Kreta ist eine Gegend mit ungezähmter Schönheit und spektakulären Landschaften. Sie warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden, wenn du deine Fährtickets nach Kissamos buchst. Die malerische Küstenstadt liegt im Nordwesten der Insel, in einem fruchbaren Tal, etwa 40 Kilometer entfernt von der Hauptstadt des Verwaltungsbezirks von Chania. Man kennt den Ort auch mit dem Namen Kastelli, bezugnehmend auf den venezianischen Ursprung der Festung, die in der Stadt stand. Es ist ein ruhiger Ferienort, in dem die Einheimischen immer noch den traditionellen Aktivitäten, wie Landwirtschaft und Weinanbau, nachgehen.
Bei Kissamos findest du auch einige der exotischsten Strände auf Kreta, wie z. B. Falassarna und Elafonisi im Südosten und die fantastische Lagune Balos bei Gramvousa. Die Stadt und der alte Hafen scheinen heutzutage ein ruhiges Eck zu sein, aber sie hatten schon aufregendere Tage bei den Römern und Byzantinern, genauso wie mit plündernden Piraten, miterlebt. Du kannst mehr der fesselnden Geschichte im Stadtmuseum kennenlernen. Dann gibt es noch die dorische Stadt Polyrrinia, aus dem 6. Jahrhundert und natürlich darfst du nicht die bezaubernde Schönheit der Küste und die Schluchten im Inland vergessen.
Die entspannende Stadt Kissamos bietet dir alles, was du von einer traditionellen, kretischen Stadt erwartest. Die weltweit anerkannte Küche tut ein Übriges. Von hier geht es auch an die besten Strände Kretas.
Buche deine Tickets für die Fähre nach Kissamos bei Ferryscanner und starte vom Hafen Piräus bei Athen. Die Reise dauert 10-13 Stunden mit der Linie von Seajets. Wenn du schon auf dem Peloponnes bist, kannst du deine Fährtickets nach Kissamos von dem netten Hafen von Gythio in Lakonien buchen und deine 6,5-stündige Reise genießen.
Auch von den Nachbarinseln Kythira (3 Stunden und 15 Minuten) und Andikythira (1 Stunde und 45 Minuten) sind Fähren nach Kissamos unterwegs. So kannst du auch für Tagesausflüge oder für längere Aufenthalte diese Option wählen. Wenn du aus anderen Teilen Europas anreist, kannst du von Italien nach Patras fahren. Bei Ferryscanner kannst du die weiteren Fähren von Gytheio aus buchen, die sowieso in Kythira und Antikythera anhalten.
Alle, die am internationalen Flughafen in Athen ankommen und dann Fährtickets nach Kissamos ab Piräus haben, können den Expressbus X96 nehmen, der alle 30-40 Minuten losfährt. Ein Taxi kann dich auch zum Hafen bringen oder wenn du in der Stadtmitte bist, nimmst du die Bahn, die regelmäßig nach Piräus fährt
Als Hafenstadt ist Kissamos das ganze Jahr über ein Zentrum von Aktivitäten mit ankommenden und abfahrenden Fähren. Die Stadt hat aber trotzdem ihren Charme als traditionelles Fischerdorf erhalten und der Lebensrhythmus ist ruhig und entspannt.
Der Hafen liegt an der breiten Bucht von Kissamos, die sich durch die beiden markanten Halbinseln Gramvousa und Rodopou bildet. Eine beeindruckende Szenerie. Die Stadt hat einen netten Strand mit Kiesel und Sand und bietet alle Annehmlichkeiten, die man sich so wünscht: Tavernen an der Küste, sowie Läden, Banken und Cafés entlang der Promenade.
Dann ist da noch der kleine Fischerhafen neben dem Fährhafen. Am größeren Teil legen die vielen Fähren aus Piräus, vom Peloponnes, Kythira und den Verbindungen nach Chania, an. Von diesem Ort starten auch täglich die Boote zu den Ausflugszielen auf die beeindruckende Insel Gramvousa und zur hübschen Lagune von Balos.
Kissamos-Stadt, oder Kastelli, wie sie auch genannt wird, wurde von dem Einfluss des Tourismus verschont. Dank der Fußgängerzonen kannst du ungestört in der Stadt herumlaufen, die Läden auskundschaften und dich dann in eines der Cafés oder in eine Taverne zurückzuziehen.
