StromboliLiparische Inseln · Italien

FährzieleItalienLiparische InselnStromboli
Alles über StromboliRouten & FährenHafenSträndeDingeTransportKarte

Alles über Stromboli

Stromboli ist eine der sieben bewohnten Liparischen Inseln, in Italien. Das bekannteste Wahrzeichen ist bestimmt der elegante Vulkankegel, der Rest der kontinuierlichen Eruption von tausenden von Jahren. Aber, keine Angst, wenn du Tickets für die Fähre nach Stromboli buchst, es besteht keine Gefahr. Die Insel hat den Spitznamen „Der Leuchtturm des Mittelmeeres“ wegen der nächtlichen Lavafunken, die man über die ganze Insel hinweg erkennen kann.

Stromboli liegt im Mittelmeer, besser gesagt im Teil des Tyrrhenischen Meeres, nur etwas nördlich von Sizilien, und hat eine Fläche von ungefähr 13 Quadratkilometern. Die rund 500 festen Bewohner begrüßen jedes Jahr Besucher aus der Region, die diese besondere Insel, die sehr leicht über das Meer erreichbar ist, erkunden möchten. Wenn du auf der Suche nach Tickets für die Fähre nach Stromboli bist, brauchst du nicht lange zu suchen. Gehe einfach zur Seite von Ferryscanner. Dort findest du alle nötigen Informationen, um Vergleiche anzustellen und Tickets zu dieser magischen Insel zu buchen.

Routen und Fähren nach Stromboli

Da es auf der Insel keinen Flughafen gibt, ist es das Logischste, Tickets für die Fähre nach Stromboli zu kaufen. Damit kommst du gut an und auch wieder auf das Festland zurück, ausgenommen du hast eine private Jacht oder einen Hubschrauber. Dank der Fährgesellschaft Liberty Lines, ist es möglich, direkt von Sizilien oder von einer der anderen Liparischen Inseln, Stromboli zu besuchen. Diese Reederei ist eine der neueren Fährgesellschaften, die diese Route zu den Liparischen Inseln betreut. Abgesehen davon wird sie auch als eine der Besten betrachtet. Die Strecken werden in etwa zwei Stunden zurückgelegt, aber trotzdem kommen moderne, komfortable und sehr umweltfreundliche Fähren in der Gegend zum Einsatz. Das ist besonders wichtig, da ja diese Inselkette ein UNESCO Weltkulturerbe darstellt.

Von Sizilien aus kannst du Stromboli von zwei Ausgangshäfen erreichen. Die Fähren von Liberty Lines fahren zuerst von der Ostküste Siziliens, von der Stadt Messina, los. Das ist besonders interessant, wenn du vom Festland Italiens anreist, das praktisch auf der anderen Seite der Straße von Messina liegt. Nebenbei erwähnt, gibt es 14 Fahrten pro Woche in jede Richtung und die Fahrt dauert nur gut eine Stunde und 25 Minuten. Die Tickets für Erwachsene ohne Fahrzeug liegen bei 17-25 € und bei Mitnahme eines Fahrzeuges entsteht ein Aufpreis. Noch mehr Fahrten sind von der Stadt Milazzo, an Siziliens Nordküste, möglich. Dort sind 24 Überfahrten nach Stromboli geplant, mit einer durchschnittlichen Reisedauer von einer Stunde und 45 Minuten. Hier sind die Preise bei 16 bis 45 € festgelegt.

Bei Fahrten zwischen den Inseln, wie zum Beispiel zur immergrünen Insel Salina, rechnet man mit etwas mehr als einer Stunde. Bis zu 15 Fahrten pro Woche sind auf dem Programm, also im Durchschnitt mindestens zwei pro Tag, und die Preise liegen bei 12 €. Die Preise können allerdings in der Hauptreisezeit auf etwa 40 € pro Erwachsenen ansteigen.
Die Insel Vulcano ist nur ein Stückchen weiter entfernt und die Reise dauert etwa eine Stunde und 25 Minuten. Es kann bis 19 Fahrten pro Woche zwischen Stromboli und Vulcano geben und die Preise sind ähnlich wie bei dem Ziel Salina.

Zuletzt sei erwähnt, dass das Straßennetz, vor allem in Richtung des Südteils der Insel, recht dürftig ausgebaut ist. Deswegen sind die Fähren vom Norden in den Süden der Insel die beste Wahl. Die Straßen im Nordwesten, rund um den Hafen San Vincenzo, sind die am besten ausgebauten. So dauert die Fahrt mit dem Schiff um die Insel, von San Vincenzo nach Ginostra, nur 10 Minuten und du hast dabei die wunderschönen Ausblicke auf den Vulkan der Insel. 17 Fahrten sind pro Woche geplant und die Preise bewegen sich zwischen 13 bis 40 € pro Person.

Häfen auf Stromboli

Stromboli hat zwei Häfen, San Vincenzo und Ginostra. Der Hafen San Vincenzo, an der Nordostküste der Insel, ist auch als Hafen Stromboli bekannt. Um den Hafen herum hat sich auch die größte Siedlung der Insel gebildet. Dadurch sind die besten Hotels und Restaurants, einige der schönsten Strände Strombolis und auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dort dicht beieinander. Die Fähren legen an einem kurzen Kai im Süden an und die Stadt dehnt sich dann Richtung Norden entlang der Küste weiter aus. Im Gegensatz dazu liegt die andere Hafenstadt, Ginostra, auf einer natürlichen Halbinsel, die in das Tyrrhenische Meer hineinragt, im Süden der Insel. Die umliegenden Orte sind viel kleiner als auf der Seite von San Vincenzo, aber du findest dort auch nette Hotels und gute Restaurants.

