
Lampedusa
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Lampedusa
Als südlichste Insel Italiens ist die vom Mittelmeer umgebene Insel Lampedusa ohne Zweifel ein außergewöhnliches Reiseziel. Sie ist die größte der Pelagischen Inseln und sie ist 11 km lang und 3 km breit. Eigentlich liegt sie näher bei Afrika als bei Europa, und zwar 113 km vor der Küste Tunesiens. Malta ist 176 km von Lampedusa entfernt. Lampedusa hat in den letzten Jahren durch die Ankunft von vielen Flüchtlingen von anderen Kontinenten eine gewisse Berühmtheit als “Tor nach Europa” erlangt.
Die mehr als 6000 Personen starke Bevölkerung von Lampedusa lebt hauptsächlich von der Fischerei und dem Tourismus. Touristen, die auf eine unorthodoxe Urlaubsform setzen, finden in der rauen Umgebung der Insel, die im Gegensatz zum herrlichen blauen Gewässer steht, etwas Unheimliches aber gleichzeitig Verführerisches. Sie ist die Muse der Künstler, Schriftsteller, Filmemacher und aller, die auf der Suche nach Abgeschiedenheit sind. Lampedusa ist der ultimative Rückzugsort für alle, die dem Alltagsstress entkommen möchten.
Routen und Fähren nach Lampedusa
Auch wenn die Insel mitten im Mittelmeer liegt, sind doch die Tickets für die Fähre nach Lampedusa immer sehr gefragt. Schiffe von Liberty Lines starten vom Hafen Porto Empedocle und bringen ganzjährig Touristen von Sizilien viermal wöchentlich auf die Insel. Tickets für diese 4 Stunden und 15 Minuten dauernde Fahrt kostet im Durchschnitt 65 € für Erwachsene. Sechsmal in der Woche gibt es Fähren von Linosa aus zur Insel wobei das Ticket für die einfache Fahrt der einstündigen Reise etwa 20 € kostet. Für beide Routen gibt es bei Ferryscanner Tickets für die Faehre nach Lampedusa.
In der Nähe der Hauptstadt und des Hafens liegt der Flugplatz, an dem aber nur an wenigen Monaten des Sommers etwas mehr los ist. Ganzjährig angebotene Flüge, die aus Palermo kommen, brauchen eine Stunde für die Strecke. Dann gibt es noch die Saisonflüge aus Rom, Milan, Neapel und anderen italienischen Städten. Passagiere können dann entweder ein Taxi nehmen oder das vom Hotel angebotene Transportmittel wählen.
Hafen von Lampedusa
Der Hafen von Lampedusa ist 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Er ist in zwei Teile aufgeteilt, Porto Vecchio und Porto Nuovo. Jeder ist für eine bestimmte Art von Schiffen zuständig. Punta Guitgia, am Eingang, ist hauptsächlich eine Bootsanlegestelle. Punta Salina ist der Jachthafen, während Cavallo Bianco der Bereich ist, wo du ankommst, wenn du Tickets für die Fähre nach Lampedusa hast. Dort in der Nähe des Fährterminals gibt es auch verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Taxis und Minibusse warten zu den geplanten Ankunftszeiten am Hafen schon auf die Besucher.
Beste Strände
Für jeden Typ von Strandbesucher gibt es einen passenden Strand auf Lampedusa. Du findest den hochgelobten Sandstreifen und auch den abgelegenen Strand an einer Bucht, wo schon die Anreise jede Menge Spaß macht. Die beste Art die Strände zu genießen, ist jedes Mal einen auszuwählen, und dann den ganzen Tag lang die verfügbaren Attraktionen zu bestaunen.
Cala Guitgia
Cala Guitgia ist eine Bucht im Bereich des Hafens auf Lampedusa und gleichzeitig der nächstgelegene Strand bei der Stadtmitte. Er zieht mit dem aquamarinfarbenen Wasser Strandbesucher aller Altersgruppen an. Manchmal bekommst du in den Sommermonaten nach 11 Uhr schon keinen Platz mehr. Es ist ein herrlicher Platz, an dem die Kinder die mit den Tickets für die Fähre nach Lampedusa ankommenden Passagiere beobachten können. Am Strand gibt es Toiletten, Sonnenliegen können gemietet werden und es gibt Lokale dort. Die Hotels in dieser Lage sind eine günstige Lösung für alle, die gerne in der Nähe des Strandes auf Lampedusa übernachten möchten.
