Capri, eines der trendigsten Ziele in Europa, liegt im südlichen Teil des Golfs von Neapel. Die Landfläche beträgt 10 Quadratkilometer und die Insel gehörte früher zum Italienischen Festland, verbunden über die Halbinsel Sorrento. Es ist ganz einfach, Tickets für die Fähre nach Capri bei Ferryscanner zu buchen. Als Insel war sie eine griechische Kolonie und später wurde es zu einem Rückzugsort für die Römer. Auch musste sie während vielen Jahrhunderten den Angriffen von Piraten widerstehen bis sie 1806 unter französische Herrschaft kam. Dann ging sie während der napoleonischen Kriege zwischen Engländern und Franzosen hin und her, und schließlich wurde Capri 1813 an Ferdinand I, König beider Sizilien, zurückgegeben.
Der Ruf der Insel als Freizeitziel begann schon im frühen 19. Jahrhundert und erreichte seinen Höhepunkt in den 1950er Jahren als es zu einem Hotspot der echten Prominenten wurde. Reisende, die Capri heutzutage besuchen, begegnen jeder Menge von klassischen, modernen und anderen bezaubernden Sachen. Das geht von exklusiven Einkaufsorten bis zu antiken Ruinen, gastronomischen Leckereien und einzigartigen Stränden.
Es ist ganz einfach, nach Capri zu kommen. Ferryscanner bietet tägliche Verbindungen vom Hafen Molo Beverello in Neapel nach Capri an. Die Reise dauert nur 45 Minuten, so dass die Insel ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge der Bewohner des Festlandes wurde. Die einfache Fahrt kostet 23 € mit den Schiffen der Reederei Navigazione Libera del Golfo.
Touristen, die mit dem Flugzeug nach Italien kommen und ihren Urlaub auf Capri verbringen möchten, sollten zum internationalen Flughafen in Neapel fliegen. Hier kommen das ganze Jahr über Flüge aus allen Ecken Europas an. Vom Flughafen geht es direkt zum Hafen und dann, mit dem Ticket für die Fähre nach Capri in der Hand, geht es los.
Es gibt zwei Häfen auf Capri. Marina Piccola, im Süden der Insel, ist nur für Luxusjachten und Segelboote gedacht. Touristen mit Tickets für die Fähre nach Capri kommen am anderen Hafen, Marina Grande, an.
Marina Grande ist im Norden der Insel gelegen und ein sehr geschäftiger Hafen im Tyrrhenischen Meer. Alles ist sehr gut strukturiert und die Reisenden finden alles, was sie benötigen, nur ein paar Schritte von den Landungsbrücken entfernt. Vom Tourismusbüro und lokalen Verkehrsmitteln bis hin zu Restaurants, Bars und Läden, und in kürzester Zeit können die Besucher ihr Hotel erreichen oder den Tag der Sightseeingtour beginnen.
Neben den Fähren legen nur kleine Boote im Hafen Marina Grande an. Größere Schiffe müssen außerhalb auf See ankern und die Passagiere werden mit kleinen Booten an Land gebracht. Der Hafen hat etwa 300 Liegeplätze und nur ein paar Minuten entfernt, liegen die größten Strände der Insel Capri.
Die Strandszene auf Capri ist ziemlich einzigartig. An der ganzen Küste entlang gibt es nicht viel Sandstrand, aber du findest immer frei zugängliche kostenlose Plätze an der scharfkantigen Küste. Wer eher an gut eingerichteten Abschnitten am Meer interessiert ist, sollte die Strandbäder aufsuchen. An diesen Strandclubs bekommst du für den Eintrittspreis, normalerweise zwischen 15 und 30 Euro pro Tag, einen herrlichen Tag an der Sonne. Im Preis inbegriffen ist der Zugang zu den Schwimmbädern, Toiletten, Sonnenschirmen und Liegen und malerischen Restaurants in bester Lage am Wasser.
Cala Grande ist ein familienfreundlicher Strand in Hafennähe, allerdings mit mehr Steinen als Sand. Trotz der Boote, die hier vorbeifahren, ist das Wasser klar und lädt zum Schwimmen und zum Schnorcheln ein. Es handelt sich dabei um den großflächigsten Strand der Insel mit hohen Klippen im Hintergrund. Cala Grande ist den ganzen Tag über gut besucht. Die naheliegenden Läden und Restaurants vereinfachen deinen Aufenthalt, da du schnell etwas zum Essen und Trinken bekommst.
