In der Stadt Milazzo, im Norden von Sizilien leben heutzutage 31 500 feste Einwohner. Während der Hauptsaison, in den Sommermonaten Mai bis September, kommen noch zahlreiche Besucher dazu, die die antiken Straßen entdecken möchten. Aufgrund der attraktiven Lage an der Küste der Insel, hat sie schon früher viele Menschen angezogen, von Siedlern des antiken Griechenlands bis zu den Streitkräften König Karls V. von Spanien. All das hat eine beeindruckende Vielfalt von Sehenswürdigkeiten hinterlassen und heutzutage hält Milazzo auch wichtige Verbindungen zu anderen Städten in Sizilien und auf den Liparischen Inseln.
Milazzos Lage ist nicht nur perfekt, um als einer der wichtigsten Häfen für Fähren zu den Liparischen Inseln zu dienen, sondern der schmale Landfinger zeigt direkt dahin. Er liegt nur 40 km westlich von Messina, sodass Milazzo wirklich einfach zu erreichen ist. Die Fähren nach Milazzo sind wichtige Transportrouten, da diese Küstenstadt auf der größten Mittelmeerinsel liegt. Du kannst ganz einfach Fähren vergleichen und sogar Tickets für die Faehre nach Milazzo bei Ferryscanner buchen.
Tickets für die Fähre nach Milazzo sind die einzige Alternative, um von den herrlichen Liparischen Inseln, die nördlich von Sizilien im Mittelmeer verstreut liegen, an Land zu kommen. Das stellt jedoch überhaupt kein Problem dar, denn die kurzen Überfahrten, um Milazzo mit diesen Inseln zu verbinden, sind ganz bequeme Fahrten auf modernen Fähren, die von Liberty Lines und Siremar bedient werden. Das sind zwei der wichtigsten Fährgesellschaften in der Region. Darüber hinaus wirst du spektakuläre Küstenlandschaften, sowohl bei Milazzo als auch auf den Inseln, erleben können.
Die kürzeste aller Routen der Tickets für die Fähre nach Milazzo ist die von der Insel Vulcano aus. Sie dauert nur 40 Minuten in jede Richtung und es gibt bis zu 11 Überfahrten pro Woche. Das bedeutet, dass du nie zu lange auf die nächste Abfahrt warten musst. Die Preise pro Erwachsenen starten bei 11 € und können bis zu 35 € kosten, je nachdem wie groß die Nachfrage an dem Tag ist. Du kannst auch Lipari von Milazzo aus in weniger als 1 Stunde erreichen, wobei die geplante Reisedauer nur 55 Minuten beträgt. Es gibt ebenfalls 11 Überfahrten pro Woche und die Preise sind ähnlich wie die von Vulcano aus.
Die Liparischen Inseln sind nicht sehr weit von Milazzo entfernt. San Vincenzo, auf der berühmten Vulkaninsel Stromboli, zum Beispiel, ist nur 1 Stunde und 10 Minuten von der Stadt entfernt. Es gibt auch beeindruckende 30 Überfahrten pro Woche in jede Richtung, also im Durchschnitt 4 pro Tag, sodass es sehr einfach ist, diese Liparische Insel zu erreichen. Die Preise liegen zwischen 16 und 45 Euro. Eine alternative Route zur Insel, die bei Ginostra anlegt, braucht 15 Minuten länger, also 1 Stunde und 25 Minuten, der Preis bleibt allerdings gleich. Viele der Fähren, die nach Stromboli übersetzen besuchen auf dem Weg auch gleich die Insel Panarea. Dieser Teil der Überfahrt dauert 1 Stunde und 25 Minuten.
Es gibt auch zwei alternative Routen von Milazzo nach Salina und umgekehrt. Die Route nach Santa Marina Salina, an der Ostküste der Insel, dauert ungefähr 1,5 Stunden. Die Fahrt nach Rinella, an der Südküste, dauert ca. 2 Stunden. Es gibt für diese zwei Ziele auf Salina 19 Überfahrten pro Woche, wobei die Preise bei 14 € starten und bis zu ca. 40 € steigen können.
Die westlichste der Inseln, Alicudi, kann in 2 Stunden und 45 Minuten erreicht werden (einfache Fahrt) und es gibt bis zu 16 Überfahrten pro Woche, also im Durchschnitt 2 Fahrten pro Tag). Die Preise liegen etwa 10 € höher als die Tickets für die Fähre nach Salina.
