KalymnosDodekanes · Griechenland

FährzieleGriechenlandDodekanesKalymnos
Alles über KalymnosRouten & FährenHafenHauptstadt & DörferSträndeTransportKarte

Alles über Kalymnos

Kalymnos ist zwischen Kos und Leros gelegen und ist die viertgrößte Insel der Inselgruppe des Dodekanes. Durch die beeindruckenden Felsformationen hat sich die Insel zum Mekka der Felskletterer entwickelt und es ist so populär, dass jedes Jahr internationale Kletterwettbewerbe dort stattfinden. Kalymnos ist auch weltbekannt für die Schwammtauchertradition, auch wenn das Geschäft heute nicht mehr existiert, findest du im Hafen von Pothia viele Schwammverkäufer. Taucher widmeten sich Jahrtausende lang diesem Gewerbe und sie konnten ohne Ausrüstung, nur mit Atem anhalten, in die Tiefe abtauchen. Die Aktivitäten kamen ab 1986 wegen einer verheerenden Krankheit, die die Schwammkolonien im ganzen Mittelmeer betraf, zum Erliegen. Du kannst deine Tickets für die Fähre nach Kalymnos ganz einfach buchen. Besuche die Seite von Ferryscanner, vergleiche Preise, Routen und Fährgesellschaften.

Die zerklüftete Berglandschaft auf Kalymnos steht im krassen Kontrast zu den grünen Tälern, wo Bienen auf den wilden Thymian-, Salbei- und Oreganobüschen ihr Festmahl abhalten und dann einen hervorragenden Honig produzieren. Das einfache Inselleben und die Natur beherrscht alles hier, und an den Fjorden und durch die Zitrusplantagen gibt es schöne Wanderwege. Das blaue Meer ist perfekt zum Schnorcheln oder Tauchen, und du findest einige der unberührtesten Strände Griechenlands. Ein kurzer Bootsausflug auf die Insel Telendos sollte auf dem Programm stehen, wo du unbeschreiblich schöne Landschaften mit abgeschiedenen Buchten und traditionellen Siedlungen erforschen kannst. Diese kleine abgelegene Insel hat eine bezaubernde Ausstrahlung.

Die Insel war schon vor der Zeit der Minoer bewohnt und es wird gesagt, dass die ersten Bewohner Äoler aus Thessalien oder Dorer waren und von Herakles selbst abstammen würden. In Übereinstimmung mit der “Ilias-Sage” verließen einige Schiffe die Insel und nahmen am Trojanischen Krieg unter dem König von Kos teil und kam im 2. Jahrtausend vor Christus unter die Herrschaft der Phönizier. Danach kamen und gingen noch die Perser, Genuesen und ottomanischen Türken bis schließlich die Griechen 1948 alles übernahmen. Ruinen aus diesen vergangenen Zeiten befinden sich in Emborios im Norden und Vathi im Osten und du wirst auch byzantinische Kirchen und mittelalterliche Festungen entdecken.

Routen und Fähren nach Kalymnos

Buche deine Fährtickets bei Ferryscanner und beginne deine Reise nach Kalymnos im Hafen von Piräus, und das dauert 10 Stunden und 30 Minuten mit Blue Star Ferries. Die Fähre hält unterwegs in Lipsi und von da aus sind es nur noch 1,5 Stunden nach Kalymnos. Du kannst auch Tickets für die Fähre nach Kalymnos buchen und von den Inseln Ikaria (2 Stunden und 40 Minuten), Leros (1 Stunde und 20 Minuten) und Patmos (1 Stunde und 40 Minuten) mit Dodekanisos Seaways, Saos Anes Ferries und ANE Kalymnou fahren. Buche Fährtickets nach Kalymnos und beginne die Fahrt in Agathonisi (6 Stunden), Arki (knapp 5 Stunden), Astypalea (3,5 Stunden), Chalki (1 Stunde), Fourni (3 Stunden) und Karpathos (9 Stunden und 45 Minuten). Fähren nach Kalymnos von den Inseln Kasos (11 Stunden und 20 Minuten), Kastelorizo (11 Stunden und 20 Minuten), Kos (30-50 Minuten), Rhodos (3-4 Stunden), Samos (7,5 Stunden), Symi (2-5 Stunden), Tilos (3 Stunden und 50 Minuten) und Syros (6 Stunden und 20 Minuten), kannst du bei Ferryscanner buchen und so deinen Platz festmachen.

Du kannst auch vom Internationalen Flughafen ‘Eleftherios Venizelos’ in Athen in einer Stunde zum lokalen Flugplatz auf Kalymnos fliegen. Es gibt im Sommer tägliche Verbindungen oder du entscheidest dich für Flüge von anderen europäischen Zielen zur Insel Kos. Vom Hafen auf Kos benötigt die Fähre 30 bis 50 Minuten, abhängig vom Reiseplan.

