Geschichtsträchtig und mit natürlicher Schönheit gesegnet: Samos ist wirklich eine der Inseln, die alles einschließt, was du von Griechenland liebst. Diese große Insel liegt im Nordosten der Ägäis, in der Nähe von der Türkei. Sie soll der Geburtsort der Göttin Hera sein und auch der Gelehrten und Philosophen Pythagoras, Epikur und Aristarchos. Früher war es ein wichtiges maritimes Handelszentrum und heute werden hauptsächlich Touristen von der reichen Vergangenheit und der farbenfrohen Gegenwart angezogen. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Samos zu nehmen. Gehe zur Seite von Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets.
Von Berglandschaften bis zu Wasserfällen, Sumpfgebieten und erstaunlichen Stränden, diese Insel bietet für alle etwas Besonderes. Die Einwohnerzahl liegt gerade einmal bei 32 000 und ist auf 4 Gemeinden und die wichtigsten Häfen, Vathy, Karlovasi, Pythagoreio und Marathokambos, verteilt. Daneben gibt es auch kleine Fischerdörfer und Siedlungen in den Bergen, die alle mit ihrer unterschiedlichen Kultur und Tradition, die Gäste willkommen heißen.
Du kannst Samos von verschiedenen Punkten aus erreichen. Ferryscanner zeigt dir alle Ziele an. Wenn du vom Hafen in Piräus, bei Athen, losfahren möchtest, dauert die Überfahrt mit Blue Star Ferries etwa 10 Stunden, oder du startest von Rafina aus, dann dauert die Reise, etwa 7,5 Stunden. Es gibt auch andere Anbieter für die Fahrt nach Samos, wie z. B. ANE Kalymnou. Hier die ungefähre Reisedauer zwischen Samos und den anderen Inseln: Ikaria (2:30 Std.), Agathonisi (1:20 Std.), Arkyi (2:30 Std.), Chios (4:10 Std.), Fourni (2 Std.), Inousses (5 Std.), Kalymnos (5:15 Std.), Kos (5 Std.), Leros (5:50 Std.), Limnos (12:30 Std.), Lesbos/Mitilini (5-7 Std.), Lipsi (4:35 Std.), Mykonos (4 Std.), Patmos (3:30 Std.), Rhodos (5:30) Std., Syros (5-6 Std.) und Tinos (4-5 Std.). Du kannst auch Fährtickets von Kavala nach Samos mit Hellenic Seaways buchen, wobei die Fahrt etwa 16 Stunden in Anspruch nimmt.
Samos kann auch ganzjährig auf dem Luftweg, mit kurzen Flügen von Athen, Thessaloniki, Chios, Lemnos, Mytilini und Rhodos aus, erreicht werden. Alle Reisenden kommen am Samos International Airport ‘Aristarchos’ an, der 4 km von Pythagoreio entfernt ist. Besonders in den Sommermonaten gibt es auch Charterflüge aus ganz Europa auf die Insel.
Wenn du am Internationalen Flughafen in Athen ankommst und in Piräus die Fähre nach Samos nimmst, gibt es den Express-Bus X96, der direkt zum Hafen fährt. Du kannst auch über die Monastiraki Station, im Athener Stadtzentrum, vom Flughafen nach Piräus gelangen. Oder du nimmst ein Taxi direkt am Flughafen und bist in 40 Minuten am Hafen Piräus.
Es gibt drei wichtige Häfen auf Samos mit Verbindungen auf das griechische Festland, in die Ostägäis, auf die Kykladen und den Dodekanes. Vathi ist der Haupthafen und die Hauptstadt von Samos und liegt im Nordosten der Insel. Dort starten die Fährverbindungen nach Piräus, Mykonos, Syros, Patmos und Rhodos, genauso wie in die Türkei. Der zweite Hafen ist Karlovasi, im Nordwesten der Insel, mit Verbindungen nach Piräus, Ikaria, Fourni, Chios, Lesbos, und auch nach Mykonos und Syros.
