Linosa

Linosa

Pelagische Inseln · Italien

Alles über Linosa

Die italienische Insel Linosa hat im Vergleich zur Nachbarinsel Lampedusa eine sehr sanfte Ausstrahlung. Sie ist flächenmäßig kleiner und strahlt eine besondere Ruhe aus, sodass sich Besucher, die zum ersten Mal den fruchtbaren Boden sehen, sehr wohlfühlen. Obwohl die Römer, Araber und Sarazenen über Linosa herrschten, verblieb sie dennoch jahrhundertelang verwüstet. In der Mitte der 1800-er Jahre schickte allerdings Ferdinand II. 30 gewöhnliche Menschen dorthin, um sie zu besiedeln.

Heute gibt es auf Linosa 400 fest dort lebende Einwohner. Fischerei, Landwirtschaft und Tourismus sind die wirtschaftlichen Standbeine auf der Vulkaninsel. Sie liegt näher bei Afrika als bei Europa und so spürst du die Mischung zwischen afrikanischer und italienischer Lebensphilosophie. Offensichtlich wird das beim Essen, den Häusern mit Flachdach und den Treppen, die in Pastellfarben angestrichen sind. Reisende können Linosa ganz einfach von Lampedusa aus einen Tag lang erforschen. Wenn du allerdings die echt bezaubernde Insel und ihre Bewohner kennenlernen möchtest, solltest du mindestens eine Woche einplanen.

Routen und Fähren nach Linosa

Neben den sechs Überfahrten von Lampedusa aus, kannst du bei Ferryscanner auch Tickets für die Faehre nach Linosa vom Hafen Porto Empedocle aus buchen. Dabei kostet die Reise 45 € für einen Erwachsenen. Die Schiffe erreichen nach drei Stunden Linosa von der sizilianischen Hafenstadt aus. Normalerweise sind 4-5 Fahrten pro Woche zwischen Porto Empedocle und Linosa auf dem Plan. Liberty Lines betreibt die Fähren auf beiden Routen.

Der nächstgelegene Flughafen wäre auf der Nachbarinsel Lampedusa. Das ganze Jahr über gibt es Flüge, die von und nach Palermo gehen. Zusätzlich gibt es in den Sommermonaten Verbindungen nach Rom, Mailand, Verona, Bologna, Genua und anderen italienischen Städten. Nach der Ankunft in Lampedusa brauchen die Passagiere dann ein Ticket für die Fähre nach Linosa, um ans Ziel zu kommen. Die einstündige Fahrt kostet etwa 20 € für die einfache Fahrt pro Person.

Hafen auf Linosa

Im Einklang mit der unspektakulären Persönlichkeit der Insel Linosa ist auch der Hafen klein und funktionell. Linosas zentral gelegener Jachthafen liegt auch gleich beim Stadtzentrum und wird nur von den Einheimischen genutzt, um ihre Boote festzumachen. Das Fährterminal ist ein paar Minuten weiter östlich gelegen. Wenn du mit deinen Tickets für die Fähre nach Linosa unterwegs bist, solltest du einige Minuten vor dem Anlegen bereits ans Deck gehen. Der Ausblick zum Monte Nero und Pozzolana Di Ponente von der Fähre aus wird einen andauernden Eindruck hinterlassen und sorgt für den Rest des Aufenthalts für die richtige Stimmung.

Beste Strände

Die Strände auf Linosa sind wie kleine Nischen, die den Touristen eine Möglichkeit bieten, im warmen Wasser des Mittelmeers herumzuplanschen. Die Strände Linosas sind unkonventioneller Natur und der unnachahmliche Charakter macht sie wirklich zu etwas Exklusivem.

Faraglioni di Linosa

Dieser Strand mit schwarzen Vulkanfelsen, an der Ostküste der Insel, lockt mit flachem, transparentem Wasser und er scheint aus einer anderen Welt zu stammen. Er ist einfach zu erreichen, da er an der Via Faraglioni liegt, die die zerklüftete Küste mit dem Dorf verbindet. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, sollten sie am Ufer vorsichtig sein. Wassersandalen sind als Schutz zu empfehlen.

