AntiparosKykladen · Griechenland

FährzieleGriechenlandKykladenAntiparos
Alles über AntiparosRouten & FährenHafenHauptstadt & DörferSträndeDingeTransportKarte

Alles über Antiparos

Du hast vielleicht schon von Paros gehört, aber nichts von der kleinen Nachbarinsel Antiparos. Da überrascht es dich sicher, dass der Hollywood-Star Tom Hanks und seine Frau die Insel so lieben, dass sie sich dort ein Anwesen gekauft haben. Diese, nur eine nautische Meile von Paros entfernte, verlockende Kykladen-Insel, hat alles, was du für einen perfekten Sommerurlaub brauchst. Darunter sind die weißgestrichenen Häuser, die lieblichen Sandstrände und das glänzende Meer. Es sind zwar nur 45 Quadratkilometer Fläche, die aber voll von aufregenden Dingen sind, von mittelalterlichen Burgen und Höhlen bis zu traditionellen Tavernen und fröhlichem Nachtleben. Der Charme wird unterschätzt, die Schönheit ist unerwartet, aber wenn du einmal auf Antiparos ankommst, wird es schwer wieder abzureisen! Es ist einfach eine Fähre nach Antiparos zu nehmen. Bei Ferryscanner kannst du schnell Fährgesellschaften vergleichen und Fährtickets buchen.

Routen und Fähren nach Antiparos

Da Antiparos keinen Flughafen hat, ist die einzige Weise auf die Insel zu gelangen, mit einer Fähre von Paros aus. In den Sommermonaten verbindet eine Passagierfähre den Hafen Parikia auf Paros mit Antiparos in 30 Minuten. Falls die starken Sommerwinde die Überfahrt verhindern, bringen Busse die Touristen nach Pounta (Pounda) und von dort aus sind es nur 7 Minuten mit einem kleinen Boot, das als “pandofla” bekannt ist, hinüber auf die Insel. Auch wenn du eines der Boote verpassen solltest, passiert nichts, da sie in 30-minütigem Abstand fahren. So kannst du Antiparos einen Tag, oder solange du möchtest, besuchen.

Deine Tickets für die Fähren nach Paros solltest du bei Ferryscanner buchen und von einem der Häfen Athens, Piräus oder Rafina mit Blue Star Ferries oder Seajets abreisen. Du kannst auch von der Insel Santorini mit Fähren von Minoan Lines starten, die an der Insel Mykonos, die auf dem Weg liegt, anhalten. Es gibt regelmäßige, tägliche Verbindungen nach Paros, von wo du dann weiter nach Antiparos kommst.

Wenn du mit dem Flugzeug am internationalen Flughafen Athen ankommst und ab Piräus nach Paros weiterfahren möchtest, nimmst du am besten den Express-Bus X96, der dich direkt hinfährt. Du kannst Piräus mit dem Zug oder mit einer 40-minütigen Taxifahrt vom Flughafen aus erreichen. Paros ist auch auf dem Luftweg von Athen aus zu erreichen oder in der Hochsaison gibt es Charterflüge von verschiedenen europäischen Zielen aus.

Hafen auf Antiparos

Es gibt nur einen kleinen Hafen auf Antiparos, der von allen Fähren angesteuert wird, die von Paros kommen. Die “Pandofles” haben reguläre Routen von und nach Antiparos und legen in Antiparos Stadt, im Norden der Insel, an. Kleine Boote bieten auch Fahrten zu der kleinen Insel Despotiko an und es werden auch Touren zu den umliegenden Stränden, und an der beeindruckenden Küste entlang, angeboten.

Hauptort & Dörfer

Der wichtigste Ort ist Chora, wo auch der Hafen von Antiparos liegt. Auf den ersten Blick scheint alles sehr touristisch zu sein, was sich aber schnell als eine kleine verschlafene Siedlung herausstellt, mit ihren kurvenreichen, gepflasterten Wegen und gekrönt mit einem netten traditionellen Platz. Die Gegend um die Ruinen der venezianischen Festung, Kastro genannt, sind die Reste eines Schutzes vor den Angriffen der Piraten. Mit der Zeit bauten die Bewohner ihre Häuser um den verbliebenen Hauptturm. Die winzige Stadt ist ein Labyrinth mit schmalen, romantischen Wegen, ikonischen Kirchen, kleinen Cafés, trendigen Boutiquen und einladenden Restaurants. Ein wirklich bezauberndes Ziel, um dort deinen Aufenthalt zu verbringen. Es gibt in dem Sinne keine anderen Dörfer, ausser vielleicht Kambos mit 14 Einwohnern, die ständig dort leben.

