Der Name stammt von Ikarus, dem Sohn von Dädalus, der ins Meer fiel als das Wachs der Flügel schmolz. Aber dieser mystische Ort hat auch aus anderen Gründen diesen Ruf. Ikaria ist die Heimat vieler sehr langlebiger Personen, genauso wie es die Bekanntheit der herrlichen Strände und der verlockenden Landschaften ist. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Ikaria zu finden. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Tickets für die Fähre.
Das Leben auf Ikaria spielt sich im Vergleich zur geschäftigen Nachbarinsel Samos wesentlich ruhiger ab. Sie ist die Favoritin bei allen, die unverbaute natürliche Umgebung, schmackhafte gesunde Küche und den lokalen Wein, der sogar den griechischen Göttern schmeckte, schätzen.
Seit 7000 vor Chr. ist Ikaria bewohnt und sie liegt inmitten der Nordägäischen Inseln und hat eine Einwohnerzahl von ungefähr 8000 Personen. Das Gelände besteht aus grünen Hängen an dem höchsten Berg, der 1037 m Höhe erreicht, und viele Dörfer liegen versteckt zwischen den Bergen oder sind entlang der Küste verstreut. In vielen Ecken ist das Moderne noch nicht angekommen und es gibt eine Vielzahl von Tieren in der freien Natur, wie Otter, Springspinnen und Wechselkröten.
Besuche bei deinem Aufenthalt antike Monumente, archäologische Museen, byzanthinische Klöster und die Thermalquellen. Folge den Wanderrouten durch spektakuläre Schluchten auf einer Insel, die mit ewig andauerndem Charme gesegnet ist.
Wenn du deine Tickets für die Fähre nach Ikaria bei Ferryscanner buchst, kannst du dich auf eine herrliche Tour freuen. Die schnellste Verbindung bringt dich vom Hafen Piräus, bei Athen, nach Ikaria. Mit einem Schiff von Blue Star Ferries dauert das nur etwa 7 Stunden und andere Fahrten vom gleichen Hafen aus können bis zu knapp 9 Stunden dauern, manchmal gibt es die Option über Nacht zu reisen. Du bekommst auch Tickets für die Fähre nach Ikaria von der Stadt Thessaloniki aus, obwohl da die Fahrt etwa 24 Stunden dauert.
Auch gibt es Fähren nach Ikaria von den einzelnen griechischen Inseln aus, wie z. B. Tinos (3 Stunden), Syros (3,5 Stunden) und Mykonos (2 Stunden und 10 Minuten). Buche deine Fährtickets nach Ikaria von den Inseln des Dodekanes aus und starte in Rhodos mit Hellenic Seaways (11 Stunden und 20 Minuten) und von Kastelorizo in 13 Stunden und 15 Minuten. Du kannst auch nach Ikaria kommen, indem du Tickets für die Fähre mit Dodekanisos Seaways ab Lesbos (2 Stunden) und Patmos (1 Stunde) buchst. Fähren stechen auch von der Insel Samos aus in See und diese Reise dauert 1,5 bis 3,5 Stunden je nach Verbindung.
Inlandsflüge aus Athen, Lemnos und Thessaloniki gehen regelmäßig zum Internationalen Flughafen auf Ikaria. Nach der Ankunft musst du deine Verbindung in die 10 km entfernte Hauptstadt der Insel, Agios Kirikos, festmachen.
Wenn du am Internationalen Flughafen Athen ankommst und von Piräus aus weiterfährst, nimmst du am besten den Expressbus X96 und in 45 Minuten bist du am Ziel. Es warten auch genug Taxen, die dich gerne zum Hafen transportieren, oder du entscheidest dich für den Zuganschluss aus dem Stadtzentrum Athens.
Ikaria hat zwei Haupthäfen, die den Fährverkehr abwickeln. Agios Kirikos liegt im Süden der Insel und Evdilos ist ungefähr eine Stunde Fahrt entfernt, an der Nordküste gelegen.
Prüfe unbedingt, an welchem Hafen du ankommst, wenn du deine Tickets für die Fähre nach Ikaria buchst, um eventuelle Verwechslungen zu vermeiden. Beide bieten alle nötigen Dienstleistungen, die man erwartet, wie Geldautomaten, Supermärkte, Apotheken und ärztliche Assistenz, genauso wie Autovermietungen und Tankstellen.
