Die kleine Küstenstadt Neapolis ist eine unerschlossene Oase mit traditionellem Charme und anderen Köstlichkeiten des Meeres. Sie liegt fast am äußersten Ende des östlichen Ausläufers des Peloponnes. Sie ist auch der Abfahrtshafen zu den Inseln Kythira und Andikythira, die du vor der Bucht siehst. Von dort ist es auch nicht weit zum fantastischen, weltberühmten Inselstrand von Elafonisos. Neapolis zieht alle Klassen von Reisenden an. Einige suchen den perfekten Strandurlaub und andere sind scharf darauf, die wilde, natürliche Schönheit der Gegend kennenzulernen. Die Stadt bietet einige nette Hotels und andere Unterkünfte, genauso wie Cafés, Bars und traditionelle Restaurants. Lokale Delikatessen, wie frischer Ziegenkäse, Kürbiskuchen oder die Kourabiedes-Kekse, locken diejenigen an, die nach einem Tag mit Schwimmen und Erkunden, alles probieren möchten.
Bei deinem Aufenthalt kannst du auch noch die imposante Kastania Höhle, das beeindruckende Archäologische Museum von Neapolis Voion, den spannenden, versteinerten Wald und die sorgfältig restaurierte byzantinische Festung besuchen. Neapolis wurde an der Stelle der antiken Stadt Voion erbaut, die 1040-950 vor Chr. hier entstand. Später wurde sie ein Teil des Spartanischen Stadtstaates und als die Römer ankamen war sie schon ein wichtiger Handelshafen. Danach wurde sie, 375 vor Chr., bei einem starken Erdbeben komplett zerstört und dann langsam wieder von den Bewohnern aufgebaut. Später spielte sie eine wichtige Rolle beim griechischen Unabhängigkeitskrieg im Jahre 1821. Die moderne Neustadt, wie Neapolis auch übersetzt werden kann, die du entdecken wirst, wurde vom bayrischen Architekten Birbach im Jahr 1837, genauso wie Sparta und Karystos, geplant und konzipiert.
Du kannst deine Tickets für die Fähre nach Neapolis mit Ferryscanner, von den nahegelegenen Inseln Kythira und Andikythira aus, buchen. Triton Ferries bietet täglich Überfahrten von und nach Neapolis an und dabei dauert die Reise etwa eineinviertel Stunden. Wenn du allerdings Tickets für die Fähre nach Andikythera buchst, musst du mit 4 Stunden Fahrt rechnen.
Der KTEL Lakonias Bus-Service bringt dich in ca. 6 Stunden von Athen nach Neapolis und mit dem Auto sind es etwa 4 Stunden.
Der farbenfrohe Hafen von Neapolis ist ein lebhafter Platz, um mit der Erforschung der Gegend zu beginnen. Es dient den Fähren, um den Service zu den Inseln Kythira und Andikythira abzuwickeln. Bei deiner Ankunft mit der Fähre kannst du dir eine Unterkunft in Neapolis suchen oder gleich weiterreisen, um den Peloponnes zu erkunden. Der Hafen ist sowohl für die Inselbewohner als auch für die Einwohner des Hafens eine Art Lebensader und es sind alle nötigen Annehmlichkeiten, die du brauchst, vorhanden.
Neapolis befindet sich ganz in der Nähe von sehr bekannten und hochpreisigen Stränden Griechenlands. Wenn du in der Stadt wohnst, kannst du Ausflüge zu jedem einzelnen Strand machen. Hinter jeder Ecke warten goldfarbene Sandstrände und ursprüngliche Umgebungen auf dich. Du hast wirklich viele Optionen auf der Suche nach dem perfekten Strand an der wundervollen Küste, die die Bucht von Lakonien schmückt.