Im Süden der Insel, beim Jachthafen, liegen zwei kleine Strände. Entweder du steigst von der Stadt Capri die Stufen hinunter oder du nimmst ein Boot, um an den Strand zu kommen. Schon am Morgen sind die Leute am Strand von Marina Piccola. Hier gibt es keinen Schatten und erst nachmittags verschwindet die Sonne. Das Wasser an diesem Kieselstrand ist bezaubernd klar. Ein natürlicher Felsbogen auf einer Seite des Strandes bietet das obligatorische Fotomotiv. Die Preise für die Sonnenschirme sind etwas hoch, aber es ist trotzdem ein herrlicher Platz, um zu entspannen, etwas zu essen und den vorbeifahrenden Luxusjachten hinterherzuschauen.
Ein frei zugänglicher Kiesstrand auf der Nordseite der Insel, was einen 20-minütigen Fußmarsch einschließt. Die Ecke ist berühmt für die Restaurants und es gibt nicht viel Besucher am Strand Bagni di Tiberio, außer in der Hochsaison. Dann solltest du deine Liege und deinen Sonnenschirm vorbestellen. Du kommst auch mit einem Boot vom Hafen Grande Marina dort hin und es sind Umkleideräume und Toiletten vor Ort. Das Wasser ist erfrischend und am Strand flach. Doch dann wird es schnell tief genug und du kannst sehr gut schwimmen.
Punta Carena ist eine kleine Bucht beim Leuchtturm, an der Südwestküste von Capri. An dem besonders bei jungen Leuten beliebten Strand sind Wassersandalen von Vorteil. Nimm auch deine Ausrüstung zum Schnorcheln mit. Der Meeresboden hat ein wirklich dramatisches Aussehen und die großen und kleinen Felsbrocken bilden eine außerirdische Landschaft.
Entweder in 20 Minuten mit dem Taxi oder mit dem Bus und du kommst von Marina Grande nach Anacapri und an den Gradola Strand. Hier befindest du dich an der Westküste von Capri und du kannst den Besuch des Strandes mit einem Ausflug zur blauen Grotte verbinden. An den Klippen liegt ein beliebtes Restaurant und von dort kannst du einige Stufen hinuntersteigen und da ist er schon, der Strand. Da dieser Strand ziemlich steinig ist, ist er für Kinder nicht gut geeignet. Einige ebene Felsblöcke laden jedoch die Erwachsenen zum Verweilen ein.
Capri ist wie ein schönes Geschenk, das dir immer wieder etwas zurückgibt. Um wirklich alles wertzuschätzen, solltest du mindesten eine Woche bleiben. Dabei kannst du Promis begegnen, Designerklamotten kaufen, neue fantastische Gerichte probieren und Naturschönheiten oder von Menschen gemachte Wunder bestaunen. Wenn die Zeit knapp wird, kannst du einen Strandtag streichen und einen Tagesausflug zu einer der folgenden Top-Attraktionen auf Capri einplanen.
Ein magisches Erlebnis, das alle Sinne anspricht, ist der obligatorische Besuch der Blauen Grotte auf Capri. Die weltberühmte Höhle ist bekannt für das blauschimmernde Wasser. Dieses Phänomen erklärt sich durch die Sonneneinstrahlung, die durch eine Öffnung in den unter Wasser liegenden Teil eintritt. Die beleuchtete Höhle kann nur mit Ruderbooten besucht werden, die durch einen kleinen Durchgang hineinfahren. Wegen der tiefliegenden Höhlendecke musst du dich ducken, und dann siehst du die 60 Meter lange und 25 Meter breite Blaue Grotte in ihrer ganzen Pracht. Die Tickets für den Ausflug kosten 14 € inkl. Bootsfahrt. Die Grotte kannst du auf dem Landweg und über das Meer erreichen. Mache dich aber darauf gefasst, dass du eine Weile in der stehen wirst.
Wer sich auf den Weg zum höchsten Punkt der Insel macht, wird mit einem spektakulären Ausblick auf die beiden Halbinseln, Faraglioni und Amalfi, belohnt. Der Aufstieg zum Monte Solaro auf 589 Meter Höhe dauert knapp eine Stunde. Allerdings gibt es auch eine aufregendere und schnellere Art das Ziel zu erreichen und zwar mit dem Sessellift von der Piazza Vittoria in Anacapri aus. Die 12-minütige Fahrt ist als solches schon aufregend. Die Touristen schweben über die Dächer und die Vegetation, um einige Augenblicke dem normalen Leben in Capri zu entfliehen. Die einfache Fahrt für den Lift kostet 9 €, hin und zurück 12 €. Oben angekommen findest du ein Café, eine Statue von Cäsar Augustus und eine Festung aus dem Jahr 1806 aus der britischen Besatzungszeit, Fortino di Bruto genannt.
