Kos ist das ultimative Reiseziel für Touristen, wo du alles findest, was du von einem Urlaub auf den griechischen Inseln erwartest. Die Insel ist Teil des Dodekanes, in der südöstlichen Ägäis, und die drittgrößte Insel der Gruppe. Die Bevölkerung von etwa 33 000 Einwohnern ist sehr stark vom Tourismusgeschäft abhängig und die Landwirtschaft ist die zweitgrößte Einkommensquelle. Die gut entwickelte Infrastruktur bedeutet, dass du viele Hotels, Restaurants und Nachtclubs sowie fantastische Strände, ursprüngliche Dörfer und leckere lokale Produkte vorfinden wirst. Die Insel ist wegen den Wassersportmöglichkeiten, den gut ausgestatteten Resorts und dem Nachtleben auch bei jungen Leuten sehr beliebt. Eine reiche Geschichte und Kultur mit malerischen Bergdörfern und landschaftlich schönen Flecken warten nur darauf entdeckt zu werden.
Kos hat auch einen Platz in der griechischen Mythologie, da sie als Heimat des Heilgottes Asklepios gilt. Hippokrates, der Vater der modernen Medizin, wurde hier geboren und gründete hier die erste medizinische Schule. Die Minoer besiedelten die Insel im 14. Jahrhundert vor Christus, aber es waren die Dorier, die die antike Stadt Kos erbauten. Danach erlebte die Insel die Besatzung von Persern, Spartanern, Römern, Byzantinern, Veneziern und Ottomanen. Kos wurde letztendlich im Jahre 1948 ein Teil Griechenlands. Erkunde also die lebendige Geschichte der Insel mit den antiken Ruinen, den Burgen und Monumenten aus dem Mittelalter und entdecke die schönen Landschaften, die sich während der letzten tausend Jahre praktisch unverändert erhalten haben.
Buche deine Fährtickets bei Ferryscanner und Fähre nach Kos vom Hafen Piräus aus in 12 Stunden und 25 Minuten mit Blue Star Ferries. Die Fähre hält in Astypalea (3:45 Stunden) und fährt weiter nach Kalymnos (1 Stunde). Du kannst auch deine Tickets für die Fähre nach Kos buchen und mit ANE Kalymnou, Lafasi M.C. und Dodekanisos Seaways reisen. Es gibt auch Fähren nach Kos von Ikaria (3:20 Stunden), Leros (2:15 Stunden mit SAOS Ferries), Agathonisi (2:30), Amorgos (13 Stunden), Anafi (2:30 Stunden mit Hellenic Seaways), Arki (3 Stunden) und Chalki (2:20 Stunden mit Dodekanisos Seaways oder 4:45 Stunden mit SAOS Ferries). Du kannst auch Tickets für die Fähre nach Kos buchen und vom Hafen in Fourni (3:45 Stunden), Kastelorizo (2:30 Stunden), Karpathos (10:20 Stunden), Kasos (8:55 Stunden), Lipsi (2-3 Stunden) und Nisyros (2 Stunden). Verschiedene Fährlinien verbinden Rhodos mit Kos und du kannst Fährtickets buchen und die Insel in 3-4 Stunden, je nach Fahrplan, erreichen. Wenn du deine Fährtickets nach Kos von Samos aus buchst, kommst du in knapp 4,5 Stunden dort an, während die Überfahrt von Symi nur fast 1,5 Stunden dauert. Die Fahrt von Syros nach Kos dauert 7 Stunden und 25 Minuten. Alternativ kannst du Fährtickets für die 13-stündige Reise nach Kos bei Ferryscanner von Santorini aus buchen.
Du kannst auch in einer Stunde zum internationalen Flughafen ‘Hippocrates’, von Athens Internationalem Flughafen ‘Eleftherios Venizelos’ aus, fliegen. Es gibt auch nationale Flüge von Thessaloniki, Rhodos, Iraklio und Astypalea. Da es sich um ein sehr beliebtes Sommerziel für Touristen handelt, gibt es regelmäßige Flüge aus vielen europäischen Städten.
