Zakynthos ist die drittgrößte Insel der Ionischen Inseln und hat ihren Namen vom Sohn des Dardanos. Sie liegt im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes und ist auch als Zante bekannt. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Zakynthos zu nehmen. Bei Ferryscanner kannst du Fährgesellschaften vergleichen und deine Tickets buchen. Historisch gesehen beanspruchten viele Imperien, angefangen mit den Römern, dann die Franzosen und Russen, über Jahrhunderte hinweg die Herrschaft über die Insel. Zum Schluss überließen die Briten dann im Jahr 1864 die Insel an Griechenland. Allerdings hinterließen die Venezianer den stärksten Eindruck während ihrer Herrschaft von 1485 bis 1797.
Der heutige Touristenmagnet Zakynthos ist voll von Attraktionen, die jedes Jahr fast drei Millionen Besucher anziehen. Leidenschaftliche Reisende stellen schnell fest, dass die ursprüngliche Schönheit, Tradition und Persönlichkeit der Insel bewahrt wird, sobald man sich außerhalb der großen Dörfer befindet. Gleichzeitig sind die 123 Kilometer Küste von Zakynthos voller natürlicher Überraschungen und dort liegen auch einige der exotischsten Strände Europas.
Das zerstörerische Erdbeben von 1953 hinterließ ein Trümmerfeld, das sich aber im Laufe der Jahre zu einem wesentlichen Inselziel der Touristen gemausert hat. Einem Urlaub im Ionischen Meer fehlt einfach etwas ohne ein paar Tage auf Zakynthos.
Die billigste Art, um auf die Insel zu fahren, ist mit einem Ticket für die Fähre nach Zakynthos von Killini aus. Die Schiffe verlassen zweimal täglich den Hafen an der Westküste des Peloponnes. Die Route wird von Levante Ferries betrieben und die einfache Fahrt kostet für den Einzelreisenden ohne Fahrzeug nur 9,5 €. Tickets für diese eineinviertelstündige Reise sind bei Ferryscanner erhältlich.
Ein Flug nach Zakynthos ist nur ein bisschen schneller. Du benötigst nur 45 Minuten, um von Athen zum Zante-Flughafen, der 4,5 km außerhalb von Zakynthos Stadt liegt, zu kommen. Nach der Ankunft geht es mit einem Taxi in die Unterkunft. Die Fahrt in die Stadt Zante kostet normalerweise etwa 12 €. Das ganze Jahr über gibt es Verbindungen von Athen und Kefalonia aus. Allerdings gibt es in den Sommermonaten auch Verbindungen nach Zakynthos von europäischen Städten aus, wie Rom, Wien, Helsinki, Genf, Amsterdam, Berlin und vielen anderen Städten.
Der Hafen in Zakynthos Stadt ist der wichtigste Hafen der Insel. Er liegt an der südöstlichen Küste und bietet genug Platz zum Anlegen der Fähren, Fischereischiffe und auch privater Boote. Kreuzfahrtschiffe müssen allerdings außerhalb ankern. Einige Läden, Bars und Restaurants liegen direkt im Hafenbereich und von dort aus bist du in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Wenn du irgendwo anders auf Zakynthos untergebracht bist, kannst du ein Taxi oder den Bus vom Hafen aus, nehmen.
Zusätzlich sind in den kleinen Fischerdörfern Sostis und Keri kleinere Häfen vorhanden, damit private Boote dort anlegen können. Im Sommer kannst du Tickets für die Fähre nach Zakynthos vom Hafen Pessada auf Kefalonia bekommen. Diese Fähren legen dann in dem kleinen Hafen Agios Nikolaos Skinari an. Er liegt im Norden und von dort starten auch die Tagestouren zum Shipwreck Beach. Benutze Ferryscanner, um Preise, Routen, Fährgesellschaften zu vergleichen, und Fährtickets nach Zakynthos zu buchen.
Mit so vielen fantastischen Stränden, verteilt auf der ganzen Insel, in alle Richtungen verstreut, hat der Reisende die Möglichkeit, an jedem Tag des Aufenthalts eine andere Ecke von Zante kennenzulernen. Wenn man sie nur ikonisch nennt, ist das eine Unterbewertung und deswegen empfiehlt es sich, mit genügend Sonnencreme ausgerüstet, ans Werk zu gehen, und sich der Sonne stundenlang hinzugeben. Aber dann kommt das wirklich Schwierige bei deinem Besuch an den Stränden von Zakynthos: Der Abend bricht herein und du musst die Zelte abbrechen. Das wird wirklich schwer!
