Alonissos ist eine der vier bewohnten Inseln der Sporaden und liegt im Osten Griechenlands. Stelle dir smaragdfarbenes Wasser, leuchtend grüne Landschaften und rustikale, ziegelgedeckte Dörfer vor. Wirklich ein himmlischer Ort mit Landschaften, die dich mit dem offenen Mund stehenlassen, mit herrlichen Stränden und einem zurückhaltenden Lebensstil, der dich vollkommen begeistern wird, wenn du dir einen authentischen Urlaub auf einer griechischen Insel wünschst. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Alonissos zu bekommen. Nutze die Seite von Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen. Früher war die Insel als „Ikos“ bekannt und seit dem 9. Jahrhundert vor Chr. leben bereits Menschen dort und sind über die Jahre Zeugen mystischer Handlungen, zerstörerischer Erdbeben, feindlicher Invasionen und Piratenattacken geworden. Allerdings ist sie heute ein beliebtes Touristenziel, das wegen der entspannten Atmosphäre und der beeindruckenden Schönheit überzeugt.
Die Gewässer um Alonissos gehören zu einem Meeresschutzgebiet, wo die seltenen Mönchsrobben vorkommen, und ihre Jungen aufziehen. Auf der Insel sind die kleinen Dörfer perfekt verteilt. Sie versprechen herrliche Aussichten über die grünen Hügel. Sehr berühmt ist die Tradition des Weinanbaus, der leckeren Küche und der herzlichen Gastfreundschaft. Die glitzernden Strände mit duftenden Kiefern am Ufer des leuchtend blauen Wassers befriedigen alle Bedürfnisse. Die Insel bietet auch Wanderwege zu schönen Stellen, die Postkartenmotive versprechen.
Die meisten entscheiden sich für den Seeweg, um von Volos in Thessalien nach Alonnisos zu gelangen. Volos liegt etwa 330 Kilometer nördlich von Athen. Du kannst deine Tickets für die Fähre nach Alonnisos bei Ferryscanner buchen und dich auf die vierstündige Reise mit Hellenic Seaways oder ANES Ferries, während Aegean Flying Dolphins die gleiche Strecke in etwas mehr als drei Stunden zurücklegt. Fähren nach Alonnisos sind auch von den Nachbarinseln Skiathos und Skopelos aus verfügbar und dabei dauert die Fahrt zweieinhalb Stunden und mit den Hochgeschwindigkeitsschiffen 1 Stunde und 35 Minuten.
Da es keine direkte Fährroute von Athen nach Alonnisosgibt, musst du zuerst mit einem KTEL-Bus nach Volos und nach der Ankunft die Fähre schnappen. Alternativ fliegst du nach Thessaloniki zum Flughafen Macedonia (SKG) und nimmst den Shuttlebus, der 4 Stunden braucht oder den Zug, der 5 Stunden unterwegs ist. Du könntest auch von verschiedenen internationalen Flughäfen bis zum Flughafen auf der Nachbarinsel Skiathos reisen und dann die Fähre nach Alonnisos nehmen.
Patitiri ist der malerische, zentral gelegene Hafen und gleichzeitig die Hauptstadt der Insel. Der Name stammt vom griechischen Wort für Weinpresse, dass zeigt, wie wichtig der Weinanbau auf der Insel ist. Bei der Ankunft wirst du von dem traditionellen Ambiente am Hafen, mit den kleinen Fischerbooten und eleganten Jachten, angenehm überrascht sein. Dort findest du auch die Tavernen und Cafés aneinandergereiht. Der geschäftige kleine Hafen dient allen ankommenden Fähren aus Volos und den nahegelegenen Inseln Skiathos und Skopelos, genauso wie Fähren, die zwischen Euböa und Alonnisos hin- und herfahren. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Alonnisos buchen.
Die meisten Dörfer auf Alonnisos liegen im Osten der Insel und die meisten davon sind Fischerdörfchen an der Küste. Patitiri wurde die Hauptstadt der Insel als 1965 die Altstadt von Chora, die an einem Hang lag, durch ein Erdbeben zerstört wurde. Die Bewohner wurden zu einem Umzug an die Küste gezwungen, sodass Patitiri sich zu einer lebendigen Siedlung entwickelte und die Leute leben bis heute dort. Besuche das Mavrikis Folklore-Museum, um die lokale Kunst, traditionelle Trachten und die Geräte zur Herstellung von Wein kennenzulernen. Am Ende des Hafens befindet sich ein kleiner Strand mit transparentem blauem Wasser. Wenn du von der Bucht hinausschaust, bemerkst du die Nachbarinsel Dio Aderfia (soviel wie „Zwei Brüder“ auf Deutsch).
Es lohnt sich, die Altstadt, Chora, mit dem Labyrinth schmaler Straßen und steiler Treppen, die zwischen den Steinhäusern verlaufen, zu erkunden. Manche sind erst kürzlich sorgfältig renoviert worden. Der Ausblick von Chora aus ist überragend, mit dem weiten Land und dem Meer vor deinen Füßen. Halte an einer der lokalen Tavernen oder einem Café an, bevor du an der mittelalterlichen Burg, dem venezianischen Herrscherhaus und den alten Kirchen des heiligen Dimitrios, der Christuskirche und St. Athanasios bzw. St. Georg vorbeischaust.
