Wenn du auf der fantastischen griechischen Insel Folegandros ankommst, wird dir die ikonische Schönheit sofort den Atem rauben. Sie gehört zu den südwestlichen Kykladen, zwischen Paros und Santorini. Der Name steht auch für die einzigartige Landschaft und den ruhigen Lebensrhythmus. Es ist ganz einfach, eine Fähren nach Folegandros zu nehmen. Gehe zu der Seite von Ferryscanner zum Vergleichen der Fährgesellschaften und um Fährtickets zu buchen.
Die kleine kultige Kirche von Panagia ist das berühmteste Wahrzeichen der Insel und sie steht stolz auf dem Hügel über dem Meer und über dem Ort Chora. Folegandros hat eine Fläche von 32 Quadratkilometern und nur ein paar Hundert Einwohner verteilen sich auf die drei Dörfer. Der Blick von den ausgedörrten Hügeln über das azurblaue Meer sind wirklich faszinierend. Auch der Ausflug zum Leuchtturm Aspropountas bei Livadaki lohnt sich auf alle Fälle. Die menschenleeren Strände und die schmalen ausgetretenen Fußpfade bilden eine unvergessliche Szenerie, die dir im Gedächtnis bleiben wird.
Es gibt das ganze Jahr über regelmäßige Verbindungen, die den Hafen in Piräus mit Folegandros verbinden. Normale Fähren von Zante Ferries benötigen 7-9 Stunden oder du nimmst die Hochgeschwindigkeitsschiffe von Seajets und du erreichst dein Ziel in 4-6 Stunden. Du kannst die Insel auch von Lavrio aus erreichen, was mit einer schnellen Verbindung nur 7 Stunden dauert. Folegandros ist auch sehr gut mit anderen Inseln der Kykladen verbunden.
Du kannst deine Tickets für die Fähre nach Folegandros bei Ferryscanner buchen und von Amorgos (7 Stunden), Anafi (2 Stunden und 45 Minuten), Ios (etwas mehr als eine Stunde), Kea (6 Stunden und 20 Minuten), Kimolos (2 Stunden), Koufonisia (3 Stunden) und Kythnos (4,5 Stunden) anreisen. Genauso werden die Routen von und nach den Inseln Milos (2 Stunden und 40 Minuten), Mykonos (5 Stunden und 20 Minuten), Naxos (3 Stunden und 20 Minuten), Paros (4,75 Stunden), Sifnos (2,5 Stunden), Sikinos (eineinviertel Stunden), Syros (7 Stunden und 20 Minuten) und Santorini (2 Stunden etwa) bedient.
Der Hafen Piräus ist vom internationalen Flughafen in Athen aus mit der Expressbuslinie X96 im 30-40 Minutentakt leicht erreichbar. Es gibt auch regelmäßige Verbindungen mit den KTEL-Bussen vom Flughafen nach Lavrio über Markopoulo. Taxen bringen dich vom Flughafen entweder direkt zum Hafen oder auch in die Stadmitte von Athen, und von dort geht es mit dem Zug nach Piräus.
Folegandros hat keinen eigenen Flughafen, aber es gibt regelmäßig nationale und internationale Flüge zur Nachbarinsel Santorini (JTR). Von da aus geht es mit der Fähre rasch weiter und in ein paar Stunden erreichst du dein Ziel.
Der Namen des einzigen Hafens auf der Insel ist Karavostasi und bedeutet eigentlich auf Griechisch soviel wie Schiffshaltestelle. An diesem kleinen Küstenort werden alle Fähren freundlich begrüßt bzw. verabschiedet. In diesem hübschen Hafen hat es auch einen Platz für die lokalen Fischerboote und die Jachten der Besucher. Bei Ferryscanner kannst du Preise und Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Folegandros buchen.
Das ist die Hauptstadt oder die wichtigste Stadt von Folegandros. Die traditionelle Siedlung liegt 3 km vom Hafen Kravostasi entfernt, auf etwa 200 Metern über dem Meer. Chora ist eine der ältesten mittelalterlichen Städte auf den Kykladen und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die äußeren Mauern der Burg (Castro auf Griechisch) stehen immer noch. Autos und andere Fahrzeuge sind in der Stadt nicht erlaubt und deswegen kann man ungestört durch die gewundenen Straßen spazieren und dabei die Idylle der drei Plätze, auf denen sich das Dorfleben abspielt, in sich aufnehmen. Die malerisch und hübsch weiß angemalte Kirche von Panagia erreichst du über einen Zickzackweg hinauf und von dort oben hast du einen herrlichen Ausblick über die Ägäis.
Nicht weit entfernt von Chora findest du die Höhle Chrysospilia, wahrscheinlich eine Anbetungsstätte aus dem 4. Jahrhundert vor Christus, in der die Archäologen menschliche Knochen, eine Zisterne aus der Römerzeit und Inschriften an den Wänden, gefunden haben.
