Chalki ist die kleinste bewohnte Insel der Inselgruppe des Dodekanes und liegt 6 km westlich von Rhodos. Sie ist immer im Schatten der berühmten Nachbarinsel, weil Chalki nicht für den großen Tourismus bekannt ist. Sie kann aber, im Vergleich zu den anderen Zielen, ein guter Ersatz für einen Urlaub ohne Trubel sein. Eine malerische Insel mit nur einer Siedlung und unberührten Stränden, die der perfekte Spot für eine romantische Pause oder einen angenehmen Tagesausflug ist. Gleich nach deiner Ankunft bemerkst du den farbenfrohen traditionellen Architekturstil der Gebäude am Hafen und sofort wird dich der entspannte Lebensrhythmus begeistern. Chalki ist ein guter Ort zum Wandern mit gut ausgeschilderten Wegen, die dich durch das bergige Gelände zu herrlichen Stränden führen. In der Mitte der Insel stößt du auf die heute unbewohnte, ehemalige Hauptstadt und kannst dabei die mittelalterliche Burg, die von den Rittern des Johanniterordens erbaut wurde, besichtigen.
Die Insel wird in den Werken von Thukydides und Strabon erwähnt und ist in der griechischen Mythologie als Heimat der Titanen bekannt und später folgten die Pelasger, die viele Jahre dort verbrachten. Viele Ereignisse der Geschichte der Insel sind eher im Schatten der Insel Rhodos geschehen und es kamen die Araber, Venezianer, Genuesen vorbei, bevor sich die Ottomanen hier etablierten. Während vieler Jahre war sie ein wichtiges Handelszentrum für Schwämme und sie erreichten damit einen gewissen Grad an Wohlstand. Die natürliche Schönheit der Insel und der einzigartige Platz in der Geschichte macht sie zu einem wunderbaren Ziel. Die 330 Einwohner, eine eher geringe Einwohnerzahl, wird dich auf herzlichste willkommen heißen.
Buche deine Fährtickets nach Chalki bei Ferryscanner und freue dich auf eine Fahrt von verschiedenen Häfen aus. Wenn du vom Hafen von Piräus abfährst, dauert die Reise fast 29 Stunden, mit verschiedenen Zwischenstopps auf dem Weg. Da Chalki neben Rhodos liegt, hast du auch die Option von dort aus in einer Stunde und 15 Minuten hinüberzufahren, und zwar mit Fährtickets von Alko Ferries. Alternativ kannst du Tickets für die Fähre nach Chalki von Iraklio, auf Kreta, (fast 12 Stunden) buchen oder von Anafi (17 Stunden) aus. Oder du kannst Fährtickets von Astypalea mit Dodekanisos Seaways nach Chalki buchen und diese Tour dauert 4 Stunden und 15 Minuten, oder du fährst von Karpathos (2 Stunden), Kalymnos (3 Stunden), Kasos (5 Stunden und 35 Minuten), Milos (19 Stunden und 35 Minuten), Nisyros (1 Stunde und 25 Minuten), Symi (2 Stunden), Santorini (18 Stunden und 45 Minuten) und Tilos (40 Minuten) nach Chalki.
Wenn du zum internationalen Flughafen in Athen fliegst, kommst du mit dem Express-Bus X96 direkt zum Hafen Piräus. Oder du nimmst einen Verbindungsflug zum internationalen Flughafen Diagoras, auf Rhodos, und nimmst dann die Fähre vom dortigen Hafen nach Chalki.
Chalki hat einen kleinen Hafen mit dem Namen Nimborio, der alles was mit den Passagierfähren zusammenhängt, abdeckt. Farbenfrohe Häuser stehen dort in der bergigen Umgebung direkt an der Küste. Es ist gleichzeitig der wichtigste Ort der Insel und du findest alle nötigen Annehmlichkeiten in der näheren Umgebung des Hafens, einschließlich Hotels, ein paar Läden und Restaurants.
Nimborio ist der Hafenort und auch die einzige Siedlung der Insel, und dort konzentriert sich alles, was mit den Fähren von und zu den anderen Inseln zu tun hat. Das malerische Dorf besticht mit wundervollen venezianischen Gebäuden, eleganten Mansionen und schmalen Straßen, alles, was das Dorf zu einer der anschaulichsten Siedlungen Griechenlands macht. Die Stadt entwickelte sich im 19. Jahrhundert, in einer Zeit, zu der die Piraterie schon nicht mehr existierte und das Geschäft mit den Schwämmen friedlich vor sich ging. Vielen offiziellen Gebäuden sieht man den italienischen Einfluss an, wie zum Beispiel das Rathaus. Versäume auch nicht den Besuch des hohen steinernen Glockenturms und der Kirche St.Nicholas aus dem Jahr 1861.
