
Golfo Aranci
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Golfo Aranci
Die Geschichte der Stadt Golfo Aranci ist stark mit dem Meer verknüpft. Sie entwickelte sich im 18. Jahrhundert als kleines Fischerdorf, wurde aber sehr bald schon zu einem der wichtigsten Häfen auf der Insel, denn sie war die Verbindung zwischen dem damaligen Königreich von Sardinien und der Italienischen Halbinsel. Wörtlich übersetzt bedeutet ihr Name “Orangenküste” und die Region ist eine tolle Alternative zur vielgepriesenen Costa Smeralda. Bei Ferryscanner kannst du ganz einfach die verschiedenen Fähren vergleichen und Tickets für die Faehre nach Golfo Aranci buchen.
In der Form eines “C” erstreckt sich Golfo Aranci entlang einer natürlichen, südlich ausgerichteten Bucht, 18 km nordöstlich der viel größeren Stadt Olbia, die auf einer malerischen Küstenstraße erreicht werden kann. In ihren Restaurants findest du einige der frischesten Fischgerichte der ganzen Insel. Es gibt auch eine Vielzahl an netten Bars, ein überwältigendes Hafenviertel und eine gute Auswahl an Boutiquen. Kenner erreichen Golfo Aranci übers Meer, denn so verbinden sie eine entspannte Reise mit unglaublichen Ausblicken auf dem Mittelmeer.
Routen und Fähren nach Golfo Aranci
Golfo Aranci ist zwar nicht der größte Hafen auf Sardinien, aber der mit den besten Verbindungen auf der ganzen Insel. Tickets für die Fähre nach Golfo Aranci gibt es nicht nur vom Festland Italiens, sondern auch von Frankreich und Korsika. Diese Fähren werden alle von Corsica Ferries bedient, eine der Fährgesellschaften, die nicht nur Überfahrten nach Korsika, sondern auch nach Sardinien anbieten.
Von der italienischen Halbinsel aus kannst du Tickets für die Fähre nach Golfo Aranci kaufen, die von Livorno und Piombino aus ablegen. Diese Fährhäfen liegen gleich südlich des beliebten Reiseziels Pisa, sowie auch in der Nähe von Florenz und Rom. Von Livorno aus gibt es bis zu drei Abfahrten pro Tag, wobei die Fahrt ungefähr 7,5 Stunden dauert und die Preise für Passagiere ohne Fahrzeug liegen zwischen 50 € und 130 €. Diejenigen, die mit dem Motorrad oder einem anderen motorisierten Fahrzeug reisen, sind auch herzlich an Bord willkommen. Von Piombino aus gibt es nur eine Abfahrt pro Woche, die ein bisschen länger dauert, ca. 8 Stunden, bei vergleichbaren Preisen.
Von Frankreich aus gibt es ebenfalls zwei Alternativen, um Golfo Aranci direkt zu erreichen. Der nächstgelegene französische Hafen mit einer Verbindung nach Golfo Aranci ist der Hafen von Toulon. Es gibt dort zwei Abfahrten pro Woche in jede Richtung, mit einer Gesamtfahrtzeit von 13 Stunden. Weiter östlich befindet sich der Hafen von Nizza, von dort aus gibt es eine Verbindung pro Woche mit einer Fahrtdauer von 17,5 Stunden. Man kann Golfo Aranci auch von Korsika aus erreichen. Diese Fährroute startet in Porto Vecchio, im Süden der französischen Insel, und zwar zweimal pro Woche in jede Richtung.
In Golfo Aranci gibt es außerdem einen Hauptbahnhof, an dem regionale Züge halten, wobei die nahegelegene Stadt Olbia wahrscheinlich das praktischste Reiseziel ist. Von dort aus gibt es dann weiterführende Verbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen nach Cagliari, der Provinzhauptstadt der Insel, im Süden der Insel, und auch nach Porto Torres, an der Nordwestküste. Schließlich gibt es auch noch den Flughafen Aeroporto Olbia Costa Smeralda, im Süden von Olbia. Dort landen Linien- und Charterflüge von den größten Städten in ganz Europa, wobei viele von diesen nur während der Hauptsaison, in den Sommermonaten, betrieben werden.
Hafen von Golfo Aranci
Der Hafen von Golfo Aranci besteht aus dem Fährhafen zusammen mit den Anlegestellen für kleine Freizeitboote, wie Jachten. Er liegt am äußersten östlichen Ende der Stadt, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt, und von der Stadt aus schnell mit dem Auto zu erreichen. So verlieren Passagiere mit Tickets für die Fähre nach Golfo Aranci keine Zeit, wenn sie die besten Strände oder Sehenswürdigkeiten in Golfo Aranci besuchen möchten.
Beste Strände
Der Nordosten von Sardinien ist schon lange für seine unglaubliche, natürliche Schönheit bekannt, wobei die Gegend um Golfo Aranci keine Ausnahme darstellt. Ganz im Gegenteil, dank des tollen Mittelmeerklimas der Stadt, stehen ihre Strände bei den Besuchern immer an erster Stelle auf der Liste.