Kos Stadt, oder Chora, ist der wichtigste Hafen auf der Insel und alle Passagierfähren, die das Ziel Kos haben, legen dort an. Er liegt im nordöstlichen Teil der Insel und heißt auch Fähren aus Bodrum, in der Türkei, herzlich willkommen. Der Hafen von Kardamena ist der Kleinste, er liegt an der Südküste und dient den Schiffen, die nach Nisyros und Tilos unterwegs sind. Vom Hafen in Mastichari, an der Nordwestküste, gibt es auch Verbindungen zu anderen Inseln des Dodekanes, wie z. B. Kalymnos, Pserimos und Leros. Es gibt auch einen mit allen Annehmlichkeiten und Einrichtungen ausgestatteten Jachthafen, nur einen Kilometer vom alten Hafen entfernt, der hauptsächlich von Jachten und anderen Motorbooten benutzt wird.
Von der lebhaften Hafenstadt bis zum kleinen Bergdorf, wo man meint die Zeit sei stehengeblieben, findest du auf der Insel jede Menge malerische Ecken, Touristenattraktionen und viele Dörfer, verbunden mit dem traditionellen Lebensstil.
Kos Stadt ist die Hauptstadt der Insel und auch der Haupthafen, erbaut an der nordöstlichen Seite, inmitten einer grünen Umgebung. Man erkennt bei den Gebäuden der Stadt verschiedene architektonische Einflüsse der Vergangenheit. Die venezianische Straßenplanung macht es sehr angenehm, durch die Stadt zu spazieren. Du wirst die Burg der Ritter des Johanniterordens kennenlernen, die mit der Stadt über eine Brücke, die den Palmen-Boulevard kreuzt, verbunden ist. Große öffentliche Plätze, ein archäologischer Park und die ursprünglichen Stadtviertel, auch als Muslim-Bazar bekannt, machen die Stadt noch attraktiver. Dann kommen noch viele Cafés, Tavernen, Restaurants und Läden hinzu, die sowohl tagsüber als auch in der Nacht ein Zentrum der Aktivität bilden.
Besuche das kleine Bergdorf Zia und du wirst auf eine schöne Siedlung inmitten reicher Vegetation stoßen. Erfreue dich an den erfrischenden Wasserquellen. Lass die atemberaubenden Aussichten vom Berg Dikeos auf dich wirken und genieße die lokalen Gerichte in den Dorftavernen, bevor du den Sonnenuntergang, der viele Besucher anzieht, beobachten kannst.
Dieses Dorf liegt in der Mitte der Insel, etwa 15 km von Chora entfernt, und ist sehr malerisch mit seinem eigenen Pyli-Baustil der Häuser, der an das vergangene Jahrhundert erinnert. Die Dorfbewohner leben immer noch in den traditionellen Steinhäusern und auf dem netten Hauptplatz des Ortes gibt es einige Kaffeehäuser im alten Stil und Tavernen. Drei Kilometer südöstlich befindet sich Paleo Pyli, ein verlassener Ort, bekannt als das “Geheimnis des Dodekanes”, wegen der beeindruckenden Festung aus dem 11. Jahrhundert und der Akropolis. Laufe durch die Ruinen und besuche auch die Kirchen Agios Antonios, Panagia ton Kastrianon und Agion Asomaton.
Kefalos ist ein Dorf, das an einem Hügel etwa 40 km von Chora entfernt liegt. Früher war es die Hauptstadt von Kos. Die dicht beieinander stehenden Häuser des Bergdorfes erinnern an ein Labyrinth und du findest dort viele schöne Gebäude, die dem Besucher ansprechende Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Schaue dir die Ritterburg und die frühchristlichen Kirchen an, genauso wie die Höhle Aspri Petra (weißer Stein), wo die Funde der ersten Besiedelung der Insel ans Tageslicht kamen. Die Küste bei Kamari mit der hübschen Bucht, die ideal zum Schwimmen und zum Ausprobieren verschiedener Wassersportarten ist, verfügt auch über einige Restaurants direkt am Ufer.
Antimachia ist eine der traditionellsten Siedlungen des Dodekanes und die Gegend wird schon seit dem Neolitikum bewohnt. Sie liegt im Zentrum der Insel, inmitten wunderbarer Natur und die Bewohner sind bekannt für ihre Liebe zur Musik und zum Tanzen. Das Dorf erwacht während der traditionellen Festtagen zum Leben. Es finden auch eine Reihe anderer Feste, wie das Honig- und Weinfestival, am Ende des Sommers, statt. Du wirst auf einige alte Windmühlen stoßen, die das Wahrzeichen von Antimachia sind. Danach kannst du noch das venezianische Schloss sowie die Kirche Agis Paraskevi, aus dem 18. Jahrhundert, und die Kirche Agios Nikolaos, aus dem 16. Jahrhundert, besuchen
Das frühere Fischerdorf Kardamena liegt nur 6 Kilometer von Antimachia entfernt und hat sich in den letzten Jahren zu einem Touristenresort entwickelt. Das Dorf wurde auf den Ruinen der antiken Stadt Alasarna gebaut und besitzt einen hellenistischen Apollos-Tempel. Vom kleinen, geschützt liegenden Hafen aus starten Bootstouren zu der nahegelegenen Insel Nisyros oder du kannst die heißen Quellen von Agia Irini, die für ihre heilende Wirkung berühmt sind, besuchen. Genieße die lokalen und internationalen Spezialitäten in einem der vielen Restaurants am Ufer oder gönne dir einen exotischen Cocktail in einer der Bars, die in den Abendstunden öffnet.
