AnconaAdriatische Küste · Italien

FährzieleItalienAdriatische KüsteAncona
Alles über AnconaRouten & FährenHäfenSträndeStadtviertelTransportKarte

Alles über Ancona

Die malerische Hafenstadt Ancona wurde um das Jahr 387 vor Chr. gegründet und liegt an der Ostküste Zentralitaliens, ein Erbe der antiken griechischen Epoche. Der Name hat etwas mit dem griechischen Wort „Ellbogen“ zu tun, wegen seiner interessanten Form und der Lage in der Adria. Die Stadt wird leider etwas übergangen und nur als nötiger Zwischenstopp auf dem Weg zu attraktiveren Zielen betrachtet. Es gibt aber dennoch sehr viel zu sehen, wie einige faszinierende historische Gebäude und makellose Strände mit den dazugehörigen modernen Nobelhotels und Resorts. Es ist einfach, eine Fähre nach Ancona zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Tickets für die Fähre nach Ancona.

Routen und Fähren nach Ancona

Du bekommst hier in Ancona Fähren nach Igoumenitsa, Korfu und Patras, in Griechenland. Alle Städte haben sehr gute Verbindungen in diese Küstenstadt. Die Reise dauert etwa 16 Stunden und der Bordservice ist günstig. Minoan Lines ist einer der führenden Anbieter von Fähren nach Ancona. Schaue bei Ferryscanner nach, um Preise zu vergleichen und auf einfache Weise die Fährtickets von und nach Ancona zu bekommen.

Wenn du mit dem Zug anreist, nimmst du am besten, vom Hauptbahnhof Ancona aus, den Bus zum Hafen. Etwa 18 km außerhalb der Stadt liegt der Flughafen Raffaello Sanzio, an dem internationale Gäste ankommen. Daneben befindet sich die Station Castelferretti, von der es Verbindungen zum Hauptbahnhof gibt, was ungefähr 15-20 Minuten dauert.

Häfen von Ancona

Der Hafen von Ancona ist einer der wichtigsten Häfen am Mittelmeer und ein wesentlicher Handelspunkt. Er bedeckt eine Fläche von mehr als 3 Quadratkilometern mit Fähr- und Passagierterminals und Bereichen für Cargo- und Containerabfertigung. Der Hafen liegt an einer wichtigen internationalen Strecke, die Italien mit Albanien, Kroatien und Griechenland verbindet.

Unter allen Fährrouten ist die Strecke Ancona-Igoumenitsa-Patras eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Zentraleuropa und Griechenland. In den vergangenen Jahren ist das Volumen der Containertransporte in diesem Hafen enorm angestiegen und Ancona hat dann auch einige der international aktiven Firmen angezogen.

Du erreichst den Hafen Ancona sehr einfach vom Stadtzentrum aus. Es sind nur 20 Minuten Fahrt vom nächsten Flughafen aus und die Bahnhöfe und Busstationen sind auch in der Nähe. Ein 30-minütiger Fußmarsch trennt dich von der Busstation, die Fahrten nach ganz Italien ermöglichen.

BesteStrände

Ancona hat eine optimale Lage an der Adriaküste und der majestätische Hausberg Conero überblickt die Schwimmer im Meer. Die Strände hier haben ihre eigene Charakteristik mit felsigen, sandigen und wilden Stränden, umgeben von schicken Resorts und Villen. Du kannst die Strände einfach von der Stadtmitte aus mit dem Bus erreichen. Die Kosten der Einzelfahrt sind 1,5 €, hin und zurück 2,5 € mit 2 Stunden Gültigkeit.

Passetto

Der Strand ist von der Stadtmitte aus ganz einfach zu erreichen und sowohl bei den Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt. Dadurch ist er in den Sommermonaten ziemlich überlaufen. Es gibt mehrere Abschnitte am Strand, wobei der erste felsig und schwer begehbar ist, und der andere Teil, wo die meisten Einheimischen ins Wasser gehen, steinig. Wenn du weiterläufst, in Richtung der Grotten, kommst du zu einem idealen, friedlichen Platz zum Schwimmen.

Grotta Azzurra

Dieser Strand liegt gleich neben dem Passetto-Strand und ist nur durch einige Klippen davon getrennt. Er ist leicht über die Straße oder einige Treppenstufen, hinunter zu einer Reihe von Grotten, zu erreichen. Ein interessantes Merkmal des Strandes ist die gigantische Felsformation, wo du entweder ein Sonnenbad nehmen kannst oder deine Sachen liegen lässt, während du Muscheln sammeln gehst (es gibt reichlich davon). Im Vergleich zu anderen Stränden gibt es hier viele Sonnenstunden. Denke bitte daran, dass das Wasser sehr tief ist.

Mezzavalle

Am Stadtrand von Ancona, auf dem Weg nach Portonovo, befindet sich der Strand Mezzavalle. Es ist ein wilder, abgelegener Strand und schwer erreichbar. Du musst eine Straße durch einen Wald nehmen, die an einem Parkplatz nahe den Klippen anfängt. Über den Sandstrand verstreut liegen kleine Felsen und an dem Tonvorkommen im nördlichen Teil kannst du dich mit dem natürlichen Schlamm einreiben.