Cäsar Tiberius besaß 12 Villen auf Capri. Die herausrragendste davon, Villa Jovis oder Villa de Tiberio, ist großflächig über den Klippen verteilt. Sie wurde im Jahr 27 nach Christus erbaut und diente Tiberius jahrelang als Wohnung, nachdem er sich von den Regierungsgeschäften zurückgezogen hatte. Der Spaziergang von La Piazzetta bis zur Villa dauert etwa 40 Minuten. Der Eintrittspreis beträgt 6 €. Auf dem Weg kannst du auch noch den Parco Astarita besuchen. Der Eintritt ist frei und der Park bietet einige herrliche Aussichtspunkte und ein unglaubliches Panorama, das sich einprägt.
Bei einem Tagesausflug von Capri lassen die meisten Touristen Anacapri aus. Die Stadt, die höher liegt, hat einen authentischeren Charakter, sodass der wissensdurstige Besucher das wirkliche Leben von Capri kennenlernen kann. Alles ist günstiger, weniger bevölkert, aber genauso voll von Läden, die lokale Handwerkskunst verkaufen. Beim Entdecken von Anacapri solltest du unbedingt an der Kirche San Michele aus dem 18. Jahrhundert anhalten. Sie ist besonders bekannt für den Fliesenboden, auf dem die Geschichte von Adam und Eva dargestellt ist. Wenn du mehr architektonischen Charme suchst, kannst du die Villa Rossa oder die Kirche Santa Sofia aus dem frühen 16. Jahrhundert besuchen.
Die Gärten des Augustus sind eine terrassenförmige Anlage, die besonders die Vielfalt der Flora der Insel hervorhebt. Der botanische Garten wurde in den 1930er Jahren von Friedrich Krupp gebaut und von diesem Blickwinkel kannst du über die ganze Insel, zum blauen Meer und bis nach Faraglioni schauen. Von La Piazzetta bis zum Park sind es 15 Minuten zu Fuß. Neben den Pflanzen solltest du auch den Krupp-Weg fotografieren, der im Zickzack den Berg hinunterführt. Der Weg ist jetzt wegen der herabfallenden Steine leider gesperrt.
Du kannst dir vorstellen, dass das Thema Transport bei einem solchen Touristenmagneten wie Capri ein Problem darstellen kann. Wer zum ersten Mal herkommt, sollte auf sein eigenes Auto verzichten. Von April bis November können Fremde das sowieso nicht tun. Auch danach, im Winter, ist das Fahren an den Bergen und das Parken schwierig. Deshalb sollte man das lokale Busnetz bevorzugt in Anspruch nehmen. Zwei Unternehmen haben Minibusse, die zwar klein sind, aber regelmäßig die Städte und die wichtigsten Touristenattraktionen miteinander verbinden. Ein Ticket für einen Erwachsenen kostet 2 € und eine Extragebühr, wenn man mehr als ein Gepäckstück dabeihat. Die Fahrt mit dem Bus von Capri nach Anacapri dauert 15 Minuten und nach weiteren 20 Minuten kommst du an der Blauen Grotte an.
Capris berühmte Cabriolet-Taxen versprühen eine herrliche Inselstimmung. Manche können bis zu 7 Personen transportieren und sie haben feste Preise für die beliebten Routen. Es ist auch möglich, das Taxi für einen ganzen Tag zu mieten. Du solltest dir dabei nicht die Chance entgehen lassen, den Preis herunterzuhandeln. Ansonsten sind die Fahrpreise einheitlich. So kann eine Gruppe mit bis zu 4 Personen vom Hafen Marina Grande in die Stadt Capri für 17 € kommen. Von Capri zum beliebten Ziel Lido del Faro sind dann 30 € fällig.
Eine andere unterhaltsame Fahrt führt mit einer Art Bergbahn vom Hafen Marina Grande zur Piazzetta in Capri-Stadt. Wenn du dann doch selber fahren möchtest, kannst du dir einen Scooter ausleihen. Auch bei deiner Ankunft mit der Fähre nach Capri findest du mehrere Fahrradverleih-Unternehmen direkt am Hafen. Am Jachthafen kann man auch Jetskis und Boote, mit oder ohne Kapitän mieten, und dann um die Insel segeln.
Der Transport von einem Ort zum anderen stellt wirklich einen zusätzlichen Kostenfaktor dar. Deshalb solltest du so oft wie möglich zu Fuß gehen, vor allem wenn es bergab geht. Von Capri bis zur Hafen Marina Grande sind es gerade einmal 15 Minuten. Auch die Strecke von Anacapri hinunter zur Marina Grande, über die 921 faszinierenden aus phönizischer Zeit stammenden Stufen, ist ein Erlebnis. Vergiss dabei nicht, die sensationelle Aussicht zu genießen.