OlbiaSardinien · Italien

FährzieleItalienSardinienOlbia
Alles über OlbiaRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Olbia

Obwohl die Außenbezirke von Olbia ein bisschen industriell aussehen, hat diese wichtige Stadt auf Sardinien eine attraktive Innenstadt mit sonnigen Plätzen und den netten lauschigen Cafés und kleinen Läden. Die Stadt liegt im Nordosten Sardiniens, am Ende eines Kanals, der vom Meer herkommt. Olbia befindet sich in der Nähe der Resorts der Costa Smeralda, die schon seit Jahrzehnten die Touristen mit den Stränden, der einzigartigen Inselkultur und den historischen Orten in ihren Bann zieht.

Es ist ganz einfach, mit der Faehre nach Olbia zu kommen. Es gibt auch alternative Routen vom Festland Italiens aus bzw. von Olbia aus, um die restlichen Teile der Insel zu erreichen. Nutze Ferryscanner, denn da kannst du Routen vergleichen und nur mit ein paar Klicks die Tickets für die Fähre nach Olbia buchen.
 

Routen und Fähren nach Olbia

Es gibt vier verschiedene Routen, die Olbia mit dem italienischen Festland verbinden und es gibt wirklich genügend Angebote von Überfahrten mit Fähren nach Sardinien. Pro Woche sind es bis zu 70 Fahrten und einige Strecken sind so beliebt, dass die Fähren in der Hauptsaison, von Mai bis September, schnell ausgebucht sind.

Die kürzeste Verbindung zwischen Olbia und Italien ist vom Hafen Piombino aus, der an der Westküste Italiens, bei den beliebten Reisezielen Rom, Florenz und Pisa, liegt. Diese Fahrt wird von Tirrenia angeboten und die Fahrzeit ist mit 5,5 Stunden angegeben. Es gibt pro Woche bis zu 6 Fahrten. Der Preis für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug beträgt zwischen 27 € und 60 €. Es besteht auch die Möglichkeit, Motorräder oder kleinere Wohnmobile mitzunehmen.

Noch näher an der Hauptstadt gelegen, gibt es die Route Olbia-Civitavecchia und diese wird von Grimaldi Lines durchgeführt. Das ist eine der bekanntesten Fährgesellschaften Europas, und dieser Direktservice dauert etwa 6 Stunden mit einer beeindruckenden Anzahl von 26 Fahrten in beide Richtungen in der Hochsaison. Die wettbewerbsfähigen Preise liegen zwischen 17 € und 45 €.

Eine andere Art und Weise, Olbia auf dem Seeweg zu erreichen, ist von Livorno aus, der auch als Hafen von Pisa bezeichnet wird. Diese Fähren brauchen etwas länger, um ihr Ziel zu erreichen (8 Stunden). Wegen der Anzahl von bis zu 28 Fahrten pro Woche, kann man die von Grandi Navi Veloci (GNV) bediente Route in die Planungen miteinbeziehen. Die Ticketpreise beginnen bei 55 €.

Am Schluss wäre noch Moby Lines zu erwähnen, die bis zu 14 Fahrten pro Woche anbieten, und zwar zwischen Genua (Genova), im Norden Italiens, und Olbia. Damit ist die sardische Stadt mit dem Bereich Milan und sogar mit den Städten im Südwesten Frankreichs verbunden. Die Fähren brauchen für diese Strecke etwa 10 Stunden, und Moby Lines unterhält 14 Fahrten pro Woche. Dabei liegen die Ticketpreise bei 35 € und reichen bis zu 85 €, je nach Nachfrage.

Der Flughafen von Olbia „Costa Smeralda“ liegt im Süden der Stadt. Hier kommen sowohl Inlandflüge als auch Flüge aus den größeren Städten Europas an, wenn auch manche nur saisonal angeboten werden. Zusätzlich gibt es noch Verbindungen über das Schnellzugnetz, dass Olbia mit Cagliari, der Provinzhauptstadt im Süden der Insel, verbindet. Ein Teilstück der Eisenbahn verbindet Olbia mit Porto Torres, an der Westküste der Insel, und es können auch andere Städte Sardiniens mit dem Auto besucht werden.
 

Hafen von Olbia

Der Hafen von Olbia heißt offiziell Olbia-Isola Bianca und diese Bezeichnung wirst du auch auf deinem Ticket vorfinden, wenn du deine Tickets für die Fähre nach Olbia kaufst. Der Fährhafen liegt an einer Landzunge, die von dem beeindruckenden natürlichen Hafen ausgeht und wo schon vor Jahrtausenden die Schiffe einen sicheren Ankerplatz finden konnten. Am Ende des Hafens beginnt die Altstadt von Olbia, wo du neben dem Bahnhof auch auf große Monumente vergangener Zeiten triffst. Es gibt sehr attraktive Orte, um anzuhalten und um die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Beste Strände

Durch die herrliche Lage mitten im Mittelmeer hat Olbia dank der vielen Sonnenstunden ein exzellentes Klima mit milden Wintern und warmen Sommermonaten. Wegen der Küste kommt es aber nie zu sehr hohen Temperaturen, wie in anderen Teilen Italiens im Hochsommer. Insgesamt gesehen ist die Stadt ein fantastischer Platz, um im Mittelmeer zu baden. Hier folgen jetzt ein paar Ideen zu den besten Stränden der Gegend.

Vecchie Saline

La Spiaggia delle Vecchie Saline zieht sich über 1,4 Kilometer hin und ist Teil einer wichtigen Zone mit heimischen Wildtieren. Es gibt viele Felsen und Sand, die am warmen Wasser liegen. Der Ort ist, bei idealen Bedingungen, bei Surfern und Kitesurfern sehr beliebt.

