Filicudi steht für all das, was ein Besucher von einer Insel im Mittelmeer erwartet: stressfreie Entspannung pur. Sie ist eine von acht kleinen Vulkaninseln, die zusammen die Liparischen Inseln bilden, und sich auf 9,5 Quadratkilometer ausdehnt. Auf dieser kleinen Fläche ist Platz für viele traditionelle Dörfer, die zur Heimat von Künstlern, Schriftstellern und Komponisten geworden ist, besonders seit 1997, als dreiviertel der Insel zum Naturreservat erklärt wurde. Sie ist fast unberührt von der modernen Welt und deswegen findest du besonders schöne Aussichtspunkt, sowohl von den Bergspitzen aus, der Blick über das Meer, als auch vom Strand aus, wo im flachen Wasser Meeresschildkröten schwimmen oder weiter draußen regelmäßig Delfine auftauchen. Wie kannst du das Ziel deiner Träume, Filicudi, erreichen? Ferryscanner ist die Antwort darauf. Etwa 55 Kilometer nordöstlich von Sizilien und in etwa gleichem Abstand zum Festland von Italien, liegt Filicudi, und die Insel kann nur auf dem Seeweg erreicht werden. Ferryscanner macht es unwahrscheinlich einfach, Preise zu vergleichen und ein Ticket für die Fähre nach Filicudi zu buchen, was eine stressfreie Reise zu dieser großartigen Insel verspricht.
Die Fähren kommen am einzigen Hafen der Insel an und gewährleisten damit die Versorgung der Insel mit allen nötigen Produkten, die alle von außerhalb hergebracht werden müssen. Tickets für die Fähre nach Filicudi sind einfach zu buchen, aber du solltest die Fahrten in den Sommermonaten rechtzeitig reservieren, da sie schnell ausgebucht sind. Das trifft besonders auf den Monat August zu, aber auch in den anderen Monaten von Mai bis Oktober solltest du so früh wie möglich die Fährtickets kaufen.
Die Fähren verbinden Filicudi mit den anderen Inseln der Liparischen Inselkette und auch mit den Häfen im Norden von Sizilien. Die Schiffe von Liberty Lines, gehören zu einer der besten Fährgesellschaften in der Region. Sie verstehen, dass eine kurze Fahrzeit keine Entschuldigung für schlechten oder unbequemen Service ist, und deshalb haben sie eine Flotte von modernen Schiffen mit guten Angeboten an Bord.
Die unten erwähnten Preise beziehen sich auf eine Einzelperson ohne Fahrzeug, die nach Filicudi reist. Wer allerdings mit dem eigenen Fahrzeug nach Filicudi reisen möchte, sollte wissen, dass im August keine privaten Fahrzeuge zugelassen sind, außer der Besitzer hat eine schriftliche Bestätigung über einen Privatparkplatz. Viele der Übernachtungsmöglichkeiten können ein solches Schriftstück ausstellen.
Auf Sizilien gibt es zwei Häfen, die eine Verbindung nach Filicudi anbieten. Der erste ist Milazzo, auf der Ostseite der Insel, ganz in der Nähe von Messina. Diese Fahrt dauert 2 Stunden und 15 Minuten und es gibt bis zu 11 Überfahrten pro Woche in jede Richtung. Die Ticketpreise liegen zwischen 16 und 45 €, wobei die höheren Preise meistens die Hochsaison betrifft. Die Reise nach Palermo, auf der Westseite von Sizilien, dauert nur 15 Minuten länger. Dafür sind im Durchschnitt drei Fahrten pro Woche vorgesehen und die Tickets starten bei 29 € und steigen bis auf 71 € an.
Filicudi hat auch Verbindungen zu den anderen Inseln der Liparischen Inselkette. Die kürzeste ist zwischen Salina und Filicudi. Es wird 40 Minuten nach der Abfahrt wieder angelegt und die Preise liegen zwischen 12 und 40 €. Es sind bis zu 11 Fahrten pro Woche auf dem Fahrplan. Genauso gibt es 11 Fahrten pro Woche zwischen Lipari und Vulkano. Die Fähren schaffen die Strecke von Filicudi nach Lipari in einer Stunde und fünf Minuten. Die Preise sind ähnlich wie die von Salina. Die Fahrt von Filicudi nach Vulcano dauert etwas weniger als 1,5 Stunden.
Die einzige andere Art nach Filicudi zu kommen, ist auf dem Luftweg. Aber nicht mit dem Flugzeug, da es keinen Flughafen gibt, sondern mit dem Helikopter von Palermo, Trapani oder Catania aus.
