Leros ist ein Teil der Inselgruppe des Dodekanes in der südlichen Ägäis. Dazu gehören auch die 10 Bewohner der Miniinsel Farmakonisi und einige andere unbewohnte Inselchen, wie Levitha und Kinaros. Die Insel ist bekannt wegen der beeindruckenden mittelalterlichen Burg der Ritter des Johanniterordens und es wird erzählt, dass es der Jagdgrund der mythenhaften Artemis war. Du kannst noch mehr von der Geschichte Leros in den Festungen, Monumenten und Museen erfahren, während du über die Insel fährst und du kommst auch an anderen reizenden traditionellen Siedlungen und spektakulären Stränden vorbei. Das bildhübsche Leros ist ein bezauberndes Ziel, um die echte Inselatmosphäre kennen und lieben zu lernen.
Die Landschaft der Insel ist von kleinen Bergen und versteckten Buchten geprägt. Die Bucht von Laki ist der größte natürliche Hafen im östlichen Mittelmeer und im Jahr 1932 haben die Italiener ihren wichtigsten Marinestützpunkt des Dodekanes hier aufgebaut. Die Einwohner sind immer noch in der Landwirtschaft, der Trauben-, Feigen-, Kaktusfeigen-, und Guavenernte beschäftigt. Eukalyptusbäume, Tamarisken und Kiefern kommen auf der ganzen Insel reichlich vor. Auf alle Fälle solltest du die byzantinische Festung in Pandeli und die nette Kirche des Propheten Elias nebenan besuchen. Dann sollte noch das Folklore-Museum, das im Bellenis Turm untergebracht ist, erwähnt werden, wo eine Sammlung von traditionellen Instrumenten, alten Karten und Manuskripten sowie Erinnerungsstücke aus dem 2. Weltkrieg ausgestellt sind.
Während des 2. Weltkriegs wurde Leros von den Deutschen bombardiert, um den Verlust der Italiener wieder wettzumachen und bei der 50 Tage dauernden Schlacht sanken viele Schiffe und Flugzeuge. Heute gibt es ein sogenanntes „Unterwassermuseum“, und Taucher kommen auf die Insel, um die versunkenen Kriegsflugzeuge der Luftwaffe und RAF, die auf dem Meeresboden verstreut sind, zu erforschen.
Buche deine Tickets bei Ferryscanner und Fähre vom Hafen in Piräus mit der Fähre nach Leros in 9 Stunden und 45 Minuten mit Blue Star Ferries. Die Fähre hält unterwegs in Syros (5 Stunden und 25 Minuten) und dann geht es weiter nach Patmos (2 Stunden und 10 Minuten). Du kannst auch Fährtickets nach Leros mit ANE Kalymnou und Dodekanisos Seaways buchen. Es gibt auf Fähren nach Leros von Ikaria (fast 2 Stunden), Agathonisi (1 Stunde), Arki (3 Stunden und 10 Minuten), Kalymnos (1 Stunde) und Fourni (1 Stunde und 15 Minuten). Buche deine Fährtickets nach Leros bei Ferryscanner und starte von anderen Punkten, wie zum Beispiel Karpathos (11 Stunden), Kasos (12, 5 Stunden), Kos (2 Stunden) und Samos (4 Stunden und 20 Minuten). Verschiedene Fährgesellschaften betreuen die Route von Rhodos nach Leros und du kannst diese Tickets buchen und je nach Routenverlauf bist du in 3-5 Stunden am Ziel. Wenn du Tickets für die Fähre nach Leros von you book your ferry tickets to Leros from Symi aus buchst, brauchst du knapp drei Stunden, wobei in der Hauptsaison auch Fähren von Kavala aus im Einsatz sind.
Der lokale Flugplatz von Leros kann über Inlandsflüge vom Internationalen Flughafen „Eleftherios Venizelos“, in Athen, erreicht werden und das dauert 50 Minuten.
Lakki ist der wichtigste Hafen auf Leros und dient den meisten Fähren, die von anderen Ecken Griechenlands ankommen, obwohl auch einige am kleineren Hafen Agia Marina anlegen. Es ist ein großer natürlicher Hafen mit modernen Einrichtungen und hat auch Anlegeplätze für Jachten. Die Tatsache, dass das Hafengebiet einen kleinen See einschließt, erklärt den Namen Porto Lago, den die Italiener verwendeten und auch warum sie die Marinebasis dort in geschützter Lage aufbauten.
Leros ist eine kleine Insel mit einigen Dörfern, die es geschafft haben, ihren ursprünglichen Charakter zu bewahren. Die Hauptstadt von Leros ist Platanos, die sich entlang der Küste ausbreitet und die Orte Agia Marina und Pandeli einschließt.
Bei Lakki handelt es sich um eine schöne Siedlung und weil dort auch der Hafen ist, ist es ein idealer Ort, um mit einer Jacht oder einem privaten Schiff anzulegen. Die Italiener haben ihre Handschrift bei der Architektur, mit den herrlichen neoklassizistischen Gebäuden, in der Stadt hinterlassen. Sie nutzten diese Gebäude für die maritimen Bedürfnisse bis in die 1940er Jahre. Betrachte auch die Boulevards und die Einflüsse des Art Déco und des Bauhausstils, das nostalgische alte Kino eingeschlossen. Das majestätische Hotel Leros und die alte Marineverwaltung fügen noch einen weiteren einzigartigen Hauch von Inselnostalgie hinzu.