Pittulongu

Grob gesagt hat dieser Strand fast die gleiche Länge wie der oben erwähnte Strand Vecchie Saline, aber Pittulongu hat vier Teilabschnitte: La Playa, Squalo, Pellicano und Mare e Rocce. Von dort aus hast du nicht nur einen herrlichen Blick auf die vorgelagerte Insel Tavolare, sondern auch wunderbaren Sand und viele Einrichtungen.

Dottore Beach

Obwohl du vom nächstgelegenen Parkplatz aus etwa 15 Minuten laufen musst, ist der Dottore Strand die Anstrengung wert. Es ist ein kurzes Stück Strand, das aber sehr breit ist und durch die vielfarbigen Kiesel einen eigenen Charme auf der Insel hat. Das Meer ist an dieser Stelle leuchtend blau und ein ausgezeichneter Platz für alle, die das Schnorcheln mögen.

Punta Molara

Der Strand ist ganz in der Nähe von Olbia und beweist, welche guten Dinge Sardinien seinen Gästen bieten kann. Abgelegen und manchmal sogar übersehen, ist er doch die perfekte Mischung aus weißem Sand, hellblauem Wasser und reichlich Grünem in einer kleinen geschützten Bucht.

 

Sehenswürdigkeiten

Wenn du es schaffst, dich von den besten Stränden Olbias loszureißen, erwarten dich einige der spannendsten Geheimnisse in der typisch sardischen Stadt.

Corso Umberto I

Der Name kommt von dem König aus dem späten 19. Jahrhundert, der den Zusatznamen „Der Gute“ bekam, und die Straße, die in Ost West Richtung verläuft, teilt die historische Stadt Olbia in zwei Teile. Zu jeder Tageszeit gibt es Geschäfte, die auf Kunden warten und nach Einbruch der Dunkelheit wird sie zur Fußgängerzone, damit die Einheimischen ihren allabendlichen traditionellen Spaziergang (passeggiata ) in Ruhe machen können.

Archäologisches Museum

Es liegt auf einer kleinen Insel im Hafengebiet und ist nicht zu verfehlen. Das Archäologische Museum ist das wichtigste Museum der Stadt und es werden Funde aus der Römerzeit ausgestellt. Außerdem erhältst du dort einen Einblick in die Geschichte und das Leben in der Vergangenheit der Zone.

Ruota Panoramica

Das Riesenrad, das gleich beim Archäologischen Museum, in einer Parkanlage liegt, siehst du sofort bei deiner Ankunft mit der Fähre und es bietet dir einen herrlichen Blick über die Stadt. Beim Einbruch der Nacht beginnt eine völlig neue Perspektive, da die Struktur mit allen möglichen Farben beleuchtet wird.

Basilica St. Simplicio

Sie liegt auch im Bereich der Altstadt von Olbia und diese antike Kirche bildete jahrhundertelang das kulturelle Zentrum der Stadt. Innen findest du jede Menge Schätze, wie zum Beispiel die Fresken, aus dem 13. Jahrhundert, die den Heiligen darstellen sollen. Hier ist auch der Fokus der dreitägigen Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzheiligen, im Mai jeden Jahres.

 

Verkehrsmittel in Olbia

Wenn du die richtige Wahl triffst und in Olbia mit einer Fähre ankommst, bist du genau richtig, auf trockenem Land, im Herzen der Stadt. So ist es also gut möglich, das meiste der Stadt zu Fuß zu erkunden und die Straßen ohne Verkehrsmittel kennenzulernen. Um zu den Stränden zu gelangen, kannst du ein Taxi oder einen Bus der Verkehrsbetriebe nehmen. Am Informationsbüro für den Tourismus kannst du den aktuellen Fahrplan bekommen. Bevor du einsteigst, solltest du ein Ticket beim Kiosk kaufen und bei Antritt der Fahrt im Bus entwerten. Die einfache Fahrt kostet weniger als 1,50 € und ist 90 Minuten gültig.

Es ist auch praktisch, ein Auto zu mieten oder das eigene Fahrzeug mit der Fähre auf die Insel mitzubringen, wenn du etwas mehr von Sardinien kennenlernen möchtest. Trotzdem solltest du daran denken, dass die Parkplätze in der Innenstadt von Olbia schwer zu bekommen sind.
 

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Grimaldi Sardegna
Passenger Terminal, Viale Isola Bianca
+39 0789 183 55 64
Tirrenia - Port of Olbia
Tirrenia - Compagnia Italiana Di Navigazione S.P.A. - Stazione Marittima - Isola Bianca
0039 0789 207101
Olbia ticket office
Moby - Unimare c/o Stazione Marittima, Banchina Isola Bianca
0039 0789 204013
GRIMALDI LINES: 20% RABATT AUF FÄHREN NACH SARDINIEN
2. August 2024
Buchen Sie eine ermäßigte Reise, wenn Sie mit Grimaldi Lines nach Sardinien reisen. Erfahren Sie, wie Sie von diesem exklusiven Angebot profitieren können.
ENTDECKEN SIE SARDINIEN UND SIZILIEN: SPAREN SIE 35% BEI IHRER NÄCHSTEN REISE MIT GNV
12. Juni 2024
Tauchen Sie ein in die Wunder Sardiniens und Siziliens und genießen Sie 35% Rabatt auf Ihre Reise mit GNV. Erfahren Sie mehr über dieses spannende Angebot und buchen Sie jetzt Tickets!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.