VulcanoLiparische Inseln · Italien

FährzieleItalienLiparische InselnVulcano
Alles über VulcanoRouten & FährenHäfenSträndeDingeTransportKarte

Alles über Vulcano

Die Insel Vulcano liegt am südlichsten Ende der Liparischen Inseln, etwa 25 Kilometer von der Nordküste Siziliens entfernt. Sie bildet einen Teil der UNESCO Weltkulturerbestätte, die die ganze Inselkette beinhaltet. Solch eine Landschaft gibt es sonst nirgends auf der Erde: voller vulkanischer Krater. Daher auch die Verbindung des Namens der Insel zu dem gebräuchlichen Wort, Vulkan.

Früher glaubte man, dass hier der Gott des Feuers und Schmied Vulcanus seine Werkstatt hatte, und heute noch kannst du dort aktive Vulkane in Italien besichtigen. Das steigert sicher dein Interesse am Kauf eines Tickets auf die Insel Vulcano. Wenn du jetzt richtig wild auf das Erkunden der Insel am Wochenende bist, oder eine längere Zeit in Italien verbringen möchtest, gehst du einfach zur Seite von Ferryscanner, wo du Hilfe findest. Dort bekommst du nützliche Informationen, um passende Angebote für Fährtickets nach Vulcano zu vergleichen und zu buchen, die das ganze Jahr über verfügbar sind.

Routen und Fähren nach Vulcano

Der einfachste Weg, um nach Vulcano zu gelangen, ist immer noch der Seeweg. Der gleiche Weg, den man seit Jahrhunderten und Jahrtausenden genommen hat. Tatsächlich gibt es von Vulcano gute Verbindungen zu den wichtigsten anderen Liparischen Inseln und das Islandhopping ist sehr gut möglich. Zusätzlich sei erwähnt, dass die Reisezeit nie mehr als 2 Stunden zwischen den Inseln beträgt und gerade im Sommer sind die Bedingungen für die Reise hervorragend.

Die kürzeste Tour wäre vom Hafen von Rinella aus, auf der Insel von Salina. Wie die meisten Fahrten mit der Fähre zwischen den Liparischen Inseln wird auch diese von Liberty Lines durchgeführt. Die fantastische, moderne Flotte sichert dir eine komfortable Reise mit Imbiss und bequemen Sitzen als Standardausstattung. Pro Woche sind 23 Fahrten von und nach Rinella bzw. Vulcano eingeplant. So ist es auch in den lebhaften Sommermonaten relativ einfach, ein passendes Angebot an Tickets für die Fähre nach Vulcano von Salina aus zu finden. Drei Fahrten pro Tag stehen auf dem Programm und die Überfahrt für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug kostet 11 € und kann bis zu 35 € ansteigen.

Alternativ kannst du dich für die Version der Reise von Panarea aus, der kleinsten der bewohnten Inseln, entscheiden. Davon gibt es 13 Fahrten pro Woche in jede Richtung. Die geplante Reisezeit wäre eine Stunde und 10 Minuten und die Ticketpreise liegen zwischen 12 und 40 €.

Diese Fähren beenden normalerweise ihre Reise im Haupthafen von Stromboli, in San Vincenzo, nach weiteren 30 Minuten auf See. Das heißt, dass die Preise so ähnlich sind wie für die Fahrt nach Panarea. Falls du unglücklicherweise keine Tickets mehr für die Fahrt nach Vulcano, von San Vincenzo aus, bekommen solltest, kannst du es trotzdem noch schaffen, allerdings vom zweitwichtigsten Hafen auf Stromboli aus. Er heißt Ginostra und liegt im Süden der Insel. Von diesem Hafen sind 11 Fahrten pro Woche auf dem Plan. Die Kosten liegen hier auch bei 16-45 € und die Fahrt dauert ca. eine Stunde und 55 Minuten.

Zum Schluss gibt es noch die Verbindung zwischen Alicudi und Vulcano. Diese Route nimmt im Durchschnitt eine Stunde und 35 Minuten in Anspruch und die Preise schwanken zwischen 14-40 € pro Erwachsenen ohne Fahrzeug.

Da es keinen Flughafen auf der Insel gibt, wäre der Hubschrauber die letzte Alternative. Charterflüge, sowohl von den anderen Teilen der Liparischen Inselkette als auch von Flughäfen auf Sizilien, zum Heliport der Insel sind auch im Angebot.

Häfen auf Vulcano

Vulcano hat einen Haupthafen, an dem die Fähren ankommen und abfahren. Er liegt an der Ostseite der Insel, bei einer schmalen Landbrücke, die die Insel mit einer kleinen runden Halbinsel verbindet. Vom zentralen Kai sind es nur ein paar Schritte und du kommst zu den Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Südlich der Anlegestelle für die Fähren gibt es einen Teil, der als Jachthafen gedacht ist, für all diejenigen, die mit kleineren, privaten Booten ankommen. Im nördlichen Teil der natürlichen Bucht, liegt ein schmaler Streifen Strand, der weiter unten beschrieben wird.

