Anafi ist eine dieser kleinen unbekannten Inseln Griechenlands, die es schafft, dass sich die Besucher in sie verlieben. Die entspannte traditionelle Lebensart, die beeindruckende kykladische Landschaft und die unverfälschte, natürliche Schönheit überzeugen eben. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Anafi zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, um die Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen.
Unbeeindruckt vom Topreiseziel der Nachbarinsel Santorini, hat Anafi das Wesen der ursprünglichen Schönheit bewahrt, das zu vielen Bildern und Postkartenmotiven angeregt hat. Die ikonische sonnengebleichte Architektur, die malerischen Strände, die Hauptstadt auf dem Berg und die fantastischen Aussichten bieten dem Besucher die Möglichkeit, im ursprünglichen, griechischen Inselleben zu schwelgen. Es wird erzählt, dass Anafi auftauchte, um den Argonauten Unterschlupf zu gewähren. Auch heute beeindruckt noch der gigantische Monolith an der südöstlichen Seite den Reisenden. Dazu kommen noch die Ruinen einer antiken Stadt und bezaubernde Wanderwege, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Nach einem Tag Schwimmen, im smaragdgrünen Wasser, kannst du danach die deftige lokale Küche probieren und die traditionelle griechische Musik in einer der freundlichen Tavernen in Chora genießen. Auf diese Art kommst du in den entspannenden Rhythmus des Rückzugsortes auf der Insel.
Es gibt viele Fährrouten nach Anafi und so kannst du auch verschiedene andere Inseln der Kykladen erreichen. Du kannst deine Tickets für die Fähre nach Anafi bei Ferryscanner von einem dieser Ziele aus oder vom Hafen in Piräus, bei Athen, buchen. Fähren sind das ganze Jahr über unterwegs und die Fähren von ANEK Lines schaffen die Strecke nach Anafi in 10-11 Stunden, kurze Zwischenstopps auf anderen Inseln eingeschlossen.
Wenn du schon auf Santorini bist, kannst du auch Tickets von Thira und Thirassia aus buchen und in 2 Stunden bist du in Anafi. In den Sommermonaten gibt es auch Verbindungen von und zu den anderen griechischen Inseln, wie z. B. Kreta, Folegandros, Ios, Karpathos, Kasos, Kos, Milos, Naxos, Paros, Rhodos, Sikinos und Syros. Also, es handelt sich um ein sehr gut erreichbares Ziel.
Falls du am Athener Flughafen ankommst, gibt es Anschlussflüge nach Santorini und dann geht es mit der Fähre weiter nach Anafi. Oder du fährst von Piräus bei Athen direkt mit der Fähre los. Im 30-40 Minutentakt fahren Busse der Expresslinie X96 in 60 Minuten vom Flughafen zum Hafen. Vom Zentrum der Stadt besteht auch die Möglichkeit mit der U-Bahn, dem Bus oder Trolleybus in 20-30 Minuten an den Hafen zu fahren.
Agios Nikolaos ist der einzige Hafen auf Anafi, auf der Südseite der Insel, ungefähr 2 km von der Hauptstadt entfernt. Der Hafen liegt in einer ruhigen Bucht, zwischen Felsklippen, einige Häuser stehen auch dort, und nebendran gibt es einen schönen Sandstrand.
Es gibt immer noch den alten Maultierpfad, der nach Chora, der Hauptstadt, führt. Es gibt aber heutzutage einen Busservice, der die Besucher an den Ort bringt. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften und günstige Tickets für die Fähre nach Anafi buchen.
Es gibt nur ein Dorf auf der Insel Anafi, das gleichzeitig Hauptort und Handelszentrum ist.
Chora klimmt an den Hängen des Berges bis auf eine Höhe von 260 Metern hinauf. Dank der exklusiven Lage hast du einen herrlichen Ausblick auf die Küste. Die ältesten Stadtviertel reichen bis auf das Mittelalter zurück und an der höchsten Stelle ragt eine venzianische Burg über das Dorf.
Die Häuser sind einfache kykladische Bauten, durch Blumengärten getrennt, und die schmalen gewundenen Wege laden zu einem Spaziergang ein. Auf deinem Weg durch das Dorf kommst du an den reizenden kleinen Kirchen Agios Nikolaos, Agios Charalambos und Agios Georgios, auf der Höhe der Burg, vorbei. In der Nähe gibt es auch einen Friedhof aus römischer Zeit, Ruinen einer antiken Stadt und die Reste eines Tempels, Anafios Apollo.
Im Dorf findest du einige der traditionellen Tavernen, ein Paar Cafés, eine Bäckerei, einen kleinen Supermarkt, einige Hotels und Zimmer. Bei so einer kleinen Insel solltest du deine Unterkunft rechtzeitig vor deinem Besuch reservieren.
Anafi ist reich an Geschichte und Mythologie unabhängig von seiner Größe und die natürliche Schönheit der Insel mit den beeindruckenden Landschaften, die allgemein bekannt sind, warten nur darauf entdeckt zu werden. an island rich in myth and history, despite its stature, and is well known for its incredible natural beauty and amazing landscapes just waiting to be explored.