Pozzolana Di Ponente

Wenn du mit deinem Ticket für die Fähre in Linosa ankommst, ist der nächstgelegene Strand Pozzolana Di Ponente. Er liegt idyllisch am Fuße des Monte Nero und im Hintergrund stehen sensationelle gelbe und schwarze Klippen. An diesem Platz legt die Unechte Karettschildkröte Eier ab. Es ist ein herrlicher Kontrast zwischen dem schwarzen Sand am Ufer und dem schönen blauen Meer. An den meisten Sommertagen stehen Sonnenliegen zur Verfügung und die Strandbesucher dürfen die Schnorchelausrüstung nicht vergessen. Zum Sonnenbaden gibt es eine Betonfläche, falls du nicht ins Wasser gehen magst. Wenn du am Strand bist, solltest du eine Stunde reservieren und zum Monte Nero hinaufsteigen und die Aussicht genießen.

Baia Del Conte

Baia Del Conte mit der zerklüfteten Umgebung ist eher für Reisende gedacht, die sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. In diesem Gebiet gibt es natürliche Schwimmbecken mit Salzwasser. Sie sind in der Nähe des Leuchtturms zu finden und es ist besser, ein Boot bis dorthin zu nehmen. Bei Baia Del Conte gibt es zwei kleine Liegeflächen, wo sich die Schwimmer ausruhen können und die Sonne aufsaugen können. Das Wasser an dieser wilden Landzunge ist klar und erfrischend. Allerdings findest du keinerlei Einrichtungen in der Nähe.

Le Piscine

An der Nordküste gelegen, kannst du Le Piscine nur auf dem Landweg erreichen. Der Strand besteht aus Felsbecken mit ruhigem Wasser, das die Sonnenanbeter zu einem erfrischenden Bad einlädt. An diesem abgelegenen Platz gibt es auch keine Annehmlichkeiten und deswegen gibt es nicht viele Tagesausflügler. Bringe also Getränke und Snacks mit, wenn du einige Stunden in Le Piscine verbringen möchtest. Bezüglich der Wegbeschreibung wendest du dich am besten an die Einheimischen, die dir eine Beschreibung der einfachsten Route zum Strand geben.

La Secchitella

Bei La Secchitella spricht man weniger von einem Strand, sondern eher von einem Tauchspot. Du kommst besser direkt mit einem Boot, wenn du schnorcheln oder tauchen möchtest. Für die Taucher warten die Überraschungen unter der Oberfläche. Ein Unterwassergraben mit Höhlen und Lavafelsen mit farbenfroher Fauna erwarten dich. Du wirst wahrscheinlich Bernsteinmakrelen, Thunfische, Meeresschildkröten, Barrakudas und Barsche (Snapper) sehen. Was einen Tauchgang bei La Secchitella ausmacht, ist das auf 25 Meter tief liegende Wrack. Da es ein berühmter Tauchspot der Inselgruppe ist, sind immer Schiffe aus Lampedusa dort zu finden.

Was kannst du tun

Es gibt wirklich nicht viel zu tun auf Linosa, sodass die Insel eher für Reisende attraktiv ist, die sich auf die einfachen Dinge im Leben konzentrieren. Wenn du etwas Spannendes suchst, lasse deiner Stimmung freien Lauf. Du kannst ein Buch am Meer lesen, fotografieren oder zur Erkundung der Wunderwerke der Insel aufbrechen.

Mache einen Bootsausflug

Wer das Meer liebt und schon mit Tickets für die Fähre nach Linosa angekommen ist, findet bestimmt eine Bootsfahrt um die Insel sehr verlockend. Frag einfach die Leute am Hafen, da dort immer jemand bereit ist, Touristen aufs Meer mitzunehmen. So kannst du die Zeit und den Preis für den Ausflug aushandeln. Bootsausflüge bieten Zeit zum Schwimmen an Plätzen, die auf dem Landweg nicht zu erreichen sind. Wenn du am Tauchen interessiert bist, kannst du die beiden Tauchschulen in Linosa nutzen.

