Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Hydra zu nehmen. Gehe zur Seite von Ferryscanner, vergleiche die verschiedenen Anbieter und buche deine Tickets. Hydra wird als eine der ästhetisch angenehmsten und schönsten Inseln Griechenlands betrachtet. Sie liegt genau in der
Die Insel ist berühmt für ihre feine Architektur, ihren kosmopolitischen Charakter und die Kieselstrände. Eines der schönsten Dinge der Insel, ist die Tatsache, dass es keine Autos gibt, nur Müllfahrzeuge und Krankenwagen. Die Leute sind zu Fuß, auf dem Fahrrad und auf ihrem Esel unterwegs, genauso wie mit dem Wassertaxi. Das bedeutet, dass die Straßen autofrei sind!
Die Stimmung auf der Insel Hydra hat viele berühmte Persönlichkeiten aus aller Welt, wie Leonard Cohen und Maria Callas, angezogen. Zusätzlich ist die Insel reich an Museen, Kirchen und Tavernen. Hydra ist das ultimative Reiseziel für die Liebhaber von gepflegtem Stil und Eleganz!
Du kannst deine Fähre nach Hydra mit Blue Star Ferries bei Ferryscanner buchen. Die Überfahrt dauert 90 Minuten und dabei ist ein kleiner Zwischenstopp in Poros mit eingeschlossen. Es gibt jeden Tag eine Fahrt, um 17 Uhr, und deswegen solltest du pünktlich am Terminal sein!
Auf Hydra gibt es keinen Flughafen und dadurch ist die einzige Möglichkeit dorthin zu reisen über das Meer. Falls du am Internationalen Flughafen Athen ankommst, kannst du mit dem Shuttle-Bus X96 direkt zum Fährterminal in Piräus gelangen. Es gibt auch einen Zuganschluss zum Hafen. Andernfalls nimmst du dir ein Taxi am Flughafen und kommst so entspannter an.
Es gibt einen Hafen auf Hydra, Hydra Hafen genannt, und liegt zwischen dem Saronischen und dem Argolischen Golf, etwas entfernt vom Peloponnes. Im Nordwesten der Insel liegt die wichtigste Stadt Hydras. Sie heißt auch Hydra und ist das Verwaltungszentrum der Insel. Du findest dort viele Touristenläden, Hotels und Tavernen. Auf der Seite von Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und preiswerte Fährtickets nach Hydra buchen.
Hydra ist die Hauptstadt und der Haupthafen der Insel. Wegen dem historischen, kulturellen und ästhetischen Wert ist es eine offiziell geschützte Siedlung. Neue Gebäude dürfen nur im gesetzlich festgelegten gleichen Stil und mit den gleichen Farben gebaut werden. Die Stadt ist voll von edlen Häusern aus dem 19. Jahrhundert, die von reichen Händlern und von Reedern erbaut wurden.
Die traditionellen Häuser bestechen durch ihre schönen Dächer und die farbenfrohen Fenster und Türen. Hier gibt es interessante Museen, viele Cafés und Souvenirläden, genauso wie die vielen Tavernen, die lokale griechische Küche anbieten. Das Nachtleben ist vielfältig und aufregend. Verpasse auf keinen Fall die atemberaubenden Sonnenuntergänge!
Avlaki ist eine ruhige und elegante Gegend, nur 5 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt. Ein friedliches Wohngebiet an einer schönen Bucht mit einigen Häusern, die am steilen Hang bis nach oben gebaut wurden. Hier an der höchsten Stelle steht stolz die Villa Bountouri, die erst kürzlich renoviert wurde. In Avlaki findest du auch einige der feinsten Restaurants der Insel. Der höchste Punkt der Gegend ist die Haramis Windmühle direkt über der Bucht.
In Kiafa siehst du eine reizende Mischung aus gewundenen kopfsteingepflasterten Wegen und Treppen zwischen den hohen Mauern der Häuser und alten Ruinen. Zusätzlich hast du einen herrlichen Ausblick auf Hydra Stadt. Diese Ecke ist ein sehr malerisches Wohngebiet ohne Tavernen und Bars. Kiafa war eine der am ersten besiedelten Gegenden der Insel, da man von hier oben alle ankommenden Feinde oder Piratenschiffe erkennen konnte. Im Ort steht auch die Kirche Agios Konstantinos (der Schutzpatron von Hydra) an der Stelle des Geburtshauses des Märtyrers.