Besuche bei deinem Aufenthalt hier das archäologische Museum. Es befindet sich in einem erst kürzlich renovierten Gebäude an dem Hauptplatz Stratigou Tzanakaki. Die Ausstellungsstücke reichen von der hellenistischen und römischen Zeit bis zur jüngeren Vergangenheit des heutigen Kretas.
Erforsche die alten Stadtteile, um die Skalidi-Straße herum, mit den traditionellen gewölbten Bauten und den Handwerksbetrieben. Danach geht es in eines der einladenden Restaurants, die leckere Küche aus Kreta servieren.
Kaliviani ist ein winziges Dorf, nur ein paar Kilometer östlich von Kissamos, das einen Besuch wert ist und wo du echtes Dorfleben siehst. Es wohnen etwa 300 Personen dort, die in der traditionellen Landwirtschaft tätig sind, umgeben von großen Flächen mit Olivenbäumen.
Eine weitere Sache, die du auch genießen wirst, ist der Blick über die Bucht von Kissamos. Es ist der ideale Ort, um den Geist des echten Lebens auf Kreta zu erkennen.
Ennia Horia sind neun verstreute Dörfer in den Bergen der Region Kastelli. Die meisten sind so klein, dass die Leute auf ihrer Fahrt nach Elafonisi einfach durchfahren. Sie sind mit Kastanienwäldern bedeckt und liegen in einer herrlichen Gegend. Halte jedoch ruhig in Vathi, Kefali, Vlatos, Elos, Perivolia, Chrysoskalitissa, Amigdalokefali oder Kambos an und bekomme einen Eindruck vom unberührten Lebensstil in den Bergen.
Milia wäre dann das 9. Dorf in dieser Bergregion, die oben erwähnt wird. Es ist das berühmteste, wegen der restaurierten traditionellen Häuser, was auch von der europäischen Gemeinschaft unterstützt wird. Es liegt oben an den Hängen und ist abgeschieden vom Rest der Welt, in einer dicht bewaldeten Ecke, wo die Zeit stehen geblieben ist. Das Dorf war verlassen, bevor es zu einem autarken Ort für den Ökotourismus wurde. Die Einrichtungen beschränken sich auf Solarpanels und Holzfeuer. Du wirst aber von dem rustikalen Charme begeistert sein, genauso wie von den Gerichten, die im einzigen Restaurant vor Ort, direkt vom Garten auf den Tisch kommen.
Besichtige das Dorf Polyrinia, das auf den Ausläufern der antiken Stadt Poyrinia, 7 km südlich von Kastelli, gebaut wurde. Du bemerkst, dass viele Häuser aus Materialien der alten Stadt gebaut wurden, eine ungewöhnliche Art, das Alte mit dem Neuen zu verbinden.
Lass dich von dem beeindruckenden Andrianos-Aquädukt mit den Marmorbrunnen und den Resten einer ehemaligen Ölmühle überraschen. Die Säulen sind Reste eines Tempels der Artemis. Auch die Kirche der heiligen Mutter Gottes ist interessant. Sie ist in eine Höhle gebaut worden und diente während der Besatzung der Ottomanen als versteckte Schule.
Alt-Polyrinia stand früher oben auf der Anhöhe von 418 Metern über dem Meeresspiegel und wenn du die archäologische Stätte besuchst, wirst du von der Aussicht über das Kretische und Libysche Meer erstaunt sein. Die Stadt ist dorischen Ursprungs, aus dem 6. Jahrhundert vor Christus, und wurde unter den Römern zu einer großen Festung ausgebaut. Sie war die am stärksten befestigte Stadt Kretas, bevor sich dann die Venezianer dort etablierten.
Viele der alten Konstruktionen gehen auf die Römer zurück, wie das Aquädukt Hadrians und die byzantinische Akropolis. Beim Bau der Kirche des Heiligen Vaters, die auf dem Platz des antiken Tempels der Artemis erbaut wurde, verwendete man die Materialien des antiken Gebäudes.
Wenn du Tickets für die Fähre nach Kissamos buchst, hast du den Zugang zu den atemberaubendsten Stränden Kretas, wenn nicht sogar von ganz Griechenland. Besucher aus aller Welt treffen sich hier, um das mitzuerleben.
