KastelorizoDodekanes · Griechenland

FährzieleGriechenlandDodekanesKastelorizo
Alles über KastelorizoRouten & FährenHafenHauptstadt & DörferDingeTransportKarte

Alles über Kastelorizo

Kastelorizo (auch Kastellorizo oder Castellrosso geschrieben), im Griechischen auch als Megisti bekannt, ist eine griechische Insel, die nur 2 km vor der Küste der Türkei liegt. Offiziell gehört sie zum Regierungsbezirk von Rhodos. Das Beeindruckendste ist die abgeschiedene Lage und die wunderbare Landschaft und gleich nach deiner Ankunft werden dich beide Sachen voll überzeugen. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Name der Insel von der Burg des Johanniter-Ordens herleitet, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und die immer noch über dem Hafen zu sehen ist. Auf der kleinen Insel leben nur etwa 430 Personen dauerhaft und dann gibt es noch viele unbewohnte Inselchen, wie Agios Giorgios, Agrielaia, Mavro Pini, Polifado, Ro, Strogili, Psomi und Psoradia.

Kastelorizo ist seit prähistorischer Zeit bewohnt und war einer der Handelshäfen der Dorier, Römer, Kreuzritter, Ägypter, Türken und Venezianer. Die Insel stieg in wirtschaftlicher Hinsicht auf und hatte eine große Handelsflotte, bevor alles im 1. und 2. Weltkrieg zerbombt wurde und die Einwohner zur Flucht gezwungen wurden. Durch die Dreharbeiten auf der Insel für den oscarprämierten Film Mediterraneo, bekam sie erneut Popularität. Erkunde doch selbst die Schönheit von Kastelorizo mit einem Boot entlang der Küste.
 

Routen und Fähren nach Kastelorizo

Buche deine Fährtickets bei Ferryscanner und starte deine Reise nach Kastelorizo vom Hafen in Piräus aus, mit Blue Star Ferries. Die Reise dauert etwa 22 Stunden und es gibt mehrere Zwischenstopps auf anderen Inseln. Du bekommst auch Fährtickets nach Kastelorizo von der Insel Symi (etwas mehr als 6 Stunden), Tilos (8 Stunden), Nisyros (9 Stunden und 20 Minuten), Kos (11 Stunden), Kalymnos (12 Stunden und 20 Minuten) und Astypalea (13,5 Stunden). Eine andere Art nach Kastelorizo zu kommen, wären Fährtickets von der Insel Patmos (fast 13 Stunden), Lipsi (12,5 Stunden), Ikaria (15 Stunden) und Fourni in etwa 14,5 Stunden mit Hellenic Seaways. Von Rhodos aus dauert die Überfahrt nur 2,5 Stunden mit Dodekanisos Seaways oder 3 Stunden und 40 Minuten mit Blue Star Ferries.

Einige Inlandsflüge führen zum kleinen Flughafen von Kastelorizo, z. B. in der Hauptsaison von Athen, Thessaloniki, Rhodos und Lesbos aus. Nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen „Eleftherios Venizelos“ in Athen kannst du außer nach Kastelorizo auch in einer Stunde nach Rhodos fliegen. Internationale Verbindungen gibt es in den Sommermonaten nach Rhodos und von dort aus dauert die Fahrt mit der Fähre nach Kastelorizo etwa 2,5 Stunden. Du solltest allerdings die Fähre rechtzeitig im Voraus bei Ferryscanner buchen.
 

Hafen von Kastelorizo

Die Insel Kastelorizo verfügt nur über einen Hafen, der in der Hauptstadt Megisti liegt. Alle Fähren legen dort an und stechen auch wieder von dort aus in See. Der geschützte Hafen bietet auch Platz für Fischerboote und Segelschiffe.
 

Hauptstadt & Dörfer

Megisti

Megisti ist die einzige verbliebene Siedlung auf der Insel und da befindet sich der bezaubernde Hafen mit allen nötigen Einrichtungen. Die kleinen Häuser am Hafen sind sehr farbenfroh angestrichen und gut erhalten, und sie strahlen den typischen Stil der Architektur des Dodekanes aus. Megisti bietet dem Besucher die einfache Schönheit der idyllischen Landschaft und mit den Ruinen der mittelalterlichen Burg auch etwas aus der Geschichte. Der örtliche altertümliche Dialekt macht klar, wie stolz die wenigen heutigen Bewohner auf ihre griechischen Wurzeln sind. Die einzige Straße der Insel führt von der Stadt zum Flughafen.
 

Sehenswürdigkeiten

Bestaune die Herrenhäuser

Bei einem Rundgang durch das Hafenviertel, von den Einheimischen Kordoni genannt, bemerkst du, dass dort früher einiges los war. Die stolzen farbigen Herrenhäuser sind das Zeichen der Würde des einstigen Handelszentrums. Viele der neoklassizistischen Gebäude sind sehr gut erhalten und erfüllen die strikten Restaurierungsvorgaben, um den Charakter zu wahren. Andere Gebäude, wie der neue Markt und das Rathaus, wurden während der italienischen Besatzung erbaut und haben somit ihren eigenen charakteristischen Baustil.

Besuche das Museum

Das Archäologische Museum in Kastelorizo ist an sich schon ein interessanter Bau, weil es ein Teil der mittelalterlichen Burg Agios Nicholas, im Festungsbereich von Kastelorizo, bildet. In der Zeit der Türken wurde der Ort als Hauptquartier des Gouverneurs und als Unterkunft genutzt. Während der Anwesenheit der Franzosen war es ein Krankenhaus und nachher wieder eine Kaserne, bei den Italienern. In der kleinen archäologischen Ausstellung findest du Stücke aus den Epochen des Klassizismus, der Griechen und Römer, Tonwaren der Byzantiner, ein Heiligenbild des hl. Georg mit dem Drachen und einige Kulturgüter, wie eine Schwammtaucherausrüstung.