Auf Kos findest du einige der schönsten Strände des Dodekanes und die meisten haben schönen Sand und türkisblaues Wasser. Viele sind gut ausgebaut und verfügen über alle Einrichtungen, die für Touristen wichtig sind. Andere sind recht abgelegen und bei FKK-Fans sehr beliebt. Jeder Strand hat seinen eigenen Reiz, den du genießen kannst.
Dieser Strand liegt 40 Kilometer südwestlich der Stadt Kos und die felsige Umgebung des Strandes ist reich an wilden Blumen und üppiger Vegetation. Es ist eine Mischung aus Sand und Kieseln und gegenüber im Meer liegt die kleine Insel Kastri. Herrliches, flaches Wasser und viele Sonnenschirme bieten einen entspannenden Ort zum Schwimmen mit genügend Schatten.
30 Kilometer südwestlich von Kos Stadt befindet sich dieser beliebte Platz zum Schwimmen. Es handelt sich um einen schmalen Sandstreifen von 3 km Länge. Besucher, sowohl Einheimische als auch Touristen, freuen sich über den feinen Sand, das kristallklare Wasser und die hervorragenden Einrichtungen.
Ein wirklich passender Name für den beliebtesten Strand der Insel mit feinem weißem Sand und kristallklarem Wasser. Alles ist extrem gut organisiert. Du verfügst über Liegen, Sonnenschirme und Restaurants, die den ganzen Tag frische Fischgerichte und internationale Küche servieren. Auch die Anfahrt zum Strand, sei es mit dem Bus, Auto, Taxi oder dem Motorrad, ist sehr einfach.
Ungefähr 10 km von Kos Stadt entfernt liegt der einzigartige Therma Strand. Die heißen Quellen, die von den Bergen kommen, haben therapeutische Wirkungen bei Rheuma, Arthritis und anderen Leiden. Der Strand mit den heißen Quellen wurde 1934 entdeckt und liegt in einer netten Bucht. Genieße das Bad an diesem freundlichen Ort und lasse die heilende Energie des Wassers auf dich wirken.
Lambi ist bequem von der Stadt Kos aus zu erreichen und erstreckt sich auf ca. 1000 Metern mit genügend Platz für alle Besucher. Es ist alles gut mit Restaurants und Bars ausgestattet, und du kannst auch Kurse für Wassersportarten machen. Eine alte Windmühle steht direkt am Meer, daher auch der Name des Strandes, in der heute ein Café-Restaurant untergebracht ist, das eine sehr entspannte ibizagleiche Stimmung ausstrahlt.
Der Marmari Strand befindet sich 15 Kilometer westlich von Kos Stadt und ist sehr gut mit Sonnenliegen und Schirmen ausgestattet. Der lange offene Strand ist starken Sommerwinden ausgesetzt und deswegen bei Windsurfern sehr beliebt. Du findest auch andere Wassersportangebote am Strand und du kannst Ausrüstungen ausleihen bzw. Kurse machen. Ein bisschen weiter weg findest du ein paar kleine abgeschiedene Buchten, wenn du den Menschenmengen entkommen möchtest.
Das öffentliche Verkehrsnetz auf Kos ist sehr gut ausgebaut. Es gibt regelmässige Busverbindungen zu den größeren Dörfern, Stränden und antiken Stätten. Du kannst auch ein Auto oder Motorrad ausleihen, um die Insel zu erkunden. Es stehen auch genügend Taxen zur Verfügung. Sowohl die Einheimischen als auch Besucher nehmen das Fahrrad, um auf der Insel herumzufahren. Auf der hauptsächlich flachen Insel gibt es sogar ausgeschilderte Fahrradwege.