
Marsala
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Marsala
Marsala ist nicht nur wegen des Weins bei den Kennern bekannt, sondern hat auch einen wichtigen Platz in der Geschichte der Region. Es ist eine der ältesten Siedlungen in diesem Bereich des Mittelmeers, und der sonnige Himmel hat schon Personen aus der Antike willkommengeheißen, wie den römischen Staatsmann Marcus Tullius Cicero (ein ehemaliger Freund von Julius Cäsar) und den General Giuseppe Garibaldi, der die Vereinigung Italiens in den 1860-er Jahren vorandrängte. Nutze doch die Seite von Ferryscanner. Da kannst du ganz einfach Preise vergleichen und Tickets für die Fähre nach Marsala buchen. So kommst du schnell an dein Ziel.
Über den Hafen von Marsala hast du einen passenden Zugang zu den Ägadischen Inseln. Sie bestehen aus Favignana, Levanzo und Marettimo. Dank Marsala hat man erst herausgefunden, dass es so ein schönes Reiseziel darstellt. Zusätzlich ist die Stadt auch ein attraktives Ziel für alle, die Siziliens natürliche Schönheit und die Geschichte erkunden möchten. Marsala kann stolz auf die 14 Kilometer lange vielfältige und dramatische Küste sein, sowie auf die historischen Windmühlen, die an den verschlafenen Lagunen liegen. Sie liegt nahe am westlichsten Punkt Siziliens und etwas südlich von Trapani. Der Hafen von Marsala heißt eine konstante Anzahl von Fähren zu den herrlichen Ägadischen Inseln willkommen.
Routen und Fähren nach Marsala
Tickets für die Faehre nach Marsala können von den drei wichtigsten der Ägadischen Inseln gebucht werden. Es gibt bis zu 56 Fahrten zu den Inseln, sodass im Durchschnitt mehr als drei Überfahrten pro Tag zur Verfügung stehen. Diese Routen werden von Liberty Lines durchgeführt, die die größte Fährgesellschaft mit Hochgeschwindigkeitsfähren auf der ganzen Welt ist. Die Flotte mit schlanken Schiffen, Katamaranen, und Tragflügelbooten verbindet alle spannenden Orte Siziliens untereinander und bietet auf der Strecke nach Marsala bequeme Sitze und eine Reise mit einem modernen, umweltfreundlichen Fahrzeug.
Mehr als die Hälfte der 56 Fahrten finden zwischen Marsala und Favignana statt und das bedeutet, dass es in der Hochsaison von Mai bis Oktober sehr einfach ist, Fährtickets auf dieser Strecke zu bekommen. Es gibt bis zu 5 Fahrten pro Tag in jede Richtung und die dauert etwa eine halbe Stunde, wobei die Kosten ca. 10 € betragen.
Zwischen Levanzo und Marsala beträgt die Reisedauer 50 Minuten. Die Preise sind ähnlich wie bei der Fahrt nach Favignana, aber es gibt nur eine Fahrt pro Tag. Zum Schluss das Angebot nach Marettimo mit 14 Fahrten in der Woche bzw. zwei pro Tag. Hierbei liegen die Preise zwischen 21 € und 56 € für einen Erwachsenen. Die Dauer der Reise ist mit einer Stunde und 10 Minuten festgelegt..
Auf allen Fähren ist ein Gepäckstück mit den Abmessungen 60 x 40 x 20 cm pro Person im Ticketpreis enthalten. Hunde sind erlaubt, aber sie müssen entweder in einer Transportbox reisen oder während der ganzen Reise einen Maulkorb tragen. Die Halter müssen dem Personal auch die entsprechenden Impfbescheinigungen vorweisen können.
Zum Schluss sei noch erwähnt, dass Marsala auch Verbindungen nach Trapani und Palermo, Siziliens Hauptstadt, mit dem Zug anbieten kann. Sie werden von Trenitalia durchgeführt, was aber nicht unbedingt die schnellste Art ist, um von A nach B zu kommen. Es ist allerdings eine der schönsten Reiseformen, um das Panorama des Inlandes, das diese Seite der Insel bietet, zu erkunden. Der nächstgelegene Flughafen bei Marsala ist in Trapani, der meistens saisonbedingt und hauptsächlich von Billigfliegern angeflogen wird.
Häfen von Marsala
Der Hafen von Marsala liegt am südlichen Ende der Stadt. Von da aus sind es nur ein paar hundert Meter bis ins historische Zentrum und er ist sehr gut über die Straße mit der Stadt verbunden. Der Hauptbahnhof von Marsala ist auch leicht erreichbar. Im Vergleich zu den Häfen in Catania oder Neapel ist er recht klein und er wird von kleinen privaten Schiffen und den Fähren von Liberty Lines genutzt. Das dazugehörige Fährterminal steht am Nordende des Hafens gleich neben den beiden öffentlichen Parkplätzen.
