MeganisiIonische Inseln · Griechenland

FährzieleGriechenlandIonische InselnMeganisi
Alles über MeganisiRouten & FährenHäfenHauptstadt & DörferSträndeDingeTransportKarte

Alles über Meganisi

Meganisi ist eine der 16 Inseln, die die Inselgruppe im Ionischen Meer umfasst. Sie ist als Reiseziel ein Schatz, südöstlich von Lefkada. Obwohl sie nahe am Festland von Griechenland liegt, bleibt sie doch ein exklusives Reiseziel, das vor allem von Reisenden geschätzt wird, die eine Vorliebe für ländliche Gegenden haben.

Meganisi, was übersetzt „Große Insel“ heißt, hat eine Fläche von 22,35 Quadratkilometern und eine zerklüftete Küste von 30 km Länge. Von oben gesehen ähnelt die Insel einer Blume, wie einige sagen. Die waschechte Erholung mit traditionellen Dörfern auf der Insel, die reizenden Tavernen und die abgelegenen Buchten, das alles sind die Hauptattraktionen, die Jachtbesitzer und Touristen auf Tagesausflügen jeden Sommer bezaubern.

Routen und Fähren nach Meganisi

Der einzige Weg nach Meganisi führt über das Meer. Reisende können den Buchungsservice von Ferryscanner nutzen, um ihre Tickets für die Fähren nach Meganisi zu reservieren. Der Ausgangspunkt kann entweder Nydri, auf Lefkada, oder Pisaetos, auf Ithaka, sein.

Beide Routen werden vom Unternehmen Lefkada Palace durchgeführt, wobei die Fähre von Nydri nach Spilia 45 Minuten benötigt und nur 4,10 € pro Erwachsenen bei der einfachen Fahrt kostet. Von Ithaka nach Meganisi dauert die Reise eine Stunde und 45 Minuten und dabei kostet der Sitzplatz etwa 9 € für die Erwachsenen. Es gibt auch Tickets für die Fähre nach Meganisi von Korfu und Kefalonia aus. Allerdings musst du bei diesen Strecken in Lefkada oder Ithaka umsteigen.

Touristen, die mit dem Auto, dem Bus, dem Zug oder Flugzeug anreisen, müssen zuerst vom Festland Griechenlands nach Lefkada kommen und dann die Fähre nach Meganisi nehmen. Viele private Jachten legen beim Island-Hopping im Ionischen Meer an dieser Insel an.

Häfen von Meganisi

Da Meganisi sehr nahe bei Lefkada liegt und sie auch ein beliebtes Ziel für Jachtausflüge ist, gibt es zwei Häfen. Vathy ist der geschützte Meeresarm im Norden, der hauptsächlich von privaten Booten angesteuert wird. Zusammen mit dem Jachthafen Odyseas gibt es Anlegeplätze für 80 Schiffe. Verschiedene Tavernen und Bars beim Hafen sorgen für eine lockere Atmosphäre und bieten so einiges an.

Passagiere, die mit ihren Tickets für die Fähre nach Meganisi ankommen, gehen im Hafen Spilia von Bord. Der natürliche Hafen liegt bei dem Dorf Spartochori im Nordosten. Im Juli und August ist alles vollgepackt mit Touristen. In der tiefen Bucht gibt es sichere Liegeplätze und in Spilia haben bis zu 50 Jachten Platz. Da die Häfen von Meganisi klein sind, ist die Hafenbehörde von Nydri für den Hafenbetrieb zuständig.

Hauptstadt & Dörfer auf Meganisi

Die drei wichtigsten Dörfer auf Meganisi sind eher ländliche Siedlungen, tief verwurzelt im traditionellen Ethos. Egal welches Dorf du als deinen Ausgangsort aussuchst, lohnt sich der Besuch der anderen und du wirst spannende und überraschende Entdeckungen machen.

Katomeri

Die auf dem Hügel liegende Hauptstadt von Meganisi, Katomeri, ist ein bescheidenes Örtchen an der Ostküste der Insel. Im Vergleich zu anderen griechischen Hauptstädten ticken hier die Uhren langsamer. Neben den Büros der Verwaltung gibt es in der kleinen Stadt einige Tavernen, Läden, eine Apotheke, eine Grundschule und ein paar Unterkünfte. Außer den herrlichen Aussichtspunkten von oben sind die traditionellen Steinhäuser Katomeris, die du bei deinem Spaziergang durch die Straßen siehst, interessant und sehenswert.