Die Stadt Neapolis kann auf die fantastischen Strände stolz sein, die auf der ganzen Länge des einladenden Hafens liegen. Restaurants und Cafeterias bestimmen das Bild am Ufer und somit kannst du Schwimmen, Essen und Entspannung miteinander verbinden, ohne dich groß zu bewegen. Sowohl Alt als auch Jung fühlen sich an dem tadellosen Strand wohl und wegen der Sicherheit und den Umweltstandards wird er jedes Jahr mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Fahre einfach 13 km weiter von Neapolis aus und du kommst an den Punda Beach. Du wirst vom türkisfarbenen Wasser überrascht werden, das zusammen mit den Sandbänken des Pavlopetri Strandes eine kleine Idylle schafft. Elafonisos ist nur einen Sprung mit der Fähre entfernt und den Strongili See kannst du auch schnell erreichen, während die alten Zedern genügend Schatten beim Schwimmen bieten. Schau dir den alten Friedhof an, genauso wie die versunkene Stadt Pavlopetri und kehre mit den schönsten Erinnerungen zurück.
Der Agios Pavlos Strand liegt etwa 15 km von Neapolis entfernt und hat seinen Namen von dem kleinen Schrein, der in der Nähe steht. Alles am Strand ist von einem großen Bergmassiv gut vom Wind geschützt und damit hast du einen abgeschiedenen Ort in einer wunderschönen, naturbelassenen Landschaft. Die Zufahrt über eine staubige Straße ist etwas schwierig, aber es ist die Anstrengung wert. Danach geht es zum traditionellen Dorf Velanidia, das über der Bucht liegt.
Wenn du schon in der Gegend bist, wäre es ein grober Fehler den Elafonisos Strand nicht zu besuchen. Du erreichst ihn mit einem kleinen Boot, das vom Hafen in Punda abfährt. Eigentlich ist es eine kleine Insel, die nicht viel mehr als den fantastischen Sandstrand mit hellblauem Wasser anzubieten hat. Alles in allem ein paradiesischer Platz.
Der Name bedeutet „Hirschinsel“ und nimmt darauf Bezug, dass dort die Göttin Artemis jagte. Die ganze Gegend ist wegen der reichen Fauna und Flora ein Teil von NATURA 2000. Es ist auch ein beliebter Ort für Wind- und Kitesurfer. Freue dich auf diesen recht einzigartigen, schönen Ort. Lauf barfuß über den goldenen Sand und bade im kristallklaren Wasser.
Nach nur 20 Minuten Fahrt kommst du von Neapolis zur Kastania Höhle, die einen Besuch wert ist, wenn du schon einmal in der Gegend bist. Ein kleiner Bach hat zwei Strände und eine einzigartig schöne Landschaft gebildet. Es gibt immer noch ein paar kleine Fischerhütten, wo die kleinen Fischerboote untergebracht sind. Die Panagia Kirche steht über dem Strand und der schmale Pfad führt dich zu dieser ruhigen Stätte. Dort kannst du die malerische Aussicht genießen.
Nur 5 km entfernt von der Stadt Neapolis findest du den Neratzionas Beach, der eigentlich ein Teil einer ganzen Reihe von Stränden ist, die sich auf ca. 4 km hinziehen. An dem flachen Rückzugsort mit viel Sand gibt es eine großzügige Ebene, wo du dich im flachen Wasser total entspannen kannst. Auf dem Weg dorthin kannst du auch noch an den Stränden Germanos, Varkes, Kala Nera und Linovrochio vorbeischauen.
Neapolis ist Hafen, Stadt und Strand, alles am Stück, und so ist es ein wunderbares Ziel für alle. Der alte Teil der Stadt wurde im Stil eines Amphitheaters auf zwei Hügeln erbaut; auf einem findest du die Dreieinigkeitskirche und der andere heißt Vrontas und liegt im Osten. Die beiden Berge sorgen dafür, dass die Einwohner den kühlenden Wind vom Meer vom Süden abbekommen. Von dort aus hast du einen herrlichen Blick auf die Inseln Elafonisos und Kythira.
Lasse die romantische Ausstrahlung auf dich wirken, wenn du durch die schmalen Straßen aus dem 19. Jahrhundert schlenderst, besuche die oben erwähnte Kirche der Dreieinigkeit, die auf dem höchsten Punkt des Hügels steht, und unternimm einen Spaziergang entlang der Kaianlage zum Sonnenuntergang. Nippe an deinem Ouzo und genieße den gebratenen Oktopus und nimm die kräftige Energie dieses Reiseziels an der Küste in dich auf.
