Die Inseln des Dodekanes setzen sich aus vielen Inseln in der Ägäis zusammen und liegen näher an der Türkei als am griechischen Festland. Eigentlich bezieht sich der Name Dodekanes auf zwölf Inseln, aber heute sind 16 dauerhaft bewohnt. Sie sind nicht so beliebt wie die Kykladen, aber trotzdem können sie für den leidenschaftlichen Reisenden eine Alternative sein. Auch hier kannst du ottomanische und byzanthinische Architektur betrachten. Es gibt Strände, die nur mit dem Boot erreichbar sind, und du verbringst entspannte Tage in schlichten griechischen Städten, die ihre attraktive Persönlichkeit ausstrahlen.
Fähre zu den Inseln des Dodekanes sind von allen Ecken Griechenlands, sei es von Athen, den Kykladen oder Kreta aus, zu buchen. Du kannst die aktualisierten Fährpläne und die besten Preise bei Ferryscanner herausfinden. Die Hauptinsel des Dodekanes ist Rhodos und somit der perfekte Startplatz für deine Tour in der Region. Ein Rundgang durch die Altstadt, die Straße der Ritter und danach ein Halt beim Spielzeugmuseum in Archipoli sind nette Optionen, wenn dir mal nicht nach Strand sein sollte. Mit den farbigen Häusern am Hang und dem schönen Pedi Strand, nur eine kurze Bootsfahrt entfernt, auf Symi, könntest du noch ein weiteres unvergessliches Erlebnis mitnehmen.
Kos ist das kulturelle Zentrum der Dodekanes Inseln. Am 23. April findet das Fest zu Ehren des heiligen Georg statt und es gibt in dem Dorf Pyli einen Umzug und ein Pferderennen, das die Beobachter mitreißt. In den Sommermonaten gibt es auf der ganzen Insel kostenlose oder mit Eintrittspreisen verbundene Vorführungen der Amateur-Theatergruppe Acta. Falls du keine Lust auf einen Drink in der Geisterstadt Haihoutes hast, nimm lieber eine Fähre nach Nisyros, um den dortigen Krater Stefanos auf der immer noch vulkanisch aktiven Insel zu erforschen.
Die einzelnen Inseln des Dodekanes sind untereinander gut erreichbar und so kannst du mit deinen Fährtickets in ein bis zwei Wochen die wichtigsten Inseln besuchen. Auf keinen Fall solltest du Patmos verpassen, da auf dieser religiös geprägten Insel die Höhle der Offenbarung und das Kloster des heiligen Johannes besucht werden können. Das über tausend Jahre alte Gebäude ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Wenn du lieber die Abgeschiedenheit suchst, solltest du dich für Lipsi oder Chalki entscheiden. Die Inseln laden zum Entschleunigen ein. Bei deinem Aufenthalt solltest du den kinderfreundlichen Potamos Strand auf Chalki oder den Hohlakoura Strand auf Lipsi für den perfekten Strandtag einplanen.