Im Südöstlichen Teil von Samos findest du den Hafen Pythagoreio, von dem die Fähren in Richtung des Dodekanes, also die Inseln Leros, Symi, Kos, Kalymnos und Rhodos, auslaufen. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und preiswerte Tickets mit der Fähre nach Samos buchen.
Du findest auf Samos eine Reihe von Städten und Dörfern, von denen einige sehr geschäftig sind, wie der Hafen Vathi, und andere sind kleine verträumte Weiler an der Küste oder in den Bergen. Vathi ist auch die Hauptstadt der Insel und hat etwa 9000 Einwohner. Die Stadt ist, ähnlich einem Amphitheater, an den Hängen gebaut und ist ein richtiger Hingucker, auch mit den Relikten der Vergangenheit und den alten Gebäuden im venezianischen und neoklassizistischen Baustil. Der Tourismus ist sehr gut entwickelt, mit einer langen Liste an Restaurants, Bars und Hotels, zusätzlich zu den unzähligen Tavernen und Cafés. Das Byzanthinische Museum, das Archäologische Museum, mit der kolossalen 5,5 m hohen Kouros-Statue, sowie die Kirche Agios Spyridon, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Karlovasi ist die zweitgrößte Stadt auf Samos mit etwa 5000 Einwohnern und liegt 32 km nordwestlich von Vathi und ist auch die zweitwichtigste Hafenstadt und ein Handelszentrum. Die drei Teile der Stadt, das Hafenviertel mit der Altstadt, die Mittelstadt und der neue Teil der Stadt, bieten einen herrlichen Kontrast. Beim Spazieren bemerkst du die wohlhabende Vergangenheit mit den neoklassizistischen Gebäuden und den edlen Villen. Du findest auch einige liebenswerte Kirchen, wie die Dreieinigkeits-Kirche (Agia Triada), die hoch oben auf dem Berg steht. Dann gibt es noch die byzanthinische Burgruine, alte Gerbereien, Töpfereien und kleine Wasserfälle, sie alle machen den Charme des lebendigen Küstenstädtchens aus.
Dieses sagenhafte Dorf hat seinen Namen von dem griechischen Philosophen und Mathematiker Pythagoras. Es stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Chr. und der Ort ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt ist auch in diesem Amphitheaterstil erbaut, mit Kopfsteinpflasterstraßen, gut erhaltenen Häusern mit Ziegeldächern, bezaubernden Cafeterias und einladenden Restaurants. Die große Statue des Pythagoras steht am Hafen. Erforsche die Vergangenheit der Insel im modernen Archäologischen Museum und in dem Museum, das in der Burg von Lykourgos Logothetis untergebracht ist. Du solltest auch die Ausgrabungsstätte des Tempels der Hera, die römischen Bäder, den Tunnel von Efpalinus, das antike Theater und das Kloster Panagia Spiliani aus der Neuzeit, besuchen.
Dieses malerische Dorf liegt an den Hängen des Berges Kerkis, südwestlich von Vathi, ein landschaftlicher Mix aus üppigem Grün, schmalen kopfsteingepflasterten Straßen und sonnengebleichten Häusern mit herrlichem Blick über das Meer. Wandere über die kleinen Plätze, halte an den traditionellen Brunnen an und kaufe dir Olivenöl und die handgemachte Seife, während du das Ambiente in dir wirken lässt. Ganz in der Nähe liegt die Höhle des Pythagoras, wo sich der bedeutende Mathematiker, laut der Legende, vor dem Tyrannen Polykrates versteckte. In einer anderen kleinen Höhle ist die Kirche Panagia Sarantaskaliotissa untergebracht und etwas weiter westlich gibt es eine Schauhöhle mit magischen Stalagmiten und Stalaktiten.
Jetzt geht es zum herrlichen Dorf Manolates, um die betörende Landschaft der Platanenwälder und den rauschenden Kakorema-Bach zu bestaunen. Du kannst entlang der baumgesäumten Straßen im Schatten bummeln, danach geht es durch die schmalen Gassen, vorbei an den traditionellen Steinhäusern, um letztendlich in einer der örtlichen Tavernen, das hervorragende Essen und den berühmten Wein der Insel zu probieren. Wanderer können dem netten Pfad zum Nachbardorf Stavrinides folgen, oder wenn du ein Allradfahrzeug hast, kannst du den Gipfel des Ampelos mit 1153 m Höhe in Angriff nehmen.
