TermoliAdriatische Küste · Italien

FährzieleItalienAdriatische KüsteTermoli
Alles über TermoliRouten & FährenHafenSträndeTransportKarte

Alles über Termoli

Diese nette italienische Stadt mit etwa 32 000 Einwohnern hat eine hübsche Küste und im Hinterland liegen verstreut Olivenhaine und Weingärten. Allerdings liegt die Tradition hauptsächlich bei der Fischerei. Der älteste Teil von Termoli besteht aus schmalen Gassen und kleinen Häuschen in klarem Weiß oder Pastellfarben. Am Ufer findest du die hölzernen Bauten der “Trabucchi”, die eine Alternative zum Fischen mit dem Boot an der Küste der Adria, in Italien, sind.

Termoli liegt in der unbekannteren Provinz Campobasso bzw. in der Region Molise und es ist nicht irgendein Küstenziel auf der Halbinsel Italiens. Sie liegt auf halbem Weg zwischen Bari im Süden und Ancona im Norden. Termoli hat sich in den letzten Jahren zu einem Küstenresort entwickelt. Schnell hat sie Anerkennung für die Strandangebote und die bestehenden Befestigungsanlagen erhalten. Wenn du das alles im Sinn hast, gibt es nichts Besseres, als Termoli mit der Fähre zu besuchen. Nutze die Seite von Ferryscanner und finde schnell und einfach die besten Fährtickets, und buche in ein paar schnellen Schritten.

Routen und Fähren nach Termoli

Du brauchst keine private Bootstour buchen, um all die Schönheiten der Adria kennenzulernen. Besucher können Tickets für die Fähre nach Termoli von San Domino, auf dem Tremeti-Archipel, bekommen und natürlich zurück.

San Domino ist ein Teil des Nationalparks Gargano und deshalb ein schönes Ziel für Tages- oder Wochenendausflüge. Es erwartet dich wunderschöne Natur, ein Kloster aus dem 9. Jahrhundert (St. Benedikt) und manche kennen den Teil der Geschichte, als dort ein Gefängnis in der Zeit des Faschismus bestand.

Es gibt jede Woche 16 Überfahrten zwischen Termoli und San Domino, sodass es keine langen Wartezeiten gibt. Es sind zwei konkurrierende Fährgesellschaften regelmäßig auf den Routen unterwegs. Somit sind die Preise auch erschwinglich und liegen für den Erwachsenen ohne Fahrzeug bei 19 € bis 26 €. Tirrenia bietet jede Woche 9 Fahrten an und die dauern 1 Stunde und 15 Minuten, während NLG (Navigazione Libera del Golfo) weitere sieben Fahrten eingeplant hat und dabei benötigen die Fähren 50 Minuten für die einfache Strecke.

Obwohl manche der Schiffe bis zu 500 Passagiere und 60 Fahrzeuge transportieren können, sind sie in den Sommermonaten manchmal voll ausgebucht. Deswegen ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. An Bord finden die Gäste komfortable Sitze, genauso wie eine Bar, an der Getränke und kleine Speisen verkauft werden.

Auf dem Landweg hast du auch gute Verbindungen nach Termoli und dem Rest Italiens. Die Europastraße E55 verläuft entlang der Stadt auf der Route von Venedig nach Brindisi, weiter südlich. Der Bahnhof von Termoli liegt auf der landeinwärtsgerichteten Seite der Stadt und dort kommen sowohl die Regionalzüge als auch die schnellen „frecce“ Intercity-Züge aus Mailand, Turin, Venedig, Rimini und Lecce.

Der nächstgelegene Flughafen heißt “Gino Lisa” und liegt in Foggia, eine Stunde mit dem Auto entfernt. Die Flugangebote bis dorthin sind allerdings begrenzt. Wer vom Ausland kommt, nimmt am besten den Flughafen Karol Wojtyla, benannt nach dem polnischstämmigen Papst Johannes Paul II. in Bari. Dort werden Fluggäste aus den meisten europäischen Ländern willkommen geheißen, genauso wie Flüge aus Sharm El Sheikh, in Ägypten.

Häfen von Termoli

Die Häfen von Termoli liegen am Fuße einer felsigen Spitze der Küste und ragen in die Adria. Er besteht aus zwei fast voneinander getrennten Hafenbecken und die Fähren nutzen den äußeren Teil des Hafens. Über eine kurze Straße gelangst du in das Stadtzentrum. Im inneren Hafenbereich liegen kleine private Jachten. Das ganze Jahr über ist einiges los, aber am 3. August steigert sich die Aktivität, da dann die Prozession des Schutzheiligen der Stadt, San Basso, stattfindet und davon werden viele Menschen angezogen.

