
Thessaloniki
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Thessaloniki
Thessaloniki ist die Stadt der vielen Namen, die alle mit der ereignisreichen Geschichte, der dynamischen Kultur und der strategischen geografischen Lage zu tun haben. Oft wird sie als die zweite Hauptstadt Griechenlands bezeichnet. In der zweitgrößten Stadt des Landes leben über eine Million Menschen. Sie liegt im Herzen der Thermaischen Golfes, und Thessaloniki ist das Zentrum des Handels, der Geschäfte und des Transports im Norden Griechenlands. Manche nennen sie auch Salonica, sie ist als Kulturhauptstadt von Griechenland bekannt und der weiße Turm ist das Wahrzeichen der Stadt. Thessaloniki hat eine entspannte Art, die jeden in ihren Bann zieht. Freue dich auf die schönen Dinge des Lebens, spaziere entlang der netten Promenade bis zu dem Einkaufsparadies beim Aristotelous Platz. Mache in einem der Restaurants oder Cafés einen Halt und probiere die leckeren lokalen Spezialitäten und süßen Sachen, wie den cremigen „Bougatsa-Kuchen“, der sehr gut zu dem griechischen Kaffee passt.
Einmal in Thessaloniki angekommen wirst du von den vielen Wahrzeichen, die von der Geschichte der Stadt erzählen, fast erschlagen. Sie wurde im Jahr 315 vor Christus von Kassander von Mazedonien gegründet und nach seiner Frau Thessalonike (die Halbschwester von Alexander dem Großen) benannt. Während der römischen Ära war es eine wichtige Metropolis, sehr wohlhabend in der byzantinischen Zeit, und sie behielt ihre Wichtigkeit als Seehafen während der Herrschaft der Ottomanen. Bei deinem Aufenthalt kannst du die frühchristlichen Kirchen, andere UNESCO Kulturstätten der Byzantiner, Sehenswürdigkeiten der Römer, der Ottomanen und der sephardischen Juden, sowie das lebhafte Viertel Ladadika kennenlernen. Bei so vielen Erfahrungen in Thessaloniki reicht ein einziger Besuch nicht aus!
Routen und Fähren nach Thessaloniki
Buche deine Tickets für die Fähre nach Thessaloniki bei Ferryscanner und genieße eine romantische Überfahrt mit Blue Star Ferries, die vom Hafen in Piräus aus, 27 Stunden braucht. Auf dem Weg hält die Fähre in Syros, Mykonos, Ikaria, Fourni, Samos, Chios, Lesbos und Limnos. Somit kannst du von allen diesen Inseln aus die Stadt erreichen.
Wenn du am Internationalen Flughafen in Athen ankommst, kannst du mit dem X96 Bus direkt in 40 Minuten zum Hafen Piräus kommen. Mit dem Zug fährst du in die Stadtmitte und wechselst dann auf die Linie, die zum Hafen führt. Oder du nimmst dir eines der bereitstehenden Taxis, wenn du mehr Komfort suchst. Du kannst zum Flughafen Thessaloniki „Makedonia“ auch direkt, von verschiedenen internationalen Zielen aus, fliegen und dann ins Stadtzentrum fahren, das 20 km vom Hafen entfernt ist.
Hafen von Thessaloniki
Der geschäftige Hafen in Thessaloniki ist über 2300 Jahre alt und bietet überdurchschnittliche Einrichtungen für die Reisenden. Er gilt als der meist genutzte und wichtigste Hafen in Südosteuropa, und die hervorragenden Verbindungen auf der Straße und der Schiene machen ihn auch zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt des Handels. Der Hafen dient vielen internationalen Kreuzfahrtschiffen im Mittelmeer und ist auch der Zugang zu anderen Regionen von historischem und kulturellem Interesse, wie z. B. das antike Pella & Vergina, den Olymp, Meteora und den Kerkini-See.
Nachbarschaften
Wie bei allen Hafenstädten spielt sich das Leben in Thessaloniki am Wasser ab und du kannst alles gut zu Fuß erforschen. Jede Ecke hat ihren eigenen Charakter und bietet dir die Gelegenheit, nette Einkaufsstraßen, beeindruckende Architektur, gastronomische Höhepunkte und ein pulsierendes Nachtleben zu entdecken.