Agia Marina ist einer der wichtigeren Orte der Insel und auch der zweitwichtigste Hafen von Leros, mit einer netten Lage am malerischen Hafen. Die vielen, traditionellen Gebäude ziehen sich den Berg hinauf und die klassischen Herrenhäuser mischen sich mit den weißgetünchten Häusern, und bilden eine Gegend, wo man gern spazieren geht. Cafés und Tavernen findest du entlang der Hafenanlage, sowie die byzantinische Festung Bourtzi am Hafen, neben einer Windmühle. Besuche das archäologische Museum und das Kriegsmuseum, um noch mehr über die Geschichte des interessanten Ortes zu erfahren.
Platanos ist ein gut entwickelter Stadtteil zwischen Agia Marina und Panteli, eigentlich bildet alles zusammen die Hauptstadt von Leros. Du erlebst die Geschichte der Insel in Platanos anhand der vielen neoklassizistischen Gebäude und anderer historischer Monumente. Trotz des Einflusses des Tourismus konnte er seinen traditionellen Charme bewahren und du wirst viele Läden und Lokale vorfinden, die vom historischen Erbe erzählen können. Eine Straße führt von der Stadt hinauf zur Burg Panagia. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und es lohnt sich bestimmt, die byzantinische Festung zu besuchen. Besuche die Kirche des Heiligen Kreuzes und das Archäologische Museum von Leros.
Dieser populäre Touristenort liegt neben der natürlichen Bucht von Agia Marina und ist reich an Vegetation und Olivenplantagen. Hier steht die wiederaufgebaute Burg von Bellenis, wo heutzutage das Geschichts- und Folklore-Museum von Leros untergebracht ist. Suche auch das Kloster Agios Sofronius, die Kirche Agios Saranta, genauso wie die Kirche Agios Isidoros auf, die vor langer Zeit auf einem Felsen gebaut wurde.
Panteli ist ein altes Fischerdorf, das in einem amphitheaterähnlichen Stil um eine Bucht herum gebaut wurde, und an die beiden Orte Platanos und Agia Marina grenzt. Es ist ein wirklich malerischer Fleck mit viel Grün, Bergen und Buchten umgeben, und es gibt dort sicher die besten Tavernen mit Fischgerichten auf der Insel. Oberhalb steht die byzantinische Burg Panagia neben sechs traditionellen Windmühlen und das macht es so interessant, um von dort das weite Meer zu überblicken.
Auf der südlichen Seite von Leros steht das Küstendorf Xerokambos, gegenüber der Insel Kalymnos. Die Häuser von Xerokambos stehen verstreut entlang eines Tales voller Olivenbäume, Zypressen und Mandelbäumen. Am Berg befindet sich das Palaiokastro oder die Burg von Lepidon. Sie wurde auf den Ruinen einer antiken Akropolis aus dem 3. Jahrtausend vor Christus erbaut und innerhalb der Ruinen findest du die kleine Kirche der Jungfrau Maria. Nicht weit davon entfernt steht die kleine Kirche Panagia Kavouradenais, die in den Felsen der Küste gebaut wurde. Deswegen wird sie als die malerischste Kapelle der Insel betrachtet.
Leros hat einige sehr gute Strände mit Sand oder Kieseln sowie viele kleine Buchten, die teilweise vom Meer aus zugänglich sind, genau richtig für eine kleine Abkühlung. Die Strände sind meistens gut ausgestattet und du kannst Sonnenschirme und Liegen bekommen, und es sind auch andere touristische Einrichtungen wie Läden, Tavernen und Bars vorhanden.
Alinda liegt 3 km nordwestlich von Agia Marina und ist ein langer Streifen Strand mit Sand und Kieseln. Alles ist gut organisiert mit den gewohnten Einrichtungen, und die Tamarisken und Kiefern am Rand bieten natürlichen Schatten. Freue dich auf einen entspannten Tag zum Schwimmen, Entspannen und probiere ein paar Wassersportarten aus oder spaziere an der Küste entlang und entdecke zusätzlich einige abgelegene Strände mehr, wie den romantischen Krifo Strand.
Vromolithos ist eine schöne Bucht südöstlich des Dorfes Pandeli und es ist ein nettes Touristenresort mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Der Strand ist gut mit Sonnenschirmen und Liegen ausgestattet, aber das Schönste ist bestimmt das kristallklare Wasser und im Hintergrund die Fischrestaurants.
Der Strand von Dioliskaria befindet sich 7 km nördlich von Platanos und bietet türkisblaues Wasser und eine sanfte Küste mit Sand und Kieseln. Wie fast alle Strände auf Leros ist er nie überfüllt und die Besucher können die unverbaute natürliche Schönheit genießen und die lokale Küche in einer Taverne am Strand ausprobieren.
Xirokambos befindet sich 9 km südöstlich von Agia Marina, an einer natürlichen Bucht, und erlaubt einen reizenden Blick auf die geschwungenen Berghänge, die bis ans Meer reichen. Der Sandstrand mit kristallklarem Wasser macht ihn bei Tauchern sehr beliebt und er ist sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Besuchern der bevorzugte Strand. Die Ruinen von Paleokastro sind in der Nähe und es sind viele Tavernen zum Abendessen und ein Campingplatz vorhanden.
Auf der nördlichen Seite von Leros ist dieser Sandstrand, an einer geschlossenen Bucht, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Entlang des blauen Wassers spiegeln sich die Tamarisken und das erschafft einen Hafen natürlicher Schönheit. Hier steht auch ein Monument, das an die traurigen Ereignisse des 2. Weltkriegs erinnert. Du bemerkst bestimmt schon von weitem die berühmten Tavernen, in denen exzellente Fischgerichte serviert werden.
Leros ist eine kleine Insel und somit sind die öffentlichen Verkehrsmittel ziemlich begrenzt. Die Busse sind nur zwischen dem Haupthafen und den Dörfern unterwegs. In den meisten Gegenden gibt es Taxen, und ein gemietetes Fahrrad oder Auto kann eine gute Alternative sein, um auf eigene Faust auf der Insel herumzukommen.