Samos ist sehr bekannt für die genialen Strände: kristallklares Wasser in versteckten Buchten, in denen sich die grüne Landschaft widerspiegelt. Viele der beliebten Strände sind gut organisiert, während andere abgelegene, ruhige Strände bei FKK-Anhängern beliebt sind.
Dieser organisierte Strand, 13 km nordwestlich von Vathi, liegt in einer geschützten Bucht und an der Strandbar gibt es Snacks und kalte Getränke. Der weiche Sand und das klare Wasser machen ihn zu einem beliebten Ort. Die Kiefern spiegeln sich im Meer und erzeugen so ein sehr tropisches Gefühl.
Ein liebenswürdiger langer Sandstrand, 11 km von Vathi entfernt, der relativ ruhig und unberührt geblieben ist und über seichtes Wasser in windgeschützter Lage verfügt. Hier beträgt der Abstand zwischen Griechenland und der Türkei nur 1200 Meter. Sonnenliegen und Schirme können dort gemietet werden und an der Strandbar und den Tavernen werden die besten Gerichte mit Meeresfrüchten von der ganzen Insel serviert.
Einer der schönsten Strände auf Samos ist ohne Zweifel Kedros, mit kristallklarem Wasser und weißem Kieselstrand, im Hintergrund viel Grünes, das ihn extrem malerisch macht. Er liegt 5 km von Vathi entfernt und ist zwar nicht besonders touristisch erschlossen, aber gerade deswegen ein ruhiger Ort zum Baden. Besonders Surfer und Kitesurfer treffen sich an windigen Tagen hier und erfreuen sich an den Wellen.
Potami ist ein überraschend langer Kieselstrand mit türkisfarbenem Wasser an der Nordostküste, 34 km von Vathi entfernt. Die Besucher verlieben sich sofort in diese seltene Schönheit mit den Kiefern, die bis ans Meer reichen. Der Strand liegt am Ende eines kleinen Flusses, dem man durch den dichten Wald folgen kann. Nach einer kurzen Strecke kommt ein See, der zum Baden einlädt, und ein bisschen weiter flussaufwärts entdeckst du einige Wasserfälle.
Diese beiden Strände sind entweder mit dem Boot oder zu Fuß zu erreichen und auf alle Fälle einen Besuch wert. Mikro Seitani liegt 35 km nordwestlich von Vathi und ist ein Platz von natürlicher Schönheit von windgepeitschten Felsen umgeben. Der Strand Megalo Seitani ist nur 3 km weiter entfernt gelegen, am Ende der Kakoperato Schlucht, ein beliebter Ort der Entspannung für Schwimmer und Mönchsrobben. Hier gibt es keinerlei Infrastruktur, so dass du alle Getränke und dein Essen mitbringen solltest.
Tsabou Strand ist eine große Bucht, 15 km nordwestlich von Vathi, an dem es manchmal recht windig ist und er hat einen tiefen Meeresboden mit Kieselsteinen. Es ist ein sehr beliebter Strand wegen der himmlischen Lage zwischen Felsen und üppigem Grün. Übrigens ist gleich daneben ein versteckter kleinerer Strand. Du kannst dich am blauen Wasser erfreuen oder der Taverne einen Besuch abstatten und die leckeren Spezialitäten der Insel bei einer grandiosen Aussicht genießen.
Es gibt viele Möglichkeiten, die großflächige Insel Samos zu erkunden und die Orte von deiner Wunschliste zu streichen. Entweder benutzt du die öffentlichen Transportmittel oder fährst auf eigene Faust. Die täglich fahrenden Busse starten ab der Station in Vathi, oder du nimmst dir eines der vielen Taxis, die zur Verfügung stehen. Du kannst auch ein Auto oder ein Motorrad ausleihen, um die versteckten und weniger bekannten Ziele zu erreichen.