Cala Pulcino
Cala Pulcino ist für alle abenteuerlustigen Strandgänger eine echte Herausforderung. Um an den nächstgelegenen Parkplatz zu gelangen, musst du erst 15 Minuten mit dem Moped zurücklegen. Danach sind es 40 Minuten gemütlich zu Fuß bis zum Strand. Natürlich ist die Fahrt mit einem Boot zur Cala Pulcino die schnellere Lösung, aber lange nicht so spannend. Wenn du läufst, solltest du dich beeilen, denn die Boote füllen den Strand bis zur Mittagszeit schnell auf. Es erwartet dich ein Kieselstreifen ohne Einrichtungen, der dir einen malerischen und erfrischenden Gang ins Wasser ermöglicht.
Mare Morto
Ein echtes Juwel unter den Stränden auf Lampedusa, Mare Morto, ist eine herrliche Bucht, die zum Glück nicht viele kennen. Er liegt 10 Minuten nordöstlich vom Hafen und er ist klein und felsig, hat aber alle Annehmlichkeiten im Angebot. Du bekommst für 20 € zwei Sonnenliegen mit Schirm. Die Duschen und Parkplätze sind kostenlos. Im kleinen Café gibt es Getränke und Speisen, sodass die Besucher viele Stunden unter der Sonne verbringen können. Da es viele Steine gibt, ist es nicht der beste Platz für Kinder. Deshalb empfiehlt es sich, Wassersandalen mitzubringen, um ungestört im und am Wasser der Bucht die Zeit zu verbringen.
Cala Madonna
Cala Madonna ist ein schöner Strand an einem Bachlauf, wo das Wasser auch bei rauem Meer ruhig ist. Der niedliche Strand ist fünf Minuten vom Hafen entfernt und du kannst auf verschiedenen Flächen sonnenbaden. Da nicht alle Bereiche am Wasser liegen, solltest du rechtzeitig da sein, wenn du am echten Strand liegen möchtest. Der Sand von Cala Madonna ist etwas grob, aber das Wasser ist klar und morgens kannst du perfekt die Fischschwärme beobachten, die vorbeiziehen. Die Parkplätze sind kostenlos, du kannst Sonnenliegen mieten und Erfrischungsgetränke oder Snacks bekommen. Du solltest bei deinem Besuch auf Lampedusa auf alle Fälle hier vorbeischauen.
Cala Francese
Dieser leicht erreichbare Strand beim Flughafen, Cala Francese, ist ein herrlicher Platz, um den Tag mit der Familie zu verbringen. Das Wasser ist transparent, ruhig und ideal zum Schnorcheln. Der Meeresboden besteht dort aus Kieseln und Sand. Auch hier ist es vorteilhaft Wassersandalen zu tragen, besonders wenn du empfindliche Füße hast. Die Einrichtungen am Strand Cala Francese schließen Toiletten, Parkplätze und Restaurants ein. Der Strand ist klein, gemütlich und deshalb gegen die Mittagszeit schon voller Leute.
Was kannst du tun
Aktivitäten in und um Lampedusa herum drehen sich hauptsächlich darum, die beeindruckende Landschaft zu genießen. Egal ob du den Tag an einem der weltberühmten Strände verbringst oder eine herrliche Mahlzeit zu dir nimmst, alles, auch die einfachsten Sachen, werden einen bleibenden Eindruck von Lampedusa hinterlassen.
Eine Inselrundfahrt mit dem Schiff
Das Schiff gehört zum Leben auf Lampedusa. Deswegen ist die Bootstour ein unterhaltsamer Ausflug für die ganze Familie. Es gibt eine breite Auswahl an Ausflügen, die zwischen 2 und 3 Stunden dauern, sowie Halb- oder Ganztagestouren. Auf der Tour lernst du die fantastischen Landschaften kennen, besuchst Strände, die nur vom Meer aus zugänglich sind, und schwimmst in Meeresgrotten. Wer noch etwas weiter eintauchen möchte, kann eine einwöchige Kreuzfahrt buchen, die bis zu den Inseln Linosa und Lampione führt. Dabei essen und schlafen die Passagiere an Bord und lernen einige Badeplätze im Bereich der Pelagischen Inselgruppe kennen.
