AlexandroupoliFestland Griechenland · Griechenland

FährzieleGriechenlandFestland GriechenlandAlexandroupoli

Alles über Alexandroupoli

Alexandroupoli (oder Alexandroupolis) ist eine Stadt im nördlichen Teil Griechenlands, an der Grenze zur Türkei. Tatsächlich trennt nur der Fluss Evros die beiden Länder und die Gegend ist als Handels- und Hafenzentrum bekannt. Sie ist auch gleichzeitig die größte Stadt Thrakiens und der Region Ostmazedonien mit etwa 58 000 Einwohnern. Früher war sie einmal eine kleine Fischersiedlung, aber heute ist Alexandroupoli eine recht neue griechische Stadt. Sie erscheint zwar nicht auf dem Touristenradar, aber die Leute, die hierherkommen, freuen sich über die Dinge, die sie vorfinden. Genau dort kreuzen sich die Wege zwischen Europa und Asien, dem Mittelmeer und der Balkanregion. Das hat ein Potpourri der Kulturen, Traditionen und Bräuche zur Folge, und eben diese machen die Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel.

Alexandroupoli ist tief mit der Geschichte verwurzelt und laut Herodot lag dort die antike Stätte Sale, die Heimat der Kikonen, und in Übereinstimmung mit der Mythologie trafen sie mit Odysseus und seiner Crew auf dem Rückweg vom Troja zusammen. Heute ist die Stadt voller Sehenswürdigkeiten, wie dem herrlichen Leuchtturm am Hafen, der archäologischen Fundstätte Mesimvria-Zone, die hübsche Küste, das Ethnologische Museum von Thrakien, die Thermalquellen von (Hana) Traianoupoli, die Höhle des Zyklopen Polyphemos und das nahegelegene Delta des Flusses Evros. Alles ist voll von Restaurants mit den verschiedenen Küchen: Von griechisch und armenisch bis zu italienisch und türkisch, plus die ganzen einladenden Bars und Kaffeehäuser. Dein Besuch in dieser relativ unbekannten Stadt wird dich sicher angenehm überraschen!

Routen und Fähren nach Alexandroupoli

Du kannst deine Tickets für die Fähren nach Alexandroupoli bei Ferryscanner buchen und von der Insel Limnos (auch als Lemnos bekannt) in 5 Stunden und 20 Minuten mit Zante Ferries fahren. Du kannst auch Fährtickets nach Alexandroupoli bekommen und in Samothraki abfahren und diese Reise dauert knapp zwei Stunden.

Du bekommst auch das ganze Jahr über Inlandsflüge vom Internationalen Flughafen in Athen zum Flughafen „Dimokritos“ in Alexandroupoli, die ungefähr eine Stunde dauern. Der Flughafen liegt ca. 7 km außerhalb des Zentrums und des Hafens für die Fähren. Auch auf den Straßen erreichst du die Stadt, z. B. mit den Bussen Athen, Thessaloniki und Kavala. Die Hauptverbindungsstraße führt von Epirus dann westlich zur türkischen Grenze und weiter nach Istanbul.

Hafen von Alexandroupoli

Der Hafen von Alexandroupoli ist ein wichtiger Handelspunkt und auch der einzige Hafen von Thrakien in dieser Größe. Er wird von Handelsschiffen, Fischkutter und Passagierfähren mit täglichen Verbindungen zur Insel Samothraki. Er wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert von einer französischen Firma erbaut und dann 1880 kam der Leuchtturm dazu, der immer noch die Küste dominiert.

Sehenswürdigkeiten

Alexandroupolis ist ein Abbild des kulturellen Erbes und du findest an jeder Ecke interessante Punkte. Nimm dir die Zeit, die Vergangenheit zu erkunden und freue dich gleichzeitig auf die dynamische Gegenwart.

