AstypaleaDodekanes · Griechenland

FährzieleGriechenlandDodekanesAstypalea
Alles über AstypaleaRouten & FährenHafenHauptstadt & DörferSträndeTransportKarte

Alles über Astypalea

Astypalea findest du zwischen Santorini und Kos, obwohl sie zu der Gruppe der Dodekanes Inseln zählt. Sie ist auch als der „Schmetterling der Ägäis“ bekannt, wegen der Flügelform des Umrisses der Insel. Es ist wirklich ein spektakuläres Ziel, das deine Wünsche an ein ultimatives Urlaubsziel auf den griechischen Inseln stillt. Die wichtigste Siedlung, Chora, ist eine der beeindruckendsten ihrer Art mit den netten weiß gestrichenen Häusern, die sich am Berg entlangziehen und oben auf dem Berg eine venezianische Festung. Mit nur einer Handvoll anderer Ortschaften und kleinen Stränden leben die Menschen hier ein ruhiges Leben und die Besucher können spazieren, essen und entspannen. Die wenigen Einwohner, ungefähr 1330 Personen alle zusammen, verdienen ihren Lebensunterhalt in der Fischereiindustrie und in den letzten Jahren mit dem Tourismus, aber die Infrastruktur ist noch nicht sehr weit entwickelt. Das bedeutet, dass du den Charme der Insel entdeckst und in die kulturellen Traditionen und Gewohnheiten eintauchst. Alles in allem ein einzigartiges Erlebnis. Vergiss auch nicht, das archäologische Museum und das Kloster des heiligen Johannes zu besuchen, wenn du schon da bist.

Astypalea ist nur 18 Kilometer lang und 13 Kilometer breit, und damit ist es einfach, die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu entdecken. Auch besteht die Möglichkeit, unbewohnte Inseln mit dem Boot zu besuchen. Während deines Aufenthalts lernst du viel über die farbenfrohe Geschichte und ihren Platz in der griechischen Mythologie. Der Name der Insel kommt von der phönizischen Prinzessin Astypalea, Tochter des Königs Phoenix, Schwester der Europa und Geliebte von Poseidon. Sie ist seit dem 2. Jahrtausend vor Christus bewohnt, und hier zogen die Minoer, Römer, Byzantiner, Venezianer und die Ottomanen vorbei, und es sind immer noch Reste dieser mitreißenden Geschichte sichtbar. Den Anblick von Resten der antiken Architektur, von schönen malerischen Orten und abgelegenen Stränden wirst du nicht so schnell vergessen. Ja, der Charme von Astypalea bleibt im Sinn.
 

Routen und Fähren nach Astypalea

Buche deine Fährtickets nach Astypalea bei Ferryscanner und starte deine Reise vom Hafen in Piräus, bei Athen, mit Blue Star Ferries. Die Reise dauert ungefähr 10 Stunden und 20 Minuten, und auf der Route werden einige Zwischenstopps an anderen Inseln gemacht. Oder du buchst deine Tickets für die Fähre nach Astypalea und fährst von Paros (5 Stunden), Naxos (3 Stunden und 45 Minuten), Donousa (2 Stunden und 20 Minuten) oder Amorgos (1 Stunde und 25 Minuten). Du kannst auch Fährtickets nach Astypalea mit Dodekanisos Seaways buchen und brauchst von Rhodos aus 5,5 Stunden, oder von der Insel Chalki (4 Stunden und 15 Minuten), Tilos (3,5 Stunden), Nisyros (2 Stunden und 45 Minuten) und Kos (1 Stunde und 50 Minuten). Bei Ferryscanner bekommst du auch Tickets für die Fähre von der Insel Kalymnos (3 Stunden und 25 Minuten) aus, auf einem Schiff von a ANE Kalymnou, genauso wie von Kastelorizo (10 Stunden) und Symi (18 Stunden und 40 Minuten) aus, mit Blue Star Ferries.

Wenn du am Internationalen Flughafen in Athen ankommst, kannst du in den Sommermonaten einen Verbindungsflug zum Nationalen Flughafen „Panaghia“ auf der Insel Astypalea nehmen. Die andere Art nach Piräus zu gelangen, wäre vom Flughafen mit dem Shuttle-Bus X96 zum Hafen, oder du nimmst dir ein Taxi und erreichst damit Piräus in 40 Minuten.
 