Beste Strände

Vulkaninseln sind nicht immer die besten Plätze für einen Strandurlaub. Aber in diesem Fall, bei Vulcano, ist es anders. Du wirst einige besonders angenehme Stellen finden, an denen du die warme Sonne genießen und ein bisschen im strahlenden, blauen Wasser schwimmen kannst.

Acque Calde Beach

Nur einen Steinwurf von der Anlegestelle entfernt, an der die Passagiere die Fähre verlassen, liegt der Strand Acque Calde, mit 300 Metern Länge. Er ist so berühmt, dass sich dort auch einige der 4-Sterne Hotels der Insel angesiedelt haben. Der schwarze Sand, vulkanischen Ursprungs, bildet den Strand, und das Wasser dort schimmert besonders.

Spiaggia di Gelso

Da der Strand Spiaggia di Gelso ziemlich weit vom Hafen entfernt ist, wirst du dort nicht mehr als eine Handvoll Gäste antreffen. Am Strand als solches gibt es im Vergleich zum Acque Calde keine Einrichtungen, aber ein paar Meter weiter steht eine nette Trattoria, eines dieser traditionellen Restaurants.

Asino Beach

Anschließend, östlich von Spiaggia di Gelso, liegt der Asino Beach, der auch einer der bestausgerüsteten Strände der Insel ist. Er führt eigentlich ein Doppelleben. Tagsüber ist er ruhig und fast schläfrig, aber in den Abendstunden verwandelt er sich in einen Hotspot zum Tanzen.

Sunset Beach

Sunset Beach bildet die westliche Seite der Landbrücke, die zum nördlichsten Punkt der Insel führt. Der Strand liegt an einer mittelgroßen natürlichen Bucht und punktet nicht nur mit der günstigen Lage am Hafen, sondern bietet auch in den Sommernächten unglaubliche Aussichten auf den Sonnenuntergang.

Sehenswürdigkeiten

Die schroffe Landschaft auf Vulcano bietet Stoff für allerlei Mythen und eine der Attraktionen beim Besuch der Insel besteht darin, selbst nachzuschauen, ob sie wirklich stimmen. Schau dir jetzt an, was dir bei deinem Besuch empfohlen wird.

Wanderung zum Vulkankrater

Wenn du es bisher nicht geschafft hast, dich einem schlafenden Vulkan zu nähern, ist das deine Chance. Die Wanderung zur Besucherplattform über dem Vulkankrater (Fossa di Vulcano) dauert meistens 1 Stunde. Vor dort aus kannst du sogar in den Krater hinuntersteigen.

Nimm ein Schlammbad

Da sich die Schlammbäder (Fanghi a Vulcano) so nahe am Hafen befinden, könnte man meinen, dass sie absichtlich dort platziert wurden. Die natürlichen Becken enthalten eine endlose Liste von Mineralien, die bekanntlich total gut für die Haut sind. Vergewissere dich, dass du vorher alle Schmuckstücke abgenommen hast, bevor du dich in den weichen Schlamm begibst.

Aussichtspunkt Cape Grillo

Wenn du vom Hafen 7 Kilometer weiter südlich fährst, erreichst du den kleinen Ort Piano. An diesem Küstenabschnitt, um das Cape Grillo, befinden sich einige der besten Aussichtspunkte auf der Insel, und an klaren Tagen siehst du von dort aus die anderen Inseln Salina, Stromboli und Filicudi, um nur einige zu nennen.

Verkehrsmittel auf Vulcano

Familienautos, Mopeds und Fahrräder können direkt am Hafen, bei den bekannten Unternehmen, gemietet werden. Damit kannst du auch die etwas weiter entfernten Orte der Insel erforschen. Als Alternative sind auch einige Taxen im Angebot und auch mit den Bussen werden die größeren Siedlungen auf der Insel verbunden. Scaffidi ist das verantwortliche Unternehmen, das das ganze Jahr für den Transport sorgt. Weitere Informationen zum Fahrplan erhältst du an der Haltestelle an der Strada Provinziale, beim Fährhafen. Die Fahrt mit dem Bus dauert in Nord-Süd Richtung etwa 20 Minuten. Von Montag bis Samstag gibt es 5 Fahrten am Tag, und am Sonntag und an öffentlichen Feiertagen sinkt das Angebot auf zwei Fahrten pro Tag.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Liberty Lines Ticket Office
Via Porto di Levante - Isola di Vulcano
+39 090 9852230
Kontakt
Polizei von Vulcano: +390909852110
Apotheke: +390909852244
Taxi-Service: +393663028712
Vulcano Busservice: +393386961723
ÄOLISCHE INSELN 1 TAGESTOUR: VULKAN UND LIPARI MIT DER FÄHRE
13. September 2024
Fahren Sie von Milazzo aus zu einer 1-tägigen Fährentour zu den Äolischen Inseln. Informieren Sie sich hier, was Sie unternehmen können und wie Sie Ihr Abenteuer planen können!
DIE SCHÖNSTEN ÄOLISCHEN INSELN: EIN PARADIES ZUM ENTDECKEN
16. Februar 2024
Entdecken Sie mit uns die Schönheit und die Wunder der Äolischen Inseln! Werfen Sie einen Blick auf die vier Reiseziele in dieser Gruppe, die Sie nicht verpassen sollten.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.