Die Kirchen

Die meisten historischen Gebäude der Stadt stammen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, an langen schmalen Straßen und kleinen offenen Plätzen. An vielen findest du Griechisch-Orthodoxe Kirchen und andere Kultstätten. Halte Ausschau nach der netten Armenisch-Orthodoxen Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche St. Josef, einer kleinen Moschee und der großen Kathedrale Agios Nikolaos.

Die Museen

Die neoklassizistische Fassade des Ethnologischen Museums von Thrakien sticht aus den Betonblocks der Appartements heraus und es ist ein besonderer Ort, um etwas über die Trachten, Textilien, Musikinstrumente sowie die Keramik- und Kupferwaren der Region zu lernen. Das Kirchenkunst-Museum von Alexandroupoli befindet sich in einem hübschen, denkmalgeschützten Gebäude und es werden über 400 religiöse Objekte, Ikone und Funde aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Das Historische Museum von Alexandroupoli verdient auch einen Besuch, genauso wie das Naturhistorische Museum und das Flora und Fauna Museum am Delta des Evros.

Der Leuchtturm

Der Leuchtturm von Alexandroupolis, an der Westseite des Hafens, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Er hat eine Höhe von 17 m und es wird gesagt, dass das Leuchtfeuer noch in 44 km sichtbar ist. Es ist ein populärer Treffpunkt für die Jugend an den heißen Sommerabenden, da alles bei Nacht erleuchtet ist und er überblickt stolz die Küste.

Das neue Nomarcheio

Etwas westlich des Leuchtturms gibt es ein großes, öffentliches Bürogebäude, das als neues Nomarcheio bekannt ist. Es handelt sich um ein modernes Gebäude im neoklassizistischen Stil, das als Ausstellungsort und für andere kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Es ist auch eine Kunstgalerie untergebracht, in der die Werke lokaler Künstler ausgestellt werden, die du sicher interessant finden wirst.

Die Burgen

In der Umgebung von Alexandroupoli gibt es viele Reste mittelalterlicher Burgen, die alle ihre Geschichte innerhalb der maroden Mauern erzählen. Besuche das Dorf Avantas, 10 km von der Stadt entfernt, und schaue dir den Boz-Tepe Hügel an, wo noch drei Türme der Festung der Familie Gattilusi aus der Zeit des 4. Kreuzzuges stehen. Eine Stunde weiter weg liegt die byzantinische Burg Didimoticho, auf dem Berg Kale. Sie liegt auf einer Höhe von 107 Metern, und einer der Türme, der Prinzenturm, ist noch intakt und es wird erzählt, dass die Tochter des Statthalters dort von den Mauern stürzte. Nordöstlich von Didimoticho liegt das Dorf Pythio mit seiner byzantinischen Festung, wo einst der Kaiser Ioannis Katakouzinos Unterschlupf fand und die Schätze unterbrachte.

Was kannst du tun

Schwimmen am Strand

Der Stadtstrand liegt gleich beim Leuchtturm und dort gibt es genügend Restaurants, Hotels und Cafés in der Nähe. Dann findest du noch den gut ausgestatteten Strand mit Sonnenliegen, Schirmen und flachem Wasser für Kinder. Die Küste Richtung Westen ist ein einziger Strand, aufgeteilt in verschiedene kleinere Bereiche, wie z. B. Agiou Markou, Agia Paraskevis, Mesimbrias, Dikela, Skorpia und Petropon. So findest du auch dort Tavernen und Cafés, obwohl sonst keinen großen Annehmlichkeiten vorhanden sind.

Verbringe den Tag am Delta des Evros

Der Fluss Evros entspringt in Zentralbulgarien und fließt bis in die Türkei und bildet dabei den Grenzfluss. Das Delta umfasst eine Fläche von 150 Quadratkilometern und ist die Heimat von vielen Zugvögeln wie Pelikane, Flamingos und Wildgänsen. Fische gibt es auch im Überfluss, genauso wie Wildschweine, Wildkatzen und andere Säugetiere und Reptilien. Unternimm einen Bootsausflug entlang des Flusslaufs und schau dir alles vor Ort, mit der Kamera in der Hand, an.