Dieser ist bei weitem einer der berühmtesten Strände der Welt, den du vielleicht schon lange vor deiner Reise nach Zakynthos auf Bildern oder in Videos gesehen hast. Der Shipwreck Beach wird vor Ort eigentlich Navagio Beach genannt und der Zugang zu diesem herrlichen mit weißem Sand und Kieseln gesegnete Strand ist nur über den Seeweg möglich. Der Frachter, der 1983 nach einem Schiffbruch hier liegenblieb, gibt dem Strand seinen einzigartigen Charakter, genauso wie die weißen Klippen im Hintergrund und das aquamarinblaue Meer. Shipwreck Beach ist an der Nordwestküste gelegen und 35 km von Zakynthos Stadt entfernt. Auf den normalen Bootstouren hast du etwa eine halbe bis eine Stunde Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und um Bilder zu machen. Wenn du länger bleiben möchtest, solltest du eine private Bootstour buchen. Man kann auch an das obere Ende der Klippen fahren und von oben die Szenerie betrachten.
An der Ostküste, 14 km südlich der Hauptstadt, findest du einen der beliebtesten Strände auf Zakynthos. St. Nicholas liegt an einer geschützten Bucht, die die Sonnensuchenden vor dem Wind abschirmt, und das Wasser ist deswegen flach und ruhig. Der Name kommt von der dortigen Kapelle auf der linken Seite und der breite, lange Strand ist mit einem kostenlosen Bus von Zante Stadt aus erreichbar. Hier können auch extreme Wassersportarten ausprobiert werden und die Jugend frönt dort dem Wasserski fahren, Jet-Skiing und Flyboarding..
Der Strand Porto Limnias an der Westküste ist ein weiterer Beitrag zur Vielfältigkeit der Strände auf Zakynthos. Ein eigenwilliger Ort, eine richtige Felsenbucht und der Zugang ins Wasser ist nur über einen Sprung von den herumliegenden Felsen möglich. Du nimmst am besten die Straße zum Dorf Agios Leon und dann den Pfad zur Bucht. Der Strand ist nicht so gut für Kinder geeignet, aber die Erwachsenen können sich bei ihrem Ausflug herrlich erfrischen und sich beim Eintauchen in das tiefblaue Nass abkühlen. An der Strandhütte von Porto Limnos gibt es Erfrischungen und Sonnenliegen.
Nach 20 Minuten Fahrt von Zakynthos Stadt kommst du an der Ostküste, am Alykanas Strand, an. Der weite Sandstrand verspricht einen Tag voller Aktivitäten für alle Altersklassen. Das Ionische Meer ist an dieser Stelle absolut klar, ruhig und flach, ideal für Kinder, um herumzuplanschen. Falls du von Brindisi mit einer Fähre nach Zakynthos kommst, ist es einer der ersten Strände, die du am Ende der Überfahrt erkennst. Hier gibt es auch hervorragende Orte zum Schnorcheln, Kajak und Paddleboard fahren. Alykanas bietet auch Restaurants, Toiletten, Duschen und Sonnenliegenvermietung, manchmal zum Sonderpreis von 5 € pro Tag.
Der im Süden der Insel gelegene, großflächige Laganas Strand in einer Bucht, ist ein sicherer Platz für einen Besuch mit den Kindern. Das Wasser hat einen schönen blauen Ton und bei dem flachen Wasser kann man die Kleinen fast unbeaufsichtigt spielen lassen. Da der Strand nur 10 km von Zakynthos Stadt entfernt ist, füllt er sich ab 12 Uhr mittags und die Party zieht sich dann in den Bars und Restaurants nebenan den Rest des Tages bis tief in die Nacht. Die Einrichtungen vor Ort schließen Toiletten, Sonnenliegen, Tavernen und Wassersportmöglichkeiten ein. Bei manchen Restaurants sind die Liegen umsonst, wenn du dort Essen und Getränke bestellst. Am Südende des Strandes können alle Sonnenanbeter über die hölzerne Brücke zur Insel Agios Sostis hinübergehen. Die Gegend um Laganas ist ein Naturschutzgebiet und es kann vorkommen, dass du einigen Meeresschildkröten (Caretta Caretta) begegnest.
Der Urlaub auf Zakynthos dreht sich hauptsächlich um romantische Spaziergänge durch malerische Dörfer, faszinierende Entdeckungen in der Natur und das Bewundern von Resten vergangener Kulturen. Die verschiedenen Plätze, die du besuchen kannst, sind nicht nur Ausflugsorte, sondern ein besonderer Genuss für deine Augen.