Abseits der Liparischen Inseln, gibt es auch Fähre auf der Route zwischen Milazzo und Palermo, eine willkommene Alternative für die Route auf dem Landweg. Es gibt zwei Überfahrten pro Woche zur Hauptsadt der Insel, wobei die Fahrt normalerweise 5 Stunden und 15 Minuten dauert. Mit dem Zug brauchst du zwischen den beiden Städten ungefähr 3 Stunden und 15 Minuten und es gibt an den meisten Tagen über 15 Abfahrten. Trenitalia bietet auch regelmäßige Fahrten zwischen Milazzo und Messina an. Der nächstgelegen Flughafen ist immer noch ziemlich weit entfernt, nämlich in Catania.
Es gibt zwar von Messina aus auch einige Routen zu den Liparischen Inseln, Milazzo ist jedoch das Haupttor zu den Inseln, mit der größten Anzahl von Fährverbindungen zu einer großen Anzahl der Inseln. Passagiere sollten unbedingt mindestens eine Stunde vor der geplanten Abfahrt am Hafen ankommen, um genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen zu gewährleisten. Wenn man ein Fahrzeug dabeihat, sollte man sogar zwei Stunden vor der Abfahrt einplanen. Solltest du vorhaben, dein Auto am Hafen abzustellen, musst du einen der kostenpflichtigen Parkplätze benutzen. Die Fährterminals befinden sich am südlichen Ende der Halbinsel Milazzo und in der Gegend findest du zahlreiche Möglichkeiten, deine Zeit zu verbringen. Du kannst ein traditionelles sizilianisches Gericht probieren, den Nachmittag an einem der besten Strände Milazzos verbringen oder einige der Sehenswürdigkeiten in der Stadt besichtigen.
Die Strände von Milazzo bilden eine erstaunliche Küstenregion und ihre natürliche Schönheit und die Ausblicke, die sie enthüllen, sind nahezu unbegrenzt. Hinzu kommt noch das außergewöhnliche Mittelmeerklima und du erhältst wirkliche wunderbare Optionen zur Auswahl.
Der Ponente Strand liegt ganz nah an den Fährterminals, blickt in westlicher Richtung, und ist wahrscheinlich der beliebteste aller tollen Strände in Milazzo. Er verfügt über hervorragende Einrichtungen und lockt mit seinen glänzenden, glatten Kieselsteinen jeden an, von Jung bis Alt.
Das ist ein anderer, bei den Einheimischen sehr beliebter Strand, aufgrund der Vielfalt, die den Strandliebhabern geboten wird. Es gibt nicht nur Kieselsteine, sondern auch einen Bereich mit Sand, der insbesondere von den jüngeren Besuchern sehr geschätzt wird. An einem Ende findest du auch einige Felsen, auf denen eine Statue der Jungfrau Maria steht.
Wenn du dir Paradise Bay anschaust, verstehst du, warum der Name so passend ist. Das türkisfarbene Meer ist sehr verlockend und so klar, dass man bis zum Meeresgrund hinunterschauen kann, sogar ohne Schnorchelausrüstung.
Milazzos Geschichte geht fast zweitausend Jahre zurück und man findet hier einige faszinierende Überreste ihrer Vergangenheit, die besonders diejenigen interessieren wird, die mehr über die Stadt entdecken möchten.
Nirgends wird die Geschichte Milazzos besser erzählt, als in dieser geschichsträchtigen Burg auf der Hügelspitze. Sie wurde ursprünglich von arabischen Siedlern errichtet und später dann von den französischen Normannen und verschiedenen sizilianischen Königen besetzt, wobei jeder die Struktur nach eigenem Ermessen und Geschmack angepasst und umgeformt hat
Die Alte Kathedrale ist eine der zwei Kathedralen innerhalb der Stadtgrenze und wurde wahrscheinlich in den frühen 1600-er Jahre errichtet, wobei sie eine ungewöhnliche Mischung verschiedener Architekturstile aufweist.
Direkt unterhalb der Alten Kathedrale, an der Küstenseite, steht L’antico Borgo oder “Das alte Dorf”. Es ist ein stimmungsvoller Bereich mit antiken, mittelalterlichen Häusern, der von historischen Gemäuern beschützt wird und perfekt zu Fuß erkundet werden kann.
Wenn dein Aufenthalt in Milazzo nur kurz ist, wirst du keine Verkehrsmittel brauchen, um die Stadtmitte zu erkunden. Der Bahnhof von Milazzo, wo die Zugverbindungen aus und nach Messina und Palermo und anderen Reisezielen ankommen, ist ungefähr 3 Kilometer vom Fährterminal entfernt. Du kommst mit dem Bus Nummer 5 dorthin, der zwischen 6:00 und 21:00 etwa jede halbe Stunde abfährt (außer an Sonn- und Feiertagen). Die Fahrt dauert nur 10 Minuten. Die Tickets können beim Fahrer, an Kiosken und Zeitungsständen in der Stadt gekauft werden. Es gibt in Milazzo auch Taxis, allerdings sprechen die meisten Taxifahrer kaum Englisch.