KefaloniaIonische Inseln · Griechenland

FährzieleGriechenlandIonische InselnKefalonia
Alles über KefaloniaRouten & FährenHäfenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Kefalonia

Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln, in der Nähe von Ithaki und nicht weit entfernt von der Westküste des Festlands von Griechenland. Die Insel war ein heiß begehrtes Territorium, das von den Römern, Normannen, Türken, Veneziern, Franzosen und Briten besetzt wurde bis es 1864 letzendlich an Griechenland fiel. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Kefalonia zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen.

1953 erlitt Kefalonia massive Schäden aufgrund eines starken Erdebebens. Heutzutage gibt es aber noch verschiedene antike Ruinen, die stille Zeugen ihrer ruhmreichen Vergangenheit sind. Wer sich für Archäologie interessiert, kommt in Kefalonia auf jeden Fall auf seine Kosten, es gibt mykenische Grabstätten, eine venezianische Festung und auch Gebäude aus der britischen Besatzungszeit.

Der Blockbuster Corellis Mandoline, der auf Kefalonia gedreht wurde, verhalf der Insel, mit den faszinierenden Landschaften und Darstellungen, zu internationalem Ruhm. Kefalonia, eine Insel, die 781 Quadratkilometer Fläche einnimmt, ist ein angesagtes Reiseziel, das die Reisenden mit ihren legendären Stränden, unterirdischen Höhlen, tollen kulinarischen Angeboten, einem pulsierenden Nachtleben und schönen Fischerdörfchen anlockt.

Routen und Fähren nach Kefalonia

Wenn du einen beeindruckenden Start in deinen Inselurlaub erleben möchtest, solltest du Kefalonia auf dem Seeweg erreichen. Du kannst Tickets für die Fähre nach Kefalonia von verschiedenen Orten aus buchen. Bei Ferryscanner kannst du Tickets für die Fähre von Astakos aus buchen, die einmal täglich in 2 Stunden und 20 Minuten nach Kefalonia fährt. Eine andere Möglichkeit ist die halbstündige Fahrt von Ithaki aus, diese Route ist allerdings immer sehr gefragt.

Kyllini und Patras sind Hafenstädte auf der Peloponnes, 3 Stunden von Athen entfernt. Tickets für die Fähre nach Kefalonia kannst du von beiden Städten aus buchen. Mit Ionion Pelagos fährst du in 3 Stunden und 45 Minuten von Kyllini nach Kefalonia. Die Fahrt von Patras nach Kefalonia ist mit 3 Stunden etwas kürzer und wird von Levante Ferries angeboten.

Der Flug von Athen nach Kefalonia dauert eine Stunde und ist die schnellste Verbindung zwischen der Insel und dem Festland Griechenlands. Es landen hier auch das ganze Jahr über Flüge von Korfu und Zakynthos. Während der Sommermonate gibt es noch zusätzliche Flugverbindungen, mit regelmäßigen Flügen nach Rom, London, München, Amsterdam, Warschau und anderen europäischen Städten. Mit dem Taxi fährst du in nur 15 Minuten nach Argostoli.

Häfen von Kefalonia

Wenn du mit Fährtickets in Kefalonia ankommst, solltest du wissen, dass es auf der Insel fünf Häfen gibt. Je nach gewählter Reiseroute, wirst du an einem Hafen ankommen und evtl. von einem anderen abfahren.

Der Hafen von Sami im Nordosten ist der Haupthafen. Normalerweise legen die Fähren aus Patras, Korfu, Ithaki und Astakos hier an. Sobald du aussteigst, kannst du Übernachtungsmöglickeiten, Restaurants, Banken und Bootsvermietungen in unmittelbarer Nähe des Hafens finden. Der andere größere Hafen ist Poros, im Südosten der Insel, wo die Fähren aus Kyllini willkommen geheißen werden.

Die Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Argostoli, der Hauptstadt, an. Das Kreuzfahrtterminal verfügt über eine begrenzte Anzahl an Andockmöglichkeiten, deshalb gehen größere Schiffe im Meer vor Anker und setzen ihre Passagiere mit Begleitschiffen über. Der Hafen ist etwa 10 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt und du kannst dort auch ein Boot nach Lixouri nehmen. Pessada und Fiskardo sind zwei Häfen, die in den Sommermonaten Verbindungen anbieten. Wenn du von Zakynthos, Lefkada oder Ithika aus mit der Fähre nach Kefalonia fährst, wirst du wahrscheinlich an einem dieser zwei Häfen anlegen

Beste Strände

Das wichtigste Argument, um Kefalonia einen Besuch abzustatten sind die über 40 atemberaubenden Strände entlang der ganzen Küste. Sie sind weltweit für ihre Schönheit bekannt, einige davon wurden sogar mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und sie bieten sehr gute Einrichtungen.

