TerracinaLazio · Italien

FährzieleItalienLazioTerracina
Alles über TerracinaRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Terracina

Die schöne Stadt Terracina liegt am Golf von Gaeta, zwischen Rom und Neapel, in der Provinz Latina, der Region Latium. Die Siedlung wurde ursprünglich von den Etruskern gegründet und dann vom Stamm der Volsker (volsci) bewohnt. Die weitere wichtige Entwicklung setzte mit den Römern ein. Die Stadt erreichte ihren Höhepunkt dann als wichtigen Zwischenstopp auf der Via Appia, einer der ersten Straßen, die Rom mit Brindisi verband. Heute können die Besucher zwischen Resten von Tempeln, Bädern, Theatern und anderen Gebäuden spazieren gehen, die aus dieser Zeit stammen.

Die jüngere Geschichte der Stadt ist allerdings sehr spektakulär. Sie wurde 1534 von Piraten zerstört und war bis 1777 praktisch unbewohnt. Leider erlitt sie im Verlauf des 2. Weltkriegs einiges an Angriffen und Zerstörungen. Dann entwickelte sie sich zu einem Top-Ziel für den Strandurlaub. Etwa 45 000 Personen leben in Terracina und sie strahlt den echten italienischen Lebensstil aus. Urlauber aus Rom und Neapel lieben schon länger den Urlaubsort und jetzt fangen auch internationale Gäste an, den Ort zu schätzen.

Routen und Fähren nach Terracina

Eine der beliebtesten Strecken sind die Verbindungen zu den Pontinischen Inseln und zurück nach Terracina. Touristen und Einheimische können bei Ferryscanner Hin- und Rückfahrten für die Fähre nach Terracina buchen und einen Tag oder das Wochenende in Ponza verbringen. Die Schiffe der Fährgesellschaft Navigazione Libera del Golfo fahren die Ziele 11-mal pro Woche an, und in etwas mehr als einer Stunde bist du an deinem Ziel.

Auf dem Landweg kommst du mit dem Bus, dem Auto oder dem Zug nach Terracina. Touristen, die am römischen Flughafen Leonardo da Vinci landen, nehmen am besten den Schnellzug nach Rom-Termini und dann geht es weiter nach Monte San Biagio. Danach geht es mit dem Bus vollends nach Terracina. Wenn du selbst fährst oder ein Taxi nimmst, benötigst du knapp 2 Stunden von Neapel aus oder 1 Stunde und 45 Minuten von Rom nach Terracina.

Hafen von Terracina

Der Fährhafen von Terracina liegt zentral in der Stadt und hauptsächlich in der Touristensaison ist viel los. Es gibt allerdings das ganze Jahr über Bewegung mit den Fischerbooten und den privaten Jachten. Am Jachthafen gibt es 200 Anlegestellen bzw. Optionen, um die Boote festzumachen.

Wer also mit Tickets für die Fähre nach Terracina ankommt, findet am Hafen viele unternehmerische Tätigkeiten mit den ganzen Bars, Restaurants, Läden und den Autovermietungen. Weitere Dienste am Hafen schließen einen Fahrkartenschalter, eine Tankstelle, Toiletten, ein Restaurant und Parkplätze ein. Die letztgenannten sind besonders wichtig für die Reisenden, die ihr Fahrzeug für die Überfahrt nach Ponza stehenlassen müssen.

Beste Strände in Terracina

Terracina kann auf einen der besten Küstenstreifen im Süden Italiens stolz sein. Außerdem sind weniger Touristen unterwegs, viele sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und es herrscht eine entspannte Atmosphäre vor. Terracina ist also der perfekte Ort, um einen Urlaub mit viel Sonne zu verbringen.