Tauchen und Schnorcheln
Lampedusa ist eines der besten Ziele in der Welt der Tauch- und Schnorchel-Fans. In diesem Teil des Mittelmeers sind die Sichtverhältnisse unter Wasser hervorragend, an den meisten Plätzen in der Nähe der Insel bis zu 40 Meter in die Tiefe. In jede Richtung findest du tolle Spots, an denen du Papageienfische, Barracudas, Barsche, Schildkröten und Unterwasserhöhlen sehen kannst. Bei Punta Parrino gibt es am Meeresboden Reste einer römischen Siedlung. Bootstouren bringen die Besucher auch zu Tauchgebieten bei der Insel Lampionee, 16 km vor der Küste von Lampedusa.
Ein Tag auf Isola dei Conigli
Eine Sache, die du bei deinem Besuch auf Lampedusa nicht verpassen darfst, ist der Besuch des „Hasen-Strands“ mit Blick auf Isola dei Conigli. Der Name der Insel hat absolut nichts mit Kaninchen zu tun, sondern ist eine fehlerhafte Übersetzung aus dem Arabischen. Dieser Sandstreifen auf der wüstenartigen, natürlichen Landfläche ist ein Hotspot für alle Strandfreunde und einer der wenigen Plätze, an denen die Meeresschildkröten (Caretta Caretta) zur Eiablage an Land gehen. Zusätzlich zur Magie der Insel kannst du 15 Meter abtauchen und dort die Statue La Madonna del Mare bestaunen.
Besuche Porta d ‘Europa
Die künstlerische Darstellung Porta d’ Europa besteht aus dem 5×3 m großen Tor aus Keramik und Stahl auf einem Berg beim Hafen der Stadt. Es wurde von Mimmo Paladino entworfen und die Skulptur steht zur Erinnerung an alle Flüchtlinge, die auf dem Weg nach Europa ihr Leben verloren haben. Es steht auch als Symbol der Akzeptanz und des Willkommenheißens aller Personen, egal woher sie kommen. Es ist bestimmt ein bewegender Moment, von dieser Stelle aus den Sonnenuntergang zu beobachten. Eigentlich ist der Besuch des Monuments Porta d´Europa obligatorisch, wenn du auf der Insel bist.
Essen: Gastronomia Martorana
Gastronomia Martorana ist eines der klassischen Lokale an der Via Romana, die die leckersten Gerichte auf Lampedusa serviert. Durch die Glasvitrine siehst du die verschiedenen, gebratenen, frisch zubereiteten, lokalen Spezialitäten. Es wird sicher nicht nur bei Arancini oder Oktopus-Salat bleiben, sondern die Stammgäste werden mehr probieren. Pizza, Pasta und vielleicht Kebab und das alles zu vernünftigen Preisen, um den Magen zu füllen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen im Restaurant, aber du kannst morgens hingehen und dich mit Essen für den Strandtag versorgen.
Verkehrsmittel auf Lampedusa
Touristen, die mit ihren Tickets für die Fähre nach Lampedusa reisen, mieten am besten ein Auto oder einen Roller, um sich auf der Insel umzuschauen. Motorräder sind günstiger und mit durchschnittlich 20 Euro pro Tag erschwinglich. Wer etwas mehr Anstrengung verträgt, kann ein Fahrrad mieten. Das größte Dorf ist recht übersichtlich, sodass man gut zu Fuß zurechtkommt.
Taxis sind zwischen dem Hafen, dem Flughafen und den Unterkünften verfügbar. So können bis zu vier Personen von einer Ecke bis zur anderen für 20 € fahren. Eine andere günstige Art des Transports zwischen der Stadt und dem Rabbit Beach ist in den Sommermonaten der Bus.
Map of Lampedusa
Contact
Port Authority of Lampedusa: +39922970141
Police of Lampedusa: +39922970001
Lampedusa Health Center: +39922970604
Taxi-Service: +39922970408
Tourist Office of Lampedusa: +39922970597