Die Promenade
Hier beginnen wir mit einem ausgiebigen Spaziergang entlang der Promenade, dem beliebtesten Platz für die Einheimischen. Am Nikis Platz fängt sie an und du kommst am ikonischen Weißen Turm vorbei, der noch von der Befestigung der alten Stadt, aus der Herrschaftszeit des Sultans Suleiman des Prächtigen (1520-1566), übrig ist. Auf dem Weg kommst du an unzähligen Cafés und Bars vorbei und wenn du nicht laufen möchtest, kannst du den Weg mit einer Pferdekutsche zurücklegen, das verleiht dem Ganzen einen Hauch von Romantik.
Aristotelous Platz
Der Aristotelous (oder Aristoteles) Platz ist wahrscheinlich der berühmteste Platz in ganz Griechenland. Er wurde vom französischen Architekten Ernest Hébrard nach dem verheerenden Feuer im Jahr 1917 neu entworfen. Er ist mit neoklassizistischen Gebäuden mit eleganten Kolonaden und Fassaden umgeben. Es ist ein wunderbarer Ort mit freiem Blick auf das Meer, um in einem der Cafés ein paar Erfrischungen zu genießen und das ganze Geschehen auf dem Platz, der das Herz der Stadt bildet, mitzuverfolgen.
Ladadika
Ladadika ist der Stadtteil östlich des Hafens und er hat seinen Namen von den Öltanks (ladi), die hier herumstehen. Früher war es eine etwas zwielichtige Ecke, aber heute sind dort die kulinarischen Genüsse und das lebhafte Nachtleben in einer malerischen Umgebung zu finden. Viele der ehemaligen Lagerhäuser sind umgebaut worden und jetzt sind Cafés und Restaurants dort untergebracht. Es versammeln sich jeden Tag Alt und Jung, um etwas zu essen und zu trinken und das Leben voll zu genießen.
Egnatia
In der Nachbarschaft befinden sich jede Menge der historisch bedeutenden Reste, wie z. B. die römische Agora und der Triumphbogen des Galerius. Das Archäologische Museum ist nicht weit entfernt, genauso wie das Mazedonische Museum für zeitgenössische Kunst. In der Gegend stehen auch einige der wichtigen byzantinischen Kirchen und das Jüdische Museum, also genau richtig für alle Kulturfans.
Ano Poli
Ano Poli ist auch die Bezeichnung für die Altstadt im Norden der Stadt. Damals war es das ottomanische Viertel und der Platz, an dem viele Mitglieder der jüdischen Gemeinde lebten. Mit den gepflasterten Straßen und den alten Steinhäusern kannst du dich in die Vergangenheit zurückversetzen und du spazierst an weiteren byzantinischen Kirchen und Klöstern vorbei. Die Burg aus dem 4. Jahrhundert liegt ebenfalls auf der Strecke und die Ausblicke über das Meer warten oben auf dich. Das Geburtshaus von Kemal Atatürk befindet sich auch dort und wird teilweise von der türkischen Botschaft und als Museum genutzt.
Athonos Platz
Besuche den Athonos Platz und tauche dabei in das geschäftige Treiben des lokalen Lebens ein. Hier in den Läden wird alles, von Antiquitäten bis zu Gewürzen, verkauft. Du findest verschiedene Teesorten, frische Früchte und örtliche Produkte, nebenan die kleinen Boutiquen und Handwerksbetriebe. Es werden Möbel und Deko-Artikel, die wunderbare Souvenirs abgeben, angeboten. Zusätzlich bezaubern die netten Restaurants mit Live-Musik alle Sinne.
Sehenswürdigkeiten
Betrachte die Geschichte der Rotunde
Die berühmte Rotunde (Rundbau) von Thessaloniki ist ein wichtiges römisches Monument, beim Triumphbogen des Galerius im Stadtzentrum und wird auch als Georgskapelle bezeichnet. Im Jahr 306 wurde sie von Galerius erbaut und sollte seine Grabstätte sein. Später, im 4. Jahrhundert, wurde sie vom byzantinischen Kaiser Constantin zu einer orthodoxen Kirche umgebaut. Ab 1590 machten die Ottomanen eine Moschee daraus und sie bauten zusätzlich ein Minarett und dann im Jahr 1912 wurde es wiederum eine Kirche. Die Rotunde ist heutzutage ein Skulpturen-Museum und ein sehr wichtiges UNESCO Weltkulturerbe.
Freue dich auf ein Konzert auf dem römischen Markt
Der römische Markt liegt im Zentrum der Stadt und geht auf das 3. Jahrhundert vor Christus zurück. Es war das soziale und kulturelle Zentrum der Römer und du siehst immer noch die Reste des Platzes, einer Münzstätte, des Konservatoriums, genauso wie andere öffentliche Gebäude. Es werden regelmäßig in den Sommermonaten von der Gemeinde Konzerte geplant und du kannst an dieser einzigartigen Erfahrung, an einem herrlichen Ort mit einem wunderbaren Ambiente, teilhaben.