Erforsche den Dadia Nationalpark

Die Biotope im Dadia Nationalpark sind international anerkannte Orte von hohem ökologischem Wert, die dich ganz nah an die Natur und ihre Schönheit führen. Erforsche die Flora und Fauna der Gegend mit den alten Pinien und Eichen. Von einem Beobachtungsturm siehst du die große Vielfalt der Greifvögel, die in diesem bewaldeten Bereich leben. Halte die Augen offen und achte auf die Mönchsgeier und Gänsegeier, und lasse die atemberaubende Landschaft auf dich wirken.

Betrete die Höhle des Zyklopen

In der Nähe des Küstendorfs Makri wurde während des 1. Weltkriegs diese Höhle vom Archäologen G. Balakakis entdeckt. Innen führen Treppenstufen zu drei Räumen, wo verschiedene Statuen und tönerne Utensilien gefunden wurden und auf eine Besiedlung in der Steinzeit hindeuten. Vielleicht hauste der in Homers Odyssee erwähnte Zyklop Polyphemus hier. Wenn du also Interesse an der griechischen Mythologie hast und dich der Name der Höhle anspricht, solltest du den Besuch nicht verpassen.

Besuche die antike Fundstätte Mesimvria-Zone

Nur 25 km Richtung Westen, von Alexandroupoli aus, und du kommst zu den Ausgrabungen archäologischer Stätten der antiken Großstadt-Zone aus dem 7. Jahrhundert vor Christu. Die Reste des Gotteshauses von Dimitra stehen am Eingang und es befindet sich auch ein Apollostempel dort. Ein Lagerraum für die traditionellen Amphoren, mit herrlichen Mosaiken auf dem Fußboden, ist heutzutage immer noch eine bezaubernde Erfahrung. Ein langer Sandstrand liegt gleich bei der Stätte mit Blick auf die Insel Samothraki gegenüber

Entspanne dich im Thermalbad

Die Thermalbäder von Traianoupoli sind in ganz Griechenland und sogar im Ausland bekannt wegen ihrer heilsamen Wirkung bei Leber- und Nierenleiden bzw. Rheumatismus. Sie wurden vom römischen Kaiser Trajan gegründet und das Spa hat 26 individuelle Bäder im Hammam-Stil und 8 spezielle Bäder mit Hydromassagen. Die Unterkunftsmöglichkeit aus dem 14. Jahrhundert steht bei dem Besuch der therapeutischen Anwendungen zur Heilung der Reisenden zur Verfügung.

Verkehrsmittel in Alexandroupoli

Alexandroupoli erforscht man am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da es in der Stadt genügend Fußwege gibt. Um auch die Umgebung kennenzulernen, kannst du die lokalen Busse nutzen oder ein Auto mieten, und so deine eigene Route festlegen. Taxen sind auch leicht zu finden und täglich werden organisierte Touren zu den wichtigsten Plätzen angeboten.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Zante Ferries - Alexandroupoli
Port ticketing kiosk
+302551082289
Kontakt
Hafenbehörde von Alexandroupoli: +302551026465
Alexandroupoli Krankenhaus: +302551353000
Gemeinde von Alexandroupoli: +302551064100
Polizei von Alexandroupoli: +3025510 88370
Taxi-Service: +302551033500
Alexandroupoli Busdienst: +302551028844
Flughafen: +302551045198
ALLE SOMMERRABATTE 2023 DER GRIECHISCHEN FÄHRGESELLSCHAFTEN
25. Juli 2023
Hier finden Sie alle Sommerrabatte, die derzeit von griechischen Fährgesellschaften angeboten werden. Stöbern Sie in dieser Liste und buchen Sie dann Ihre Tickets!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.