Häfen von Astypalea

Astypalea hat zwei wichtige Häfen und beide dienen immer noch ankommenden Fähren und anderen Boote. Wenn du von Athen abfährst, kommst du am neuen Hafen Agios Andreas an und von dort kommst du mit einem Taxi nach Chora. Die Fähren von Kalymnos kommen allerdings im alten Hafen von Astypalea an, ganz nah an der Hauptstadt. Er dient auch den lokalen Fischerbooten und Segeljachten.
 

Hauptstadt & Dörfer

Die kleinen Dörfer von Astypalea sind Küstenorte mit sehr wenigen Bewohnern, die alle von der Fischerei oder Landwirtschaft leben. Chora ist die Hauptstadt der Insel und dort findest du auch die meisten Annehmlichkeiten für Touristen.

Chora

Astypalea-Stadt, oder Chora, ist die Hauptstadt der Insel und wurde in einem Amphitheater ähnlichen Stil an einem Berg gebaut. Es ist ein richtig malerischer Ort mit der venezianischen Festung Querini ganz oben, und mit einer beeindruckenden Aussicht über die Ägäis. Die winzigen Kapellen Agios Georgios und der heiligen Jungfrau Maria liegen innerhalb der Mauern und alles ist mit weißen Häusern im kykladischen Baustil, mit blauen Fenstern, umgeben. Neun Windmühlen sind beliebte Punkte, um kurz auf dem Weg den Berg hinauf anzuhalten. Es gibt auch genügend Tavernen, die sehr leckere lokale Gerichte anbieten.

Pera Gialos

Das kleine Fischerdorf, unweit von Chora, Pera Gialos, ist der nächste populäre Ort für Touristen. Früher war dort der wichtigste Hafen und heute noch fahren hier die Boote zu Ausflügen entlang der Küste oder zu den kleinen Inseln Kounoupes und Koutsomytis ab. Es gibt einen netten Sandstrand, an dem du dich kurz erfrischen kannst, und du triffst auch auf mehrere Cafés und Tavernen an der Küste, die alles Nötige auf der Karte haben.

Livadi

Livadi ist ein weiterer reizender Küstenort, 2 km westlich von Chora, mit einem wunderbaren Sandstrand. Er liegt in einem grünen Tal mit Zitrusplantagen und soll einst Homer zu dem Ausspruch inspiriert haben, dass es sich bei Astypalea um die „Tafel der Götter“ handeln würde. Am Berg wirst du eine Anzahl an Windmühlen bemerken, und es gibt einen künstlichen See im Nordwesten, der von Bächen aus den Bergen gespeist wird. Freue dich auf den frischen Fisch in einer der Tavernen und warte auf den Sonnenuntergang, der auf alle Fälle sehenswert ist.

Vathi

Vathi (or Vathy) ist die entlegenste Gemeinde von Astypalea. Sie liegt an einer Bucht, die einer Lagune gleicht, und aus den Teilen Exo Vathi an der Küste und Mesa Vathi, inmitten von Weinbergen gelegen, besteht. Du siehst die alten Kalkbrennöfen, die früher für Arbeit für die Dorfbewohner sorgten. Heutzutage sind nur eine Handvoll Familien übriggeblieben. Du kannst gute frische Hausmannskost in der Taverne am Hafen bestellen und nebenbei die verschiedenen Jachten und Fischerboote beobachten, die dort im kleinen Jachthafen liegen. Besuche auch die Drakos-Höhle, wenn du ein Boot zur Verfügung hast, und erforsche dort die Stalagmiten und Stalaktiten.

Analipsi (Maltezana)

Auf der östlichen Seite der Insel liegt Analipsi in einer fruchtbaren Ebene, und es ist die zweitgrößte Siedlung. Sie liegt genau an der Landenge, in der Mitte des Schmetterlings, und hat ihren Namen Maltezana von den maltesischen Piraten, die sich dort versteckten. Statte den Kapellen von Analipsi und Agia Varvara einen Besuch ab. Die letztere wurde auf den Ruinen des antiken Tempels der Artemis erbaut. In Makrigialos, gleich daneben, wurde bei Ausgrabungen eine minoische Villa entdeckt und beim naheliegenden Strand findest du die gut erhaltenen Tallaras-Bäder mit den blauen und terrakottafarbenen Mosaiken.
 

Beste Strände

Alle Strände auf Astypalea haben glitzerndes blaues Wasser und sind vom Tourismus relativ unbelastet. Dich erwarten ruhige Ecken, manche leicht zu Fuß zu erreichen, während andere weiter abgelegen und eher bei FKK-Freunden beliebt sind.