Prima Spiaggia
Prima Spiaggia ist in mehr als einer Hinsicht der “Erste Strand” in Golfo Aranci. Er ist familienfreundlich und erstreckt sich auf über 400 Metern. Man kann problemlos Sonnenliegen und -schirme für den Tag mieten und es gibt eine gute Auswahl an Restaurants und anderen Lokalen, wo man sich bei einem erfrischenden Drink oder Snack entspannen kann.
Terza Spiaggia
Golfo Aranci hat insgesamt fünf Strände, die alle durchnummeriert sind, aber zusammen mit Prima Spiaggia ist, unserer Meinung nach, Terza Spiaggia (der Dritte Strand) der Beste. Er besteht hauptsächlich aus goldfarbenem Sand und es gibt nicht nur Erfrischungen am Strand, sondern auch Umkleideräume und kostenloses WLAN.
Spiaggia dei Baracconi
Nur ein Kilometer südlich des Hafens von Golfo Aranci liegt der Strand Spiaggia dei Baracconi. Er ist südwestlich ausgerichtet und bietet tolle Aussichten auf den Golf, wo man die ankommenden Fähren beobachten kann und auch frei lebende Delfingruppen. Der Strand ist 250 Meter lang und besteht aus lockeren Kieselsteinen, was für die jüngeren Strandbesucher, die gerne ein paar Sandburgen bauen möchten, etwas enttäuschend sein kann.
Cala Greca
Diese kleine Bucht ist für Besucher, die das erste Mal auf die Insel kommen, schwer zu finden. Sie ist nur ein paar Meter lang und liegt innerhalb des Naturparks Capo Figari. Man kann diesen wunderschönen Strand nach einer kurzen Wanderung erreichen und er ist auch zum Schnorcheln und Tauchen sehr beliebt. Ganz in der Nähe befindet sich ein kleiner, aber interessanter Friedhof für Seeleute, die im 19. Jahrhundert ihr Leben auf See verloren haben.
Was kann man tun
In Golfo Aranci gibt es vielleicht nicht den gleichen Lichterglanz der nahegelegenen und einfach zu erreichenden Stadt Olbia, aber auch hier gibt es einige schöne Spots, die es sich lohnt zu erkunden.
Erkunde den Naturpark Capo Figari
Hier befindet sich nicht nur der Strand Cala Greca, sondern es gibt in diesem kleinen Naturpark auch verschiedene Pfade, die zum Leuchtturm auf dem Gipfel des 350 Meter hohen Hügels führen. Es ist an sich schon eine angenehme Wanderung und außerdem befindet sich hier die Stelle, von der aus in den späten 1920-er Jahren der in Italien geborene Ingenieur Guglielmo Marconi sein erstes Radiosignal zum Festland Italiens gesandt hat.
Gehe zur Delfinbeobachtung
Man kann zwar diese majestätischen Geschöpfe vom Baracconi Strand aus der Entfernung beobachten, aber wenn du sagen möchtest, dass du die frei lebenden Meeresbewohner Sardiniens wirklich getroffen hast, solltest du dich für eine organisierte Delfinbeobachtungstour entscheiden. Diese Touren finden, wetterabhängig, das ganze Jahr über statt.
Erlebnis: La Dolce Vita
La Dolce Vita ist bei weitem nicht mehr nur eine Geisteshaltung. Reisende, die nach Golfo Aranci kommen, können auf “dem guten Leben” wandern – eine Einkaufsstraße und Promenade, die entlang dem Ufer verläuft. Alle, die ein gutes Auge für den italienischen Stil haben, wollen die Einkaufsmöglichkeiten hier bestimmt nicht verpassen.
Verkehrsmittel in Golfo Aranci
Golfo Aranci selbst ist so klein, dass du wahrscheinlich die meiste Zeit keine Verkehrsmittel brauchst. Wenn du mit deinem Gepäck aus der Fähre nach Golfo Aranci aussteigst, solltest du am besten eines der Taxis nehmen, die bereits bei der Ankunft warten. Wenn du eine Übernachtung gebucht hast, bieten sie eventuell einen Abholservice an.
Für etwas längere Reisen in dieser Gegend der Küste, sind die öffentliche Busse eine andere gute Alternative. Kleiner Hinweis bezüglich der Entfernung: Man braucht mit dem Bus ca. 25 Minuten nach Olbia, wobei weniger als 10 Busse pro Tag, in jede Richtung, fahren. Deshalb ist es empfehlenswert, sich vorab immer nach der Abfahrtszeit für den nächsten Bus zu erkundigen. An den Bushaltestellen stehen immer die Abfahrtszeiten. Außerdem musst du dein Busticket schon vor dem Einstieg kaufen, und zwar in den Kiosken oder Zeitungsläden. Beim Einstieg in den Bus findest du ein kleines Gerät zum Abstempeln des Tickets.
Map of Golfo Aranci
Contact
Port Authority of Golfo Aranci: +390789204179
Taxi-Service: +393474386982
