Porto Santo Stefano

Porto Santo Stefano

Toskana · Italien

Alles über Porto Santo Stefano

Porto Santo Stefano ist eine Hafenstadt an der Nordküste der Halbinsel, die vom Berg Argentario dominiert wird. Die Verbindung zum Festland Italiens führt über drei schmale Dämme. Die Stadt ist Teil der Provinz Grosseto in der Toscana.

Piraten waren viele Jahre lang eine Bedrohung für Porto Santo Stefano und prägten damit die Geschichte. Du siehst immer noch viele Verteidigungsanlagen, die seit dem 16. Jahrhundert angelegt wurden. Zusätzlich gibt es tausende von attraktiven Gebäuden und Villen entlang des Ufers.

Die Stadt hat eine ideale Lage an der Westküste Italiens, amTyrrhenischen Meer. Porto Santo Stefano liegt in einer feinen Nachbarschaft zwischen dem Küstenort Piombino, im Norden, und Civitavecchia, im Süden. Bis nach Rom sind es nur 150 Kilometer. Wer also auf die Insel Giglio reisen möchte, kann seine Tickets für die Fähre von und nach Porto Santo Stefano direkt bei Ferryscanner buchen. Die Seite von Ferryscanner vereinfacht die Suche nach passenden Fahrzeiten und so kannst du dir die beste Option auswählen.

Routen und Fähren nach Porto Santo Stefano

Wenn du an der Küste von Porto Santo Stefano stehst und die Fähren beobachtest, die ein- und ausfahren, sind es meistens diejenigen, die nach Giglio unterwegs sind. Sie ist eine der sieben kleinen Inseln, die den Toskanischen Archipel bilden und ist auch Teil des Nationalparks mit demselben Namen. Die meisten, die nach Giglio reisen, buchen Tickets für die Fähre nach Porto Santo Stefano und zurück und kommen auf dieser vielgenutzten Route auf die Insel, die leider keinen eigenen Flughafen hat.

Toremar betreibt bis zu vier Schiffe pro Tag auf der Strecke zwischen den Häfen Porto Santo Stefano und Giglio. Sie ist damit eine der wichtigsten Fährgesellschaften, die in der Region ihre Dienste anbietet. Passagiere können das ganze Jahr über einen zuverlässigen und pünktlichen Service erwarten. Die moderne Schiffsflotte sorgt nicht nur im Innenbereich für viel Komfort für die Passagiere, sondern verfügt auch über Stabilisatoren, sodass die Überfahrt so ruhig wie möglich verläuft. Auf den Fähren sind Klimaanlagen und bequeme Sitze selbstverständlich, und in der Cafeteria an Bord werden auf der einstündigen Fahrt Erfrischungen angeboten.

Erwachsene ohne Fahrzeug, die bei Ferryscanner ihre Tickets für die Fähre nach Porto Santo Stefano buchen, bezahlen 10 € für die einfache Fahrt. Motorräder und andere motorisierte Fahrzeuge können auch an Bord mitgenommen werden, was zusätzliche Kosten mit sich bringt.

Die wichtigste Straße, um nach Porto Santo Stefano auf der Halbinsel zu kommen, ist die SP 161, die auch an Orbetello am mittleren Damm vorbeiführt. Am anderen Ende des Damms befindet sich auch der nächstgelegene Bahnhof mit Anschluss an das Intercitynetz und dei Regionalbahnen. Eine alternative Route führt über die Strada Provinciale della Giannella, die den nördlichsten Damm nutzt. Der nächstgelegene Flughafen bei Porto Santo Stefano befindet sich in Florenz, (Peretola), an dem Flüge aus ganz Europa ankommen.

Die Häfen von Porto Santo Stefano

Der Hafen von Porto Santo Stefano ist einer der optisch ansprechendsten Häfen Italiens. Die Anlegestellen sind Porto Vecchio, oder der „Alte Hafen“, und der andere Teil nennt sich Porto del Valle. Manchmal wird er auch Port Argentario genannt und die Fähren legen an dem Uferdamm in der Mitte vom Porto del Valle an. Die Anlegestellen im geschützten Bereich des Hafens sind für kleinere Schiffe und private Jachten reserviert. Das alte spanische Fort liegt auf einer Seite und auf der anderen Seite findest du das Einkaufsviertel der Stadt als besondere Attraktion. Porto Vecchio liegt etwas nördlich und dort gibt es keine Einrichtungen wie beim vorher erwähnten Teil Porto del Valle.

Beste Strände

Um die Wachstumsmöglichkeiten der bemerkenswerten Stadt Porto Santo Stefano als Reiseziel voll auszunutzen, darf man das besonders reichhaltige Angebot an Stränden nicht vergessen. Es gibt solche für den Tagesausflug der Familien, genauso wie diejenigen für romantische Momente. Jetzt folgt eine Auswahl der besten Strände in Porto Santo Stefano.