Hafen auf Kalymnos

Der Haupthafen auf Kalymnos befindet sich bei dem Ort Pothia, auf der Südseite der Insel. Der malerische Hafen liegt an den Hängen von zwei Bergen, die in ein grünes Tal hineinreichen. Die meisten der 12 000 Einwohner der Insel wohnen hier und sind in der Fischerei oder im Tourismusgeschäft tätig. Der Hafen ist für den Seeverkehr aus der Ägäis zuständig und in der Hauptsaison ist viel los, da Besucher aus aller Welt hier auf der Insel ankommen.

Hauptstadt & Dörfer

Pothia Stadt

Die Hauptstadt der Insel heißt Pothia und es ist ein lebhafter Ort mit farbenfrohen Häusern und schmalen Gassen. Beim Spazieren siehst du elegante Villen, gut erhaltene Gebäude und verschiedene alte Kirchen inmitten von viel Grün und den Bergen. Hier sind auch alle nötigen Einrichtungen wie Hotels und Restaurants angesiedelt und der beste Ausgangspunkt für die Besuche der Sehenswürdigkeiten, die du erforschen kannst. Besuche die Burg Chryssoheria und die Kirchen “Christus in Jerusalem” und Agia Sofia (Hevangelistria), die beide mit Materialien von den Ruinen der antiken Tempelanlage, Delian Apollo, erbaut wurden. Das archäologische Museum, das Folklore Museum, das Schifffahrtsmuseum und das Schwamm- Museum bieten einen fesselnden Einblick in die Geschichte der Insel.

Myrties

Das Dorf Myrties liegt 8 km nordwestlich von Pothia und hat den Namen von den vielen Myrtensträuchern in der Gegend. Es liegt zwischen imposanten Bergen und die malerische Siedlung ist perfekt für eine Wanderung und um danach ein traditionelles Gericht in einer der Tavernen einzunehmen. Hier kannst du auch eine der Fähren nehmen und zur wunderbaren Insel Telendos übersetzen oder eine Fahrt zur Kefala Höhle unternehmen.

Vathy

Vathy liegt in einer der fruchtbarsten Ecken der Insel, nur 13 km nordöstlich von Pothia. Die malerischen Häuser wurden an den beiden Hängen in einem grünen Tal, das bis ans Meer reicht, gebaut. Das Fischerdorf hat einen kleinen Hafen für Fischerboote, Jachten und Ausflugsboote, die die Besucher zu den Sehenswürdigkeiten an der Küste bringen. Von hier aus kannst du das Kloster der Jungfrau Maria besuchen und auf einer Entdeckungsreise die Höhlen kennenlernen und an diesem netten Platz einen schönen Tag verbringen.

Massouri

Massouri ist ein populärer Touristenort, der 9 km nordwestlich von Pothia, an einer natürlichen Bucht inmitten einer Hügellandschaft, liegt. An den weißen Häusern vorbei, kommst du oben zu schönen Aussichtspunkten und der traditionelle Aufbau macht es zu einem bezaubernden Dorf zum Besichtigen. Es gibt viele Bars, Kaffeehäuser, Läden und Restaurants, wo du die lokalen Spezialitäten probieren kannst. Gegenüber liegt die Insel Telendos, die leicht mit einem kleinen Boot erreicht werden kann.

Kantouni

Kantouni ist eine weitere Siedlung im Grünen, die bei Besuchern beliebt ist und nur 5 km nordwestlich von Pothia liegt. Es gibt viele schöne Strände in der Nähe und die natürliche Landschaft bildet eine bezaubernde Sehenswürdigkeit, egal wie du es anschaust. Wenn du da bist, solltest du den alten Vulkan mit dickem Tuffgestein in Vigles besuchen, und freue dich auf die gastfreundliche Stimmung der lokalen Bewohner.

Emborios

Reise die 19,5 km zu dem abgelegenen Dorf Emborios und entdecke die ruhige Küstenstadt im Nordwesten der Insel. Die wenigen Bewohner, die geblieben sind, sind in der Landwirtschaft und der Fischerei beschäftigt und in den Tavernen am Hafen kannst du tagesfrischen Fang genießen. In den naheliegenden Bergen kannst du die zyklopischen Mauern bestaunen und es steht dort das Kastri aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Innerhalb der Mauern wurde eine Ölpresse gefunden und damit wurde bestätigt, dass Emborios früher ein Handelszentrum war.

Beste Strände

Eigentlich ist es überraschend, dass eine herrliche Insel mit fantastischen Stränden so unbekannt ist. Sonnensuchende Touristen finden auf Kalymnos sowohl gut organisierte als auch abgeschiedene Strände, die man mit dem Bus oder Auto erreichen kann, und sogar einige, die du nur mit dem Boot erreichst.

