Kasos ist eine der Inseln im südlichsten Teil des Dodekanes Archipels, die aber nur wenig Beachtung findet. Dadurch konnte sie den traditionellen Charakter bewahren. Sie liegt zwischen Karpathos und Kreta, und es gibt etwa 1000 Bewohner. Sie führen ihren Lebensstil mit Viehzucht und Fischerei weiter. Die kleine felsige Insel scheint auf den ersten Blick etwas langweilig, aber wenn du durch die kleinen Siedlungen läufst, merkst du die herzliche Gastfreundschaft und die beeindruckenden Aspekte der Geschichte der Insel. Auf der Insel sind überall Felsspitzen und weiße Kapellen verstreut. Kasos solltest du zu Fuß erkunden, um so den ganzen Charme mitzuerleben. Von den Dörfchen am Berg kannst du herrliche Sonnenuntergänge beobachten, es gibt Ruinen von mittelalterlichen Burgen, bezaubernde Fischerdörfer, Buchten mit kristallklarem Wasser und exzellenten handgemachten Käse. Das sind nur einige der Dinge, die dich erwarten.
Die Insel ist bereits seit der minoischen Ära bewohnt und Archäologen entdeckten Schiffswracks aus verschiedenen anderen Perioden. Das zeigt, dass Kasos früher ein wichtiger Hafen bei den Griechen, Römern und Byzantinern war. Ende des 19. Jahrhunderts waren 700 Handelsschiffe in Besitz der Inselbewohner und während der ottomanischen Besatzung wohnten hier 11 000 Personen. Es war auch die erste griechische Insel, die beim Unabhängigkeitskrieg (1821-1832) in die Unabhängigkeit ging, was natürlich dem damaligen ottomanischen Herrscher Mehmet Ali nicht so gut gefiel. Er schickte zur Vergeltung eine große Flotte, die die Schiffe von Kasos zerstörte und unter den Bewohnern ein Massaker anrichteten, was den Tod von 7000 Einwohnern und den wirtschaftlichen Absturz der Insel zur Folge hatte. Der kleine Hafen von Boukas, ein altes Piratenversteck, dient als Beispiel für die lange Tradition in der Seefahrt und du wirst immer noch Fischer sehen, die ihren griechischen Kaffee im traditionellen Kafeneion trinken. Es gibt Tagesausflüge zur nahegelegenen kleinen Insel Armathia. Das wird ein Ausflug in die Vergangenheit, mit den Ruinen alter Gebäude und Ställen, die einen Einblick in das Leben der wenigen Einwohner, die einst dort wohnten, bietet.
Buche deine Fährtickets nach Kasos bei Ferryscanner und beginne deine Fahrt im Hafen Piräus, und nach 22 Stunden auf der Fähre von Blue Star Ferries kommst du an. Die Route verbindet auch andere Ziele mit der Insel. Du kannst Tickets für die Fähre nach Kasos von Patmos (fast 14 Stunden), Lipsi (13 Stunden und 10 Minuten), Leros (12 Stunden und 10 Minuten), Kalymnos (10.5 Stunden), Kos (9 Stunden und 15 Minuten), Symi (6,5 Stunden) und Rhodos (4,5 Stunden) bekommen. Du kannst auch deine Fährtickets bei ANEK Lines buchen, und von Sitia auf Kreta (2 Stunden und 40 Minuten), Anafi (7 Stunden und 10 Minuten), Santorini (9 Stunden) und Milos in 13 Stunden und 45 Minuten reisen. Es sind auch Abfahrten von Karpathos nach Kasos im Angebot und du kannst die Fährtickets von Manousos Georgios Ferries buchen. Die Reise dauert nur eine Stunde und 15 Minuten.
Obwohl Kasos eine kleine Insel ist, gibt es einen Flughafen, der ein paar Flüge aus Athen, Rhodos und Karpathos bietet. Von vielen europäischen Zielen gibt es Flüge nach Rhodos und Karpathos, und dann kannst du einen Verbindungsflug nach Kasos nehmen, oder du buchst eine Fähre bei Ferryscanner und genießt die ruhige Überfahrt zur Insel.
Die Insel hat drei Häfen, aber nur einer ist für die Passagiere als Hafen gedacht. Fri oder Fry ist der neue Fährhafen, der auch die Verbindung zu anderen Zielen in Griechenland herstellt. Dann gibt es den kleinen Hafen für Fischerboote und den dritten Hafen, Emborio, der alte Hafen.
Es gibt fünf Hauptsiedlungen auf Kasos, und jede hat ihre einzigartige Geschichte und Schönheit. Nimm dir die Zeit, um die unberührte Naturschönheit und den traditionellen Charme der Insel, die sich vor dir entfalten, zu besuchen.