Spartochori

Spartochori liegt etwa 4 km von der Hauptstadt entfernt und erhebt sich über die Bucht von Spilia im Norden. Sie zieht die Touristen mit Steinhäusern, fantastischen Aussichten und viel Grünem in ihren Bann. Das malerische Dorf ist 10-15 Minuten weiter oben als der Hafen. Entweder gehst du die Straße oder die Treppen hoch. Alles ist mit saftig grünen Kiefernbäumen umgeben und deswegen ist Spartochori etwas Besonderes für die Naturliebhaber, die Meganisi besuchen. Den echten, altehrwürdigen Charakter des Dorfes erkennst du an der Architektur und den reizenden familiengeführten Tavernen

Vathy

Vathy ist ein traditionelles griechisches Fischerdorf etwa 2 km von Katomeri entfernt. Jachtbesitzer lieben es und deswegen ist in den Sommermonaten dort viel los. Folglich gibt es mehrere Tavernen, Bars und Stände mit Eiscreme vor Ort. Aber das schöne Dorf bewahrt seine klassische Atmosphäre und ist bei Besuchern sehr beliebt, wenn sie längere Zeit auf Meganisi bleiben möchten.

Beste Strände auf Meganisi

Die Strände auf Meganisi fallen unter die Kategorie klein, windgeschützt, aber trotzdem urig und einladend. Sie belohnen die Strandfreunde mit der Chance, sich an der Gelassenheit der Umgebung zu erfreuen. Die meisten Strände sind idyllisch gelegen, von reicher Vegetation umgeben und das Wasser ist tiefblau. Sie sind entweder mit einem Boot oder zu Fuß zu erreichen und der sorgenfreie Tag unter der Sonne ist dir sicher.

Agios Ioannis

Etwa 7 km von der Hauptstadt entfernt liegt Agios Ioannis an der Westküste. Die Anreise ist mit einem Boot oder über eine staubige Straße von Spartochori aus möglich. Der Kieselstrand hat den Namen von der gleichnamigen Kapelle daneben und an dem schmalen Streifen gibt es keinerlei Einrichtungen oder Tavernen. Sonnensuchende, die die Abgeschiedenheit suchen, sind hier an diesem attraktiven, ländlichen Ort genau richtig und können lange und entspannt im blauen, klaren Wasser schwimmen.

Fanari Beach

Der weiße Kieselstrand Fanari ist einer der unterhaltsamsten Strände auf Meganisi. Er nimmt nur einen kleinen Platz im Nordosten ein, der nur knapp 3 km von der Hauptstadt entfernt ist. Du kommst leicht mit dem Boot oder Auto hin. Das sehr bekannte Café am Strand zaubert ein Gefühl der Karibik. Es gibt gute Musik, Sonnenliegen, Beachvolleyball, leckeres Essen und alkoholische Cocktails für alle, die das mögen. Er ist bei Jachtbesitzern beliebt und du kannst dort herrlich im warmen und sauberen Wasser schwimmen und schnorcheln gehen. Was die wenigsten wissen, ist, dass du ab 8 Uhr abends im Wasser stehen und dort Fische mit Brot füttern kannst.

Limonari Beach

Limonari ist der Strand mit der kürzesten Entfernung zur Hauptstadt, an der Nordostküste. Die 2 km zum Strand legst du auf einer staubigen Straße zurück. Aber du kannst auch zu Fuß gehen oder mit einem kleinen Schiff hinüberfahren. Er erscheint auf dem Radar der Touristen und vom natürlichen Kiesstrand kannst du zum Schnorcheln in das grünblaue Meer gehen. Bring sicherheitshalber deine Wassersandalen mit, da der Meeresboden steinig ist. Obwohl es einen kleinen Stand mit Getränken und Snacks gibt, sind keine Toiletten oder Duschen in der Nachbarschaft vorhanden. Denke daran, dass es nur eine einsame Tamariske gibt, die Schatten spendet. Also entweder bist du früh da und reservierst einen Platz unter dem Baum oder du bringst deinen eigenen Schirm mit.

Barbarezou Beach

Ganz in der Nähe von Fanari, an der Nordostküste, liegt Barbarezou, eines der Wahrzeichen unter den Stränden auf Meganisi. Es ist eine kleine Bucht mit weißen Kieseln, mit viel Grün an einem Ende und endloses blaues Wasser am anderen Ende. Das perfekte Ambiente für einen entspannten Tag an der Sonne. Manchmal wird er auch Kap Akoni bezeichnet und es sind 5 km von Katomeri aus, er ist kaum überfüllt und kann sowohl über das Meer als auch mit dem Auto erreicht werden.

Ammoglossa Beach

Auf der Westseite der Insel liegt Ammoglossa, einer der familienfreundlichen Strände von Meganisi. Das Meer ist nicht besonders tief und daher gut zum Schwimmen, am Strand gibt es ein Café, an dem Snacks, Getränke und Eis serviert werden. Beim Ammoglossa Strand ist im Sommer viel los, besonders mit den vielen Jachten. Halte beim Schwimmen die Augen offen, damit dich nicht ein vorbeifahrendes Boot erwischt.

Was kannst du auf Meganisi tun

Da die Insel touristisch nicht besonders entwickelt ist, gibt es nur ein paar Attraktionen. Die meiste davon konzentrieren sich auf die Erkundung der Natur an Land und unter Wasser.