Giannella Beach

Bei der Anreise nach Porto Santo Stefano über die Strada Provinciale della Giannella siehst du den Giannella Strand, der an der Westseite der Straße liegt. Der goldfarbene Sandstreifen zieht sich über mehrere Kilometer hin und ist der ewige Favorit bei den einheimischen Familien. Sie lieben die Mischung aus guten Einrichtungen und verfügbaren Aktivitäten.

Pozzarello Beach

Nur etwas westlich von Porto Santo Stefano liegt der Pozzarello Strand, der zwar nicht in der Länge mit dem vorher genannten Strand konkurrieren kann, aber immer noch sehr beliebt ist. Er besteht aus runden grauen Kieseln und vom kleinen Steg aus kannst du dich direkt ins Mittelmeer stürzen. Es stehen auch genügend Sonnenliegen zur Vermietung bereit.

La Caletta

La Caletta ist genau richtig für alle, die keinen Sand leiden können, denn es ist ein Zwischending von Strand und Badesteg. Es gibt nur Platz für ein paar Sonnenschirme und deshalb solltest du rechtzeitig da sein. An den Tagen, an denen besonders viel los ist, kannst du auf die benachbarten Terrassen der Restaurants ausweichen, um den Blick auf die Küste zu genießen.

Bagni di Domiziano

Gleich beim Giannella-Damm liegt Bagni di Domiziano, an einer besonders netten Stelle an einer sanft geschwungenen Bucht. Außer des schönen Sands und der ruhigen Lage kannst du die Ruinen der römischen Villa, die hinter dem Sand liegt, besichtigen.

Sehenswürdigkeiten

Die römische Villa bei Bagni di Domiziano ist aber nur eine der Attraktionen, die du nicht verpassen darfst. Für weitere Ideen kannst du die folgenden Tipps durchlesen und da das Beste auswählen.

Spanish Fort

Vor Ort siehst du die Schilder „Fortezza Spagnola”, die auf das große spanische Fort hinweisen, das aus der Zeit um 1550 stammen soll. Von der Lage am Berg beschützt es den Hafen, und dieser beeindruckende Beweis der Ingenieurskunst besteht aus Festungsmauern, Lagerräumen und Wohnbereichen der Soldaten, die hier einmal stationiert waren. Es gibt auch genügend Flächen für Ausstellungen, die etwas über die Vergangenheit der Stadt vermitteln.

Acquario Mediterraneo della Costa d’Argento

Dieses Aquarium wurde 2001 für das Publikum geöffnet, um die versteckten Lebensräume im Meer sichtbar zu machen. Es besteht aus 17 Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 50 000 Litern. Damit gibt es Platz für etwa 100 lokale Tierarten, darunter sind z. B. Hummer, Seepferdchen und Tintenfische.

Was kannst du tun

Zusätzlich gibt es in Porto Santo Stefano viele aufregende Dinge zu tun, die mit der Kultur, Geschichte und der natürlichen Schönheit der Gegend zu tun haben.

Unternimm einen Bootsausflug

Es ist sehr einfach, in der Umgebung von Porto Santo Stefano eine Bootsfahrt zu organisieren, um die Halbinsel genauer vom Wasser aus zu erforschen. Die besten Touren schließen das Schwimmen an abgeschiedenen Stränden oder Schnorcheln ein. Die Abenteuerlustigsten können sich für eine Tour mit dem Kajak entscheiden, um die toskanische Küste kennenzulernen.

Erlebe das Fest Palio Marinario

Wenn du deinen Aufenthalt in Porto Santo Stefano auf Mitte August legen kannst, hast du die Chance, das allgemein beliebte Festival Palio Marinario zu besuchen. Es ist ein Bootsrennen über 4 Kilometer, bei dem die Ruderer der 4 Mannschaften aus den 4 historischen Stadtteilen die traditionellen „Gozzi“ durch den Hafen jagen.

Verkehrsmittel in Porto Santo Stefano

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Porto Santo Stefano sind auf Busse und Taxis beschränkt. Allerdings ist die Stadt so konzipiert, dass du bei deinem Aufenthalt in der Stadt und beim Hafen keine davon nutzen wirst. Normalerweise sind sie zuverlässig, aber es ist schwer herauszufinden, welche Route dir nützlich sein könnte. Deswegen ist das Taxi manchmal die bessere Option, vor allem für Besucher, die sich nur kurz dort aufhalten. Du kannst sie entweder direkt auf der Straße anhalten oder telefonisch vorbestellen und sie benutzen elektronische Taxameter, um den Fahrpreis zu ermitteln.

Map of Porto Santo Stefano

Use Ctrl + scroll to zoom the map
Use two fingers to move the map
Ticket Booths

Toremar-Port of S.Stefano

Piazza Facchinetti, 7/8
00564810803

Contact

Port Authority of Porto Santo Stefano: +390564812529

Porto Santo Stefano Hospital: +390564869111

Municipality of Porto Santo Stefano: +390564811911

Apotheke: +390564812940

Taxi-Service: +393401931311

Tourist Office of Porto Santo Stefano: +393384016323