Die meisten Touristen sind nicht besonders mit der Insel Sikinos vertraut. Jahrhundertelang war es ein wohl behütetes Geheimnis, obwohl es von bekannten Reisezielen umgeben ist, wie Santorini und Ios, die zur Inselgruppe der Kykladen-Inseln gehören. Die Schönheit der kleinen Insel ist schwer zu beschreiben, eher zurückhaltend, und das entspricht einer Zeitreise, als der Lebensrhythmus der Insel sich den Honigbienen und den Sommerfesten anpasste. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Sikinos zu finden. Gehe zur Seite von Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen.
Schon seit der Antike ist Sikinos als die „Weininsel“ bekannt. Auf den 42 Quadratkilometern triffst du auf große Flächen mit Terrassen, die für die Landwirtschaft genutzt wurden. Es sind gerade einmal 270 feste Einwohner, die in ein paar Dörfern leben. Alle haben den klassischen kykladischen Charme bewahrt, mit den weißen Häusern und den Kirchen mit den blauen Dächern. Sikinos ist ideal für alle, die Abstand von den Massen suchen, die gerne ausgeschilderte Wanderwege gehen möchten, die unberührte Strände besuchen wollen und die Gastfreundschaft der Insel erleben werden.
Es gibt regelmäßige Fährverbindungen vom Hafen in Piräus aus und du kannst deine Tickets für die Fähre nach Sikinos bei Ferryscanner buchen. Die 10-stündige Fahrt wird von Zante Ferries angeboten. Du kannst auch Fährtickets nach Sikinos von der Insel Folegandros aus, finden. Die Überfahrt dauert nur 40 Minuten und von Ios aus sind es gerade einmal 25 Minuten. Wenn du noch andere Ziele auf den Kykladen kennenlernen möchtest, hast du folgende Optionen: Sikonos nach Kimolos (2 Stunden), Kythnos (7 Stunden und 15 Minuten), Milos (3 Stunden und 10 Minuten) oder Naxos in knapp 2 Stunden mit Hellenic Seaways. Von Paros aus dauert die Reise 3 Stunden und von Serifos sind es 5 Stunden und 45 Minuten. Alternativ bekommst du auch Fährtickets von Sifnos (4 Stunden und 45 Minuten), Syros (4,5 Stunden) und Santorini (2 Stunden) nach Sikinos.
Wenn du deine Fährtickets nach Sikinos von Piräus aus gebucht hast und du am Internationalen Flughafen in Athen ankommst, gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Hafen zu gelangen. Der Express-Bus X96 fährt alle 30-40 Minuten, und zwar die ganze Woche über, zum Hafen oder du nimmst dir ein Taxi, was komfortabler ist. Es gibt auch regelmäßige Bahnverbindungen.
Sikinos hat keinen eigenen Flughafen, aber du kannst bis Santorini fliegen, wobei dieser Flughafen in den Sommermonaten direkte Verbindungen zu den wichtigsten europäischen Zielen hat. Dann geht es vom Hafen Thira in knapp 2 Stunden nach Sikinos mit der Fähre. Für diese Strecke findest du passende Angebote auf der Seite von Ferryscanner.
Die kleine, griechische Insel hat nur einen Hafen, der sowohl den Fähren als auch den lokalen Fischern dient. Man nennt ihn Alopronoia oder Ano Pronia und er ist sehr, sehr malerisch. Bei deiner Ankunft siehst du die kleine Bucht mit dem Pier für die Fischerboote und ein Stück Strand.
Eine Handvoll traditioneller Tavernen heißen die Besucher mit frischen Produkten der Gegend willkommen und du spürst den entspannten Lebensstil der echten Fischersiedlung, die du so lang gesucht hast. Bei Ferryscanner kannst du Preise, Routen, Fährgesellschaften vergleichen und deine Fährtickets nach Sikinos buchen.
Chora ist die Hauptstadt von Sikinos und ist in zwei Teile getrennt; Horio und Kastro, wobei beide etwa 4 km vom Hafen entfernt sind.
Horio ist ein schönes Dorf, das im kykladischen Stil, mit kleinen Häuschen und gewundenen Gassen, erbaut wurde. Du wirst dich sofort in die Einfachheit dieses urwüchsigen Dorfes verlieben. Wenn du durch die ruhige Nachbarschaft läufst, bekommst du einen Geschmack der vergangenen Zeiten.
Die Kirche Panagia Pantanassa mit dem blauen Dach, die am Dorfplatz liegt, ist nicht zu übersehen und sie ist mit wertvollen Ikonen geschmückt. Besuche auch die alte Schule; das interessante Gebäude wurde vom Politiker und Gönner Andreas Sygros (1830-1899) aufgebaut. Danach geht es zur Weinprobe, um auch den einzigartigen Geschmack der Weinbautradition auf der Insel zu erleben.
Die andere Hälfte von Chora, Kastro, entstand im 15. Jahrhundert. Die Reste der Festung sind auch als Paraporti bekannt und die mittelalterliche Atmosphäre verspürst du immer noch in den schmalen Gassen, die zum Schutz vor plündernden Piraten erbaut wurden.
Entdecke die byzantinischen Kirchen und Klöster, während du über die kopfsteingepflasterten Wege gehst. Am Wegesrand gibt es herrliche Jasmin- und Bougainvilleasträucher und wenn du oben, am höchsten Punkt, angelangt bist, triffst du auf drei alte Windmühlen und du hast einen betörenden Blick auf das Meer.