Kala Pigadia ist ein ruhiges Wohngebiet über dem Miaoulia Tal. Der Name kommt von den dort vorhandenen Trinkwasserquellen, die früher genutzt wurden, und es ist der passende Ausgangspunkt von Wanderungen, speziell im Winter. Die malerische Lage inspiriert auch Künstler. Zurzeit sind es drei bekannte Künstler, die hier leben: Jacqueline Savidge, Pauline Keaney und Willem Jan Smit. Sie laden alle interessierten aufstrebenden Künstler zu einem Besuch ein, und um hier kreativ zu werden.
Wenn du vom Hafen in Richtung Osten etwa einen Kilometer weit fährst, kommst du zur Madraki Bucht. Historisch gesehen waren hier Festungen zum Schutz der Bucht und des damaligen Hafens. Hier waren auch die Schiffsbauer tätig, um die Flotten aufzubauen. Während des griechischen Unabhängigkeitskrieges wurden hier hauptsächlich Schlachtschiffe und andere Kriegsschiffe hergestellt. In diesem Ort findest du preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten, traditionelles Essen und wunderschöne Strände.
Hydra bietet eine Handvoll kleiner Strände, die alle ihren besonderen Charme haben. Von den sandigen Buchten bis zu den versteckten Ecken an der Küste, du entscheidest dich entweder für die familienfreundlichen, gut organisierten Stränden oder die abgelegenen sonnigen Flecken, und alle mit einem unvergleichbaren kristallklaren Wasser.
Plakes Beach ist ein langer Strand mit Sand und Kieselsteinen und einer genialen Aussicht über das Meer. Er ist nur einen kurzen Spaziergang (1,5 km) vom Hafen Hydra in westlicher Richtung entfernt. Es gibt auch einen regelmäßigen Bootsservice zum Strand, wenn du lieber die Wellen spüren möchtest. Das flache Wasser ist speziell für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Es gibt dort auch ein Restaurant, um Kleinigkeiten zu essen und zu trinken.
Nur einen Kilometer von Hydra Hafen entfernt, liegt der bei Sonnenanbetern hoch im Kurs stehende Strand Vlychos. Der Sand und die Steine haben eine eigene Landschaft erschaffen und das ruhige Wasser ist ideal für Familien. Für diejenigen, die nicht so gerne laufen, existiert ein regelmässiger Bootsservice vom Hafen zum Strand.
Es ist ein ruhiger zum Schwimmen geeigneter Platz. Eigentlich zählt er nicht zu den Stränden als solches, da es sich eher um einen Ort zum Sonnenbaden handelt. Das Wasser wird sehr schnell tief. Deswegen ist er nicht für Familien mit Kleinkindern zu empfehlen. Die rauhe Schönheit ist für diejenigen reserviert, die sich trauen zu klettern. Die einzige Form, um den Strand zu erreichen, ist über einen Fußweg von der Stadt aus.
Bisti ist ein familienfreundlicher Strand an einer geschützten Bucht mit kleinen Steinen und flachem Wasser. Du kannst Sonnenschirme und Liegen direkt dort mieten. Hier hast du die Möglichkeit zum Schnorcheln. Er liegt an der Westseite und der Strand ist Richtung Süden, an einer Bucht mit vielen Kiefern. Der Bisti Strand fühlt sich nicht so kommerziell an, obwohl es einige hilfreiche Annehmlichkeiten gibt.
Die Insel ist praktisch frei von Fahrzeugen. Also bereite dich auf Spaziergänge oder Fahrradtouren vor. Zum „Schwertransport“ gibt es Maultiere und Esel. Am Hafen warten schon die Esel darauf, deine Koffer oder dich selbst zum Hotel zu bringen. In den Sommermonaten sind die oben erwähnten Wassertaxen unterwegs, um die Touristen vom Hafen zu den einzelnen Stränden zu bringen.