Ziehe dir deine Wanderschuhe an und los geht es nach Kalamos, zum zweithöchsten Monolithen Europas. Für den Weg dorthin benötigst du etwa eine Stunde und es lohnt sich sehr, da du auch gleichzeitig das Kloster Panagia Kalamiotissa auf der Spitze besuchen kannst. Die Aussicht von diesem Wahrzeichen aus, ist wirklich einzigartig.
Das Kloster Zoodochos Pigi, oder Panagia Kalamiotissa, wie es auch genannt wird, ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Spitze des Berges. Auf dem Weg zum Kloster siehst du große Teile der Insel und in der gleichen Gegend triffst du auf Reste der alten Tempelanlagen Apollo Aeglitis oder Apollo Anafeos.
Die archäologischen Reste der alten Siedlung Kastelli gehen auf das 8. Jahrhundert vor Christus zurück und liegen auf einer Höhe von 327 Metern im Osten von Chora. Es wurden Inschriften über eine Bestattung der Familie Aigides gefunden, die wahrscheinlich von Sparta vor der dorischen Invasion flohen und nach Anafi kamen. Während der hellenischen Kultur hatte die kleine Insel ihre eigene Währung mit einem Bild einer Biene auf einer Seite. Es gibt auch noch Reste von Wänden und Höhlengräbern.
Anafi ist genau richtig für alle, die gerne in der Natur wandern. Die vielen Wege führen zu magischen Stellen und zu spektakulären Aussichtspunkten. Hier einige der beliebtesten Touren: 2-stündige Wanderung von Chora zum Kloster Zoodochos Pigi über Roukounas und Megas Potamos; die 3-stündige Wanderung von Roukounas nach Kastelli, Agios Mamas und Kalamos; von Chora nach Stavros, Rachidi und Lakkous (1,5 Stunden) und von Stavros nach Vigla, Panagia ton Vouvon und Livoskopos (2 Stunden).
Anafi hat einige sehr schöne Strände an der Südküste. Die bei den Besuchern beliebten Orte liegen geschützt und es gibt viel Sand. Diejenigen an der Nordküste sind abgelegener und nicht so sandig, sind aber gut zum Schwimmen im kristallklaren Wasser. Du kannst alle zu Fuß, mit dem Bus oder mit einem Boot vom Hafen aus erreichen. Da es keinerlei Infrastruktur gibt, empfiehlt es sich, die wichtigsten Sachen für den Ausflug mitzunehmen.
Der Strand Agios Nikolaos befindet sich direkt beim Hafen, auf der Südseite der Insel. Er ist klein, mit Sand, einem Café und einigen Tavernen in der Nähe, sowie mit einigen Zimmern, die vermietet werden. Da es sich um einen der wenigen Sandstrände handelt, ist er in der Hauptsaison schnell voll belegt. Aber er hat einen Besuch verdient.
Anafi ist für das kristallklare Wasser bekannt und der Klisidi Strand ist ein erstklassiges Beispiel dafür. Außerdem kannst du dort herrliche Sonnenuntergänge beobachten. Vom Hafen aus benötigst du 20 Minuten und deshalb ist es in der Hochsaison ein vielbesuchter Strand. Der lange, sandige Streifen ist von einigen Tamarisken und felsiger Landschaft umgeben, was ihn zu einem netten Ort zum Schwimmen und Entspannen macht.
Roukounas ist mit 300 Metern einer der längsten Strände auf Anafi und bietet mit den Tamarisken einen kühlen Schatten für die Badenden. Der Strand ist bei Campern beliebt, die sich auch für das Nacktbaden begeistern, da es dort genügend Privatsphäre gibt. Um den Strand zu erreichen musst du von Chora aus die Straße in östlicher Richtung nehmen und du bist etwa eine Stunde unterwegs.
Megas Potamos (oder Megalos Potamos) ist ein großer Kiesstrand, der an einer einsamen Stelle zwischen den Bergen von Kastelli und Chalepa liegt. Die eigentliche Bedeutung des Namens ist „großer Fluss“, da der Fluss aus einer Schlucht kommt und an dieser einsamen Stelle ins Meer fließt. Die einzige Möglichkeit, den Strand zu besuchen, ist mit einem der Tour-Boote, die vom Hafen Anafis zur Inselumrundung losfahren.
Dieser Strand hat seinen Namen von der kleinen Kirche Agioi Anargyroi, die auf einem Felsen, gleich neben dem Meer, gebaut wurde. Dieser kleine Sandstrand kann entweder mit einem Boot oder auch zu Fuß leicht erreicht werden, wenn du die alten Reste des Apollotempels in der Nachbarschaft besuchst.
Die beste Art, sich auf der Insel fortzubewegen, ist auf den Wanderwegen oder mit dem Bus, der auf seiner Fahrt zum Kloster Zoodochos Pigi auch an einigen Stränden Halt macht. Kleine Boote bringen dich zu den etwas entlegeneren Stränden, aber du musst dir immer die wichtigsten Sachen zum Essen und Trinken mitnehmen, da es vor Ort keinerlei Einkaufsmöglichkeiten gibt.