Chalki ist bekannt für die schönen Strände, von denen manche gut organisiert sind. Du kannst sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Potamos (oder Podamos) ist der beliebteste Strand der Insel und ganz in der Nähe von Nimborio gelegen. Nach 15 Minuten zu Fuß triffst du auf Sonnenliegen und Schirme an einem geschützten Ort mit ruhigem, flachem Wasser, sicher für Kinder. Am Strand steht eine kleine Kirche steht und bildet eine richtig malerische Szene
Diesen kleinen Kieselstrand kannst du mit einem Taxi erreichen oder du gehst 30 Minuten zu Fuß. Er ist mit Sonnenschirmen und Liegen eingerichtet und es gibt eine Art Kantine für kleine Gerichte und Erfrischungsgetränke. Ein paar Bäume bieten Schatten, aber vor allem die faszinierende Landschaft macht den Besuch erst interessant.
Ftenagia ist der zweitbeliebteste Strand, obwohl der Zugang eine kleine Odyssee darstellt. Die glänzenden weißen Kiesel spiegeln sich im klaren Wasser und es ist ein wunderbarer malerischer Strand, ausgestattet mit Sonnenliegen und Schirmen zum Mieten, sowie mit einigen Tavernen, die leckere lokale Gerichte servieren.
Ein anderer netter Strand mit weißen Kieseln, Yiali, liegt auf der Südseite der Insel und ist über einen Pfad von Nimborio aus zugänglich (30 Minuten Fußweg). Die hohen Klippen bieten etwas Schatten, es ist ziemlich windig, die Strömung ist stark und deswegen ist er nicht für die Jüngsten geeignet.
Dabei handelt es sich um eine beeindruckende Halbinsel mit einem Strand auf jeder Seite, und die imposante Landschaft zieht viele Besucher an. Abgesehen davon, verspürst du eine ausgelassene Heiterkeit, wenn du die Strände und die kleine Bucht besuchst. Von Chorio sind es nur 20 Minuten zu Fuß.
Der Besuch einer mittelalterlichen Burg in der verlassenen Stadt Chorio ist für alle etwas, die Geschichte lieben. Glücklicherweise ist alles in einem ziemlich guten Zustand. Dabei bist du auf einem Felsen über der ehemaligen Hauptstadt. Die Ritter des Johanniterordens bauten die Festung auf den Resten einer antiken Akropolis. Die Burg beschützte die Inselbewohner vor plündernden Piraten und der befestigte Pfad hinauf ist heute noch eine Herausforderung. Bevor du wieder hinuntergehst, findest du drei kleine Kapellen, die der Jungfrau Maria, dem heiligen Nikolaus und der Dreieinigkeit geweiht sind, und der Blick über das Meer wird dich begeistern.
Das Kloster Agios Ioannis (heiliger Johannes) Alarga ist ein schönes Gebäude im Westen der Insel, an einem ruhigen Ort. Du kannst dem Fußweg zum Kloster folgen und wenn du ankommst, kannst du dich im friedlichen Hof unter die Zypressen setzen. Dieses Kloster ist von sehr wichtiger religiöser Bedeutung für die Einwohner der Insel und jedes Jahr Ende August gibt es ein großes Fest, das Besucher aus ganz Griechenland anzieht.
Dieses kleine Inselchen erreichst du mit einem der traditionellen Boote und es ist bestimmt ein geheimnisumwitterter Ort. Jetzt ist sie unbewohnt, aber es stehen noch die Ruinen der Häuser, die ab 1940 verlassen wurden. Im Nordwesten der Insel gibt es einen kleinen Salzwassersee, der zum Projekt Natura 2000 gehört. Nach dem Spaziergang über die Insel stürzt du dich in das kristallklare Wasser zum Abkühlen und vielleicht siehst du in der Bucht von Alimnia das gesunkene deutsche Wasserflugzeug aus dem 2. Weltkrieg.
Chalki ist eine kleine Insel und eigentlich brauchst du keine Verkehrsmittel, außer du bist mit kleinen Kindern unterwegs, die beim Laufen schnell müde werden. Du wirst bei deinem Aufenthalt nur sehr wenig private Fahrzeuge sehen und nach einer gewissen Aufenthaltsdauer dürfen diese nicht mehr benutzt werden. Du kannst ein Fahrrad für die Dauer deines Aufenthalts mieten, aber die meisten kommen wegen der Ruhe und dem Frieden auf der fast verkehrsfreien Insel Chalki.