Lipsi ist eine kleine Insel, mit einem einzigen Dorf, in der Ägäis zwischen Patmos und Leros. Sie ist Teil einer kleinen Inselgruppe des Dodekanes und hat nur 700 ständige Bewohner. Für viele Jahre war Lipsi ein gut behütetes Geheimnis, das nur bei denen bekannt war, die auf der Suche nach einmaligen Orten waren und die auf absolute Entspannung Nachdruck legten. Lipsi ist von weiteren 37 unbewohnten Inseln umgeben, wobei die meisten winzig sind, wie zum Beispiel Aspronisi, Kalapodia, Franco und Plavi. Der Hafen ist der wichtigste Treffpunkt für alle und von dort aus kannst du den Rest der Insel (16 Quadratkilometer) mit den kleinen Stränden, die auf der Insel verstreut liegen, und die schroffen Landschaften erkunden.
Die ersten Siedler kamen in prähistorischen Zeiten an und die befestigte Stadt wurde etwa 400 Jahre vor Christus gegründet. Nach der griechischen Mythologie wurde Odysseus hier von Calypso sieben Jahre eingesperrt als er von der Reise nach Troja zurückkehrte. Während des 11. Jahrhunderts errichteten Mönche aus Patmos mehrere Klöster auf Lipsi und das bedeutendste davon ist Panagia Harou, das es heute immer noch gibt. Die meisten der Bewohner sind in der Fischerei, Landwirtschaft oder im Tourismus tätig und du kannst die leckeren Produkte der Insel in einer der Tavernen am Hafen probieren.
Buche deine Tickets für die Fähre nach Lipsi bei Ferryscanner und Fähre ab dem Hafen von Piräus mit Blue Star Ferries. Die Reise dauert 8,5 Stunden und es wird dabei ein kleiner Stopp in Patmos eingelegt. Oder wenn du in Patmos bist, dauert die Überfahrt 30-50 Minuten mit SAOS Ferries, Blue Star Ferries, ANE Kalymnou oder Dodekanisos Seaways. Du hast auch die Möglichkeit, die Fährtickets nach Lipsi bei Ferryscanner von Leros (40 Minuten) aus zu kaufen oder von Kalymnos (1,5 Stunden), Ikaria (1,5 Stunden), Agathonisi (3 Stunden), Fourni (fast 2 Stunden) und Arki (2 Stunden).
Buche deine Tickets für die Fähre nach Lipsi und fahre von Karpathos (14 Stunden), Kasos (12 Stunden und 45 Minuten), Kastelorizo (12 Stunden und 45 Minuten) oder Kos in 2-3 Stunden. Es gibt auch Abfahrten von Nisyros nach Lipsi und du kannst die Tickets für die Fähre, die 4 Stunden und 40 Minuten benötigt, buchen, oder du startest in Samos (4 Stunden), Symi (3,5 Stunden) oder Tilos (6 Stunden).
Lipsi hat keinen eigenen Flughafen, aber es gibt Inlandsflüge, die 50 Minuten dauern und vom Internationalen Flughafen in Athen zum Flugplatz auf Leros fliegen. Von da aus geht es zum Hafen und dann mit der Fähre in 40 Minuten nach Lipsi.
Lipsi ist so klein, dass es nur eine Stadt und nur einen Hafen gibt. Es handelt sich um einen natürlichen Hafen und dient den ganzen Passagierfähren, die von allen Inseln der Ägäis ankommen. Es ist ein geschützter Hafen, der auch Ankerplatz für die lokalen Fischerboote bietet.
Chora ist die einzige Siedlung und hier befinden sich auch die ganzen Einrichtungen für Touristen, wie Hotels, Läden und Restaurants. Die kleinen Häuser haben ihren traditionellen Stil mit weißen Wänden und blauen Türen und Fensterläden beibehalten und sind damit eine hübsche Erinnerung an die ägäische Architektur. Eine nette Promenade gibt den Besuchern die Chance, einen angenehmen Spaziergang zu machen und die vielen Tavernen bieten Abendessen mit frischem Oktopus und Ouzo an.
Die Strände auf Lipsi bieten dem Besucher wirklich besondere Erlebnisse mit dem türkisfarbenen Wasser und abgeschiedenen Plätzchen. Die meisten sind zu Fuß zu erreichen, aber es gibt auch einen lokalen Busservice, der täglich die wichtigsten Punkte ansteuert, falls du einmal nicht laufen möchtest.
Dieser beliebte Strand, 6 km südwestlich von Lipsi-Stadt, ist an einer breiten Bucht gelegen und es gibt keinerlei Einrichtungen. Es ist ein idealer Platz zum Entspannen und dieser ruhige Ort hilft dir, Frieden und Ruhe bei deinem Aufenthalt zu finden. Hinter den Tamarisken findest du eine wunderbare Taverne, die eine Reihe von lokalen Gerichten serviert.
Das ist der längste Strand der Insel und ganz in der Nähe der Stadt. Der sandige Küstenstreifen, das kristallklare Wasser und die ruhige Umgebung machen ihn zu einem Favoriten und nebendran sind auch einige Zimmer zum Mieten.
