Ein atemberaubender Edelstein in der Krone der Kykladen. Amorgos blendet dich mit tiefblauem Wasser, glänzenden weißgetünchten Häusern und umwerfenden Landschaften. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Amorgos zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets. Dich erwartet eine Insel voller Schönheit, Geschichte, Tradition und Charme!
Obwohl die Location bei dem Film The Big Blue von Luc Besson gewisse Berühmtheit erlangte, hat Amorgos es doch geschafft, ihren ruhigen Charakter zu bewahren und sich vor dem Massentourismus zu retten. Sie ist sich dessen bewusst, dass sie die schönste Hauptstadt der Kykladen-Inseln besitzt. Dazu kommen noch die hübschen, gewundenen Straßen, die beeindruckende venezianische Burg und ungefähr tausend kleine Tavernen, die lokale Spezialitäten und den betörenden einheimischen Likör servieren. Die Strände sind einfach ausgezeichnet und reichhaltig vorhanden. Der Besuch auf Amorgos wäre unvollständig ohne die Besteigung des Klosters Panagia Hozoviotissa aus dem 10. Jahrhundert, das in die felsigen Klippen über der herrlichen Ägäis gebaut wurde.
Du kannst Amorgos mit deinen Fähren, die du bei Ferryscanner gebucht hast, erreichen. Du kannst entweder vom Hafen Piräus, bei Athen, starten oder von Rafina mit der Fährlinie Blue Star Ferries , die für die Überfahrt 7-8 Stunden benötigt. Du kannst dich auch für einen Hochgeschwindigkeitskatamaran der Reederei Seajets entscheiden, die auf der Strecke nur 5 Stunden unterwegs sind.
Wenn du schon auf einer der Kykladen-Inseln sein solltest, kannst du z. B. von Ios, Santorini, Kimolos, Naxos oder Milos, mit den regelmäßig verkehrenden Fähren von und nach Amorgos kommen. Zusätzlich gibt es Fährverbindungen von Amorgos nach Kreta und Rhodos, sowie andere Ziele auf dem Dodekanes und in der östlichen Ägäis. Vergewissere dich, dass du deine Tickets für die Fähre nach Amorgos rechtzeitig bei Ferryscanner buchst, da auf diesen Strecken, vor allem in der Hauptsaison, Hochbetrieb herrscht.
Amorgos hat keinen Flughafen und wenn du auf dem Internationalen Flughafen Athens ankommst, musst du zu einem der oben genannten Häfen fahren. Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Strecke und es hängt von der persönlichen Vorliebe und dem Zeitrahmen ab. Entweder nimmst du den Shuttle-Bus X96, der jede 20 Minuten direkt zum Fährterminal in Piräus fährt oder du nimmst dir ein Taxi. Das ist zwar schneller, aber auch deutlich teurer. Züge gibt es auch vom Flughafen nach Piräus und diese sind 60 Minuten unterwegs.
Wenn du aber von Rafina nach Amorgos reisen willst, musst du einen kleinen Umweg über das Stadtzentrum machen. Zuerst den Shuttle-Bus, dann vom Zentrum zur Station Pedion Areos, danach mit dem Bus nach Rafina und das dauert etwas mehr als eine Stunde. Alternativ kannst du auch direkt ein Taxi vom Flughafen oder von der Innenstadt nach Rafina nehmen – du entscheidest!
Amorgos hat zwei Häfen, der wichtigste, Katapola, liegt in der Mitte der Insel und der andere, Aegiali, im Norden. Katapola ist ein wunderbarer Ort, um deine Entdeckungstour von Amorgos zu beginnen. Katapola, Rachidi und Xilokeratidi sind drei der Siedlungen auf der Insel. Am Hafenviertel stehen hübsche Cafés und Tavernen und es gibt Anlegestellen für die lokalen Fischerboote und die Jachten der Besucher.
