsel Pietra und von dort aus bist du schnell in der Stadtmitte. Trotzdem kannst du ein Taxi am Eingang bekommen, die darauf warten die Reisenden auch in andere Ecken Korsikas zu bringen. Am Fährterminal von Ile Rousse gibt es kostenloses WLAN, Toiletten und ein Kindergarten. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttle-Service in die Stadt und kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Passagiere, die Tickets für die Fähre nach Ile Rousse haben, können entweder den Nord- oder Südausgang benutzen. Beim Hafen von Ile Rousse gibt es auch noch den Jachthafen der Stadt mit einem 50 Meter langen und einem 60 Meter Pier. Damit haben über 150 Jachten und Fischerboote Platz zum Anlegen.

 

Beste Strände

Weicher Sand, türkisfarbenes Wasser und die warme Sommersonne sind die perfekten Bedingungen für in einen Strandtag in Ile Rousse, voller Spaß und Verlockungen an der spektakulären Küste.

Plage de L’Ile Rousse

Der wichtigste Strand der Stadt ist ein weißer Sandstreifen mit flachem, einladendem leuchtend blauem Wasser. Im Sommer ist viel los und man findet fast keinen Parkplatz in der Nähe des Strandes. An der Promenade entlang des Strandes kann man gut morgens joggen gehen oder einen Abendspaziergang machen. Ein bisschen weiter hinter dem Strand gibt es einige Restaurants und Läden, die von morgens bis spät abends für ein lebhaftes Ambiente sorgen.

Piaghja di Lisula

Piaghja di Lisula ist nur ein paar Schritte vom Strand Plage de L’Ile Rousse entfernt. Trotzdem ist er weniger besucht als der Nachbarstrand. Das Wasser ist genauso klar und sauber, obwohl ein paar Felsbrocken im sandigen Meeresboden die endlos flache Monotonie etwas unterbrechen. Die Parkplätze am Strand sind nicht befestigt, aber dafür kostenlos.

Plage di Lozari

Unter den besten Stränden bei Ile Rousse zählt der Lozari Strand, der nur 15 Minuten Fahrt Richtung Norden, entlang der Küste, zu finden ist. Es gibt keine großen Einrichtungen außer einem Restaurant und freien Parkplätzen. Du solltest also deinen Schirm und ein extra Handtuch mitbringen, um dich an den weißen Strand zu setzen. Der Meeresgrund fällt relativ schnell ab und damit ist der Lozari Strand perfekt zum Schnorcheln.

Plage di Bodari

Der kleine Touristenzug „Le Petite Train“ von Calvi nach Ile Rousse hat eine Haltestelle in Bodari und damit kommt die ganze Familie zu ihrem Strandtag. Der breite, aber kurze Strand ist malerisch zwischen den schroffen Bergen und dem offenen Meer eingepackt. Bodari ist ohne Zweifel ein gemütliches Eck und obwohl es keinerlei Einrichtungen gibt und man fünf Minuten vom Parkplatz zum Strand gehen muss, ist es im Sommer immer voll. Das Meer ist dort unberechenbar, besonders an windigen Tagen.

Plage di l’Ostriconi

Eine Strandoption, die du nicht verpassen solltest, ist dieser 15 km nördlich von Ile Rousse, in einer wüstenähnlichen Gegend (Désert des Agriate), gelegene Strand. Plage di l’Ostriconi ist ein ländliches Küstenparadies, nur 20 Minuten Fußmarsch vom Parkplatz entfernt. Er zählt auch zu den schönsten Stränden der Umgebung von Ile Rousse und viele Leute, die die Abgeschiedenheit suchen, aber auch Familien, finden in den warmen Monaten Gefallen an dem Ort. Von Juni bis August gibt es deshalb Rettungsschwimmer am Strand.

Sehenswürdigkeiten

Mit ein bisschen Geschichte, eine Portion Natur und einige unterhaltende, familienorientierte Attraktionen, in gutem Verhältnis gemischt; da lässt es sich in der Region um Ile Rosse gut aushalten. Dabei lernst du auf authentische Weise die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt kennen.