In der Ägäis ist Agios Kirikos bestimmt eine der malerischsten Siedlungen und sie wurde vor über drei hundert Jahren von Seefahrern an der Südostküste gegründet. Sie ist die Hauptstadt von Ikaria und der Zugangsort zur Ägäis, die den Besuchern die Gelegenheit bietet, durch die kopfsteingepflasterten Gassen zu schlendern und die zweistöckigen Kapitänsvillen und die blumengeschmückten Balkone zu bestaunen.
Besuche die heißen Quellen von Asclepius, um eine natürliche Spa-Behandlung zu bekommen und danach einen kleinen Stopp im Schatten der Maulbeerbäume einzuplanen und einen traditionellen griechischen Kaffee zu trinken. Genieße den Blick von Agios Kirikos hinüber zur Insel Patmos, Fourni und Samos, oder gehe im Inland ein bisschen durch die Eichenwälder und Obstplantagen zum Wandern.
Evdilos ist der zweite Hafen auf der Insel und er befindet sich auf der Nordwestseite. Es ist eine vergleichsweise neue Ortschaft, die nach 1830, nach dem Ende der Piraterie, erbaut wurde und zeitweise die Hauptstadt war, bis Agios Kirikos diese Funktion übernommen hat.
Der kleine Hafen besticht durch den malerischen Kai und die herrlichen Kapitänshäuser, die gleich neben moderneren Gebäuden stehen, aber alles ist im traditionellen Architekturstil gehalten. Streife durch die schmalen Gassen und setze dich in eine der Tavernen im Hafengebiet und genieße die verschiedenen Geschmäcker der Fischgerichte und den charismatischen Blick über das Meer.
Das kleine Küstendorf Armenistis, nördlich von Ikaria, hat nur etwa 70 feste Einwohner, von denen die meisten in der Fischerei tätig sind. Das Dorf bietet einen Einblick in das traditionelle Inselleben, das du genießen solltest. Sie sind stolz auf den malerischen Hafen und die nette kleine Kirche, die dem Heiligen der Fischer, Agios Nikolaos, geweiht ist.
Armenistis ist ein toller Ort, um einen Ausflug durch die Kiefernwälder und erfrischenden Bächen zu beginnen und dabei einen unvergesslichen Tag zu erleben. Entspanne dich nach der Rückkehr in einem der einladenden Cafés, Bars oder Tavernen.
Schon in alten Zeiten verfügte Therma wegen der therapeutisch wirksamen heißen Quellen über einen guten Ruf und heutzutage ist sie die Spa-Stadt auf der Insel. Sie liegt an einer romantischen Bucht, die kleinen weißen Häuser sind von der hügeligen Landschaft eingeschlossen und eine felsige Schlucht führt zur Siedlung hinunter.
Die heißen Quellen sollen bei Rheumatismus, Arthritis und Nervenschmerzen Erleichterung verschaffen. Genauso wird die Unfruchtbarkeit behandelt, was schon in den Zeiten des Asklepios die Bäder zu einem Wallfahrtsort machten. Vielleicht findest du auch die netten Cafés oder Tavernen genauso therapeutisch und total entspannend.
Agia Irini ist etwa 40 km nördlich von Agios Kirikos gelegen. Es gibt ganz reizende Straßen und eine Fülle von frischem Wasser, direkt vom Fluss Voutsidis. Vom attraktiven Dorfplatz hast du einen guten Blick auf das kleine Kirchlein (St. Irene) aus dem 11. Jahrhundert am Berg, die die älteste ihrer Art auf Ikaria ist.
Das Archäologische Museum von Kambos liegt auf dem gleichen Berg und ist auch einen Besuch wert, da an dieser archäologischen Stätte einst eine Stadt stand.
Du findest das Dorf Plagia am Fuße eines Berghangs, von dem auch der Name stammt, und nach den grünen Weiden endet alles abrupt bei den Klippen. Winzige Häuser stehen in der Gegend und am zentralen Dorfplatz stehen die Kirche, ein paar Läden und eine kleine Schule.
Dort kannst du eine traditionelle Ölpresse besichtigen und du verstehst dann, wie früher die Arbeit gemacht wurde. Wenn du am 8. September die Insel besuchst, kannst du mit den Einwohnern am Dorffest teilnehmen, die dabei die traditionellen Trachten anlegen und bei Musik und Tanz feiern.
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Strand bist, kann Ikaria sicher deinen Wunsch erfüllen. Die Klarheit des Wassers ist unvergleichlich und die Sandstrände sehen exotischer aus, als du es erwartet hättest.