Die meisten Strände auf Sikinos sind sehr klein und abseits der wichtigen Wege. Der einzige Strand, der mit ein paar Annehmlichkeiten, wie Sonnenschirmen und Liegen, ausgestattet ist, ist der Strand am Hafen. Manche kannst du mit dem Bus erreichen, während andere nur auf Fußwegen zugänglich sind.
Vom Hafen Alopronia legen regelmäßig Boote ab, die Sonnensuchende zu den kleinen Stränden Malta, Santorineika, Agios Panteleimonas, Karas und Agios Giannis bringen. Keiner der Strände hat Schatten oder andere Einrichtungen, sodass du alles mitnehmen solltest.
Der Livadi-Strand bei Alopronoia ist der wichtigste Strand der Insel und auch der längste, mit weichem Sand und kristallklarem Wasser. Es befinden sich dort Schirme und Sonnenliegen, sowie der natürliche Schatten der Bäume und eine Handvoll Tavernen in Familienbesitz
Der Agios Georgios Strand liegt auf der Ostseite von Sikinos und er verfügt über transparentes Wasser und einer dicken Schicht goldenen Sandes, wo du deine Füße eingraben kannst. Nutze den Schatten der Tamarisken aus und erfreue dich an dem Blick auf die felsige Insel Avolada, bevor du dich zur rustikalen Taverne am Strand begibst, um die leckere, lokale Küche zu probieren.
Vom Hafen aus folgst du einem staubigen Weg Richtung Nordost, bis du zu diesem abgelegenen Strand gelangst. Der sonnengebleichte Sand schimmert durch das kristallklare Wasser und wenn du Glück hast, bekommst du noch einen Sonnenschirm. Wenn nicht, gehst du zum Schatten der Bäume und schaltest den Stress ab und fühlst den Frieden und die Ruhe.
Zwei smaragdfarbene Buchten bilden diesen Strand, der seinen Namen von den traditionellen Fischerbooten Santorinis hat. Diese legten hier an, um verschiedene landwirtschaftliche Produkte und Baumaterialien nach Sikinos zu transportieren. Es ist eine Mischung aus Sand und Kieseln, und der Zugang ist entweder nach einem langen Spaziergang oder über das Meer, mit einem Boot, möglich.
Dieser Ministrand ist in einer bogenförmigen Bucht eingebettet und verfügt über blaustrahlendes Wasser und weiße Kiesel. Es gibt allerdings keinen Schatten und er ist nur über den Seeweg zu erreichen. Von dort aus kannst du noch antike Ruinen oben auf den Klippen sehen.
Obwohl Sikinos eine kleine Insel ist, gibt es doch einige sehr interessante Dinge zu sehen und zu entdecken. Dabei kannst du etwas der fesselnden Geschichte enträtseln und die einzigartige Kultur und die farbenfrohen Traditionen miterleben.
In Horio solltest du dem Folklore-Museum einen Besuch abstatten, das in einer alten Ölmühle untergebracht ist und wo Gegenstände aus der Landwirtschaft vergangener Zeiten der Insel ausgestellt werden. Die kuriose Sammlung enthält mehrere Geräte, die von den einheimischen Bauern früher benutzt wurden. Da versteht man, wie viel Anstrengung es gekostet hat, den trockenen, sonnenverbrannten Boden zu bearbeiten und leckeres Olivenöl zu produzieren, das das Grundprodukt der meisten griechischen Gerichte bildet.
Besuche die Ruinen, die aus der griechischen bzw. römischen Zeit stammen. Auf dem Berg Agia Marina im Südwesten der Insel folgst du einfach dem schmalen Pfad, der bei der alten Kirche beginnt. Du wirst von der spektakulären Aussicht über das Meer begeistert sein und erkennst in der Ferne Ios, Santorini, Folegandros, Milos und Kimolos, also alles in allem ein unvergessliches Erlebnis.
Laufe hinauf zum beeindruckenden Kloster, auf dem Berg über Chora, das früher von Nonnen geleitet wurde und aus dem 16. Jahrhundert stammen soll. Es bot auch Schutz für die Bewohner, wenn es zu Piratenangriffen kommen sollte. Innen gibt es Geheimgänge, Verliese und Wehrgänge. Du folgst dem Steinweg von Kastro aus und kannst beim Aufstieg den Ausblick genießen.
Das ist bestimmt der wichtigste Ort auf Sikinos und wurde schon im 3. Jahrhundert als römischer Bestattungsort gebaut, bevor er erst in eine orthodoxe Kirche und dann in ein Kloster umgewandelt wurde. Der einstündige Ausflug zu Fuß zur Ruine lässt dich auch noch die byzantinische Kapelle und Reste einer Marmorstruktur kennenlernen.
Der lokale Bus bringt dich von Alopronoia nach Chora und zurück, genauso wie nach Episkopi. Außer diesem Bus gibt es keine weiteren öffentlichen Verkehrsmittel auf der Insel, also nimmst du dir am besten ein paar feste Schuhe mit, die du ganz bestimmt brauchen wirst.
Du kannst ein Auto oder Motorrad mieten, aber einige der Strände sind nur mit einem Boot zu erreichen oder eben zu Fuß auf den ausgetretenen Trampelpfaden. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Fährtickets nach Sikinos buchen.