Myrties Beach

Myrties liegt 8 km nordwestlich von Pothia und der Kieselstrand hat eine malerische Lage. Freunde der Sonne und des Schwimmens können sich auf kühles, klares und flaches Wasser freuen sowie die authentischen Tavernen und Restaurants ausnutzen und sich auf die leckeren hausgemachten Gerichte freuen. Ein Tagesausflug an die Strände von Telendos und eine kurze Abkühlung sollten auch auf deiner Wunschliste erscheinen.

Arginonta Beach

Arginonta (oder Arginonda) gleicht einem türkisfarbenen See mit feinem Sand und Kieseln und er ist nur 15 km von Pothia entfernt. Die Bucht bietet eine idyllische Lage, wo du dich im Sommer, nach einem erfrischenden Bad, in der Sonne räkeln kannst. In der kleinen Siedlung gibt es einige Tavernen und es werden Zimmer vermietet und so kannst du dem Stress der Hauptstadt entfliehen.

Kantouni Beach

Dieser lange Sandstrand liegt 5 km nordwestlich von Pothia und ist besonders bei den jüngeren Besuchern wegen des lebhaften Nachtlebens sehr beliebt. Das kristallklare Wasser und der goldene Sand mit viel Grün im Hintergrund schaffen ein herrliches Ambiente. Dann gibt es noch einige nette Tavernen und Cafés, die Erfrischungen und lokale Küche servieren. Verbringe einen Tag dort und wenn du Glück hast, kannst du den Blick auf den Vollmond miterleben!

Kalamies Beach

Die wunderbare Atmosphäre an der kleinen geschützten Bucht vom Strand von Kalamies bildet den absoluten Kontrast zur geschäftigen Hauptstadt. Hier findest du einfache Tavernen am Strand, mit schattenspendenden Palmwedeln, die lokale Delikatessen servieren. An diesem reizenden Ort kannst du Kanu oder Kajak fahren und wenn du entspannen möchtest, kannst du dich am Strand ausstrecken und die herrliche Aussicht genießen.

Emborios Beach

Ziemlich entfernt von Pothia (etwa 24 km), liegt der Strand Emborios, an einem ruhigen Ort an einer Bucht. Es kann manchmal windig sein und deswegen wird er von Windsurfern besucht. Du kannst dort auch Wasserski fahren oder dich beim Tauchen versuchen. Es gibt weiche Kiesel und kristallklares Wasser mit interessanten Felsformationen auf beiden Seiten und einigen Bäumen im Hintergrund für ein bisschen Schatten.

Megales Almyres

Dieser abgelegene Strand ist nur mit einem Boot zu erreichen und liegt an der Ostküste der Insel. Organisierte Touren machen dort einen Zwischenstopp und die Besucher können in das klare Wasser hüpfen. Dort gibt es keinerlei Einrichtungen und so solltest du wenigstens genug Wasser mitnehmen, wenn du länger bleiben möchtest. Der kleinere Strand Mikres Almyres liegt daneben und ist genauso bezaubernd und auch ohne Annehmlichkeiten.

Verkehrsmittel auf Kalymnos

Du kannst die ganze “Schwammtaucher-Insel” mit dem Bus erkunden, der günstig und praktisch ist. Der zentrale Busbahnhof in Pothia ist der Ausgangspunkt und du kommst von dort zu den meisten Siedlungen und Stränden. Taxi, Autoverleih und Mietmotorräder sind auch vorhanden, wenn du die Insel auf eigene Faust erleben möchtest. Dann sind noch die täglich angebotenen Bootstouren zu den abgeschiedenen Buchten und Stränden, genauso wie zu den Inselchen Pserimos, Kapari und Telendos.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Magos Tours
Agios Nikolaos
+30 22430 28777
Main ANE.K Agency
Kalymnos Port
+30 22430 29612
Tiliakou Aggeliki H.
Christos, Kalymnos
+30 22430 51630
Kontakt
Hafenbehörde von Kalymnos: +302243029304
Kalymnos Krankenhaus: +302243361900
Gemeinde von Kalymnos: +302243059141
Polizei von Kalymnos: +302243028302
Touristenpolizei von Kalymnos: +302245022218
Taxi-Service: +302243050300
Kalymnos Busdienst: +302243051760
Tourismusbüro von Kalymnos: +302243041105
Flughafen: +302243059302
BERGSTEIGEN IN GRIECHENLAND
17. September 2020
Es gibt nicht nur einen, sondern eine Vielzahl von Bergen für das Bergsteigen, die Sie in Griechenland besuchen können.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.