Obwohl Sapri nur einige tausend Einwohner hat, wurde diese elegante Stadt Kampaniens schon seit der Römerzeit als wertvolles Reiseziel beschrieben. Die schmalen Straßen und die kleinen Plätze strahlen eine besondere Persönlichkeit aus. Die herrliche Lage am Golf von Policastro bietet ein breites Angebot an attraktiven Restaurants und Bars.
Sie liegt nur knapp 100 km südlich von Salerno, an der Westküste Italiens. Sapri ist von grünen Bergen umgeben, was du sofort erkennst, wenn du auf den kurvenreichen Straßen oder auf dem Seeweg ankommst. Nutze Ferryscanner, um passende Überfahrten auf den Routen der Fähre nach Sapri zu finden. Von Sapri geht es nach Capri und anderen Zielen im Bereich der Äolischen Inseln. Vergleiche die Abfahrtsdaten und die Häufigkeit der Fahrten und buche deine Tickets für die Fähre nach Sapri in wenigen Schritten.
Capri, im tiefblauen Tyrrhenischen Meer gelegen, war schon immer ein attraktives Ziel an der südlichsten Spitze der Halbinsel Sorrent, am Golf von Neapel, für die High Society und das fing schon bei den römischen Cäsaren an. Heutzutage brauchst du keine Boote mit hart arbeitenden Rudersklaven. Stattdessen können die Besucher mit Tickets für die Fähre von Sapri nach Capri auf die Hochgeschwindigkeitsfähren vertrauen, die von Alilauro betrieben werden. Vielleicht ist es kein gewohnter Name, aber Alilauro ist eine der vertrauenswürdigsten Fährgesellschaften in der Region.
Auf der Strecke der sich reimenden Reiseziele, Sapri und Capri, gibt es in den Somermonaten Juli und August pro Woche mindestens fünf Fahrten. Man sollte im Sinn behalten, dass während dem Rest des Jahres die Angebote sinken. Das Einzelticket für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug kostet ab 20 € und die Reisedauer beträgt 4 Stunden und 15 Minuten. Die Abfahrt ist meistens früh morgens und normalerweise verbringst du deswegen die Nacht in Sapri.
In den Sommermonaten gibt es auch diejenigen, die auf der Suche nach Tickets von Sapri zu den Äolischen Insel sind. Diese Fähren von Alilauro legen normalerweise am späten Nachmittag in Sapri ab und erlauben dir damit, die Stadt vorher zu erforschen. Sie fahren dann über Nacht und klappern die einzelnen Inseln, eine nach der anderen, ab. Der erste Hafen, der angelaufen wird, ist Salina, bevor es dann weiter nach Lipari, Vulcano, Panarea und schließlich, nach 2 Stunden, nach Stromboli geht. Alles zusammengenommen sind es 17-19 Stunden an Bord, obwohl das meiste bei Nacht stattfindet.
Es gibt einige Straßen nach Sapri und die meistgenutzte ist die SS18, die aus westlicher Richtung aus Policastro kommt. Sie führt dann weiter entlang der Bucht und weiter südlich, wo es auf der SP104 dann weiter geht und anschließend ins Inland abzweigt. Gegenüber vom Hafen, fünf Häuserblocks weiter, gibt es einen Bahnhof. Es gibt direkte Zugverbindungen nach Neapel und dabei sind es 2 Stunden bis zum Hauptbahnhof.
Da die Stadt weniger als 10 000 Einwohner hat, ist es logisch, dass der Hafen für die Fähre in Sapri recht klein ist. Tatsächlich sind die Hafenanlagen von Sapri auf den kleinen geschützten Hafen an der Südseite der Bucht begrenzt. Das bedeutet, dass keine großen Handelsschiffe anlegen und deine Ruhe stören. Das macht auch das Einschiffen zu einer einfachen und stressfreien Erfahrung. Zum Hafengelände, das nur einen Kilometer von der Stadt Sapri entfernt ist, kommst du gut mit dem Taxi oder Bus vom Zentrum aus.
Es gibt eine große Zahl an schönen Stränden in und um Sapri. Das tolle Wetter von April bis Ende September verspricht Wärme und klaren Himmel und damit viele Gelegenheiten, die Strände zu genießen, die im Angebot sind.
Es gibt keinen Strand, der bei deinem Besuch in Sapri zentraler liegt als dieser, mitten in der Bucht. Vom Rathaus bis zum Strand sind es gerade einmal 100 Meter. Spiaggia di Sapri besteht aus kleinen grauen Kieseln und er ist so groß, dass er sich nie überfüllt anfühlt, außer vielleicht an einem Wochenende im Hochsommer.
Wenn du dich mit dem Auto oder mit der Bahn etwas südlich bewegst, erreichst du die Stadt Maratea. Hier liegt Spiaggia della Luppa und das ist ähnlich wie am Spiaggia di Sapri. Sonnenliegen und Schirme belegen die Küste und dahinter gibt es freie Liegeflächen. Man kann außerdem auch einige Wassersportarten ausführen.
Suchst du ein verstecktes Juwel? Dann bist du an diesem natürlichen, schönen Strand mit kristallklarem Wasser genau richtig. Er ist nur ein paar Dutzend Meter lang, liegt zwischen hohen Meeresklippen und man hat das Gefühl der Geborgenheit.
Der ruhigere Nachbarstrand von Spiaggia della Luppa hat fast ein karibisches Flair mit dem intensiv farbigen Wasser, dessen Wellen an den Strand rollen. Spiaggia della Grotto ist nur ein schmales Stück Strand, aber nie überfüllt, vielleicht wegen der Leitern, die du zum Hinunter- und Hinaufsteigen brauchst.
Es gibt eine faszinierende Mischung an Attraktionen für alle, die genügend Zeit für Sapri mitbringen. Schaue dir jetzt die besten Plätze in Sapri an.
Dieser Turm sticht den Besuchern, die zum ersten Mal in Sapri sind, wegen des gotischen Baustils sofort ins Auge, obwohl er erst ein paar hundert Jahre alt ist. Er wurde als eine Art astronomisches Observatorium erbaut und nur wenige bewundern die Schönheit.
Dieses beeindruckende Kunstwerk im öffentlichen Raum gedenkt des versuchten Aufstands, der von Carlo Pisacane in Sapri angeführt wurde. Es war der Versuch, die gehassten Könige Savoyens aus Italien loszuwerden. Diese Aktion war der Anfang und der Rest wurde schließlich von Garibaldi vollendet, der es schaffte, die Stadtstaaten des italienischen Festlandes zu vereinen. Daraus entstand dann das heutige Italien.
Um zu verstehen, was Sapri einst als Sommerreiseziel darstellte, lohnt sich der Besuch der römischen Villa. Bringe eine Portion Vorstellungsvermögen mit und du wirst die Schritte der römischen Truppen auf den Wegen hören.
Wenn du dich hauptsächlich in der Stadtmitte aufhältst, brauchst du in der Stadt keine öffentlichen Verkehrsmittel. Zum Hafen oder vom Hafen in die Stadt brauchst du schon ein Transportmittel, auch um die entlegeneren Strände zu sehen. Du kannst aus Bahn, Taxi und Bus auswählen. Das Taxi kann auf der Straße angehalten oder telefonisch vorbestellt werden. Das Busnetz ist flächendeckend und wer kein italienisch spricht, tut sich schwer. Im Sommer kann es im Bus ganz schön heiß werden.