Ein anderer ursprünglicher Strand, Tourkomnima, befindet sich 6 km südöstlich von Lipsi-Stadt und es handelt sich um eine abgeschiedene Bucht, die die Besucher wegen der absoluten Ruhe anzieht. Der Kieselstrand hilft dabei, das Wasser klar zu erhalten und am Rand der Halbinsel, gegenüber des Strandes, findest du die kleine Kapelle, die Agios Stathis geweiht ist. Auf der anderen Seite des Felsvorsprungs findest du den Strand Xirokampos, an dem es normalerweise windstill ist, wenn es am Tourkomnima Strand windig ist und umgekehrt.
Das ist einer der beliebtesten Strände auf der Insel, da er sehr gut geschützt vor dem Wind ist und schönen Sand und flaches Wasser hat. Große Bäume bieten natürlichen Schatten und ein einladendes Café-Restaurant am Strand serviert den ganzen Tag über Erfrischungsgetränke und Mahlzeiten. Viele Segeljachten kommen hierher oder an den nebenan liegenden Papandria Strand und ankern an diesem sicheren Ankerplatz.
Der Nachbarstrand vom Katsadia Strand liegt an einer lieblichen Bucht in totaler Abgeschiedenheit und Privatsphäre. Der Mix aus Kieseln und Sand bilden einen angenehmen Untergrund, um in das klare blaue Wasser hineinzulaufen und du wirst nicht enttäuscht sein. Von dort bist du in der Lage, die Aussicht auf die kleine unbewohnte Insel Lyra auf der anderen Seite der Bucht zu genießen. Wenn du Lust hast, läufst du weiter und entdeckst drei weitere kleine, versteckte Strände.
Dieser Strand ist direkt neben der Stadt und ist der beliebteste bei Familien, weil er klares, seichtes Wasser und feinen Sand bietet. Die Sommerwinde können den Strand nicht erreichen und somit ist es ein hervorragender Ort, um abzuschalten und die Energie der warmen griechischen Sonne aufzunehmen. Es ist auch ein malerischer Ort, um die kleinen Boote und Jachten, die bis zum Sonnenuntergang vorbeifahren, zu beobachten.
Das Nikiforos Sakrale- und Folklore-Museum befindet sich am Hauptplatz und es werden wertvolle Ikone aus dem 16. und 17. Jahrhundert ausgestellt. Es werden auch andere kirchliche Objekte, traditionelle Kostüme, Münzen aus verschiedenen Epochen und eine kleine Auswahl von archäologischen Funden gezeigt.
Folge einer der beiden Straßen in Richtung des Plati Gialos Strandes, um zu den Ruinen der antiken Stadt zu kommen. Obwohl sie nicht völlig ausgegraben wurden, zeigten sich oben am Hügel die Reste einer Akropolis und die danebenliegenden Grabstätten. Du siehst auch die Reste antiker Strukturen wie steinerne Sockel und Dachziegel aus Keramik. In dem Teil, der als Kouselio bekannt ist, stehen die Reste einer alten Siedlung mit Mauerresten und dem Gegengewicht einer Olivenölpresse. Eine alte Marmorinschrift, die hier gefunden wurde, bildet heutzutage einen Teil der Mauer der Kirche Panagia von Kouselio.
Panagia tou Harou (Madonna des Todes) hat ihren Namen von dem Heiligenbild der Jungfrau Maria, die einen gekreuzigten Jesus im Arm trägt, anstatt des Jesuskindes, und es werden ihm wunderwirkende Eigenschaften zugeschrieben. Jedes Jahr am 23. August wiederholt sich das Wunder. Ein kleines Mädchen hat damals im Jahr 1943 Lilien hinterlassen, die zum Jahrestag aufblühen und ihren Duft verströmen, sehr zur Freude der Inselbewohner. Die Kirche Ioannis Theologos liegt auf einem Hügel hinter der Stadt und dort steht neben der Ikone Panagia tou Harou auch noch ein weiteres Heiligenbild, die schwarze Madonna, Panagia Mavri.
Lipsi ist von 24 Inseln umgeben, die du mit einem Boot auf Tagestouren auskundschaften kannst. Lokale Boote bringen dich zu dem exotischen Strand mit weißen Kieseln von Aspronissi, den tiefen Höhlen von Makronissi, dem aquamarinfarbenen Wasser von Tiganakia, dem felsigen Inselchen Arki und nach Marahi, wo du exzellente Meeresfrüchte probieren kannst. Stürze dich in das glitzernde Wasser und freue dich auf die spektakulären Sonnenuntergänge am Ende eines großartigen Tages.
In der Lipsi Kellerei, die an einem Berg liegt mit Blick über die Weinberge und den Rest der Insel, kannst du einige der exzellenten Weine der Insel probieren. Die hier angebauten Weinreben sind Fokiano, Assyrtiko, Athiri, Mandilaria und Syrah und vergiss nicht, ein paar Flaschen mit nach Hause zu nehmen. Du kannst dich auch mit anderen lokalen Produkten wie zum Beispiel Käse, Thymian, Honig und gewebte Stoffe versorgen, bevor du die Insel verlässt.
Laufen ist die einfachste Art, um sich auf der Insel fortzubewegen, da die meisten Strände in der Nähe des Hauptstadthafens liegen. Autos und Motorräder sind nicht nötig und nicht alle Straßen sind geteert. Wenn du trotzdem ein Auto benötigst, musst du es von einer anderen Insel oder vom Festland mitbringen, da es auf Lipsi keine Autovermietung gibt. Motorräder gibt es in begrenzter Anzahl und außerdem gibt es auch Taxiservice, genauso wie die lokalen Minibusse, die dich auf der Insel herumfahren.