Aegiali ist der zweitgrößte Hafen der Insel und liegt 15 km nordöstlich von Chora. Die schönen Dörfer Tholaria, Lagadas und Potamos sind wie Amphitheater an einer Bucht am Hang gebaut, während die vierte Ortschaft, Ormos, direkt an der Küste liegt und einen der feinsten Strände der ganzen Insel hat. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und preiswerte Tickets für die Fähre nach Amorgos buchen.
Es gibt verschiedene Dörfer auf der Insel, die alle einen Besuch verdienen.
Im Inneren der Insel, zwischen zwei kleineren Bergen, liegt Chora, gut geschützt vor Piratenangriffen, in der Vergangenheit natürlich. Heute ist es das Zentrum der Aktivitäten und hat den grundsätzlichen Charme der Kykladen-Inseln, mit den weißen Gehwegen, den blumengeschmückten würfelförmigen Häusern, den kurvigen Wegen und den vielen ikonischen Kirchen, bewahrt. Einige hübsche Windmühlen und die venezianische Festung (Kastro) beherrschen das Bild des Dorfes.
Aegiali ist eine bezaubernde Bucht mit dem Hafenort Ormos, der sich eines familienfreundlichen Sandstrandes rühmen kann. Es gibt eine Vielzahl von traditionellen Restaurants und Bars im Hafenviertel und du kannst einen angenehmen Spaziergang machen und die idyllische Aussicht genießen. Ormos ist auch der Ausgangspunkt der Wanderwege zu den Dörfern Tholaria, Lagada und Potamos, in der Umgebung.
20 km nördlich von Chora liegt Lagada, an einem Hügel, am Rand der Araklos Schlucht und ist von den höchsten Bergen der Insel umringt. Es ist das typische griechische Dorf mit engen Gassen, den traditionellen weißen Häusern und den ausgetretenen Pfaden zu den kleinen Kirchen, zum byzantinischen Kloster, zu den Windmühlen und der alten Siedlung Stroumbos.
Tholaria ist ein malerisches Bergdorf, das bei Vigla, der Akropolis der antiken Stadt Aegiali, gebaut wurde. Das Leben der Einheimischen dreht sich immer noch um das Handwerk und dieser Ort ist berühmt für sein leckeres gelbes Linsenpüree, Fava. Wandere durch die netten Straßen mit den weißen Gebäuden und genieße die Sicht auf Kambos und Gialos vom Aussichtspunkt an der farbig bemalten Kirche Agioi Anargyroi.
Eine andere Siedlung, die ihre traditionelle Architektur und Lebensweise beibehalten hat, ist Potamos. Der Ort zieht sich über Aegiali, den Berg hoch, und von dort hast du einen wunderbaren Blick auf die Bucht und die umliegenden Inseln. Einfache Wanderwege führen dich zu Aussichtspunkten, von denen du die prächtige Gegend und den Sonnenuntergang bestaunen kannst. Es gibt nichts Schöneres, als bei einem entspannten Abendessen die Sonne in der Ägäis versinken zu sehen.
Vroutsi ist ein kleines Dorf oben auf dem Berg, in der südwestlichen Ecke von Amorgos, ca. 12 km von Chora entfernt. Die gastfreundlichen Bewohner sind immer noch mit den traditionellen Aktivitäten, wie Fischen, Landwirtschaft und Viehzucht beschäftigt. Vor Ort wurde eine Siedlung aus dem 3. Jahrhundert vor Christus ausgegraben und du wirst Wege zu den Resten der antiken Stadt Arkesini und zum herrlichen Strand Mouros finden.
Amorgos ist bekannt für seine herrlichen Strände, wie der familienfreundliche Strand Aegiali Beach oder die etwas schwerer zu erreichenden Buchten mit Wasserhöhlen. Egal, ob du zu Fuß oder mit einem Boot unterwegs bist, es warten jede Menge idyllische Strände darauf entdeckt zu werden.