Beste Strände

Beim Kauf deiner Tickets für die Fähre nach Stromboli, solltest du dich bevorzugt für den Hafen San Vincenzo entscheiden, da in der Umgebung des Ortes auch die besten Strände zu finden sind. Diese Küstenstreifen sind eine gute Alternative zu den Wandermöglichkeiten, die viele auf die Insel ziehen.

Scari Beach

Wenn du an der Anlegestelle in San Vincenzo mit der Fähre ankommst, kannst du schon den Scari Strand etwas nördlich erkennen. Gleich neben den Fischerbooten, die am Strand hochgezogen wurden, fängt der Strand an, der aus Lavakieseln besteht. Nutze die paar hundert Meter, um kurz in das erfrischende Nass einzutauchen oder lege dich ein bisschen an den Strand.

Ficogrande Beach

Folge der Straße einfach ein Stück entlang der Küste und du wirst bald den Strand Ficogrande erreichen. Es ist der beliebteste Strand der Insel und besteht teilweise aus Kieseln und Vulkansand. Die Besucher kommen auch hierher, um den Ausblick auf die kleine Insel Strombolicchio zu genießen oder einfach nur so. Es gibt außerdem Liegestühle, Erfrischungsstände und ein Volleyballfeld.

Grotta d’Eolo

Die Grotta d’Eolo, oder die Höhle des antiken Windgottes Äolus, ist einer der kleinsten Strände auf Stromboli. Über die Stufen, die in den Felsen gehauen wurden, erreichst du den Strand, der nur ein paar Meter breit ist. Bei Flut kann er komplett unter den Wellen verschwinden. Aber es ist ein echt spannender, fast dramatischer Punkt bei deinem Besuch der Nordküste.

Spiaggia Lunga

Spiaggia Lunga, fast ganz im Norden, ist einer der felsigen Strände, die in Stromboli im Angebot sind. Dabei ist es ein toller Platz, um die Becken in den Felsen zu erforschen. Du brauchst nur bis zum Ende der Straße, die von San Vincenzo kommt, zu laufen und schon kann es losgehen.

Sehenswürdigkeiten

Stromboli bietet zwei Themen: den Vulkan und das Meer, das ihn begrenzt. Somit haben die besten Attraktionen entweder mit dem einen oder dem anderen Naturwunder zu tun.

Wandern

Niemand sollte an den Häfen der Insel ankommen ohne ein Paar passende feste Laufschuhe im Gepäck. Auf den zickzack-förmigen Wanderwegen kannst du herrlich das sonst unbefahrbare Innere der Insel erkunden. Dabei lernst du Aussichtspunkte mit herrlichem Panorama kennen und versteckte Flecken, wie z. B. „das Mond-Tal“.

Ausflüge

Strombolis Küste verfügt über jede Menge versteckte Buchten und Aussichtspunkte, die du nur über das Meer per Schiff besuchen kannst. Du hast die Auswahl zwischen einer organisierten Tour oder du charterst dir ein Boot mit einem erfahrenen Kapitän und die Entdeckungsreise kann starten.

Tauchen

Die Gewässer um Stromboli herum sind auch unter Wasser sehr beeindruckend. Es gibt viele Tauchspots, darunter auch Strombolicchio, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Der vulkanische Ursprung der Insel und Inselchen hat einzigartige Unterwasserlandschaften erschaffen, die Fischen aller Größen Unterschlupf bieten. Mit ziemlicher Sicherheit siehst du dort Barrakudas und Zackenbarsche.

Verkehrsmittel auf Stromboli

Wie du dir wahrscheinlich vorstellen kannst, ist der Transport auf der Insel wegen des schlecht ausgebauten Straßennetzes nicht so einfach und außerdem begrenzt. Da aber die meisten interessanten Punkte nahe beieinander liegen und auch über das Meer erreicht werden können, schreckt das die Besucher nicht ab, Stromboli zu besuchen. San Vincenzo und Ginostra können leicht zu Fuß erkundet werden, was auch nicht zu anstrengend ist. Bei längeren Ausflügen kann ein Moped oder ein Roller eine gute Alternative darstellen, wie es die Einheimischen machen. Wer es nicht gewöhnt ist, sich auf zwei Rädern fortzubewegen, kann auf die Golf-Car ähnlichen Taxen am Hafen zurückgreifen.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Liberty Lines Ticket Office
Molo d’imbarco - Molo di Scari (ME)
+39 090 986003
Kontakt
Stromboli Krankenhaus: +39090986097
Polizei von Stromboli: +39090986372
Tourismusbüro von Stromboli: +39332456838
10 BESTE ITALIENISCHE INSELN FÜR EINEN ROMANTISCHEN URLAUB
17. Mai 2024
Begeben Sie sich auf eine romantische Reise zu den schönsten Inseln Italiens. Entdecken Sie die bezauberndsten Orte und die schönsten Aktivitäten für Paare.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.