
Alicudi
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Alicudi
Alicudi ist eine der sieben bewohnten Liparischen Inseln. Abseits vom Rest des Archipels ist der Urlaub auf dieser konisch geformten vulkanischen Landfläche wegen des wüstenähnlichen Geländes ein echtes Abenteuer. Es leben weniger als 100 Personen auf der 5,2 Quadratkilometer großen wilden und mit üppigem Grün bewachsenen Insel.
Früher war sie unter dem Namen „Ericusa“ bekannt, nach der Heidekrautpflanze, die heute noch vorkommt. Alicudi ist eines der Reiseziele abseits des Normalen in Italien. Es gibt weder Nachtleben noch besonders einladende Lokale, sondern nur das Geräusch der Wellen, die gegen die Küste klatschen und die Stille unterbrechen. Alicudis echter Vorzug ist der beruhigende, fast betäubende Charakter.
Routen und Fähren nach Alicudi
Reisende können ihre Tickets für die Fähre nach Alicudi von einer der anderen Liparischen Inseln bei Ferryscanner buchen. Die nächstgelegene Insel ist Filicudi, die in weniger als 30 Minuten mit einem Tragflächenboot erreichbar ist. Eine Fähre von Lipari oder Rinella braucht für die Strecke etwas mehr als 1,5 Stunden, während die Reise von Vulcano aus, drei Stunden dauert.
Von Palermo aus dauert die Überfahrt nach Alicudi 2 Stunden. Im Moment gibt es drei Fahrten pro Woche. Die Hafenstadt Milazzo bietet die Möglichkeit, täglich nach Alicudi zu kommen und das mit Schiffen von Siremar und Liberty Lines. Je nach Schiff solltest du 3 bis 5 Stunden für die Route einplanen.
Alicudi ist die westlichste Insel der Liparischen Inseln und somit näher an Palermo, auf Sizilien, gelegen. Die Stadt hat hervorragende Verbindungen zum Rest Europas. Es gibt sowohl Billigflüge in der Hochsaison als auch Linienflüge, die regelmäßig auf dem Flughafen Falcone Borsellino landen.
Hafen von Alicudi
Er liegt auf der südöstlichen Seite der Insel und der Hafen besteht eigentlich nur aus dem langen Steg/Anleger, an dem die Fähren und Tragflügelboote festmachen. Größere Schiffe und Jachten müssen weiter draußen ankern. Touristen, die am Hafen mit ihren Fährtickets ankommen, verspüren schon dort den reservierten Charakter der Insel. Am Hafen gibt es einen Ticketschalter. In der Nähe befindet sich eine Bar, ein Laden und ein Restaurant.
Beste Strände
Neben den beiden bescheidenen Stränden, die die Sonnenanbeter bei Alicudi besuchen können, gibt es die Möglichkeit mit einem Boot die weiter entfernten Buchten und abgeschiedenen idyllischen Strände an der felsigen Küste kennenzulernen. Eine andere machbare Option wäre, ein Tagesticket nach Filicudi zu buchen und dort den Strandtag zu verbringen.
Alicudi Hafenstrand
Der Strand am Hafen von Alicudi ist besonders, da das Wasser unverschmutzt und klar ist, und du mit bloßem Auge Fische beobachten kannst. Die Kiesel am Ufer sind weich und nur mittelgroß. Er ist nicht so gut zum Sonnenbaden geeignet, aber du kannst in Ruhe dort sitzen und den Abend am Meer genießen. Da er gleich beim Dorf liegt, ist es auch der lebhafteste Ort der Insel.
Spiaggia Bazzina
Spiaggia Bazzina ist ein ruhiger Strand, der nur einen Kilometer vom Hafen entfernt ist. Der Pfad zum Strand ist gut ausgeschildert und bequem per Fuß zu erreichen. An dem abgelegenen Kieselstreifen gibt es keine Annehmlichkeiten. Deswegen sollten die Besucher Erfrischungsgetränke und etwas zum Essen mitbringen. Das Wasser am Strand ist beruhigend, mit hypnotischen Blautönen, die den Besucher zu einem Sprung ins Wasser verführen wollen.
Scoglio Galera
Ein magischer Ort auf Alicudi, den du besuchen solltest, ist der Scoglio Galera, eine natürliche Felsformation an der beeindruckenden Westküste der Insel. Diese Kliffe sind bei den Touristen sehr beliebt, da die Silhouette von weitem wie ein Drachenkopf mit Schuppen aussieht. Der Scoglio Galera ist nur mit einem Boot oder Kanu zu erreichen und da kannst du einen erfrischenden Sprung ins Wasser wagen.
Spiaggia del Porto
Im Vergleich zu Alicudi ist im Gebiet des Hafens von Filicudi mehr los und das fällt besonders beim Strand ins Gewicht. Der Streifen mit kleinen bis mittleren Kieseln hat klares Wasser. Leider wird es im tieferen Wasser etwas schlammig. Tagesgäste können ein Boot oder ein Fahrrad mieten. Bevor es dann abends zurück mit der Fähre nach Alicudi geht, solltest du etwas aus einem der Restaurants am Hafen für die Fahrt mitnehmen.