Beste Strände

Viele Leute nehmen die Fähre nach Antiparos nur wegen der Strände, die für ihre ursprüngliche Schönheit und das kristallklare Wasser bekannt sind. Hier findest du Strände ohne irgendwelche Annehmlichkeiten, die aber Ruhe und Abgeschiedenheit in echter Idylle bieten. Dann sind da noch die Familienstrände, die auch Einrichtungen für Wassersportfreunde zu bieten haben.

Glyfa Beach

Der Sandstrand von Glyfa befindet sich auf der Südseite von Antiparos, 6 km vom Hauptort entfernt. Die Lage ist absolut idyllisch, ein Stück unberührter Küste mit einer herrlichen Sicht hinüber nach Paros. Große Kiefern bis hinunter an die Wasserlinie bieten etwas Schatten und es ist ein passender Platz für Familien, um abzuschalten und in den nahegelegenen Tavernen die traditionelle Küche zu genießen.

Agios Georgios Beach

Dieser kleine Strand mit feinem Sand liegt bei dem kleinen Fischerdörfchen Agios Georgios, bei einer Kapelle, die denselben Namen hat. Er liegt in einer geschützten Bucht mit wunderbarer Sicht auf die Insel Despotiko und ist ein bevorzugtes Ziel für Sommerschwimmer. Von hier aus kannst du auch einen Bootsausflug hinüber auf die Insel machen oder dich einfach bequem zurücklehnen und etwas frisch gefangenen Fisch in der Taverne probieren.

Livadia Beach

Wenn du auf der Suche nach totaler Abgeschiedenheit bist, fährst du am besten zum Livadia Strand, 17 Kilometer von Antiparos Stadt entfernt. Die Schönheit liegt in der Distanz, einer der wenigen unberührten Orte der Insel und die sandige Küste ist durch eine kleine Bucht geschützt. Hier ist es ideal für alle, die dem Alltagsstress entkommen möchten und nur im saphirblauen Wasser schwimmen möchten. Da es keinerlei Einrichtungen gibt, solltest du etwas Essen und Erfrischungen mitbringen.

Sifneiko Beach

Sifneiko, auch als Sunset Beach bekannt, ist einfach zu Fuß von Antiparos aus zu erreichen und ist wie kein anderer perfekt für ein Bad beim Sonneuntergang. Der Name kommt von der Insel Sifnos, die du von dort aus, in der Ferne, siehst. Goldener Sand und funkelndes Wasser ergeben einen perfekten Spot zum Schnorcheln. Aber auch wenn du nur den Sonnenuntergang anschaust, wird es ein unvergesslicher Besuch bleiben

Camping Beach

Camping Beach, gleich außerhalb von Chora, ist einer der beliebtesten Orte auf der Insel, gleich neben dem Campingplatz, wie der Name schon sagt. Der lange, sandige Streifen ist bei allen Besuchern angesagt und es gibt einen offiziellen FKK-Bereich. Auf dem Campingplatz kannst du Zelte mieten oder dein eigenes aufstellen und damit hast du sorgenfreie Ferien.

Psaralyki Beach

Der Sandstrand von Psaralyki besteht eigentlich aus zwei Teilen, Psaralyki I und Psalariki II, die beide leicht von Chora aus erreicht werden können. Das Wasser ist flach, ideal für Kinder, und die Kiefern bieten den viel gesuchten Schatten an heißen Tagen. Es gibt Wassersportangebote, Tretboote werden vermietet und Surfkurse werden angeboten. Danach geht es in die Tavernen oder in einen der Musikclubs bis in den frühen Morgen.

Was kannst du tun?

Die venezianische Burg erforschen

Die Burg (oder Kastro) steht in der Mitte von Antiparos Stadt und stammt aus dem Jahr 1440 als die Venezier auf den Kykladen anfingen, befestigte Ortschaften zu gründen. Ursprünglich wurde ein Festungsturm gebaut und dann darum herum Häuser, die einen zusammenhängenden Block bildeten. Du kannst immer noch das Fundament des Turmes erkennen und der Zugang zur Festung war über die Südseite, wo bis heute ein gothischer Torbogen steht. Heutzutage leben in der Burg kleine Fledermäuse, die bei der Dämmerung herauskommen und um den Turm fliegen. Nimm doch eine Fähre nach Antiparos und mache dir selbst ein Bild davon.