Jeder Strand auf Kefalonia zeugt von Individualität, manche sind emblematisch, andere sind versteckte Juwele und meistens auch familienfreundlich, so dass ein Strand exklusiver ist als der andere.

Myrtos Beach

Der Myrtos-Strand ist der bekannteste Strand auf Kefalonia. Diese Bucht mit weißem Sand liegt etwa 30 km von Argostoli entfernt, an der Nordwestküste. Die hoch aufragenden weißen Klippen im Hintergrund verleihen diesem Strand etwas Dramatisches. Die beste Aussicht auf den Strand ist vom Meer aus oder aber von den Aussichtspunkten hoch oben auf den Klippen.

Myrtos Beach versprüht eine ähnliche Stimmung wie der Shipwreck Beach auf Zakynthos, verfügt jedoch über bessere Einrichtungen. Er ist sowohl auf dem Seeweg als auch mit dem Auto zu erreichen und es sind genügend Parkplätze vorhanden. Am Strand gibt es eine Bar, man kann Strohsonnenschirme und Sonnenliegen mieten und es gibt auch nicht erschlossene Bereiche für alle, die gerne sonnenbaden. Das Meer am Myrtos-Strand ist recht tief und die extremen Winde verursachen hohe Wellen, daher ist dieser Strand nicht so empfehlenswert für Kinder.

Xi Beach

Die Küstenlinie am Xi Beach ist einzigartig und dieser Strand ist berühmt für seinen rotbraunen Sand, der einen wunderbaren Kontrast zu dem Blau des Ionischen Meeres darstellt. Es wird außerdem gesagt, dass die Wasser-Lehm-Mischung, die man aus diesem Sand herstellen kann, therapeutische Eigenschaften hat, wenn man sich damit einreibt.

Der Xi-Strand ist 40 km von Argostoli entfernt, daher ist es besser, ein Boot dorthin zu nehmen, obwohl der Strand auch mit dem Bus oder dem Auto erreicht werden kann. Als Alternative kannst du das auch mit dem Besuch von Lixouri verbinden, das nur 10 km entfernt ist. Das Meer an diesem Strand ist ganz ruhig, sauber und somit ideal für Kinder. Du kannst für 10 € Sonnenliegen mieten und es gibt direkt am Strand ein Café, an dem Erfrischungen erhältlich sind.

Platis Gialos Beach

Platis Gialos ist ein Strand, der mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde, umgeben von sanften grünen Hügeln und nur 10 Minuten südlich von Argostoli gelegen. Das Meer an diesem kinderfreundlichen Sandstreifen ist ruhig, azurblau und es gibt dort eine Bar, die zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm für 10 € anbietet.

Dieser Strand wird hauptsächlich von Einheimischen aufgesucht. Es gibt zwar nicht allzu viele Parkplätze, er ist jedoch an den meisten Tagen menschenleer. Wenn du jedoch einen Strand suchst, an dem ein bisschen mehr los ist, suche den benachbarten Strand Markis Gialos auf. Dorthin zieht es viel mehr Menschen als nach Platis Gialos, denn er ist recht weitläufig und bietet mehr Annehmlichkeiten.

Antisamos Beach

Reisende, die in Sami untergebracht sind, entscheiden sich für einen Besuch des Antisamos-Strandes, an der nordöstlichen Küste der Insel. Von diesem Kieselstrand aus, der in einer geschützten Bucht liegt, kannst du in der Ferne Ithaki entdecken und den Passagieren zuwinken, die auf der Fähre nach Kefalonia fahren.

Der Höhepunkt eines Tages am Antisamos-Strand ist das traumhafte Wasser, mit dem Farbwechsel von fast transparentem Blau bis zu dunkleren Blautönen, je weiter du ins Meer hineingehst. Der Strand ist auf drei Seiten von Klippen umgeben und es wird relativ schnell ziemlich tief, deshalb ist es hier ideal, um verschiedene Wassersportarten zu treiben, so z. B. Kajak fahren. Der Antisamos-Strand ist einer der besten Strände auf Kefalonia, denn es gibt kostenlose Parkplätze, du kannst dort schnorcheln, es gibt eine Strandbar und für 8 € kannst du Sonnenliegen mieten.

Falls du mal eine Auszeit vom Meer brauchst, kannst du dich über die Hügel zum Kloster von Argilion, aus dem 18. Jahrhundert, aufmachen und eine wunderschöne Panoramaaussicht von dort aus genießen.