Aufstieg zum Vulkankrater

Es gibt nichts Besseres als die vulkanische Vergangenheit von Linosa beim Aufstieg zum Krater zu beobachten. Oder? Du hast drei zur Auswahl, wobei Monte Vulcano mit 187 Metern Höhe der populärste ist. Der Weg zum Gipfel ist einfach und am Weg gibt es viel Vegetation. Nimm für den Ausflug Sonnencreme mit, genauso wie einen Hut, Wasser und Snacks.

Abendessen: Trattoria da Anna

Es gibt nur ein paar Restaurants in Linosa, sodass du bei deinem Aufenthalt eigentlich alle ausprobieren kannst. Die Gerichte werden aus lokalen Produkten zubereitet und alles ist frisch und gesund. Für ein besonderes Abendessen mit Blick auf den Sonnenuntergang, an den du dich gern erinnerst, solltest du die Trattoria da Anna in Betracht ziehen. Das familiengeführte Restaurant ist eines der besten Lokale mit nettem Ambiente und herzerwärmenden Gerichten. Probiere den gefüllten Tintenfisch, die Linsensuppe auf Art der Insel Linosa, Spaghetti mit Bernsteinmakreleneiern, was du sicher nicht bereuen wirst.

Spaziergang bis zur Punta Beppe Tuccio

In der nordöstlichen Ecke von Linosa liegt Punta Beppe Tuccio, mit dem funktionierenden Leuchtturm der Insel. Das weiße Gebäude beherbergt nicht nur den Turm, sondern auch das Wohnhaus des Wärters und alles stammt aus dem Jahr 1890. Du kannst zwar nicht hochsteigen, aber der 17 Meter hohe Turm bringt dich zum Staunen. Die Aussicht von dort ist herrlich. Der 1,5 km lange Weg vom Zentrum aus dauert gerade einmal 30 Minuten.

Triff dich mit Einheimischen

Die Einwohner von Linosa sitzen gerne an ihren Hauseingängen und sprechen mit allen, die dazu bereit sind. Die Einheimischen sind ein einladendes Völkchen und bei den Treffen lernst du viele Details über das Inselleben. Falls du etwas Glück hast, laden sie dich sogar zu einem leckeren Essen in ihr Haus ein.

Verkehrsmittel auf Linosa

Linosa hat nur eine Fläche von 5,5 Quadratkilometern, was bedeutet, dass du einfach von einem Ende der Insel bis zum anderen laufen kannst. Es gibt sehr viele Wanderwege, die dich zu malerischen Orten führen.

Auswärtige Besucher dürfen im Sommer ihre Fahrzeuge nicht mitbringen. Einige lokale Tour-Anbieter haben Minibusse. Es ist auch möglich beim Aufenthalt einen Roller zu mieten. Wenn du einen speziellen Strand besuchen möchtest, kannst du mit einem der Fischer verhandeln und dich mit einem Boot hinbringen und abholen lassen.

Karte von Linosa

Use Ctrl + scroll to zoom the map
Use two fingers to move the map
Ticketschalter

Liberty Lines Ticket Office

Port of Linosa, Via Re Umberto, 70, Lampedusa e Linosa (AG)
+39 0922 972062
5 FÄHRZIELE FÜR DAS LANGE WOCHENENDE AM 25. APRIL
5 FÄHRZIELE FÜR DAS LANGE WOCHENENDE AM 25. APRIL
29 März 2024
Hier finden Sie die 5 besten italienischen Fährverbindungen für das Wochenende des 25. April. Informieren Sie sich hier über alle Einzelheiten und planen Sie Ihre Reise so schnell wie möglich!