Spiaggia di Capo Graziano
Ein 500 Meter langer Kiesstrand auf Filicudi, Spiaggia di Capo Graziano, liegt an der südöstlichen Ecke. Er ist nicht zu weit vom Hafen entfernt und damit für die Tagestouristen ein guter Platz, um einen Tag am kristallklaren Wasser zu verbringen, bevor sie dann wieder die Fähre zurück nach Alicudi nehmen. Das Meer beim Strand hat an dieser Stelle viel an Fauna und Flora zu bieten und es ist ein sehr beliebter Punkt für Schnorchler und Taucher.
Sehenswürdigkeiten
Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten und kaum Essensauswahl, die Weite des Meeres um die Insel herum und keine Ablenkungen: Das alles macht den Aufenthalt auf Alicudi so interessant und erlaubt eine Unterbrechung des Alltagsstresses. Es gibt nicht viel zu tun, aber es gibt dir die Chance, ganz tief in dich hineinzuhören. Touristen sollten stets Bargeld dabeihaben und feste Schuhe sind auch empfehlenswert. Ergreife die Initiative und versuche, mit einem der Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Sie sind stolz darauf, ihre Geschichten über fliegende Frauen und andere fantastischen Dinge zum Besten zu geben. Vielleicht erfährst du auch weitere Details, warum Alicudi manchmal die „LSD_Insel“ genannt wird.
Spaziere durch die Dörfer
Das dünn besiedelte Alicudi besteht tatsächlich aus fünf Dorfteilen, und jeder besitzt seine Individualität. Der Hafen von Alicudi ist der Beginn des Aufenthalts auf der Insel. Gleich beim Anleger gibt es einen Laden und das einzige Hotel und Restaurant. In Contrada Tonna, im Westen, stehen wunderschöne, traditionelle äolische Häuser, wovon einige bewohnt und andere schon lange verlassen sind. Contrada Scubario ist eine Ansammlung von fünf Häusern. Weit im Osten liegt der Teil, der am schwersten zu erreichen ist. Auf 340 Meter Höhe befindet sich San Bartolo und muss unbedingt besucht werden, besonders die Kirche San Bartolo, aus dem Jahr 1821. Und dann gibt es noch den Teil Pianicello, auf 450 Metern Höhe, das die Heimat von deutschsprachigen Auswanderern aus der Schweiz ist.
Besteige den Monte Filo dell’Arpa
Ein Ausflug, der beim Besuch von Alcudi nicht fehlen darf, ist die Besteigung des höchsten Gipfels der Insel, des Filo dell’Arpa. Die steile und anstrengende Route geht über Steinstufen hinauf. Du bist bestimmt zwei Stunden unterwegs, um die 675 Meter über dem Meer zu erreichen. Oben angekommen kannst du den erloschenen Vulkankrater umrunden. Packe genügend Wasser und Verpflegung ein und denke an deinen Sonnenhut und reibe dich gut mit Sonnencreme ein.
Genieße den Sonnenuntergang am Rupe del Perciato
Die touristischen Orte auf Alicudi haben fast immer mit der Schönheit der natürlichen Landschaften zu tun. Rupe del Perciato ist ein Felsbogen, der nur einen kurzen Fußmarsch vom Hafen weg ist und den perfekten Hintergrund für einen Fototermin abgibt. Es ist ein herrlicher Platz, um den Sonnenuntergang zu bestaunen. In den Abendstunden kannst du auch etwas höher hinaufsteigen, an Tonna vorbei, bis Casa del Tramonto und dort hast du einen herrlichen Panoramablick.
Fahre zum Angeln
Da alles so gemütlich ist, ist es auch ganz einfach, mit den Bewohnern in Kontakt zu kommen. Nutze die Gelegenheit und frage einfach einen Fischer, ob es möglich wäre, mit zum Fischen zu gehen. Eine neue Erfahrung, bei der du etwas über die Technik lernst, beim Einholen der Netze helfen kannst und einfach die Zeit auf dem Wasser genießen kannst. Es ist sicher eine der spannendsten Aktivitäten auf der Insel.
Unternimm eine Boots-Tour
Boots-Touren um die Insel herum machen in doppelter Hinsicht Sinn. Erstens kannst du auf diese Weise den Norden und Westen von Alicudi mit den hohen Felswänden kennenlernen, den du sonst nicht besichtigen könntest. Zweitens kommst du mit dem Boot zu den Felsbögen, Höhlen und Buchten entlang der Küste und es gibt die Gelegenheit, im erfrischenden Tyrrhenischen Meer zu schwimmen und zu schnorcheln. Um die Tour zu buchen, brauchst du nur zum Kapitän zu gehen, den Preis zu verhandeln und ab geht‘s.
Fortbewegung auf Alicudi
Durch die einzigartige, steile Topografie von Alicudi, ist es nur möglich, zu Fuß auf der Insel herumzukommen. Alle wichtigen Punkte sind in Hafennähe. Es gibt keine richtigen Straßen, dafür aber hunderte von Steinstufen und Treppen, die zu den fünf Dorfteilen führen. Die Nordwestseite von Alicudi ist abgelegen und unbewohnnt.
Der Ritt auf Eseln ist nur für den Notfall gedacht. Maultiere werden zum Transport von Koffern und anderen sperrigen Sachen benutzt. Touristen können bei den einheimischen Fischern ein Boot mieten.
Map of Alicudi
Contact
Police of Alicudi: +39909889942
Alicudi Health Center: +39909889913