Agios Pavlos Beach ist ein wunderschöner Sand- und Kieselstrand mit funkelndem Wasser, ungefähr 8 km entfernt von der Ortschaft Aegiali. Ein ruhiger Ort zum Entspannen oder um einen Tauchlehrgang zu machen und sich danach bei der Taverne mit lokalen Spezialitäten zu stärken. Von hier aus werden auch stündlich Bootsausflüge zur naheliegenden Insel Nicouria angeboten. Dort auf der Insel gibt es drei wunderbare Strände, die die Reise wert sind!
Aegiali Beach ist ein langer Sandstreifen mit flachem, kristallklarem Wasser, perfekt zum Schwimmen. Hochaufragende Kiefern bieten den willkommenen Schatten für die ganze Familie und die dortigen Tavernen bieten gute Küche. Ein Spielplatz, ein Supermarkt und andere Annehmlichkeiten vervollständigen das Angebot. Durch die Nähe zum Hafenviertel ist es für die Besucher ein idealer Ort um Auszuspannen.
Maltezi Beach liegt nordwestlich des Hafens von Katapola und gilt als einer der malerischsten Plätze auf der Insel. Geschützt von den Meltemi-Winden, die auf den Kykladen regelmäßig vorkommen, findest du einen feinen Sandstrand und türkisfarbenes Wasser vor. Das ist der absolute Favorit bei Einheimischen und Touristen. Der Zugang ist entweder über das Meer, mit einem Boot, oder auch zu Fuß in einem 30-minütigen Marsch in Richtung der Ortschaft Xilokeratidi.
Dieser beeindruckende Sandstrand ist nur 20 Minuten zu Fuß von Aegiali entfernt, im Norden von Amorgos. In der Hochsaison verkehren auch Boote zum Strand. FKK-Fans treffen sich dort und außer einer kleinen Taverne gibt es keine Einrichtungen. Nur ein bisschen weiter gibt es zwei weitere ruhige Strände, Psiliamos und Choklakas.
Dieser Strand, der auf einer schmalen Halbinsel liegt, hat seinen Namen von der kleinen Kapelle des heiligen Panteleimon. Es ist ziemlich steinig mit einem Stück Sand an der Nordseite der Bucht von Katapola. Es ist ein Platz mit viel Ruhe und perfekt, um ungestört zu schwimmen. Du kannst auch mit einem kleinen Schiff, das vom Hafen losfährt und den Maltezi Strand ansteuert, dorthin kommen.
Gramvousa ist eigentlich eine der beiden wüstengleichen Inseln, die vor der südlichsten Spitze von Amorgos liegen. Eine kurze Bootsfahrt bringt dich vom genau gegenüberliegenden Kalotaritissa Strand zur Insel. Es gibt zwei größere und einige kleine Strände, und Jachten ankern gerne in den geschützten Gewässern vor der Insel. Verbringe den Tag beim Angeln, Schnorcheln oder schwimme einfach im herrlichen Wasser
Du kannst die meisten Ziele auf Amorgos mit dem Auto erreichen und es gibt Vermietungen. Auch Taxen sind verfügbar, um die verschiedenen Orte zu besuchen. Da es einige Strände gibt, die schwer zu erreichen sind, ist es einfacher, das Fahrzeug zu parken und den Rest zu Fuß zu gehen. Der lokale Bus verbindet die wichtigsten Dörfer und Strände. Der aktuelle Fahrplan ist an den wichtigsten Busstationen, in den Supermärkten und in Restaurants zu finden.
Busse fahren von Chora zum Hosoviotissa Kloster und zu den Bergdörfern in der Kato Meria Gegend. Private Boote fahren von Katapola und Aegiali im halbstündigen Takt die besten Strände an. Manche sind tatsächlich nur über das Meer zu erreichen. Also, miete ein Boot und verpasse nichts von den Dingen, die Amorgos anbietet!