Spiaggia di Terracina

Der Hauptstrand in Terracina, mit dem herrlichen weißen Sand, bietet viel mehr Aktivitäten als nur einfaches Sonnenbaden. Es gibt neben den Strandbädern, Lidos, auch freie Flächen und das alles unter der Blauen Flagge. Da er guten Zugang zum Wasser bietet, ist er bei Alt und Jung beliebt und im Sommer ist viel los. Unter den Annehmlichkeiten befinden sich Sonnenliegen, die du mieten kannst, Restaurants, Toiletten und Umkleideräume. Du kannst auch Wassersportarten ausprobieren, wie Jetski fahren, Wind- oder Kitesurfen. Darüber hinaus sind Rettungsschwimmer den ganzen Sommer über im Dienst.

Lago Lungo

Unter den einzigartigen Stränden in Terracina zählt auch dieser schmale Streifen Land zwischen dem Meer und einem künstlichen See. Der Sand auf beiden Seiten ist weich und ideal zum Hinlegen. Strandbesucher, die einen Tag dort verbringen, können mit Lidos und den dazugehörigen Angeboten rechnen, wie z. B. Sonnenliegen mit Schirmen und Wassersportgeräten. Dann gibt es auch frei zugängliche Bereiche zum Sonnenbaden. Die Gegend um den mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Platz besteht aus Dünen, Weingärten und du kommst ganz einfach ins flache saubere Wasser. Wer etwas für die Vogelbeobachtung übrig hat, kommt auf seine Kosten und kann am See die Zugvögel und andere fest ansässige Arten beobachten.

Spiaggia di Fiumetta

Der Fiumetta Strand ist ein versteckter Juwel und auch bei Touristen, die öfters die Gegend besuchen, unbekannt. Der winzige Uferstreifen liegt an dem Punkt, an dem der Fluss ins Meer führt. Das Flusswasser ist eiskalt, im Vergleich zum Meer. Denke daran, dass es im Flussbett Steine gibt, und deswegen sind Wassersandalen ratsam. Am Strand findest du einen Campingplatz und einen großzügigen Parkplatz.

Rive di Traiano

Rive di Traiano ist ein Strand gleich am Hafen und es ist der perfekte Strand, um den Leuten, die mit der Fähre nach Terracina kommen, zuzuwinken. Hoch aufragende Klippen an einer Seite zeichnen ein malerisches Bild und das blaue Wasser ist sicher die Hauptattraktion. Es verlockt die Sonnensuchenden zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Herumtoben. Der braune Sand ist zum großen Teil in Lidos aufgeteilt. Somit kannst du dich auf Einrichtungen wie Toiletten, Volleyballfelder, Restaurants und Sonnenschirm- und Liegenvermietung freuen.

Spiaggia di San Felice Circeo

Neben der Blauen Flagge trägt der Strand San Felice Circeo auch eine Grüne. Der Sandstrand, der ans Tyrrhenische Meer reicht, besticht mit herrlichem blauem Wasser. Die sanften Wellen am Meeresboden machen ihn noch interessanter und sicher für Familien. Zusätzlich sorgen Wellenbrecher entlang der Küste dafür, dass das Wasser ruhig bleibt und damit ideal zum Schnorcheln ist. San Felice Circeo hat sowohl organisierte Teile als auch freie Bereiche, aber der Parkplatz ist immer kostenpflichtig.

Sehenswürdigkeiten in Terracina

Abseits der Strände ist Terracina ein kulturelles Wunderwerk. Sie ist voll von historischen Stätten und vielversprechenden, reizenden Umgebungen. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt, um Tagesausflüge ins Landesinnere oder auf das Meer zu machen, um die landschaftlich reizvollen, malerischen Punkte kennenzulernen.

Altstadt

Die Altstadt von Terracina ist von der Antike durchdrungen. In zentraler Lage findest du Cafés, Bars, Livemusik und eine Handvoll historischer Stätten. Der Charme der alten Welt wird durch die schmalen Kopfsteinpflasterstraßen verstärkt und diejenigen, die zum ersten Mal da sind, sind begeistert. Unter den Sehenswürdigkeiten in der Nachbarschaft befinden sich die Burg Venditti aus dem 13. Jahrhundert und die Kathedrale San Cesareo, die im frühen 6. Jahrhundert auf den Ruinen eines römischen Tempels erbaut wurde. Daneben ist der Hauptplatz in der Altstadt, Piazza del Municipio, mit seiner lebhaften Atmosphäre und du findest auch wichtige Monumente, wie das römische Theater und das Kapitol.