Entdecke die Blaue Höhle

Nimm einfach an einer der örtlich angebotenen Bootsfahrten zur Blauen Höhle teil und besichtige die einzigartige, natürlich entstandene 75 Meter lange und 35 Meter hohe Meereshöhle. Die auch als Blaue Grotte bezeichnete Höhle ist die größte ihrer Art in ganz Griechenland. Es gibt auch eine zweite Halle, in der sich die Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus Monachus) angesiedelt hat. Die Decke ist mit kronleuchterartigen Stalaktiten geschmückt und das Wasser erscheint je nach Lichteinfall dunkelblau. Ein wirklich magischer Platz, um ein Bad zu nehmen, wenn es die Bedingungen erlauben.

Besuche eine Grabstätte aus dem 4. Jahrhundert vor Christus

Die lykische Grabstätte mit dorischer Fassade wurde direkt aus dem Felsen ausgehauen und ist die Einzige in ganz Griechenland. Auf einem Pfad entlang der Küste erreichst du in 10 Minuten den Ort, dann sind es nur noch ein paar Stufen den Berg hoch und du bist da. Das Grab zeigt die enge Verbindung der Leute dieser Gegend mit den Lykiern, den antiken Bewohnern Kleinasiens.

Folge dem Bergpfad

Der weiße Zigzag-Pfad führt vom Hafen über die Klippen auf etwa 400 Stufen hinauf und dafür benötigst du ungefähr 20 Minuten. Einmal oben angelangt, hast du einen spektakulären Ausblick entlang der Küste der Türkei, soweit das Auge reicht.

Betrachte die Moschee

An dem Hauptplatz triffst du auf die Moschee, die von Osman Agha im Jahr 1753, also während der ottomanischen Besatzung der Insel (1523-1913), erbaut wurde. Das mit Blei bedeckte Dach in Kuppelform steht auf einem rechteckigen Gebäude und daneben steht ein Minarett. Das einfache Design erlaubt auch eine Nutzung als Kulturzentrum. Es wurde sehr sorgfältig auf die Erhaltung des religiösen Gebäudes mit den schönen Böden, die mit Terrakotta-Fliesen geschmückt sind, gelegt.

Ausflüge

Auch die kleinen Inselchen in der Umgebung verdienen einen Besuch und dabei kannst du auf das sogenannte Wassertaxi zurückgreifen, das vom Hafen aus losfährt. Heutzutage sind sie meist unbewohnt, aber man verspürt immer noch die damalige Besiedelung, besonders auf Ro. Die Lokalheldin Despina Achladiotou, auch „Die Dame von Ro“ genannt, lebte jahrelang mit ihrem Mann dort und sie kümmerten sich um die Ziegenherde. Sie achteten als echte Patrioten jeden Morgen darauf, die griechische Flagge zu hissen. Am Hafen befindet sich noch die kleine Kirche Agios Georgos. Daneben befindet sich ein kleiner Strand, der gut zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist.

Gehe schwimmen

Es gibt keine Sandstrände auf Kastelorizo, also ist es kein gutes Ziel für diejenigen, die einen Strandurlaub eingeplant haben. Aber es gibt einige Leitern an den Felsen, die den Zugang ins Wasser vereinfachen, aber leider ohne Sonnenliegen und ohne Schirme. Am Hafen gibt es gute Plätze zum Schwimmen, genauso wie Kavos, Foros und Plakes. Du bist am besten bedient, wenn du dich mit einem der Wassertaxis in eines der Schwimmgebiete begibst. Als Beispiele seien die Insel Agios Georgios und die Blaue Höhle erwähnt.

Lerne die lokalen Produkte kennen

Auf der Insel gibt es kein ausgeprägtes Nachtleben, außer ein paar Bars und Cafés am Hafen. Dann gibt es noch die familienfreundlichen Restaurants und traditionelle Tavernen, die ein unvergessliches Erlebnis bieten. Du sitzt unter dem klaren blauen Himmel an der frischen Luft und kannst den frischen Fisch genießen. Probiere auch die mit Zimt gewürzten süßen Speisen, sowie Halvas, Strava (Blätterteiggebäck mit Zuckersirup getränkt und Nüssen), Kichererbsen-Pastete, gefülltes Zicklein und frische Meeresfrüchte und zum Hinunterspülen einen der lokalen Weine.
 

Verkehrsmittel auf Kastelorizo

Da es auf der Insel nur eine wichtige Straße beim Hafen gibt, hat sich das Thema der Verkehrsmittel erübrigt. Du bleibst also am besten bei der Stadt oder wanderst auf der Insel etwas herum, um das Gelände kennenzulernen. Zu Fuß sieht man sowieso am meisten. Einige Taxen sind hauptsächlich auf der Strecke zwischen dem Flughafen und der Stadt unterwegs, genauso wie der lokale Bus.
 

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Papoutsis Travel
Megisti
+30 22460 70630
Kontakt
Hafenbehörde von Kastelorizo: +302246049270
Gemeinde von Kastelorizo: +302246049269
Polizei von Kastelorizo: +302246049333
Kastelorizo Gesundheitszentrum: +302246049267
Taxi-Service: +306938739178
Tourismusbüro von Kastelorizo: +302246049356
Flughafen: +302246049250

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.