Crocodile Beach

Wenn du mit dem Auto vom Stadtzentrum von Argostoli in westlicher Richtung fährst, erreichst du nach 5 Minuten eine kleine Bucht, die Crocodile Beach genannt wird. Dieser Strand begeistert haupsächlich Touristen, die auf der Suche nach ganz besonderen Plätzen sind, da er abgeschieden und etwas abseits liegt. Um den Strand zu erreichen, musst du an einem Seil herunterklettern oder du kannst auch mit einem Boot dorthin gelangen.

Das Meer ist sauber und bietet ideale Bedingungen zum Schnorcheln. An dem Kiesel-Sandstrand gibt es auch einige Felsen. Nimm am besten Aqua-Schuhe mit, um jegliches Risiko beim Schwimmen und Spazieren zu vermeiden. Es gibt an diesem Strand keinerlei Einrichtungen und auch das Parken ist nicht ganz einfach, aber das Stadtzentrum ist weniger als 2 km weit weg.

Sehenswüdigkeiten

Geschichte, Wein, idyllische Dörfer und atemberaubende Landschaften und Ausblicke – du hast die Qual der Wahl, wenn du Sehenswürdigkeiten auf Kefalonia suchst. Im Gegensatz zu anderen Ionischen Inseln, bietet Kefalonia reichlich Attraktionen für alle Sinne, es muss nicht nur ein Tag am Strand sein.

Fiskardo

Fiskardo ist eines der bezauberndsten Dörfer auf Kefalonia, im Norden der Insel. Da es eine beliebte Hafenstadt ist, kommen in den Sommermonaten täglich viele Touristen hier an. Menschen kommen hierher sowohl aus dem Inland als auch für einen Tagesausflug aus Lefkada, denn die Fahrt mit der Fähre nach Kefalonia dauert nur 2 Stunden. Fiskardo wurde vom verheerenden Erdbeben 1953 verschont und somit kann man mehrere Gebäude und bunte Häuser entdecken, die einige Jahrhunderte alt sind.

Am Hafen erwartet dich ein touristisches und gleichzeitig authentisches Ambiente, mit Restaurants, Geschäften und Bars, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Eine andere beliebte Freizeitbeschäftigung am Hafen ist das Spotting der Yachten von Stars und Sternchen. Eine nette Unternehmung in Fiskardo wäre auch das Mieten eines kleinen Bootes, für das man keine Lizenz benötigt, um auf diese Weise die Nordküste Kefalonias zu entdecken.

Gentilini Weingut und Weinberge

Das Weinanbaugebiet Kefalonia ist nur eine kurze Autofahrt entfernt von der Haupstadt Argostoli. Es gibt natürlich mehrere Weingüter in der Umgebung, aber für einen wirklich unvergesslichen Tag, solltest du 5 km nach Süden fahren, zum Gentilini Weingut. Gentilini ist eines der bekanntesten Weingütern der Insel und sie haben ihre erste Flasche Wein bereits 1984 produziert.

Sie bewirtschaften 10 Hektar Land und bieten sechs verschiedene Rot-, Rosé- und Weißweinsorten an. Von Ostern bis Oktober kann das Weingut besichtigt werden – das Familienunternehmen ist einfach ein Muss für Weinkenner! Bei einer typischen Weinprobe mit englischsprachigem Personal werden sechs Weine mit Käse und Brot serviert.

Melissani Cave

Es gibt mehrere Naturwunder, die auf Kefalonia um die Aufmerksamkeit der Touristen kämpfen. Die Melissani-Höhle gehört natürlich auch dazu. Diese Höhle, die seit 1963 dem Publikum zugänglich gemacht wurde, wurde bereits 1951 entdeckt. Die Höhle befindet sich etwa 2 km von Sami entfernt, ist 3,5 km lang und besteht aus zwei Grotten. Eine der beiden ist dunkel und mit Stalaktiten besetzt, während die andere ein großes Loch in der Decke aufweist, durch welches das Sonnenlicht eindringt und den See in einem zauberhaften Blau erstrahlen lässt.

Wenn du zur Mittagszeit eine Bootsfahrt in die Grotte unternimmst, erlebst du eine optisch fesselnde Erfahrung, die dir unvergesslich bleiben wird. Führungen in die Melissani-Höhle finden zwischen Mai und Oktober von morgens bis abends statt und kosten 7 €, inkl. der Fahrt in einem Ruderboot. Der See ist 20-30 Meter tief, doch das Schwimmen ist dort verboten. Es gibt eine Aussichtsplattform, damit die Besucher den See von einem erhöhten Aussichtspunkt aus bewundern können. Falls du Lust auf weitere Höhlenabenteuer hast, besuche auch die Drogarati-Höhlen, ca. 3 km von Sami entfernt.