Agios Konstantinos Beach

Agios Konstantinos liegt nur 7 km von Chora entfernt und ist eine lange, sandige Bucht mit türkisfarbenem Wasser. Die umliegende Landschaft ist ein Mix aus felsigen Bergen und Obstplantagen, was es zu einem ansprechenden, schönen Ort macht. Du findest ein paar Sonnenschirme und Liegen, genauso wie eine Taverne, die im Sommer frisch gefangene Meeresfrüchte serviert. Ganz in der Nähe gibt es noch einen anderen Strand, der kleine Strand Tzanaki, der wegen der abgelegenen Umgebung bei Nudisten beliebt ist

Livadi Beach

Nur 2 km von Chora entfernt, befindet sich die kleine Küstensiedlung Livadi mit einer wunderbaren Bucht in einem fruchtbaren Tal (Livadi ist das griechische Wort für Tal). Der Hauptstrand verfügt über Sonnenschirme und Liegen zum Entspannen und du stößt in der Umgebung auf andere abgelegene Buchten. Das Wasser ist kristallklar und perfekt für Wassersportarten oder du entscheidest dich, die Gegend zu Fuß zu entdecken.

Maltezana Beach

Maltezana Beach (auch als Analipsi bekannt) ist einer der am meisten besuchten Orte der Insel und liegt 9 km südlich von Chora. Hier findest du eine Gedenkstätte an einen französischen Admiral, der lieber sein Schiff in Brand steckte, als es von Piraten erbeuten zu lassen. Der Kieselstrand besteht aus zahllosen Buchten, die absolut abgelegen sind. Von hier fahren Boote auch zu weiteren Buchten auf der Insel und Inselchen, wie z. B. Agia Kiriaki, Chondro und Ligno.

Kounoupes Beach

Die Miniinsel Kounoupes ist ganz leicht von Pera Gialos aus zu erreichen und definitiv einen Besuch wert. In Wirklichkeit ist es ein Doppelstrand, der aus Kieseln und Sand besteht und die beiden Inselteile verbindet. Die Insel hat einen exotischen Charakter und das Wasser ist transparent und flach, so dass man in aller Ruhe baden kann.

Pera Gialos Beach

Dieser Strand liegt an einer geschützten Bucht, in der Nachbarschaft des alten Hafens der Insel und im Schatten der alten Festung. Auch hier ist das Wasser kristallklar und entlang des Strandes gibt es Bäume, sowie mehrere Cafés und Tavernen am Wasser. Kleine Souvenirläden bieten eine Reihe an lokal gefertigten Produkten, wie Keramik, handgewebte Stoffe, Thymianhonig und Hlorikäse. Von hier aus starten auch täglich die Bootstouren zu den Stränden um die Insel herum und zu den Inselchen Kounoupes und Koutsomytis.
 

Verkehrsmittel auf Astypalea

Astypalea ist eine sehr kleine Insel und deswegen ist ein großes öffentliches Verkehrsnetz nicht nötig. Trotzdem kannst du dir einen der lokalen Busse schnappen, der täglich zwischen Chora und den anderen Dörfern unterwegs ist. Es gibt auch eine Handvoll Taxen, aber, da die meisten Straßen eher staubige Feldwege sind, lohnt es sich, ein Allradfahrzeug oder einen Jeep zu mieten, wenn du auf eigene Faust die Insel erkunden möchtest. Es gibt auch viele Wanderwege für alle Wanderfreunde, um die spektakuläre Landschaft auf dem Weg zum Strand zu genießen.
 

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Paradise Travel
Michail Karagiorgi 24 str., Pera Gialos
+30 22430 61224
Astypalea Tours (Angelidis Ioannis G.)
Pera Gyalos
+30 22430 61571
Kontakt
Hafenbehörde von Astypalea: +302243061208
Gemeinde von Astypalea: +302243061406
Polizei von Astypalea: +302243061207
Astypalea Gesundheitszentrum: +302243061222
Taxi-Service: +302243061204
Tourismusbüro von Astypalea: +302243061571
WELCHE GRIECHISCHE INSEL PASST ZU DIR?
11. Januar 2024
Welche griechische Insel passt zu dir? Hier findest du vier Optionen, damit du einen unvergesslichen Sommer erlebst.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.