Blue Caves ist ein Höhlensystem in den Kalkfelsen an der Nordspitze der Insel. Das Wasser hat einen fast schwindelerregenden Blauton und es macht richtig Spaß hier zu schwimmen. Es werden von Skinari aus Bootstouren angeboten und durch den Glasboden des Schiffes kannst du auf der Tour zu den Höhlen manchmal Schildkröten beobachten. Der 40-minütige Ausflug kostet 10 € pro Person. Wenn du schon in der Gegend bist, kannst du auch gleich noch den Leuchtturm besuchen und die herrliche Aussicht genießen. Neben dem Leuchtturm steht eine Windmühle, eine Taverne und dort geht auch ein Weg hinunter ans Meer.
Marathonisi ist eine kleine Insel in der Laganas Bucht, die auch als Schildkröten-Insel bekannt ist. Sie ist unbewohnt und Teil des Meeresparks Zakynthos. Am Sandstrand der Insel legen die Unechten Karettschildkröten ihre Eier ab. Tagsüber ist es kein Problem den Strand zu betreten. Schiffe mit einem Glasboden fahren regelmäßig an der Südküste entlang zu verschiedenen Plätzen. Eine 3-stündige Tour mit einem Zwischenstopp an den Keri-Höhlen kostet 45 €.
Der Leuchtturm Keri steht an der südöstlichen Ecke der Insel auf einer 300 m hohen Klippe. Obwohl dieser Top-Aussichtspunkt als solches schon einen tollen 360°- Ausblick verspricht, solltest du doch oben im Restaurant sitzen und von dort aus das Panorama genießen. Der Platz ist bekannt für die riesige griechische Flagge und das Essen ist klassische lokale Küche. Wirklich ein idyllischer Ort für ein romantisches Abendessen bei Sonnenuntergang. Für die Tollkühnen gibt es eine kleine Plattform am Abgrund für die ultimativen Fotos.
Ein obligatorischer Ausflug mit Kindern führt dich in den Askos Stone Park, der im Norden der Insel, etwa 30 km weit weg von Zakynthos Stadt, liegt. Auf dem etwa 50 Hektar großen Gelände ist ein Waldgebiet, ein Zoo ohne Gitter und eine archäologische Fundstätte mit antiken Ställen, Wasserstellen und Gewölbellern. Kinder können mit den Tieren spielen und Hirsche, Waschbären, Ziegen und Schweine füttern. An manchen Tagen wird auch gezeigt, wie Kühe gemolken werden. Es gibt zwar viel Grünes im Park, aber du solltest doch den Besuch vor der Mittagshitze einplanen.
Die Hauptstadt von Zakynthos ist nicht so der Hit, wie andere Dörfer der Insel, aber ein perfekter Ausgangspunkt für den Inselurlaub. Zante Stadt, an der Ostküste, verfügt über 1,5 km Küste, die am Abend zum Leben erwacht. Die urigen Innenhöfe mit Cafés und Fußgängerzonen mit vielen Läden geben der Stadt einen touristischen Eindruck. Zante Stadt hat einige Klöster und Kirchen und am Dionysios Solomos Platz steht das Rathaus und die Statue der Freiheit. Von Zante aus kannst du auch den Berg Bohali besteigen und die venezianische Burg aus dem 17. Jahrhundert besuchen.
Auf Zakynthos gibt es einige Busverbindungen, aber du kannst nicht jeden Ort auf der Insel damit erreichen. Die meisten Busse fahren ab Zante Stadt und die Preise liegen zwischen 1,5 € bis 3,5 €.
Das Beste und Unkomplizierteste wäre ein Auto zu mieten, um auch die etwas abgelegeneren Orte der Insel zu besuchen. So sparst du eine Menge Zeit und Geld. Der normale Preis pro Tag für einen Kleinwagen beträgt 20 €, mit der Versicherung inbegriffen. Motorräder und ATVs sind etwas billiger, zudem einfacher zu parken und auf den schmalen Inselstraßen besser zu fahren.
Taxen warten in den von Touristen bevölkerten Dörfern oder du kannst sie im Voraus buchen. Mache den Preis vor dem Antritt der Fahrt aus, um unnötige Diskussionen mit dem Fahrer zu vermeiden. Genauso wie die Tickets für die Fähre nach Zakynthos einen fantastischen Weg auf die Insel bieten, sind die angebotenen Bootstouren eine exzellente Art, die geheimen Ecken der Insel kennenzulernen. Organisierte Fahrten, private Boote mit einem Kapitän oder das eigene Boot, teilweise mit einem kleinen Motor, mieten, das sind alles Möglichkeiten, um als Tourist die abgelegenen Buchten und Strände zu besuchen.