Beste Strände

Als attraktive Küstenstadt hat Termoli einige bezaubernde Strände zu bieten, die sich lohnen. Erforsche also entweder die langen Sandstreifen, mit allen vorstellbaren Einrichtungen, oder konzentriere dich auf die abgelegenen Ecken der Küste, um dich zu entspannen.

Spiaggia di Sant’Antonio

Nur ein paar hundert Meter von der Hafenanlage entfernt liegt der Strand Sant’Antonio. Er ist mehrere hundert Meter lang. Es sind genug Sonnenliegen und Schirme vorhanden und er ist sehr kinderfreundlich. Das Wasser ist durch einen Uferdamm geschützt und so sauber, dass es eine Blaue Flagge verdient hat.

Rio Vivo

Gegenüber vom Hafen liegt der Rio Vivo Strand. Es gibt zwar nicht so viele Sonnenliegen wie am Spiaggia di Sant’Antonio, aber er ist eine gute Wahl für alle, die Spaß an Wassersport haben.

Spiaggia Risacca

Auf der anderen Seite der Europastraße E55 befindet sich der Naturpark Bosco Fosso della Torre. Spiaggia Risacca ist einer der naturbelassenen Strände bei Termoli. Dort gibt es Dünen, die sich vom Strand sanft an Land ziehen und so ein Gefühl der Abgeschiedenheit von der Straße bieten. Von oben hast du einen herrlichen Ausblick.

Spiaggia di Campomarino

Der touristische Hafen Santa Cristina geht in den Strand Spiaggia di Campomarino über und ist eine Mischung aus allen anderen Stränden um Termoli. Es ist ein feiner Sandstreifen und darüber weht die Blaue Flagge für Sauberkeit. Fast alles ist frei nutzbar und im Hintergrund findest du eine bewaldete Gegend.

Sehenswürdigkeiten

Man sollte Termoli nicht nur wegen der Strände besuchen. Tatsächlich hat die Stadt einige Attraktionen, die du mitnehmen solltest, auch wenn du nur kurze Zeit in Termoli verweilst.

Burg Termoli

Die Burg Termoli steht schon seit 900 Jahren stolz auf ihrem Platz und überlebte den Angriff der venezianischen Flotte schon lange bevor Italien als Land vereinigt wurde. Wahrscheinlich ist es einer der Höhepunkte für die Besucher, auch weil dort regelmäßig Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen abgehalten werden.

Kathedrale von Termoli

Wie in allen italienischen Städten spielt auch hier die Kathedrale eine wichtige Rolle im täglichen Leben. Die riesige Kirche wurde auf den Ruinen eines Tempels, der Castor und Pollux geweiht war, erbaut. Das heutige Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das beeindruckendste Detail ist die Fensterrosette, die nach dem Angriff der Türken im 16. Jahrhundert repariert werden musste.

Trabucchi

Wenn du ein kurzes Stück an der Küste entlangläufst, bemerkst du die hölzernen Gestelle („Trabucchi), die auf Stelzen in die Adria hineinragen. Sie bilden die Grundlage für diese uralte Fischfangtechnik, bei der große Netze ins Wasser gelassen werden, um die vorbeikommenden Fische zu fangen. Es sind mindestens vier Fischer nötig, damit die ganze Apparatur bedient werden kann.

Verkehrsmittel in Termoli

Die meisten der Sehenswürdigkeiten und Strände sind nicht mehr als 10 Minuten Fußmarsch vom Hafen entfernt, sodass du keine Verkehrsmittel brauchst. Dadurch, dass die Straßen manchmal sehr schmal sind, sind die Busse nur auf den Hauptstraßen und zur zentralen Busstation außerhalb des Bahnhofs unterwegs. Es ist deshalb empfehlenswert, auf Taxis auszuweichen, um mit Gepäck von und zur Unterkunft zu fahren. Sie können telefonisch vorbestellt werden oder die Hotelrezeptionen übernehmen das gerne, wenn dein Italienisch nicht so perfekt ausfällt.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Termoli ticket office
Via del Porto, Termoli CB
0039 (0875) 870301
Kontakt
Termoli Krankenhaus: +39087571591
Gemeinde von Termoli: +3908757121
Polizei von Termoli: +390875712253
Tierarzt: +39087582138
Apotheke: +390875705030
Taxi-Service: +393356069228
Tourismusbüro von Termoli: +390875703913

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.