Beste Strände in Marsala
Viele zählen diesen Bereich der Küste von Sizilien zu den feinsten und am wenigsten erschlossenen Teilen, im Vergleich zum Rest der Insel. Richtung Westen bringen die Sonnenuntergänge regelmäßig den Abendhimmel mit Regenbogenfarben von orange bis pink zum Glühen. Das ganzjährig warme Klima macht die Zeit am Strand während der meisten Monate zur besten Option. Innerhalb der Stadtgrenze wirst du zwar keinen Strand finden, aber etwas außerhalb findest du genügend Sandstreifen.
Punta Tramontana Beach
Der Strand Punta Tramontana erfüllt viele Wünsche. Es ist eine Mischung aus frei zugänglichen, öffentlichen Stränden und reservierten Bereichen mit Sonnenliegen und Schirmen. Er bietet den Sonnenanbetern eine nette, fast ebene Sandfläche. Unterdessen macht die frische Brise den Ort zu einem Treffpunkt für Wind- und Kitesurfer.
Alcamo Marina Beach
Nach ungefähr einer Stunde Fahrt, von Marsala aus, kommst du zum Strand Alcamo Marina, der innerhalb einer Bucht liegt und somit sehr geschütztes Wasser bietet. Er zeigt Richtung Norden und die große Fläche, lang und breit, mit feinem Sand macht die Reise wett. Alles zusammengenommen sind es etwa drei Kilometer.
Bonagia Beach
Schon etwas über Trapani, aber die gleiche Fahrzeit wie zum Alcamo Marina, liegt dieser Strand beim gleichnamigen Dorf. Möglicherweise ist er sogar idyllischer als der Strand von Punta Tramontana. Es ist eine Kombination aus Sand, feinen Kieseln und am Ende natürliche Felsformationen, die ins warme Wasser reichen
Sehenswürdigkeiten in Marsala
Neben den Stränden der Stadt und dem Charme der Ägadischen Inseln gibt es zusätzlich herrliche Plätze, die du in Marsala besuchen solltest. Es ist eine Mischung aus Historischem und Attraktionen in der Natur, und manche sind direkt bei den Einkaufsstraßen und den verlockenden Restaurants gelegen, damit du nicht zu lange unterwegs bist.
Archäologisches Museum Lilybeo
Offiziell heißt er „Parco Archeologico di Lilybeo“ und in diesem Komplex werden wichtige Reste der Vergangenheit ausgestellt, wobei antike Straßen, Badehäuser und römische Villen mit komplizierten Mosaikwerken eingeschlossen sind. Alle diese Geschichten werden im Museum gezeigt. Drei Seiten sind vom Meer umgeben und am eindrucksvollsten ist der Zugang durch das Tor Porta Nuova.
Naturschutzgebiet Stagnone
Beim Strand Punta Tramontana liegt das Naturschutzgebiet Stagnone, im Norden von Marsala. Es werden die flachen Küstengebiete geschützt, die jahrhundertelang für die Salzproduktion gebraucht wurden. Hier findest du wunderbare Windmühlen und es ist ein wichtiges Gebiet für Vögel, darunter ist auch einer der wenigen Orte in Europa, wo es Flamingos gibt.
Piazza della Repubblica
Das ist wahrscheinlich der wichtigste und auch optisch beeindruckendste Platz von allen netten Plätzen in Marsala. Er steht im Schutz des Doms oder Kathedrale. Innen in der Kirche können wertvolle Schätze und die überraschende Geschichte, die mit dem englischen Märtyrer Thomas Becket zu tun hat, bestaunt werden.
Verkehrsmittel in Marsala
Der Busbahnhof liegt am Piazza del Popolo, gleich bei der Kathedrale. Hier kommen die wichtigsten Buslinien der Stadt vorbei. Alles an der Station ist gut organisiert und damit ist es der einfachste Ort, um sich einen Bus zu schnappen. Vorher solltest du am Kiosk allerdings dein Ticket kaufen. Das Taxi ist die andere Möglichkeit in Marsala vorwärtszukommen. Du kannst sie entweder an der Straße anhalten, aber man weiß nicht, wieviel Englisch der Fahrer versteht. Sie kennen die wichtigsten Plätze, Sehenswürdigkeiten und Hotels, aber sonst ist es besser die Adresse auf einem Stück Papier aufzuschreiben.
Map of Marsala
Contact
Port Authority of Marsala: +390923951184
Marsala Hospital: +390923753111
Municipality of Marsala: +390923953731
Police of Marsala: +39800050406
Apotheke: +390923962136
Taxi-Service: +393456720447