De Bosset Brücke

De Bosset ist eine 689,9 Meter lange Steinbrücke, die die Hauptstadt mit der Hauptinsel verbindet, sodass man sich den Weg um die Argostoli-Bucht herum erspart. Sie wurde 1813 von Charles Philippe De Bosset erbaut und ist ein idyllischer Ort für einen romantischen Abendspaziergang. Den ganzen Weg entlang gibt es Bänke und du kannst tagsüber in dem kristallklaren Wasser Fische entdecken.

Da sie die älteste Steinbrücke über dem Meer ist, ist sie auf internationaler Ebene von architektonischer Bedeutung. Neben der De Bosset Brücke befindet sich ein vierseitiger Obelisk, der ursprünglich als Dank für die Briten aufgestellt wurde. Die Koutavos-Lagune, die dort entstanden ist, ist jetzt eine Brutstätte den die Unechten Karettschildkröten nutzen.

Römische Villa in Skala

An der südlichen Spitze von Kefalonia, eine Stunde von Argostoli entfernt, befindet sich das Dorf Skala. In der Nähe kannst du auch eine römische Villa aus dem 3. Jahrhundert besichtigen. 1956 wurden mehrere wichtige archäologische Funde ausgegraben, aber der Mosaikfußboden der Villa ist wirklich einer der herausragendsten davon.

Es gibt in der Mansion vier Haupträume mit Mosaiken, die verschiedene Geschichten erzählen. Wenn du eine Reise hierher planst, verbinde es mit einem Tag in Skala und dem örtlichen Sandstrand.

Verkehrsmittel auf Kefalonia

Egal ob mit privaten oder öffentlichen Verkehrsmitteln, das Reisen auf Kefalonia ist immer entspannt. Es gibt einen weitreichenden, lokalen Busbetrieb, der die ganze Insel umfasst und sogar bis zu den abgelegensten Ecken fährt. Die meisten Busse fahren in Argostoli los, allerdings sind die Fahrzeiten und -pläne saisonabhängig.

Wenn du den Bus nimmst, sag dem Fahrer, wo dein Endziel ist, damit er am exakten Punkt halten kann. Es gibt auch genügend Taxen auf der Insel, es kann jedoch ziemlich teuer werden, wenn der Fahrer auf dich warten soll, um dich wieder zurückzufahren. Du solltest am Besten den Preis festlegen, bevor du in das Taxi steigst.

Falls du mit der Fähre nach Kefalonia fährst, aber dein eigenes Auto nicht dabeihast, kannst du auf der Insel auch bei lokalen oder internationalen Autovermietungen ein Auto mieten. Mietautos sind während der Hauptsaison sehr begehrt und können bis zu 75 € pro Tag kosten. Ein Motorrad zu mieten kostet nur halb soviel und ist auch eine hervorragende Alternative für Paare, die gemütlich auf den hügeligen, gewundenen Straßen fahren möchten.

Wer zum ersten Mal auf die Insel kommt, sollte die Küste der Insel allerdings auf einer Bootstour erkunden. Es gibt verschieden lange, organisierte Ausflüge (stundenweise, halbe oder ganze Tage), die vom Hafen von Argostoli und den anderen Häfen mehrmals täglich starten. Als Alternative kannst du auch ein privates Boot mit einem Kapitän anmieten. Falls du einen bestimmten Strand besuchen möchtest, frag einfach nach einem Boot-Taxi, das dich dorthin fährt und auch zu einer bestimmten Zeit wieder abholt

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Strintzis Ferries - Argostoli
A. Tritsi 115
+30 26710 25151
Strintzis Ferries - Poros
Port of Poros
+30 26740 72284
Strintzis Ferries - Sami
Miaouli 20
+30 26740 22055
Kefalonian Lines
Inside Port Argostoli
+30 26710 22033
Poros SeaTravel
Poros Kefalonia
+30 26740 73033
Marketou Travel
20, Miaouli str., 28080 Sami
+30 26740 22055
Kontakt
Hafenbehörde von Kefalonia: +302674022031 / +302671022224
Kefalonia Krankenhaus: +302671024641
Gemeinde von Kefalonia: +302671022933
Polizei von Kefalonia: +302671022200
Touristenpolizei von Kefalonia: +302661039503
Taxi-Service: +302661033811
Kefalonia Busservice: +302661028900
Flughafen: +302661089600
Fähren von Italien nach Griechenland: Die besten Routen für 2025
25. Februar 2025
Entdecke die besten Fährverbindungen von Italien nach Griechenland im Jahr 2025! Lies diesen Leitfaden und starte die Planung deines perfekten Urlaubs.
REISEN VON KYLLINI: ALLE FÄHRVERBINDUNGEN UND NÜTZLICHE INFORMATIONEN
17. Juli 2024
Hier finden Sie Informationen über Fahrpläne, Tickets und wie Sie zum Hafen von Kyllini kommen. Entdecken Sie, wie Sie von hier aus ins paradiesische Ionische Meer segeln können!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.