Die Nordseite der Insel verfügt über einige unberührte Küstenabschnitte, während die südlichen Strände felsiger und weniger besucht sind. Egal ob du ein Spaß suchender Strandläufer bist, oder eher die Ruhe suchst, kannst du auf der Insel unter einer großen Anzahl von hervorragenden Stränden auswählen.
Der Nas Strand (abgeleitet von dem griechischen Wort naos, soviel wie „Tempel“) ist ein idyllischer Ort, nur 6 km westlich von Armenistis. Er liegt am Delta des Flusses Chalares, das sich an der Ägäis bildet. Hier stand einst ein Tempel zu Ehren der Göttin Artemis, aus dem 6. Jahrhundert.
Vom Strand kannst du zu einem kleinen Wasserfall und den Wasserbecken hinauflaufen, bevor es dann eine rustikale Mahlzeit in einer der Tavernen oben gibt. Du siehst hier, bei Nas, die besten Sonnenuntergänge auf der Insel und du kannst dich in dieser prachtvollen Gegend herrlich entspannen.
Kerame ist ein schöner Strand, der nur 10 km von Agios Kirikos entfernt ist, und dort gibt es den feinsten Sand und kristallklares Wasser mit Felsformationen, die etwas Schutz bieten.
In den letzten Jahren ist die Ecke etwas populärer geworden und obwohl es einige Unterkünfte dort gibt, ist der Strand praktisch noch in den Kinderschuhen, mit wenig Annehmlichkeiten außer den Duschen und der Taverne.
Kambos ist ein langer Sandstreifen, 40 km nordwestlich von Agios Kirikos, und das klare flache Wasser machen ihn zu einem herrlichen Platz zum Schwimmen.
Dort findest du eine Strandbar und am Strand werden Snacks verkauft, daneben können Sonnenliegen ausgeliehen werden. Freue dich also auf diesen wunderbaren Platz an der Sonne, am Meer, mit viel Sand und in einer friedlichen Umgebung.
Der Messakti Strand ist ein weiterer langer Strand, 47 km nordwestlich von Agios Kirikos, mit unberührtem goldgelbem Sand und transparentem Wasser. Die beiden Flüsse, die am Strand enden, bilden eine Süßwasserlagune, wo du baden und entspannen kannst.
Es gibt ein Lokal und du bekommst auch ein paar Sonnenliegen zu mieten. An der Hauptstraße beim Strand gibt es Restaurants und Bars, die kulinarische Leckerbissen und erfrischende Cocktails servieren.
Du findest den Iero Strand in der nordwestlichen Ecke von Ikaria bei Faro. Hier soll früher ein antiker Tempel, der dem Gott Dionysos (Bacchus) geweiht war, gestanden haben.
Dieser Platz ist genau richtig zum Schnorcheln, da er an einer geschützten Bucht mit faszinierenden Felsformationen liegt. Du läufst den Strand entlang und folgst dem markierten Pfad zu einer Höhle, was alles zu einem Abenteuerausflug macht.
Das ist möglicherweise Ikarias beeindruckendster Strand und einer, den die Einheimischen gerne geheim halten würden. Es ist ein Mix aus Steinen und Kieseln, und der Strand bildete sich um eine interessante Gesteinsmorphologie herum. Dabei entstand eine private Bucht mit kristallklarem Wasser.
Du erreichst diesen Strand, indem du von der Hauptstraße aus einen steilen Pfad hinunter und an einem Flussbett entlang läufst, deshalb empfehlen sich feste Schuhe. Du kannst auch eines der Wassertaxis nehmen, die im Fischerhafen von Mangganitis, von Armenistis und Agios Kirikos abfahren.
Bei deinem Aufenthalt auf Ikaria musst du unbedingt die heißen Quellen, die 2 km westlich von Agios Kirikos liegen, besuchen. Die natürlichen Quellen mit heißem Salzwasser bilden Becken inmitten der Felsbrocken. Die davon ausgehenden kleinen Bäche mit dem heißen Wasser und dem salzigen Schlamm werden zur natürlichen Hautpflege genutzt.
Du läufst einfach den Pfad entlang, der zum Strand geht, und schon kannst du dich auf ein Bad in den flachen Becken erfreuen, mit der warmen Strömung unter Wasser.
Ikaria hat ein gut ausgebautes Busnetz, das alle wichtigen Siedlungen untereinander verbindet. Es sind auch Auto- und Motorradvermietungen vorhanden, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Die Straßen sind schmal und kurvenreich und deswegen solltest du immer vorsichtig sein. Es sind auch genügend Taxen vorhanden, sodass du auch zu den verschiedenen Zielen auf der Insel kommst. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Ikaria buchen.