Berg Circeo

An der Landspitze ragt der Berg Circeo 541 Meter empor und es ist ohne Zweifel der beste Aussichtspunkt in der ganzen Gegend. Der Name des Berges kommt von Kirke oder Zirze, der Zauberin aus Homers Odyssee, die hier gelebt haben soll. Er gehört zum Nationalpark Circeo und bietet einen grandiosen Blick über die Stadt und das Meer. Die beste Art alles zu sehen, wäre die Wanderung von San Felice Circeo aus auf die Spitze und dann nach Sabaudia. Alles in allem ist der einfache Weg 5 km lang und in 5 Stunden hast du alles gesehen.

Jupitertempel Anxur

Unter den Sehenswürdigkeiten, die du in Terracina unbedingt besuchen solltest, ist der Jupitertempel Anxur. Obwohl in dieser Ecke schon Gebäude bestanden, wurde im 1. Jahrhundert vor Chr. weitergebaut. In dieser Epoche kamen Verteidigungswälle dazu, genauso wie ein größerer Tempel, und das Gelände verwandelte sich in ein Militärlager. Im Mittelalter wurde einiges zerstört und im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet als Kloster genutzt, um es dann im 16. Jahrhundert wieder aufzugeben. Heutzutage kannst du für 6 € die Anlagen des Tempels besichtigen und wenn du spätnachmittags kommst, kannst du noch den spektakulären Sonnenuntergang beobachten. Du kannst entweder Richtung des Bergs St. Angelo, wo sich der Tempel befindet, fahren oder wandern.

Städtisches Museum „Pio Capponi“

Der Eintrittspreis beträgt nur 1,55 € und dann kannst du durch das kleine aber kulturell wertvolle städtische Museum von Terracina laufen. Es ist im oberen Teil der Stadt in einem alten Turm untergebracht. Die Sammlung des archäologischen Museums begann im Jahr 1894. Innerhalb des Turms findest du verschiedene Funde und Skulpturen aus der Region, die sowohl auf dem Land als auch im Meer gefunden wurden.

Ponza

Obwohl Ponza nur ein kleiner Fleck im Tyrrhenischen Meer ist, ist sie doch die größte Insel der Pontinischen Inseln. Es ist ein schönes Ziel für einen Wochenendausflug. Die Insel ist berühmt für den Hafen, an dem farbenfrohe Häuser stehen, und die zahllosen Wanderwege. Allerdings ist die Hauptattraktion auf Ponza die Möglichkeit, eines der lokalen Holzboote zu mieten und die zerklüftete Küste zu erforschen. Hier kannst du in verschiedenen Höhlen schwimmen, an herrlichen Stränden liegen und die einzigartigen natürlichen Felsformationen betrachten. Mehrere Fähren und Tragflügelboote sind die ganze Woche lang zwischen der Insel und Terracina unterwegs. Tickets für die Fähre nach Terracina bzw. Ponza sind bei Ferryscanner erhältlich.

Verkehrsmittel in Terracina

Den historischen Teil der Stadt sowie große Bereiche von Terracina kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad kennenlernen. Darüber hinaus findest du die wichtigsten Attraktionen in einem Radius von einem Kilometer, nachdem du am Hafen mit deinen Tickets für die Fähre nach Terracina angekommen bist.

Touristen, die die weitere Umgebung und Städte in der Nachbarschaft sehen möchten, können die regelmäßig verkehrenden Cotral-Busse nutzen. Tickets für die Busse gibt es an Kiosken und in Cafés. Taxis sind ideal für alle, die es eilig haben, oder du mietest ein Auto, wenn du einige Tage in der Region verbringen möchtest.

Kontakt
Hafenbehörde von Terracina: +390773720061
Gemeinde von Terracina: +3907737071
Polizei von Terracina: +390773707351
Taxi-Service: +3907731881

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.