SavonaLigurische Küste · Italien

FährzieleItalienLigurische KüsteSavona
Alles über SavonaRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Savona

Savona ist nicht so bekannt wie Genua, im Osten, oder Nizza (im Nachbarland Frankreich), im Westen. Allerdings fehlt es der ehemaligen Industriestadt nicht an Charme. Nach Jahren des Verfalls kommt jetzt wieder etwas Leben in die sonnigen Straßen. Ja, die Aufbauprogramme zeigen Erfolge.

Savona hat viel Geschichte zu bieten. Das mittelalterliche Stadtzentrum ist das Herz der Stadt. Bei den mehr als 2000 Jahren Geschichte sind schon viele Herrscher und Reiche vorbeigekommen. Hier wohnte eine Zeitlang der Papst Pius VII., als er der Gefangene von Napoleon Bonaparte war (1809). Sie war auch die Heimat von Kolumbus, dessen Landhaus inmitten der Felder liegt, die seine Familie bestellte. Alles in allem gibt es jede Menge Gründe, um Tickets für die Fähre nach Savona zu buchen. Ferryscanner macht die Suche sehr viel einfacher. Dort kannst du Fährrouten und Reedereien vergleichen und danach deine Tickets für die Fähre nach Savona bekommen.
 

Routen und Fähren nach Savona

Das Verhältnis von Savona mit Napoleon endet nicht mit der Gefangennahme des Papstes Pius. Fähren sind immer noch auf der Strecke von Savona nach Bastia, einer der wichtigsten Siedlungen auf Korsika unterwegs, der Heimat des berühmtesten Herrschers von Frankreich. Alle, die diese Strecke in Erwägung ziehen, werden davon überrascht sein, dass es bis zu drei Überfahrten pro Tag in beide Richtungen auf dieser 6,5-stündigen Route gibt. Diese Strecke wird von Corsica Ferries angeboten. Tickets für Erwachsene ohne Fahrzeug kosten zwischen 45 € und 120 €, je nach der Saison der Reise, obwohl es auch möglich ist, ein Fahrzeug mitzunehmen, was weitere Kosten bedeutet.

Falls du den Besuch von Sardinien im Süden planst, solltest du besser den Ausgangshafen von Golfo Aranci nutzen. Auf dieser Route, die auch von Corsica Ferries angeboten wird, gibt es bis zu drei Fahrten pro Woche. Die gesamte Reisezeit beträgt etwas weniger als 14 Stunden.

Die Fährgesellschaften, die die Hafeneinrichtungen von Savona benutzen, halten nicht nur in Italien und Frankreich. Grimaldi Lines ist der Anbieter, der einmal pro Woche stattfindenden Fahrten, die Savona mit Barcelona, in Spanien, verbindet. Dafür sind 17 Stunden einzuplanen, um das westliche Mittelmeer zu kreuzen und die Preise beginnen bei 50 € und steigen bis zu 74 €.

Als letzte Idee wäre die einmal wöchentlich durchgeführte Route, die auch von Grimaldi Lines bedient wird, und zum Hafen Tanger, in Marokko, führt. Diese Fahrt ist für alle ein Highlight, die die traditionellen Überfahrten des frühen 20. Jahrhunderts lieben. Die Preise von 95 € bis 205 € sind für die 47,5 Stunden dauernde Reise durchaus im Rahmen.

Zwei wichtige europäische Fernstraßen führen an Savona vorbei. Zum einen die E80 (von Lissabon nach Pescara) und die E717 (die in Turin beginnt), und damit hat die Stadt und auch der Hafen einen hervorragenden Anschluss an das Straßennetz. Savona bietet auch Intercity-Bahnverbindungen mit regelmäßigen Abfahrten und Ankünften aus den Städten Turin, Mailand und Rom. Der nächstgelegene Flughafen wäre der Cristoforo Colombo Flughafen in Genua. Es sind etwa 40 km bis dorthin und es gibt unter anderem Flüge aus London, Amsterdam und Frankfurt.
 

Häfen von Savona

Es gibt zwei wichtige Häfen in Savona. Porto Crociere di Savona ist der östlichste Hafen und in den Bereichen des Jachthafens ist genügend Platz für private Jachten. Die Fähren halten am anderen Hafen, der etwas südwestlicher liegt, an der Landstraße SS1. Es gibt dort ein modernes, gut ausgestattetes Fährterminal und es ist von dort aus nicht weit in die Stadtmitte. Es wird empfohlen, dass Reisende ohne Fahrzeug mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt der Fähre da sind, während Gäste mit eigenem Auto 90 Minuten vorher da sein sollten.
 

Beste Strände

Wenn du die Landkarte von Savona betrachtest, merkst du schnell, dass es in direkter Umgebung der Stadtmitte einige herrliche Strandabschnitte gibt. Auch in der weiteren Umgebung sind viele Strände im Angebot. Hier folgt jetzt eine Auswahl der besten Strände bei Savona.

