AgathonisiDodekanes · Griechenland

FährzieleGriechenlandDodekanesAgathonisi
Alles über AgathonisiRouten & FährenHafenHauptstadt & DörferSträndeTransportKarte

Alles über Agathonisi

Willst du wirklich alles hinter dir lassen? Wenn ja, ist Agathonisi der perfekte Platz dafür. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Agathonisi zu nehmen. Gehe zur Seite von Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets. Diese winzige Insel mit knapp 200 Einwohnern liegt sehr zurückgezogen von den großen touristischen Einrichtungen auf Rhodos und Kos. Komplett ungestört vom kommerziellen Einfluss, hat Agathonisi seinen Charme erhalten. Über die im Norden des Dodekanes liegende Insel verstreut, stehen mehrere bezaubernde, kleine weiße Kirchen. Es gibt Reste von antiken Befestigungen aus dem 4. Jahrhundert vor Christus bei Kastraki. Es wurden Silber- und Bronzemünzen sowie Honiggefäße aus Ton gefunden. Du kannst auch die alten Gewölbe aus byzantinischer Zeit (Tholi) erkunden, die über dem Strand von Vathy Pigadi liegen, und wahrscheinlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln dienten. Agathonisi ist auch Teil des Natura 2000 Naturschutzgebiets zum Schutz seltener Vögel. Die Insel ist auch stolz auf die unberührten Landschaften, die geschützten Buchten, malerischen Orte und die echte Gastfreundschaft. Früher war es ein Zufluchtsort für umherstreifende Piraten, aber heutzutage ist es ein entspanntes, ruhiges Plätzchen, perfekt für einen romantischen Ausflug.

Routen und Fähren nach Agathonisi

Wenn du einmal in der Gegend bist, kannst du die idyllische Insel auf verschiedenen Routen erreichen. Du kannst deine Fährtickets bei Ferryscanner buchen und in See stechen. In der Klammer steht die Fahrzeit nach Agathonisi: von Patmos (2 Stunden), Samos (1,20 Stunden), Rhodos (5 Stunden), Kalymnos (1,50 Stunden), Kos (2,30 Stunden), Leros (1 Stunde), Symi (4,15 Stunden) und Lipsi (30 Minuten). Verschiedene lokale Fährgesellschaften fahren die ganzen Inseln des Dodekanes ab und halten deswegen regelmäßig auch in Agathonisi: ANE Kalymnou und Dodekanisos Seaways.

Du kannst alle Inseln des Dodekanes vom Hafen Piräus bei Athen, besuchen. Die Reisezeit hängt von den Reiserouten der Reedereien ab. Eine konventionelle Fähre von Blue Star Ferries benötigt mindestens 8 Stunden, während ein Hochgeschwindigkeitskatamaran dieselbe Strecke, in Abhängigkeit der Zwischenstopps, schneller zurücklegt. Die Fähren von Piräus nach Agathonisi sind das ganze Jahr über täglich unterwegs und in der Hochsaison kannst du jeden Tag aus mehreren Abfahrtszeiten eine passende aussuchen.

Wenn du am internationalen Flughafen in Athen ankommst, kannst du einen Verbindungsflug nach Samos nehmen, der etwa 55 Minuten dauert. Die Fähre bringt dich dann in einer Stunde auf die Insel. Du solltest die Fährtickets für diese Überfahrt rechtzeitig im Voraus buchen, da die Fähre nach Agathonisi nicht jeden Tag unterwegs ist.

Häfen auf Agathonisi

Agios Georgios (nach dem heiligen Georg benannt) ist der einzige Hafen der Insel und vom Meer aus fast nicht zu erkennen. Wenn du die geschützte Bucht erreichst, bemerkst du eine Ansammlung von Wohnhäusern, ein paar Hotels und einige Restaurants. Der Hafen dient nur zum An- und Ablegen der Fähren und die Besucher merken schnell, dass hier nicht viel los ist. So kannst du gleich nach dem Anlegen für den Rest des Tages die Ruhe und Gelassenheit des Ortes genießen.

Es gibt ein breites Pier Richtung Süden, das die vertäuten Schiffe vor dem starken Nordwind schützt, und einen kleinen Sandstrand, der perfekt ist zum Schwimmen. Bei einem kleinen Spaziergang hoch zur Kirche Agios Georgios siehst du den ganzen Hafen und hast einen schönen Panoramablick. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Agathonisi buchen.

Hauptstadt & Dörfer

Es gibt neben dem Hafen nur zwei richtige Dörfer auf der idyllischen Insel und beide sind nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Durch das felsige Gelände von Agathonisi sind die Siedlungen eng beieinander und wurden so gebaut, um bei Piratenangriffen nicht so leicht zu erkennen und geschützt zu sein. Was früher ein geschäftiges kleines Fischerdorf war, steht immer noch im Nordwesten der Insel.

Megalo Chorio

Eigentlich als das „größte“ Dorf eingestuft, hat Megalo Chorio nur ungefähr 100 Bewohner. Die meisten der älteren Menschen leben in kleinen Häusern mit Strohdächern und roten Wänden. Es ist die älteste Siedlung auf der Insel und die Zeit scheint seit Jahren stillzustehen. Es gibt eine Bäckerei, einen kleinen Laden für die Bewohner, sowie einen Gesundheitsposten und eine Schule.