Jeder, der mit der Fähre nach Folegandros fährt, kommt an diesem malerischen Hafen an. Er bietet viele Annehmlichkeiten, die du bei deinem Aufenthalt brauchen wirst. Vor allem erstklassige Hotels, einladende Restaurants, praktische Supermärkte und hervorragende Bäckereien. Über die Pfade kannst du von hier aus an einige sehr schöne Strände gelangen. Hier starten auch die Bootsausflüge zur Höhle Georgitsis und wer mag, kann auch zum Tauchen im kristallklaren Wasser hinausfahren.
Dieses bildschöne Dorf liegt im Nordwesten der Insel, nur 5 Kilometer von Chora entfernt, und ist über die bestellten Felder, die mit labyrinthartigen Steinmauern abgetrennt sind, verstreut. Das kleine Dörfchen, mit etwa 350 ständigen Einwohnern, hat den ursprünglichen Charme bewahrt und du kannst durch die Straßen spazieren, bevor du das Öko- und Folklore-Museum besuchst. Gleich nach dem Eingang kannst du den Nachbau eines typischen Dorfhauses mit den dazugehörigen Weinreben und einer Weinpresse besichtigen. Dabei werden auch die lokalen Bräuche erklärt und wie sich das Leben auf den Höfen abspielte.
Eine Fähre nach Folegandros gibt dir die Möglichkeit, die verlockenden Strände zu bestaunen. Sie sind bekannt für ihre ruhige Umgebung und malerischen Landschaftsbildern mit einem Mix aus Sand- und Kieselstränden. Eigentlich ist die Insel vom Massentourismus bis jetzt verschont worden und die meisten Strände haben keine besonderen Annehmlichkeiten zu bieten. Ein sehr schöner Kontrast zu dem wilden Treiben auf manchen der Nachbarinseln. Mach dich auf und entdecke dein persönliches Paradies auf der Insel.
Agali Beach ist sicher der bevorzugte Strand bei allen Besuchern und möglicherweise einer der beliebtesten während der Sommermonate. Er ist mit den umgebenden Felsformationen eingefasst, wodurch sich eine friedliche Oase zum Entspannen ergibt. In der Nähe gibt es Unterkunftsmöglichkeiten zum Mieten und einige Tavernen. Von hier aus kannst du mit dem Boot die naheliegenden Strände Agios Nikolaos, Livada und Ampeli ansteuern oder zu den kleinen Stränden Fira, Galifos und Agios Nikolaos sogar hinüberlaufen
Dieser Strand ist bei Familien sehr beliebt, weil alle Annehmlichkeiten des Hafens von Karavostasi gleich daneben sind. Er ist auch als Chochlidia, dem griechischen Wort für Kiesel, bekannt. Ein grandioser Ort für alle Sonnenanbeter und Schwimmer mit reinem Wasser und schattenspendenden Bäumen, um der Hitze zu entkommen. Der malerische Hintergrund mit den netten Häusern machen ihn zu einem geeigneten Ort zum Entspannen und du hast auch die Strände von Vardia und Livadi in nächster Nähe.
Der Agios Georgios Strand mit seinem feinen Sand und dem klaren, blauen Wasser liegt eingebettet an der Nordseite der Insel. Er bietet ein einzigartiges Erlebnis mit wilder Schönheit. Der Name kommt von der kleinen Kapelle dort und du kommst über die Straße und Fußpfade von Ano Meria dorthin. Im Sommer kann es am Strand sehr windig sein und dann ist es extrem ruhig und friedlich dort.
Klein aber fein, das trifft auf den Ambeli Beach zu, auch dank der vorzüglichen Aussicht und der beeindruckenden Sonnenuntergänge. Durch seine Lage ist er auch vor dem Wind geschützt und das azurblaue Wasser lädt die Schnorchel- und Badefreunde gleichermaßen ein. Entweder läufst du die 30 Minuten von Ano Meria, vorbei an der Kirche Agios Panteleimonas, oder du nimmst dir ein Wassertaxi vom Hafen aus.
Livadi, nicht zu verwechseln mit dem Livadaki Strand, liegt auf der Ostseite der Insel in Hafennähe. Die Besucher lieben diesen Strand wegen dem Sand und dem türkisfarbenen Wasser, und der Schatten der Bäume kommt auch sehr gelegen. Während der Hochsaison gibt es eine kleine Snackbar und auf dem nahegelegenen Campingplatz funktioniert ein Restaurant. Dort kannst du Erfrischungen zu dir nehmen und die leckeren lokalen Spezialitäten probieren.
Es ist recht einfach, sich auf Folegandros fortzubewegen. Du kannst ein Auto, ein Motorrad, einen Motorroller oder ein Quad mieten und damit kannst du auch die etwas abgelegeneren, versteckten Strände und Landstriche erkunden. Der lokale Busservice fährt ab Chora nach Ano Meria, zum Angali Strand und in die Hafengegend. Den Strand deiner Wahl erreichst du auch mit einem Taxi auf dem Landweg oder mit einem Wassertaxi, die auch die Strände untereinander verbinden. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Folegandros zu finden. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets.