Eine der interessantesten Inseln, sowohl historisch als auch architektonisch, der Kykladen ist Tinos. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Tinos zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und deine Tickets zu buchen. Diese Insel ist mit Windmühlen überzogen, es gibt tausende von Kirchen und fast genauso viele, schön gestaltete Taubenhäuser. Die originale kykladische Architektur ist noch auf der ganzen Insel vorherrschend, neben einzelnen Objekten im venezianischen Stil.
Tinos wird als wichtiger Pilgerort in der Ägäis oft von orthodoxen und katholischen Christen besucht. Es gibt jede Menge schöner Strände, kleiner Buchten und anderer versteckter Juwelen, die es zu entdecken gilt. Nutze die Vorteile der unberührten Natur und lerne die unterschiedlichen Dörfer mit ihrer Kultur kennen.
Die kürzeste Fahrt nach Tinos dauert 1,5 Stunden und startet von der Nachbarinsel Andros. Wenn du als deinen Starthafen Piräus (bei Athen) festlegst, benötigst du für die Überfahrt 5 Stunden und bei der Abfahrt vom Hafen Rafina sind es weniger als vier Stunden. Es stehen täglich mehrere Fahrten nach Tinos auf dem Programm und von dort aus gibt es auch Verbindungen auf die anderen kykladischen Inseln, wie Mykonos und Syros.
Blue Star Ferries und Seajets sind die Fährgesellschaften, die von und nach Tinos fahren und das täglich, von Piräus aus. Die anderen Reedereien, die auch regelmäßig Routen nach Tinos anbieten sind Fast Ferries und Golden Star Ferries von Rafina aus, einem der kleineren Häfen Athens.
Wenn du vom Ausland anreist, musst du über Athen fliegen und dann deine Fährtickets von dort aus buchen, um nach Tinos zu gelangen. Alternativ gibt es auch Inlandsflüge von Athen nach Syros oder Mykonos, und dann trennt dich nur noch eine kurze Überfahrt von deinem Traumziel.
Der Hafen von Tinos liegt am Fuß des Hauptortes, Chora. Er befindet sich im Südwesten der Insel, entlang der Küste. Das ist der Ankunftspunkt aller Fähren, die von Athen oder den Inseln der Kykladen ankommen. Der äußere Bereich ist für die konventionellen Fähren und die Hochgeschwindigkeits-Fähren ausgebaut und der innere Hafen für die kleineren Schiffe.
Gleich nach dem Aussteigen wirst du die malerischen weißen Gebäude und die große Kirche auf dem Berg bemerken. Dann gibt es auch Einheimische, die am Hafen ihre Stände mit lokalen Produkten wie Nüsse und Honig aufgebaut haben. Lass dich verwöhnen, denn alles ist frisch! Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise und Fährgesellschaften vergleichen und günstige Fährtickets nach Tinos buchen.
Eines der einzigartigen Dinge auf Tinos ist die Tatsache, dass es über 50 Dörfer gibt und alle einmalig sind. Hier ein paar, die wir bei einem Besuch sehr empfehlen können.
Chora (oder Tinos-Stadt) ist die Hauptstadt von Tinos, und durch die Lage am Hafen normalerweise das erste Ziel der Besucher. Im 18. Jahrhundert begann die Entwicklung des Ortes und im Moment zählt er 4500 Einwohner. Während des Festes zur Himmelfahrt Marias (Mitte August) ist die Hauptstraße, die zur Kirche Panagia Evangelistria führt, voll von Pilgern aus ganz Griechenland, und einige davon gehen den Weg auf Knien.
Das ist ein religiöser Brauch, um Dankbarkeit oder Opferbereitschaft auszudrücken. Auf griechisch nennt man das „Tama“. Da der religiöse Aspekt der Insel sehr wichtig ist, verkaufen viele Läden Kerzen, Ikone, Weihrauch und andere damit verwandte Produkte. Zusätzlich hat Chora auch noch eine Vielzahl an herrlichen Restaurants, netten Cafés und lustigen Modeläden.
Das größte Dorf auf Tinos heißt Pyrgos. Es ist 23 Kilometer von Chora entfernt und gilt als einer der malerischsten Orte der Insel. Der Name kommt von einem venezianischen Turm, der dort im 16. Jahrhundert erbaut wurde, und heute herrscht das Kunsthandwerk vor. Das sieht man an den Kunstgalerien, Museen, Marmor-Workshops und der Schule für schöne Künste, die vorwiegend mit Marmor arbeitet. Jeder Winkel des Dorfes hat seinen Reiz. Streife durch die schmalen Gassen und bewundere die Marmorbrunnen und die interessante Architektur. Auf dem Dorfplatz, bei einem Kaffee, fühlst du dich in eine andere Zeit versetzt.
Ungefähr 11 km entfernt von Chora liegt das faszinierende Dorf Volax. Es wurde auf einem Plateau, fast im Zentrum der Insel erbaut. Hier gibt es riesige Felsformationen, die schon Jahrtausende alt sind. Die Leute dort haben sogar ihre Häuser in die Felsen gebaut, was ihren Einfallsreichtum und ihre Anpassungsfähigkeit zeigt. Diese mondgleiche Landschaft lockt Besucher und interessierte Forscher an, und ist auch für Kletterer attraktiv.