Diese Siedlung war seit 1840 die Hauptstadt und der Haupthafen der Insel und es stechen immer noch einige gut erhaltene Kapitänsvillen und andere zweistöckige traditionelle Häuser heraus. Besuche das alte Piratenviertel Boukas, um mit den Einheimischen einen Kaffee zu trinken. Nimm dir das Nautische Museum vor, um etwas mehr über die Vergangenheit und Verbindung der Schifffahrt auf Kasos zu lernen. Das archäologische Museum, die neoklassizistische Bibliothek und die Kirche des Schutzpatrons Agios Spyridonas sind einen Besuch wert. Im nahe gelegenen Emborio, dem ehemaligen Handelshafen der Insel, erlebst du den Trubel der ankommenden und abfahrenden Ausflugsboote für die Ausflüge zu den Stränden und Inselchen.
Agia Marina ist eines der malerischsten Dörfer auf der Insel Kasos, nur ein Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Es gibt sehr gepflegte Anwesen mit großen Häusern, Kirchen mit blauen Kuppeln und die typischen Windmühlen, die ein kykladisches Lebensgefühl des Ortes widerspiegeln. Genieße die spektakulären Sonnenuntergänge, von der Bergkuppe aus, nach deinem Besuch des wichtigen archäologischen Ortes, der Höhle von Ellinokamara. Viele wichtige Funde sind aus dem Paläolithikum und in der kleineren Höhle Stilokamara entdeckst du wirklich beeindruckende Stalagmiten und Stalaktiten.
Panagia, nur ein Kilometer von Fri entfernt, hat seinen traditionellen Charakter trotz der touristischen Entwicklung der letzten Jahre bewahrt. Es ist weiterhin ein friedlicher Ort, der zum Verbleiben einlädt, und nur zu den Festlichkeiten der heiligen Maria am 15. August wird es etwas hektisch. Vielleicht hast du Glück und bekommst etwas von der Musik auf der Insel zu hören, die die einheimischen Musiker mit der kasischen Leier darbieten. Die leckeren hausgemachten Spezialitäten, wie gefüllte Weinblätter und Lamm-Pilaw stehen auch auf der Liste.
Poli ist die ehemalige Hauptstadt von Kasos und liegt nur zwei Kilometer von der heutigen entfernt. Sie wurde in einem Amphitheater ähnlichen Stils an einem Berg erbaut, und kann auf die herrlichen Ausblicke Richtung Fri, Agia Marina und Panagia stolz sein. Hier stand früher eine antike Akropolis, und das Dorf ist nicht nur wegen der Aussichtspunkte einen Besuch wert, sondern auch wegen der netten Kirche Agia Triada.
Dieses Dorf liegt im Zentrum der Insel, drei Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die schöne Architektur zieht viele Besucher an, die sich für die großen Herrenhäuser, malerischen Kirchen und die farbigen Gärten begeistern. Die Kirche Agios Dimitrios besticht durch den wunderschönen Glockenturm und den Mosaikboden, und das Folklore-Museum solltest du dir auch nicht entgehen lassen.
Die Küste von Kasos hat verschiedene Strandtypen, die einen sind leicht zu erreichen, die anderen nicht. Von felsigen Stränden, ideal für alle, die Klippenspringen mögen, bis zu Sandstränden zum Sonnenbaden und gut ausgestattete und abgelegene Ecken, je nach Geschmack.
Der Strand bei dem Dorf Emporio ist gut ausgestattet und bietet den Besuchern einige Tavernen, die köstliche Speisen der Insel servieren. Das flache Wasser am Sandstrand ist besonders in der Hochsaison bei Familien und den Jüngsten beliebt.
Ammounda liegt an der Westseite von Kasos, ca. 3,5 Kilometer von Fri entfernt. Es ist ein einsamer Strand, einer von vier, die alle farbige Kiesel und klares Wasser bieten. Einfach perfekt, wenn du nach Abgeschiedenheit in schöner Umgebung suchst.
Diesen Strand findest du im südlichen Teil der Insel und es handelt sich um einen natürlichen Hafen der Minoer. Es gibt keine Einrichtungen und sehr wenig Schatten dort. Es bilden sich an der geschützten Bucht interessante Wellen, was den Ort sehr interessant für enthusiastische Windsurfer macht.
Der Strand von Armathia wird wegen der einzigartigen Felsformationen und dem ruhigen türkisfarbenen Wasser als einer der schönsten Strände Griechenlands betrachtet. Du kommst mit einem Taxi-Boot zu einem kleinen Inselchen mit dem gleichen Namen und du verbringst einen Tag in einem unnachahmlichen Ambiente. Der Hauptstrand heißt eigentlich Marmara und der Strand von Karavostasi ist auch ein wunderbarer Platz zum Schwimmen.
Es gibt ein zufriedenstellendes Straßennetz, das die einzelnen Siedlungen auf der Insel miteinander verbindet, aber es gibt keinen lokalen Busservice. Du kannst alle Sehenswürdigkeiten mit dem Auto oder einem Motorrad erkunden, und es ist auch ein gutes Gelände zum Fahrradfahren. Wenn du in die natürliche Umgebung eintauchen möchtest, gehst du besser zu Fuß. Täglich starten Bootsfahrten von Fri (Emborio) aus zu den abgelegenen Stränden und unbewohnten Inselchen. Da dort keine touristischen Einrichtungen existieren, solltest du das Wichtigste an Erfrischungsgetränken und Snacks mitnehmen.