Der Strogili-See ist ein wichtiges Sumpfgebiet in der Nähe des Dorfes Agios Georgios. Die Lagune bietet Schutz für seltene Zugvögel, wie z. B. den pinkfarbenen Flamingos, und sie ist auch der Platz antiker Anbetungsstätten und Siedlungen, wie die versunkene Stadt Pavlopetri. Die Anfahrt ist entweder über den Punda Strand oder über den Magano Strand und es ist ein schöner Ort, um mit der Schönheit der Natur wieder in Kontakt zu treten.
Etwa 15 km südöstlich von Neapolis kommst du an dem versteinerten Wald von St. Marina/Koraka vorbei. Es ist ein großer Bereich an der Küste mit urzeitlichen Versteinerungen von Pflanzen und Baumstämmen und anderen seltenen Muscheln, Algen und Meereslebewesen, die an den Felsen kleben. Paläontologen gehen davon aus, dass dieser Wald vor Millionen von Jahren von Lava überzogen wurde. Im Dorf von Korakas siehst du den höchsten Baumstumpf (2 Meter Höhe), der von den Einheimischen liebevoll „Der Mensch“ genannt wird.
Die Kastania Höhle (oder St. Andreas Höhle) soll mindestens drei Millionen Jahre alt sein. Die Fahrt dorthin dauert nur 20-30 Minuten von Neapolis aus. Ein einheimischer Schäfer entdeckte sie im 19. Jahrhundert als er bemerkte, wie Bienen in einem kleinen Loch verschwanden. Beim Ausgraben wurde er schließlich von der unvergleichlichen Schönheit der Höhle, mit Stalagmiten und Stalaktiten, überrascht. Genieße die 40-minütige Führung durch die Höhle und entdecke diese Naturschätze.
Das zweitsüdlichste Kap am Peloponnes, Kap Malias, ist immer noch von strategischer Bedeutung. Ein robuster Leuchtturm warnt die Seefahrer vor Gefahren, damit ihnen nicht das gleiche passiert wie Odysseus, der laut Homer in einem heftigen Sturm den Kurs und damit 10 Jahre verlor. Du kannst bis zum Leuchtturm wandern, obwohl der Weg ziemlich rau und anspruchsvoll ist. Du findest dort auch einen Kletterpark mit 14 Routen, wo dir Kletterprofis mit der geeigneten Ausrüstung dabei helfen, die Schönheit der schroffen Gegend kennenzulernen.
Von Neapolis aus sind es nur 45 Minuten Fahrt zur beeindruckenden Felsenfestung Monemvasia. Die vorgelagerte „Insel“ kann mehrmals am Tag über einen Damm erreicht werden. Die Lage machte sie zu einer uneinnehmbaren Festung, von der aus die Schifffahrt zwischen der Attika-Halbinsel und dem Rest des Mittelmeers kontrolliert wurde.
Du wirst viel Spaß an der Zeitreise haben, wenn du auf den kopfsteingepflasterten Gassen läufst und entlang den mittelalterlichen Straßen wanderst. Du siehst byzantinische Kirchen, gehst in einer der traditionellen Tavernen zum Essen und erfreust dich an dem unvergleichlichen Blick über das Meer.
Das Kennenlernen der Stadt ist einfach und du solltest es besser zu Fuß tun. Du kannst durch die kurvigen Gassen wandern und kommst an geheimen Ecken vorbei und damit erübrigen sich die Verkehrsmittel.
Wenn du die Umgebung kennenlernen möchtest, kannst du dich für ein Auto oder ein Motorrad entscheiden, obwohl es nicht viele Autovermieter in Neapolis selbst gibt. Die lokalen Busse fahren an der Küste entlang. Der Service der KTEL-Busse bietet Verbindungen nach Monemvasia und in andere Städte der Region an.