Nebenbei erwähnt, war früher die Hauptbeschäftigung das Korbflechten. Es gibt auch heute noch viele Workshops, wo du mit den Einheimischen über ihr Handwerk ins Gespräch kommst und auch die Produkte kaufen kannst. Wenn du den Ort im Frühling oder im Sommer besuchst, solltest du auch das Folklore-Museum besuchen. Volax ist auch der ideale Platz, um deine Vorräte von Honig, Kräutern, Tomaten und getrockneten Feigen mit regionalen Produkten aufzufüllen.
An der Seite des Berges Pateles liegt das Dorf Kardiani im Grünen und ist definitiv einer der schönsten Flecken, die Tinos zu bieten hat. Ausgedehnte Kiefernwälder und viele Olivenbäume umgeben die weißen Häuser mit den flachen Dächern und den farbigen Fenstern und Türen. Ein Bach läuft durch das Dorf und versorgt alle mit frischem Wasser. Die Siedlung liegt etwa 15 km von Chora entfernt und ist seit dem Altertum bekannt. Es wurden 6 Gräber gefunden, mit Fundstücken des geometrischen Stils (900-700 v.Chr.).
Kolymbithra ist ungefähr 15 km entfernt von Chora und besteht tatsächlich aus zwei schönen Strandabschnitten in nebeneinanderliegenden Buchten. Es gibt einige kleine Hotels und man kann auch Zimmer mieten. Außerdem gibt es einige Alternativen, um köstlich zu essen. Eine Taverne, eine Surf-Schule und eine coole Strandbar für ein Tänzchen bei einem Drink runden das Ganze ab. An beiden Stränden gibt es Einrichtungen, an denen du Sonnenschirme und Liegen ausleihen kannst. Du kannst aber auch deine eigene Ausrüstung mitbringen, dort aufbauen und den Surfern eine Weile zuschauen, wie sie mit den Wellen kämpfen.
Stafida ist der Strand bei Panormos, ein Dorf fast 27 Kilometer entfernt von Chora, im Nordwesten der Insel Tinos. Es gibt dort feinen weichen Sand und klares blaues Wasser. Allerdings kann es manchmal sehr windig sein. An diesen Tagen kann man nicht am Strand lesen und sich entspannen, aber es ist ideal zum Surfen. Ein interessantes Öko-System mit einem kleinen Fluss, Enten, Schildkröten und anderen Wildtieren warten gleich nebenan darauf entdeckt zu werden.
Einer der längsten Strände der Insel Tinos, Agios Fokas, erstreckt sich über viele Kilometer und reicht bis nach Agios Sostis. Der größte Bereich ist unberührt und die Bäume geben den Strandbesuchern natürlichen Schatten. Der sandige Meeresgrund und das durchsichtige Wasser machen den Ort zu einem sehr schönen Platz, um den Tag zu verbringen. Du kannst bis zur Stadt schwimmen und hast dann Zugang zu Restaurants und anderen touristischen Einrichtungen. Normalerweise gibt es dort einen Rettungsschwimmer.
Lychnaftia Beach ist auf der Ostseite von Tinos, ca. 12 km von Chora entfernt und sehr wenig besucht. Die Mischung aus Sandstrand mit weißen und schwarzen Kieseln bilden den perfekten Kontrast zum glitzernden Blau des Wassers. Wenn du im Schatten der Bäume am Strand liegst, bemerkst du die Insel Mykonos inmitten des Meeres.
Ein beeindruckender, weit abgelegener Strand mit kleinen Kieseln, tiefem klarem Wasser und umgeben von riesigen Felsen, die schon seit Jahrtausenden durch Wind und Wellen geformt wurden. Die Straße hinunter zum Livada-Strand ist nicht gut befahrbar, und manche Fahrzeuge haben dort Schwierigkeiten und die Leute geben auf. Aber dadurch hält sich die Besucherzahl auch in Grenzen. Ein nahegelegenes Sumpfgebiet mit Eichen, dient Ziegen, Schildkröten und Enten als Lebensraum. Livada liegt im nordwestlichen Teil von Tinos, etwa 19 km von Chora entfernt.
Pachia Ammos ist ein langer und idyllischer Strand ungefähr 10 km von Chora entfernt. Es ist einer der exotischsten Strände mit Dünen aus feinem goldfarbenem Sand und herrlichem blauem Meer. Die Ecke ist sehr friedlich und es gibt keinerlei organisierten Strandservice. Wenn du also einen Strandtag in der Abgeschiedenheit verbringen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Du musst nur deine Getränke, deinen Sonnenschirm und etwas zum Essen mitbringen.
Tinos hat 194,5 Quadratkilometer Fläche und das bedeutet, dass du definitiv ein Fortbewegungsmittel benötigst, um auch entferntere Stellen der Insel zu erreichen. Es ist kein Problem, wenn du kein eigenes Fahrzeug mitgebracht hast, da es auf der Insel viele Auto- oder Motorrollervermieter gibt. Gleich nach dem Verlassen der Fähre, bei deinem ersten Rundgang durch Chora, wirst du bestimmt schnell etwas Passendes finden.
Wenn du deinen eigenen fahrenden Untersatz mitgebracht hast, bietet dir das uneingeschränkte Freiheit, ohne Termindruck oder Wartezeiten, wie im Falle der Nutzung von Bussen oder Taxen. Es gibt einfach zu viel Orte auf Tinos, die einen Besuch verdienen. Also los geht’s! Wenn du allerdings viel Zeit mitbringst, oder du fährst nicht so gern auf schmalen Inselstraßen, dann kannst du die wichtigsten Dörfer mit dem Bus erkunden, und das ist eine günstige Lösung.