Spiaggia delle Fornaci

Dieser lange Streifen mit goldenem Sand, im Stadtteil Fornaci, zieht sich über 500 m hin. Es ist genügend Platz für mehrere Reihen von Sonnenliegen, obwohl es auch Bereiche gibt, die frei zugänglich sind. An manchen Tagen, wenn viel los ist, kann es beim Parken zu Problemen kommen und dann ist es besser, an der Küste entlang zum Strand zu spazieren, statt zu fahren.

Spiaggia Scaletti dei Pescatori

Der Strand an dieser Stelle ist nur kurz unterbrochen. Spiaggia delle Fornaci geht fast in den folgenden Strand Spiaggia Scaletti dei Pescatori über. Er besteht teilweise aus Sand und Kieseln. Da er nahe bei der Stadt liegt, kann sehr viel los sein, da er bei Familien sehr beliebt ist. Da er sich aber sehr lang hinzieht, findet sich immer ein nettes Plätzchen.

Bergeggi Beach

Dieser Strand befindet sich gleich südlich der beiden Häfen von Savona und es herrscht ein ruhiges Ambiente vor. Er liegt inmitten einer fantastischen Kulisse. Nach den Steinen am Bergeggi Strand folgt eine geschützte Bucht, die hervorragend zum Schwimmen geeignet ist.

Soleluna Beach

Wenn du dich auf der Ostseite von Savona aufhältst, ist der Strand ideal für dich. Es ist einer der Strände, wo man sich gern umschaut, auch die Sonnenliegen sind beliebt und das pulsierende Nachtleben vor Ort ist nicht zu verachten.
 

Sehenswürdigkeiten

Bei einer so langen Stadtgeschichte gibt es genügend potenzielle Sehenswürdigkeiten, die du in Savona besichtigen solltest. Hier werden nur die besten herausgestellt und damit hast du schon ein Ziel, auch wenn du nur ein paar Stunden in der Stadt bist.

Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Die Genueser zerstörten die originale Kathedrale in Savona bei den Kämpfen während der Besatzung im 16. Jahrhundert. Es ist zwar nicht eines der ältesten religiösen Gebäude Italiens, aber trotzdem ist der Besuch ein besonderer Moment für alle Liebhaber der religiösen Kunst. Zudem liegen dort die Gebeine des Heiligen Valentin.

Festung Priamar

Die Festung Priamar liegt auf einem Hügel über dem Hafen und sie wurde ursprünglich nach der Machtübernahme durch die Genueser erbaut. Danach wurde sie mehrmals ausgebaut und es sind beeindruckende Befestigungsanlagen daraus entstanden. Bis 1903 war dort sogar das wichtigste italienische Militärgefängnis untergebracht

Villa Zanelli

Villa Zanelli wurde im Stil der Art Nouveau Bewegung (Liberty) erbaut und unterscheidet sich damit klar von vielen anderen Gebäuden der Stadt. Sie ist von herrlichen Gärten umgeben und bietet so einen wirkungsvollen Auftritt an der Küste.

Asger Jorn Museum

Die einfache Wohnstätte am Hügel war in den 1950-er Jahren der Hauptwohnsitz des dänischen Künstlers Asger Jorn. Bei seiner schöpferischen Tätigkeit wurde langsam, aber sicher die gesamte Struktur umgebaut und so finden sich in allen Ecken, im Garten und an den Außenwänden seine Kunstwerke.
 

Verkehrsmittel in Savona

Die Busse in Savona werden von TPL betrieben. Die beiden wichtigsten Haltestellen, um an Bord der Busse zu kommen, sind der Hauptbahnhof und Piazza del Popolo. Die Busse verkehren auch zwischen Savona und Genua, obwohl es schneller ist, wenn du den Zug nutzt. Dabei sind etwa 30 Minuten einzuplanen. Wenn du auf mehr Freiheit Wert legst, kannst du Taxiunternehmen der Stadt nutzen oder du mietest dir einen Roller oder ein Fahrrad.
 

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Marittima Spedizioni
Piazza Fabrizio De Andrè 6r
+39 019 821375
Kontakt
Hafenbehörde von Savona: +39044496968
Savona Krankenhaus: +3901984041
Polizei von Savona: +39019806863
Tierarzt: +39019880077
Apotheke: +39019827202
Taxi-Service: +393495718718
Tourismusbüro von Savona: +390192212967
Fähren von Italien nach Frankreich: Alles, was du wissen musst
5. März 2025
Finde die beste Fährverbindung von Italien nach Frankreich! Vergleiche Routen, Preise und Fährgesellschaften und buche dein Ticket mit Ferryscanner – schnell, einfach und ohne versteckte Gebühren für eine entspannte Überfahrt!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.