Besuch der Höhle von Antiparos

Diese großartige Höhle voller Stalagmiten und Stalaktiten in verschiedenen Formen, ist einen Besuch wert. Lass dir dieses Spektakel auf Antiparos nicht entgehen. Sie wurde in der geometrischen und der klassischen Ära als Zufluchtsort, Kult- und Anbetungsstätte benutzt. Es sind verschiedene Ebenen und man gelangt bis in 85 Meter Tiefe. Die Inschriften zeugen von berühmten Besuchern: Alexander der Große, König Otto, der Marquis de Nointe und der berühmte Archilochos von Paros. Die kleine weiße Kapelle aus dem 18. Jahrhundert, Agios Ioannis Spiliotis, heißt die Besucher am Eingang willkommen.

Fahrt auf die Insel Despotiko

Unternimm doch einen kurzen Bootsausflug zu dem Mini-Inselchen Despotiko, wo einst eines der größten Heiligtümer der Kykladen stand. Jetzt ist sie zwar unbewohnt, aber Wissenschaftler haben die Kultstätte Mandra aus dem 7. Jahrhundert vor Christus ausgegraben. Die Stätte liegt an einem hervorragenden Platz und war bis zur Römerzeit bewohnt. Es wurden Schmuck, Schwerter, kleine Statuen und andere Funde ausgegraben. Genieße den Schritt in die Vergangenheit und lasse das entspannte Ambiente der Insel auf dich wirken.

Entdecke die Meeresgrotten

Die Attraktivität von Antiparos liegt nicht nur am unvergleichlichen Charme, sondern auch an der wunderbaren Küste, die den Besuchern ein riesiges Angebot an Aktivitäten bietet. Es gibt Bootsfahrten rund um die Insel und dabei kannst du diese von Schmugglern und Piraten genutzten Seegrotten besuchen, die an der Südseite liegen. Aber nicht nur das, denn das smaragdfarbene Wasser ist ideal zum Tauchen und Schnorcheln. Einige der Bootstouren schließen ein Mittagessen mit Grillspezialitäten nach dem Schwimmen ein.

Eine Dosis Kultur

Das Geschichts- und Folkloremuseum auf Antiparos (Kiriaki Ragousi – Kontogiorgou), das 2016 eröffnet wurde, zeigt verschiedene kulturelle Stücke der Gegend in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt von Antiparos. In dem kleinen Gebäude ist eine Sammlung von interessanten Gemälden, Landkarten und anderen wertvollen Objekten untergebracht, die Licht auf das farbenfrohe Erbe der Insel werfen. Sie zeigt auch die historische Wichtigkeit im weiteren Bereich der Kykladen und ist deswegen bestimmt einen Besuch wert.

Verkehrsmittel auf Antiparos

Da auf Antiparos alles dicht beieinander liegt, ist es einfach, von A nach B zu Fuß zu gehen. Wenn du dennoch ein Verkehrsmittel benötigen solltest, gibt es die Busse, die von Chora nach Panagia, Apantima, Soros und nach Agios Georgios an den Strand fahren, genauso wie zu der Höhle Antiparos. Taxen und private Fahrten sind ab dem Hafen und über die Insel möglich. Eine weitere Möglichkeit ist, ein gemietetes Auto oder Motorrad zur persönlichen Nutzung. Es ist einfach eine Fähre nach Antiparos zu finden. Bei Ferryscanner vergleichst du Fährgesellschaften und buchst deine Tickets für die Fähre.

Kontakt
Hafenbehörde von Antiparos: +302284061485
Gemeinde von Antiparos: +302284061570
Polizei von Antiparos: +302284061202
Antiparos Gesundheitszentrum: +302284061219
Apotheke: +302284061111
12 GRIECHISCHE INSELN FÜR EINEN AUTOFREIEN URLAUB
13. September 2024
Entdecken Sie 12 griechische Inseln, auf denen Sie für einen schönen Urlaub kein Auto brauchen. Genießen Sie ruhige Strände, malerische Straßen und authentische Gastfreundschaft - alles zu Fuß!
TOP PICKS: BESTE GRIECHISCHE INSELN FÜR FERIEN
13. Februar 2024
Enthüllen Sie die besten griechischen Inseln für einen unvergesslichen Urlaub! Sonne, Meer und Geschichten erwarten Sie. Lesen Sie weiter, um die besten Angebote zu finden.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.