Mikro Chorio

Etwas weiter bergab steht Mikro Chorio, eigentlich die Verlängerung des anderen Dorfes, mit weniger als 20 Einwohnern. Die Steinmauern, die die Häuser umgeben und die breiten Wege, die zum Dorfplatz führen, strahlen einen romantischen Charme aus. Die kleine Kirche Agios Panteleimonas überblickt das Dorf von einem kleinen Hügel aus und von dort bietet sich ein herrlicher Blick über die Gegend.

Katholiki

Das, was von dem kleinen Fischerdorf Katholiki übriggeblieben ist, ist für die Besucher durchaus einladend. Schau dir die sauber aneinandergereihten traditionellen hölzernen Fischerboote am Hafen an. Eine Fischzuchtanlage, die zwischen dem Hafen und der nahe gelegenen Insel Nero liegt, ist das einzige noch funktionierende Geschäft in dieser Ecke. Es werden etwa 500 Tonnen Fisch pro Jahr produziert.

Beste Strände

Agathonisis geschützte Strände sind einzigartig und du kannst sie entweder zu Fuß oder mit dem Boot erreichen. Jeder scheint ein Teil des Paradieses zu sein, in dem du im kristallklaren Wasser schwimmen und die entspannte Stimmung der Insel in dich aufnehmen kannst. Es gibt keinen Strand mit touristischen Einrichtungen, deshalb solltest du immer Wasser und kleine Snacks dabeihaben. Feste Laufschuhe empfehlen sich für die Wege zum Strand.

Spilia Beach

Eine hübsche Perle, dieser Strand, (Spilia bedeutet Höhle) der nur etwa 500 Meter von Agios Georgios, die Küstenstraße entlang, liegt. Glücklicherweise erleuchten die solargespeisten Lampen den Strand in den Abendstunden. Ein liebenswürdiger Strand mit feinem Sand und kleinen Kieseln und natürlichem Schatten. Er sieht aus wie ein smaragdfarbenes Schwimmbad. Am südwestlichen Ende des Strandes findest du auch die bezaubernde Höhle.

Gaidouravlakos Beach

Der Gaidouravlakos Strand wird allgemein als der schönste Strand der Insel bezeichnet und ist schwierig zu erreichen. Die einfachste Art wäre über das Meer mit einem Boot vom Hafen aus. Wenn du gut in Form bist, kannst du aber auch den Berg hochklettern und auf der anderen Seite den steilen Hang hinuntergehen, was ungefähr 20-25 Minuten dauert. Egal wie, du solltest dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, um dich an dem türkisfarbenen Wasser zu sonnen.

Vathy Pigadi Beach

Vathy Pigadi ist einer der malerischsten Strände auf Agathonisi und liegt auf der südöstlichen Seite der Insel. Nimm einfach die Straße, hinter der Kirche Metamorfosis tou Sotiros (Umgestaltung des Erlösers-Kirche), und folge danach einem Pfad durch eine Ziegenweide. Der Name kommt von einer schönen Quelle, die dort entspringt. Der bezaubernde Kieselstrand ist ein Teil einer idyllischen Landschaft, die du nicht so schnell vergessen wirst.

Poros Beach

Eine andere schöne kleine Oase in der südöstlichen Ecke der Insel ist Poros Beach, den du über einen Pfad hinter der Kirche, die dem heiligen Nikolaus gewidmet ist, erreichst. Es ist sandig mit seichtem blassblauem Wasser in der kleinen Bucht. Beim Schwimmen wirst du an der Felswand eine offene Höhle erkennen.

Tsangari Beach

Ein wunderbarer Kieselstrand, den du beim Verlassen des Dorfes Megalo Chorio, vorbei an den Kirchen Agios Ioannis Prodromos und Agia Eirini Chrysovalantou, findest. Etwa 300 Meter sind es dann noch bis zum Strand, an dem du im klaren Wasser Seeigel beobachten kannst.

Mikro Ammoudaki & Megalo Ammoudaki Beaches

Zu diesen beiden Stränden kannst du nur kommen, wenn du keine Angst vor querfeldein Läufen hast. Du startest am besten am Ende der Straße von Megalo Chorio und läufst dann in östlicher Richtung, dann kommst du nach 300 Metern an den ersten Strand, den Mikro Ammoudaki oder „kleiner Sandstrand“ und einige hundert Meter weiter an den Megalo Ammoudaki oder „großer Sandstrand“. Jetzt bist du an einem sehr abgeschiedenen Ort.

Verkehrsmittel auf Agathonisi

Auf so einer winzigen Insel braucht man eigentlich keine öffentlichen Verkehrsmittel. Du kannst alle wichtigen Punkte gut zu Fuß erreichen, und mit festen Schuhen wird es keine Probleme geben. Du kannst auch in eines der Boote am Hafen hüpfen, um die abgelegenen Strände so zu besuchen. Diese kurzen Fahrten kosten nicht viel.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Kamitsis Savvas
Agathonisi
+30 22470 9004
Kontakt
Hafenbehörde von Agathonisi: +302247029225
Gemeinde von Agathonisi: +302247029009
Polizei von Agathonisi: +302247029029
Agathonisi Gesundheitszentrum: +302247029049
8 ABGELEGENE INSELN FÜR FERIEN MIT KLEINEN LEUTEN
20. Mai 2023
Viele Menschen suchen nach einer langsameren Lebensweise, um im Urlaub Spaß zu haben und sich zu entspannen. Die kleinen Inseln mit unorganisierten Stränden und wenig Besuchern sind es, die die Präferenzen des alternativen Tourismus dominieren.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.