Das Küstendorf Glyfa liegt an der Ostküste der Provinz Fthiotida in Zentralgriechenland und es ist ein wichtiger Verbindungsort zur Insel Euböa. Es ist ganz einfach, Ferryscanner die Fährgesellschaften zu vergleichen und Tickets nach Glyfa zu buchen. Glyfa ist für die herrlichen Strände mit klarem blauem Wasser bekannt und strahlt eine idyllische Atmosphäre aus. Der Glyfa Strand ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet, während die Umgebung der Siedlung in der natürlichen Landschaft sehr schön ist. In der feinsten Gegend Mittelgriechenlands findest du viele Optionen zur Unterhaltung, von Bars und Nachtclubs bis zu Cafés und Tavernen, die traditionelle griechische Küche anbieten. Wenn du auf Natur und Gelassenheit wert legst, ist Glyfa dein Reiseziel.
Glücklicherweise ist Glyfa sehr gut mit dem Hafen Agiokampos auf Euböa verbunden und es gibt schnelle und regelmäßige Überfahrten zwischen diesen beiden Zielen. An Bord der Fähren von Aidipsos Ferries erreichst du Agiokampos in etwa 25 Minuten. Falls du das Schiff verpassen solltest, brauchst du nicht in Panik zu geraten, da sechs Fährfahrten pro Tag nach Agiokampos unterwegs sind.
Von Glyfa aus, sind es drei Stunden Fahrt in die Hauptstadt Griechenlands, Athen. Wenn du am internationalen Flughafen “Eleftherios Venizelos” in Athen ankommst, kannst du direkt den Bus oder deinen Mietwagen besteigen und auf der Schnellstraße Athen-Thessaloniki, und an der Mautstelle Pelasgias vorbei, geht es rechts nach Glyfa. Meistens dauert die Fahrt 2,5 Stunden. Wenn du in Thessaloniki ankommst, kannst du die gleiche Straße benutzen, allerdings diesmal in südlicher Richtung. Diese Route bedeutet eine Reisezeit von etwa 3 Stunden und 40 Minuten.
Obwohl der Hafen von Glyfa klein ist, ist er sehr hübsch und ein malerischer Ort, um sich aufzuhalten. Hier werden Segelschiffe, Jachten und Fähren aus der Gegend willkommen geheißen und er bietet guten Schutz vor den Winden. Auf beiden Seiten des Hafens erstreckt sich der Glyfa Strand und an der Küstenstraße kannst du schön laufen gehen und das Meer betrachten. Gegenüber vom Kai gibt es viele Cafés und Tavernen, wo du bei einem kleinen Snack und leckerer traditioneller griechischer Küche entspannen kannst. Um heute deine Fährtickets nach Glyfa zu buchen, kannst du sofort mit Hilfe der Such- und Buchungsmaschine von Ferryscanner dein Ziel erreichen.
Obwohl es nicht allzu viele Strände um Glyfa herum gibt, sind sie jedoch von sehr hoher Qualität und bieten dir ein unvergessliches Erlebnis.
Gleich bei deiner Ankunft im Hafen von Glyfa bemerkst du sofort den Strand. Es sind Sandstreifen auf beiden Seiten des Hafens und die sind normalerweise von den Einheimischen belegt. Auf der rechten Seite gibt es Sonnenschirmen und Liegen. Das Wasser ist sehr ruhig und klar, und hat auch die Blaue Flagge von der EU erhalten. Er wird allgemein als einer der besten Strände von Mittelgriechenland betrachtet wegen seiner natürlichen Schönheit und der Sauberkeit. Nur 20 Meter vom Strand entfernt, auf der anderen Seite der Küstenstraße, stehen Cafés und Tavernen, wo du relaxen und einige friedliche Momente an der Küstenlinie verbringen kannst.
Der Strand Agios Sostis ist perfekt für Naturliebhaber. Dieser wunderbare Ort ist nur ein paar Kilometer östlich der Stadt gelegen und das Meer hat einen natürlichen See hinter dem Strand gebildet. Dieser Bereich ist mit Büschen und Bäumen bewachsen und du fühlst dich wie in einer anderen Welt. Allerdings hat Agios Sostis keinerlei touristische Einrichtungen und der Zugang ist etwas beschwerlich, entweder zu Fuß oder mit einem Boot.
Das Dorf Glyfa ist klein und es leben dort wenige Personen, aber trotzdem gibt es einige einzigartige Urlaubserlebnisse sowohl für griechische als auch für ausländische Besucher.
Glyfa ist der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erforschen, also Mittelgriechenland und die Insel Euböa. Ein paar Kilometer westlich kannst du den Berg Othrys mit dem höchsten Gipfel Gerakovouni, mit einer Höhe von 1726 Metern, besteigen. Er bildet die natürliche Grenze zwischen den Provinzen Fthiotida und Magnisia. In der griechischen Mythologie war es die Heimat von Kronos und anderer Titanen bei dem zehn Jahre dauernden Krieg mit den Göttern des Olymps, der als Titanomachie bekannt ist.
Östlich von Glyfa existieren noch Reste der Siedlung Fanos, die der Örtlichkeit „Androna“ von Homer entsprechen soll. Die Ruinen der Akropolis, die ausgegraben wurden, stammen aus dem 4. Jahrhundert vor Christus und die Höhlen in der Gegend werden mit der Anbetung der Göttin Demeter in Verbindung gebracht. Beim Besuch der antiken Stätte bekommst du etwas von der griechischen Kultur mit.
Das ganze Jahr über finden in Glyfa kulturelle Veranstaltungen statt und das wichtigste Fest wird zu Ehren von St. Nicholas von Bounenis, am 9.th Mai, gefeiert und am 1.st Juni folgt das Festival St. Anargyroi.
Man braucht es eigentlich nicht erwähnen, dass Glyfa voll von Lokalen und Tavernen ist, die meisten davon an der Küstenstraße, die die traditionellen Gerichte der Gegend mit der wichtigsten Zutat, dem frischen Fisch, servieren.
Vergiss niemals die hochkarätigen Strände der Gegend, entspanne dich unter der Sonne und schwimme etwas im kristallklaren Wasser.
Die Fortbewegung im Dorf Glyfa ist sehr einfach, dank der vorhandenen Verkehrsmittel. Die schnellen und günstigen Buslinien verfügen über genügend Haltestellen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dem Städtchen. Zusätzlich kannst du ein Auto mieten und auf eigene Faust die etwas weiter entfernten Ziele ansteuern. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und du bist auch schnell in Lamia, der Hauptstadt der Provinz. Wer gerne auf einem Boot die Umgebung kennenlernen möchte, kann am Hafen eines mieten. In jedem Fall solltest du Ferryscanner nutzen, um deine Tickets für die Fähre nach Glyfa zu buchen.