Der wichtigste Hafen von Filicudi befindet sich an der Südostküste der Insel, an einer weiten Bucht, die im Süden von der Halbinsel Capo Graziano beschützt wird. Die Fähren zur Insel legen am Ende des 50 Meter langen Steges an, während kleinere private Boote weiter in den Hafen, zur Westseite, hineinfahren können. Obwohl die Siedlungen weit auf der Insel verstreut liegen, gibt es jedoch in Laufnähe des Hafens gute Orte, um etwas zum Essen zu bekommen. In der Gegend gibt es eine Handvoll Läden und mindestens zwei Hotels, die du schon von der Anlegestelle aus erkennst.
Vulkaninseln verbindet man normalerweise nicht mit perfekten Stränden. In diesem Fall ist Filicudi allerdings die Ausnahme und es gibt eine gute Auswahl an Stränden an der Küste verstreut. Die Besucher können aus den typischen Strandflächen und abgeschiedenen Buchten auswählen und die einzige Einschränkung besteht darin, dass du entscheidest, wie weit du fahren möchtest.
Nur ein paar hundert Meter südlich des Hafens findest du den Strand Piano del Porto. Er zieht sich auf ungefähr 600 Meter entlang der Küste und besteht im größten Teil aus grauen Kieseln. Es ist ein authentischer Strand, den du unter Umständen mit Fischerbooten teilen musst, die an Land kommen.
Dieser Strand liegt an der südlichsten Stelle der Insel. Auf der anderen Seite siehst du das Cape Graziano und er ist immer noch vom Hafen aus ohne Schwierigkeiten zu Fuß erreichbar. Er ist Richtung Westen ausgerichtet und dort kannst du die herrlichen Sonnenuntergänge miterleben, bevor es dann zum Abendessen geht.
In gewisser Weise ist der Pecorini Beach ziemlich ähnlich wie der in Piano del Porto. Er zieht sich auch auf mehrere hundert Meter hin und er ist etwas breiter. Es gibt vorwiegend runde schwarze Kiesel und das Wasser ist besonders für Schwimmer geeignet.
Nördlich des Hafens lockt der Strand La Canna hauptsächlich mit seinen Ausblicken auf den Felsbrocken, der wie ein Finger aus dem Meer ragt und an einen Bond-Film erinnert. Es ist einer der am weitesten entfernten Strände der Liste, und dort gibt es keinerlei Einrichtungen, sodass du alles an Essen und Trinken mitnehmen solltest, was du benötigst.
Auch wenn du das entspannte Ambiente, das auf der Insel vorherrscht, bevorzugst, gibt es doch Momente, wo man etwas mehr Aktivitäten braucht. Du wirst nicht enttäuscht sein. Hier folgen jetzt die Top-Tipps für deinen Aufenthalt auf Filicudi.
Auf der Landkarte von Filicudi siehst du viele kurvenreiche Linien, die Wanderwege anzeigen. Einer der schönsten ist zweifellos der Pfad, der zum Gipfel des Monte Fosse Felci führt. Es ist der höchste Punkt der Insel, mit 774 Metern, und die Tour dauert bei einem durchschnittlichen Läufer hin und zurück drei Stunden.
Es scheint, dass die äußerste Südseite der Insel schon immer im Fokus der menschlichen Ansiedlungen war. Auf den Feldern der Halbinsel Cape Graziano kannst du die Reste der Bronzezeit entdecken, da Reste von einem antiken Dorf mit 27 Gebäuden gefunden wurden.
Es gibt jede Menge Bootskapitäne, die bereit sind, den Touristen mit ihren Schiffen die felsige Küste der Insel zu zeigen. Die schönsten Touren halten an der Grotta del Bue Marino an und die beeindruckende Höhle im Westen beeindruckt mit Lichtspielen und wegen der Wasserverhältnissen können nur kleinere Schiffe dort hinfahren.
Außer den Bootsfahrten ist Fortbewegung auf der Insel schwierig. Deswegen mag es verlockend sein, das eigene Fahrzeug mitzubringen. Wie oben schon erwähnt, dürfen im August nur eine begrenzte Anzahl von Autos auf die Insel gebracht werden. Die Straßen sind sehr schmal und der viele Verkehr macht das Autofahren schwer. Da es sich um ein hübsches Wandergebiet handelt, schnürst du am besten deine Stiefel und gehst zu Fuß. Wenn du etwas weiter weg gehen willst, kannst du die halboffiziellen Taxen der Einwohner in Anspruch nehmen und die Preise sind recht akzeptabel. Die Hotels kennen in der Regel jemand, der vertrauenswürdig ist. Dann sind noch die Shuttle-Services der Hotels zu erwähnen, die den Urlaubern beim Transport der Koffer von der Fähre hoch zu den Hotels behilflich sind.