Schwimmen in der Papanikolis-Höhle

Die zerklüftete Küste von Meganisi ist voll von kleinen und großen Höhlen, besonders im Süden der Insel. Die populärste davon ist die Papanikolis-Höhle, die die zweitgrößte Meereshöhle Griechenlands ist. Die natürliche Formation, die an manche Stellen 60 Meter breit ist, hat auch eine beeindruckende Höhe der Decke. Es wird erzählt, dass in dieser speziellen Höhle das U-Boot Papanikolis im 2. Weltkrieg Unterschlupf fand. Der Zugang zur Höhle ist nur mit einem Boot möglich. Kleinere Schiffe können sogar in der Höhle herumfahren und dann kannst du dich ins kristallklare Wasser zum Schwimmen stürzen. Innerhalb der Kaverne gibt es einen kleinen Kiesstrand an einer Seite.

Finde das gesunkene Flugzeug

Eine kostenlose Attraktion in Meganisi, die dich auch nicht viel Anstrengung kostet, ist die Suche nach dem versunkenen Flugzeug. Dazu gehst du an den Hafen in Vathy und schaust gegenüber der Kirche nach dem berühmten, abgestürzten Wrack aus dem Jahr 1972. Damals fielen zwei Männer auf der Heimreise von Korfu buchstäblich vom Himmel. Das Vorderteil und Teile des Rumpfes sind bei ruhiger See leicht von der Küste aus zu sehen.

Inselrundfahrt mit dem Fahrrad

Am Anfang scheint die Idee, mit einem Fahrrad die hügelige Landschaft der Insel Meganisi zu umrunden, nicht sehr ansprechend zu sein. Aber du kannst deine Ängste gut kontrollieren und du brauchst vor den starken Steigungen keine Furcht haben, da es E-Bikes zu leihen gibt. Wer sich wirklich austoben will, kann allerdings auch ein normales Rad bekommen. Beim Fahrradverleih bekommst du gerne Tipps über die Touren durch nette Dörfer, hinunter zu abgelegenen Stränden und wieder hinauf zu malerischen Aussichtspunkten.

Besuche die Dörfer auf Meganisi

Wie oben erwähnt sind die drei Siedlungen auf Meganisi idyllische Fleckchen Erde mit ihrem eigenen Ethos. Spartochori liegt hoch über der Spilia-Bucht im Norden und zieht die Gäste mit den Steinhäusern, den fantastischen Aussichtspunkten und dem vielen Grün an. In Vathy erkennst du das typische, griechische Fischerdorf wieder. Der Jachtclub wird gerne besucht, aber er ist eher ein touristischer Hotspot mit Tavernen, Bars und Eisständen. Im Vergleich dazu ist Katomeri, die Hauptstadt auf dem Hügel, ein einfaches Dörfchen fast ohne Aktivitäten. Um aber alles in diesem im alten Stil, mit den weißen Häusern und den gewundenen schmalen Gassen, erbauten Dorf zu sehen, brauchst du bestimmt einen einstündigen Spaziergang

Tauchen

Mit den Tickets für die Fähre nach Meganisi siehst du alles über der Wasseroberfläche. Allerdings ist die Umgebung um die Insel herum ein Teil des Schutzgebietes NATURA 2000 und es ist genauso faszinierend, das ganze Gewimmel unter Wasser kennenzulernen. Schnorcheln ist entlang der ganzen Küste möglich. Allerdings ist das Tauchen ein atemberaubendes Erlebnis. Die Sichtweite beträgt bis zu 30 m und die Tauchplätze vor Meganisi versprechen tausende von Fischen, Höhlen und Riffe. Einer der beliebtesten Plätze ist Harry’s Place, da dort verschiedene Tauchtiefen auch für Beginner und Profis vorhanden sind und der Meeresboden ist sandig.

Verkehrsmittel auf Meganisi

Da es mehrere Transportmittel auf Meganisi gibt, ist die Fortbewegung einfach. Touristen können zu Fuß gehen oder ein Fahrrad mieten, wenn sie in einem Dorf bleiben möchten. Es kann bei Bedarf auch ein Taxi für einen Ausflug oder für die Fahrt zum Hafen gebucht werden. Zusätzlich sind Busse mehrmals täglich zwischen Vathy und Spartochori unterwegs.

Idealerweise mietest du dir ein Auto oder ein Moped, wenn du länger als einen Tag auf der Insel bleibst. Somit kannst du dich grenzenlos auf der Insel bewegen und die abgelegenen Ecken von Meganisi besuchen.

Boote kannst du am Hafen bekommen, was eine weitere Option wäre. Wenn du mit deinen Fähre auf Meganisi ankommst, siehst du schon von weitem die dramatische Schönheit. Trotzdem darf eine Fahrt mit einem Boot entlang der Küste nicht fehlen und damit kannst du auch versteckte Buchten entdecken.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Lefkas Traveller
Lefkada
00302645024609
Kontakt
Hafenbehörde von Meganisi: +302645092509
Gemeinde von Meganisi: +302645361300
Polizei von Meganisi: +302645051406
Meganisi Gesundheitszentrum: +302645051304
Taxi-Service: +306977057611

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.