Ile de la Pietra

Die felsige Insel, Ile de la Pietra, ist ein Muss bei deinem Urlaub in Ile Rousse. Der Spaziergang zum Leuchtturm am anderen Eck der Halbinsel dauert nur etwa 15 Minuten vom Zentrum aus. Wer gerne schnorchelt, sollte den Pfad zur Westküste gehen und in der Bucht das vielfältige Meeresleben beobachten. Auf Ile de la Pietra stehen noch Reste eines Genueser Turms aus dem 16. Jahrhundert. An schönen Tagen ist das Inselchen der ideale Platz für ein Picknick, ein Sonnenbad, und um den vorbeifahrenden Passagieren, die Tickets für die Fähre nach Ile Rousse haben, zuzuwinken.

Markttag in Ile Rousse

Der erste Teil des Markts wurde 1850 im Stil eines klassischen griechischen Tempels mit 21 Säulen erbaut. Morgens fängt die Aktivität schon sehr früh an. Der überdachte Markt beim Paoli-Platz bietet die frischesten Produkte, von Fisch und Olivenöl bis zu Honig, Fleisch und natürlich Gemüse. Er hat bei den Einheimischen und den Touristen einen guten Ruf und deshalb werden die Stände teilweise auf die Straßen ausgeweitet und die Korsen verkaufen dort unterschiedliche kulinarische Souvenirs.

Zwei kleine Züge

Touristen können sich tatsächlich auf zwei Zugfahrten bei ihrem Aufenthalt in Ile Rousse freuen. Das lokale Stadtbähnchen fährt an der Küste entlang, und an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt hat es Haltestellen. Eine Rundfahrt kostet 7 € und dabei ist der Eintrittspreis zum Leuchtturm inbegriffen. Die andere Fahrt ist mit der Schmalspurbahn von Calvi nach Ile Rousse, und das ist ein Highlight der Reise. Die entspannte Fahrt zwischen den beiden Orten dauert 45 Minuten und verspricht beeindruckende Ausblicke. Du kannst an verschiedenen Stränden und Dörfern einen Stopp einlegen.

Calvi

Die Stadt Calvi bringt sicher Abwechslung im Vergleich zu der Gelassenheit von Ile Rousse. Der Jachthafen ist ein attraktiver Platz für die Luxusjachten, die tagaus tagein hier vorbeikommen. Die Zitadelle oben auf dem Berg mit den antiken Straßen erlauben einen Blick zurück in die Vergangenheit und du hast gleichzeitig einen unglaublichen Blick über das Meer. Die Cafés in Calvi sind beliebte Unterbrechungen bei dem Aufenthalt in der Stadt. Feinschmecker sollten allerdings ein Essen in dem mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant La Signoria einplanen.

Parc de Saleccia

4 km außerhalb der Stadt liegt der Park und Botanische Garten, der sich auf etwa sieben Hektar Land erstreckt. Zusammengefasst kann man sagen, dass es einen farbenfrohen korsischen Garten darstellt, wo einige zahme Tiere herumlaufen, es gibt einen Spielplatz und genug Schatten für den Besucher. Im Restaurant werden nur Mittagessen und einige magenfüllende Erfrischungen serviert. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 9 €.

Verkehrsmittel in Ile Rousse

Gleich nach der Ankunft mit der Fähre in der Stadt Ile Rousse bemerkst du, dass alles sehr überschaubar ist und du gut zu Fuß alle interessanten Attraktionen erreichen kannst. Du findest schnell ein Taxi, vor allem wenn du die Dörfer und Strände in der Nachbarschaft besuchen willst. Reisende, die länger in der Stadt bleiben möchten, sollten sich nach einem Mietwagen umschauen. Wenn man unabhängig ist, kann man auch den Rest der Insel erkunden. Es gibt genügend kostenpflichtige Parkplätze in und um Ile Rousse.

Kontakt
Hafenbehörde von Ile Rousse: +33495552585
Ile Rousse Krankenhaus: +33974565738
Polizei von Ile Rousse: +33495600017
Taxi-Service: +33495602179
Tourismusbüro von Ile Rousse: +33495600435
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.