Tauche in die blauen Lagunen ein, bestaune die Küstengegend mit den rosafarbenen Muschelschalen am Strand und die türkisblauen Buchten, bei deiner Entdeckungstour der besten Strände von Kissamos.
Es gibt keinen Ort, der spektakulärer ist als die Blaue Lagune von Balos; ein außergewöhnliches Paradies, genau gegenüber der windgepeitschten Landzunge am Berg Geroskinos. Von hier siehst du auch die felsige Insel Gramvousa.
Wenn du so durch das Wasser watest, denkst du, du bist irgendwo in der Karibik, und das bezaubernde Umfeld ist bildschön. Die Anfahrt auf den Wegen ist sehr stressig, deswegen ist eine Fahrt mit einem Boot zu bevorzugen. Sie fahren täglich am Hafen in Kissamos los, und bieten normalerweise einen kleinen Snack oder sogar Mittagessen an Bord an.
Die Insel Imeri Gramvousa liegt 20 km nordwestlich von Kissamos und gleich neben der Blauen Lagune. Es ist ein riesiger Felsen, den du erklimmen kannst, um die venezianische Festung zu besichtigen und auch um die Aussicht zu genießen. Wenn du Interesse hast, kannst du an einer der großen Buchten ein Schiffswrack sehen, und die türkisfarbene Bucht bei der Kirche der 12 Apostel bietet kristallklares Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln.
Die Gegend von Gramvousa ist ein geschütztes Naturreservat, da dort mehr als 100 Vogelarten und 400 Pflanzen heimisch sind. Es kommen auch Mönchsrobben (Monachus monachus) und gefährdete Meeresschildkröten (Caretta caretta) vor.
Falasarna (auch Phalasarna) liegt im Westen Kretas, nur 15 Kilometer von Kissamos entfernt. Bei deiner Ankunft wirst du sofort von der rauen natürlichen Schönheit begeistert sein. Das blaue Wasser entlang des feinen Sandstrandes und die Lage machen ihn zu einem einzigartigen Platz, um den Sonnenuntergang, nach einem schönen Tag am herrlich klaren Wasser, mitzuerleben.
Kurz bevor du am Strand ankommst, fährst du durch eine fruchtbare Küstenebene und du kannst noch einen Besuch der Höhle von Nerospillia dazwischenschieben. Sie wurde schon in der mittleren minoischen Ära genutzt.
Elafonisi liegt südlich von Kissamos und ist die Anreise von 41 Kilometern wirklich wert. Du wirst keinen anderen Strand wie diesen in ganz Europa sehen. Er erstreckt sich entlang einer spitzigen Landzunge, die manchmal unterbrochen ist und damit kleine Inselchen bildet, die von flachem Wasser umgeben sind. Dann folgen Dünen an der Küste und, was besonders überraschend ist, ist die pinke Farbe des Strandes, der aus kleinsten Muschelschalen besteht.
Alles ist gut organisiert, um die große Anzahl an Besuchern zu bewältigen. Hier ist auch die Heimat der unechten Karettschildkröte, und damit erklärt sich die Existenz des Natura 2000 Schutzgebietes. Auf dem Weg zum Strand kommst du an dem herrlichen Dorf Elos vorbei und fährst durch die beeindruckende Schlucht von Topolia.
Suchst du lieber einen ruhigen Platz in der Nähe von Kissamos, um schwimmen zu gehen? Dann empfiehlt sich Mavros Molos, wo du an der langen sandigen Bucht entspannen kannst. Das ist der Hausstrand der Stadt und es gibt Angebote für die ganze Familie, neben dem flachen, sauberen Wasser zum Baden.
Einige Tamarisken bieten natürlichen Schatten und am westlichen Ende des Strandes ist es perfekt zum Schnorcheln.
Weil alles so klein in Kissamos ist, kannst du auch alles bequem zu Fuß kennenlernen. Es bestehen außerdem gute Verbindungen mit dem Bus oder Taxi nach Chania und zu anderen Städten im Norden Kretas über die Küstenstraße.
Ein Auto zu mieten ist eine gute Idee, da du damit auch die Abenteuer im Westen und Süden mitnehmen kannst. Entdecke dabei traditionelle Dörfer, unbekannte Strände und spektakuläre Landschaften. Lokale Boote bringen dich gerne vom Hafen zu den Zielen nach Balos und Gramvousa. Dabei siehst du auch die wunderbare Küstenlandschaft vom Meer aus.