Steni Vala ist ein herrliches, kleines Küstenziel an der Ostseite der Insel, nur 10 km von Patitiri entfernt. Das besonders schöne an dem Ort ist die Lage an einer Art Fjord, und der sichere Hafen dient den Fischern und den vorbeikommenden Jachten. Dort findest du auch ein Zentrum, das sich dem Schutz und Erforschung der Mönchsrobben widmet. Von der kleinen Hütte am Strand ist es auch nicht weit zu den herrlichen Stränden Glyfa und Agios Petros.
Votsi ist ein malerisches Fischerdorf mit dem zugehörigen Hafen. Es ist nur einige Kilometer von Patitiri entfernt, liegt also praktisch um die Ecke der Hafenstadt. Es ist ein ruhiger Platz, um sich zu entspannen und ein einfaches Gläschen Wein zu trinken und die angebundenen traditionellen Boote (Caique) zu betrachten. Votsi zieht alle an, die die ikonischen griechischen Erlebnisse in bezaubernder Atmosphäre suchen. Spaziere an der Küste entlang und nach den Bäumen kommst du zu einem künstlichen Steg am Ende des Hafens, der für begeisternde Ausblicke sorgt.
12 km von Patitiri entfernt liegt das ruhige Fischerdorf Kalamakia, das sehr berühmt für den frischen Fisch und Hummer ist. Der Fang wird in den örtlichen Tavernen, die im Besitz der Fischer sind, zubereitet. Freue dich also auf den Fisch des Tages und lasse die beeindruckenden Aussichten auf dich wirken. Von dort aus geht es den Berg hoch zur Siedlung Mourtero, die inmitten von Olivenhainen liegt. In der Ferne siehst du auch die benachbarte Insel Peristera. Es verlangt zwar etwas klettern, aber die Anstrengung lohnt sich!
Göttlich, das ist die korrekte Beschreibung der Strände auf Alonnisos. Manche sind abgelegen an kleinen Buchten, während andere gleich neben den Fischerdörfern liegen. Alle strahlen dank des klaren Wassers und bieten sicheres und grenzenlose Vergnügen.
Agios Dimitrios Beach ist bestimmt einer der besten Strände auf Alonnisos. Das Wasser wird als das klarste der Welt eingestuft! Der Kieselstrand in Form eines Hufeisens ist über einen Feldweg von Patitiri aus erreichbar (18 Kilometer) und die Abgeschiedenheit macht ihn noch schöner. Im tieferen Wasser kann es Seeigel geben und deswegen solltest du beim Schwimmen vorsichtig sein.
Chrissi Milia, nur 5 km nordöstlich von Patitiri gelegen, ist ein anderer Strand, der viel natürliche Schönheit verströmt. Es ist einer der wenigen Strände mit touristischen Einrichtungen, wie Vermietung von Sonnenliegen und -schirmen und Wassersportmöglichkeiten. Der glänzende Sand am Strand steht im Kontrast zu dem blauen Meer, während grüne Kiefern das Ufer säumen, so entsteht hier eine idyllische Kulisse, an der man gerne einen wohlverdienten entspannenden Tag verbringen kann.
Ein weiteres Juwel der Insel, der Agios Petros Strand, ist durch seine unberührte Lage genau richtig für all diejenigen, die die natürliche Ausstrahlung von dichten Kiefernwäldern und kristallklarem Wasser schätzen. Dazu kommen noch die einzigartigen Marmorvorkommen entlang des Strandes und das reizvolle Smaragdgrün des Meeres, sodass du es nicht erwarten kannst, dich in die ruhigen Fluten zu stürzen. Ganz in der Nähe liegt ein Supermarkt und du kannst auch ein Fischerboot ausleihen und versuchen, einen der lokalen Leckerbissen aus dem Wasser zu ziehen.
Wörtlich übersetzt heißt der Strand „Rote Burg“, und das wegen der zerklüfteten roten Felsen, die abrupt auf einer Seite enden. Der Kokkinokastro Strand ist ein herrlicher Platz zum Schwimmen, ungefähr 7 km von Patitiri entfernt. Er besteht aus einem Mix aus Sand und Kieseln und ist bei Familien sehr beliebt, besonders wegen des schönen blauen Wassers, was keine Überraschung sein dürfte. Gegenüber dem Strand liegt ein kleines Inselchen und dort wurden Werkzeuge aus der Steinzeit gefunden. Hier soll auch möglicherweise die antike Stätte Ikos gelegen haben.
Der Marpounta Strand liegt drei Kilometer von Patitiri entfernt. Es ist ein fantastischer Strand, der bei den Besuchern der Insel sehr beliebt ist. Eigentlich besteht er aus zwei Teilen und besticht durch das transparente Wasser und den Kieseln am Ufer, während das üppige Grün Schatten spendet. Ein staubiger Pfad führt dich in 20 Minuten, wenn dir danach ist, zur Altstadt Alonissos hinauf.
Du kannst auf verschiedenste Arten die Insel kennenlernen. Beginnen wir mit den lokalen Bussen, die regelmäßig den Hafen Patitiri mit der Ortschaft Steni Vala verbinden. Taxis sind auch das ganze Jahr über verfügbar oder du mietest dir bei Bedarf ein Auto oder ein Moped. Zusätzlich fahren kleine Boote täglich vom Hafen zu den weit verstreuten unzugänglichen Stränden entlang der Küste. Du kannst auch ein kleines Boot chartern, um die nahegelegene Insel Peristera zu besuchen. Wanderer finden sehr nette Wege und entdecken die Insel zu Fuß.