Bestaune die Skulpturen und Statuen
Bei deinen Spaziergängen durch die vielversprechende Stadt stößt du immer wieder auf einzigartige Skulpturen und historische Statuen, die überall verstreut sind. Es gibt viele abstrakte Kunstwerke, wie die berühmten „Regenschirme“ an der Promenade. Dann sind noch die Statuen zu Ehren von berühmten Personen, wie der Königin Olga (1867-1913), des griechischen Widerstandskämpfers Georgios Ivanov, dem Held der Revolution von 1821, Athanasios Diakos, und der Künstlerin Sophia Bembo. Andere Statuen haben mit historischen Ereignissen zu tun, wie das Mahnmal des Koreakriegs, der Helden der Revolution, des Holocaust und anderer Kriegsverbrechen.
Besuche Bey Hamam
Ein wunderschönes Gebäude, das du unbedingt besuchen solltest, liegt in der Egnatia Straße. Das ottomanische Badehaus, Bey Hamam, war das erste seiner Art in der Stadt und eines der größten in Griechenland. Es ist ein sehr schönes Zeugnis der ästhetischen Architektur der Epoche und war auch als „Bäder des Paradieses“ bekannt. 1978 wurde alles bei einem Erdbeben beschädigt und danach wieder aufgebaut und wird heute für kulturelle Ereignisse genutzt. Aber es gibt noch mehrere Hamams, wie der Bazar Hamam in der Gegend der „Blumenläden“ und der Yeni Hamam bei der Kirche Agios Dimitrios.
Erforsche die Museen
Als wichtiges Kulturzentrum hat Thessaloniki auch in Bezug auf Museen einiges zu bieten. Wenn du es nicht schaffst, alle zu besuchen, gibt es doch einige die du nicht auslassen solltest. Das Archäologische Museum stellt Funde aus dem prähistorischen Mazedonien bis zur späten Antike aus. Das Museum der byzantinischen Kultur ist in einem besonderen Gebäude untergebracht und bietet einen Einblick in die Kunst und Kultur von Byzanz. Sowohl das staatliche Museum der zeitgenössischen Kunst und das Thessaloniki Center of Contemporary Art sind einen Besuch wert. Die Städtische Galerie ist als solches schon ein architektonisches Meisterwerk. Das Kriegsmuseum, das jüdische Museum und das Fotografie-Museum verdienen auch einen Besuch mit den einzigartigen Sammlungen der jüngsten Geschichte Europas.
Probiere die lokalen Spezialitäten
Du kannst Thessaloniki auch über deinen Geschmackssinn erkunden und den Modiani Markt mit den vielen frischen Produkten besuchen. Die überdachte Anlage verfügt auch über Tavernen und Cafés, wo du leckere Gerichte, wie zum Beispiel gebratenen Kabeljau und Kuttelsuppe, probieren kannst, bevor es weiter zum farbenprächtigen Blumenmarkt Louloudadika weiter geht. Besuche das Bergdorf Chortiatis, das nur 18 km vom Zentrum entfernt liegt und du kannst frisch erlegtes Wild, das in traditioneller Art in Tontöpfen gekocht wird, probieren. Oder du machst eine Tour zu einem der drei Weingüter in der Nähe und verkoste die preisgekrönten Weine in ländlicher Umgebung.
Verkehrsmittel in Thessaloniki
Als weltoffenen Stadt verfügt Thessaloniki über ein gut organisiertes Verkehrssystem, mit dem du gut überall hinkommst. Busse sind von früh morgens bis spät in die Nacht unterwegs und bringen dich zu allen Plätzen der Stadt. Das Fahrradfahren ist eine hervorragende Lösung, um die Stadt zu erkunden und das Spazieren ist sehr angenehm, besonders in den Fußgängerbereichen. Es werden auch Autos und Motorräder vermietet oder du nimmst ein Taxi bzw. einen anderen privaten Fahrdienst.
Map of Thessaloniki
Contact
Port Authority of Thessaloniki: +302310513005
Thessaloniki Hospital: +302310993059
Municipality of Thessaloniki: +302310877777
Police of Thessaloniki: +302310388000
Tourist Police of Thessaloniki: +302310554874
Tourist Police of Thessaloniki: +302313326121
Apotheke: +301434
Taxi-Service: +302310218600
Thessaloniki Bus Service: +302310981100
Tourist Office of Thessaloniki: +302310593393
Flughafen: +302310473212