Nachbarschaft

In der Nachbarschaft von Ancona gibt es verschiedene historische und moderne Attraktionen, darin eingeschlossen sind alte Monumente der Griechen- und Römerzeit und auch schöne Kirchen aus der Renaissance, die dich mit Ehrfurcht erfüllen.

Via Vittoria

Dieser Ort an der Küste ist ein reizender Ort mit viel Geschichte. Er liegt gleich bei dem Passetto Strand und dort steht auch das Passetto-Monument. Es wurde während dem 1. Weltkrieg gebaut und bei genauerem Betrachten erkennst du viele Dekors aus der faschistisch geprägten Zeit Italiens. An klaren Tagen kannst du von dort oben sogar die kroatische Küste sehen. Eine lange Treppe führt hinunter zum Strand..

Pietralacroce

Bei einem Besuch Anconas sollten die Geschichtsfreunde zuerst die Gegend um Pietralacroce besuchen. Es handelt sich dabei um eine historische Festung in der Nähe vom Stadtzentrum aus der Zeit der italienischen Wiedervereinigung. Vorher war es ein Teil der Verteidigung gegen Angriffe feindlicher Schiffe, was du an den noch vorhandenen Kanonen erkennen kannst. Nimm den atemberaubenden Blick über die Adria in dich auf und besuche in der Weihnachtszeit das Krippenspiel innerhalb der Mauern von Pietralacroce.

Rione San Pietro

Dieses Viertel liegt im südwestlichen Teil von Ancona, hinter den Bergen Capuccini und Guasco, und ist eines der ältesten Teile der Stadt. Die Hauptattraktion ist der Piazza del Papa, ein passender Ort, um mit Freunden Kaffee zu trinken oder die historischen Gebäude zu erkunden. Die Kirche San Domenico musst du unbedingt besuchen und das Kunstwerk „Die Kreuzigung“ von Tizian bewundern.

Colle Guasco

Colle Guasco ist im Westen von der Adria umgeben und ist der Gipfel der Landzunge, auf der die Stadt liegt. Er wird auch der Berg des Herrn genannt, da dort die große Kathedrale San Ciriaco, ein schönes Beispiel der byzantinischen und romanische Architektur, steht. Hier siehst du einen herrlichen Vorbau im gotischen Stil und die majestätischen, einteiligen Säulen.

Rione Cardeto

Dieser Stadtteil liegt im Süden des Berges Cardeto und besteht aus zwei Dörfern, nämlich Borgo Farina und Borgo Calamo. In diesem Viertel ist der Malatesta Platz, auf dem früher Hinrichtungen, die vom Papst angeordnet wurden, stattfanden. Dort findet auch regelmäßig ein Straßenmarkt statt, auf dem du Geschenke für Freunde, Familie und natürlich auch für dich einkaufen kannst!

Verkehrsmittel in Ancona

Wenn du Ancona auf die ursprünglichste Art und Weise erkunden möchtest, bist du zu Fuß am besten dran. Somit kannst du alle touristischen Orte und die Monumente gut erreichen. Aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel von Conerobus Spa sind in der ganzen Stadt unterwegs. Es gibt 122 Strecken mit fast 4000 Haltestellen, die die Gegend von Fano im Norden bis nach Macerata im Süden bedienen.

Als Alternative kannst du auch in der Stadt ein Fahrzeug mieten, um Ancona auf eigene Faust kennenzulernen. Die meisten Autovermietungen findest du in der Nähe des Flughafens und die beliebtesten sind Ecovia, Buchbinder, Europcar, B-Rent und Avis. Wenn du allerdings die Stadt günstig und entspannt erforschen möchtest, mietest du dir ein Fahrrad. Das kostet dich etwa 3 Euro pro Tag.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
F.LLI Morandi & C. SRL
Via XXIX Settembre 2/0
+39 07120 2033
Frittelli Maritime Group S.p.A.
Lungomare Vanvitelli 18
+39 071 50211621
Minoan Agencies srl
Lungomare Vanvitelli, 18 - 60121 Ancona
0039 071 201708
Anek Lines Italia s.r.l.
Via XXIX Settembre 2/0
+39 071 2072346
Anek Lines Italia s.r.l.
Stazione Marittima di Ancona Nuova Stazione Marittima di Ancona, Via Einaudi 1, box n°.4
+39 071 2072275
Kontakt
Hafenbehörde von Ancona: +39071207891
Ancona Krankenhaus: +390719948000
Gemeinde von Ancona: +390712221
Polizei von Ancona: +39071201322
Touristenpolizei von Ancona: +3907122881
Tourismusbüro von Ancona: +390712076431
DREI HÄFEN IN ITALIEN - DER START IN DEN URLAUB AUF DEN GRIECHISCHEN INSELN
29. September 2020
Nimm die Fähre an einem Hafen in Italien und du kommst entspannt auf den griechischen Inseln an! Venedig, Ancona oder Bari, du entscheidest.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.